bestes webhoster deutschland
Die besten Webhosting-Anbieter in Deutschland sind DSGVO-konform, höchst zuverlässig und unglaublich SCHNELL zu wirklich erschwinglichen Preisen!
Der Webhosting-Anbieter Nr. 1 für Deutschland ist kein anderer als Hostinger, mit Dienstleistungen auf Premium-Level Niveau.
Wir haben Webhosting-Accounts bei diesen Anbietern erworben und dann mehr als 47 Testseiten eingerichtet. Auf diesen Testseiten haben wir dann die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit der einzelnen Anbieter gemessen. Anschließend wählten wir die 7 besten und schnellsten Webhoster Deutschlands aus.
besten Webhosting-Anbieter
- Hostinger – Bester preis-leistungs-webhoster
- SiteGround – Bester premium webhoster für unternehmen
- Alfahosting – Bester lokaler webhosting-anbieter
- Mittwald – Der beste hoster für KMUs oder online-unternehmen
- Dogado – Webhosting-anbieter ohne schnickschnack
- Godaddy – Schnörkelloser webhosting-anbieter
- Bluehost – Bester hoster für zielgruppen in den USA

Notiz
Die Preise in diesem Artikel werden anhand eines Wechselkurses von 1 USD zu 0.90 EUR berechnet.

1. Hostinger DE
https://www.hostinger.de/
Auf Platz 1 dieser Liste steht Hostinger, eine Marke, die weltweit für ihre erstaunlichen Einstiegspreise gefeiert wird!
Es ist manchmal eine komische Sache mit der Wahrnehmung der Menschen. Ist etwas zu günstig, haben Sie oft das Gefühl, dass auch die Qualität der Dienstleistung oder des Produktes unterdurchschnittlich sein muss.
Wir können euch versichern, dass das genaue Gegenteil auf Hostinger zutrifft, deren Dienste unserer Erfahrung nach (und wir haben reichlich davon) mit den meisten Premium-Webhosting-Anbietern zumindest mithalten können, und dies zu einem Bruchteil des Preises.
Wir können euch aber natürlich viel erzählen. Lasst uns deshalb konkret über die Ergebnisse unserer Testseite, die in Hostingers niederländischem Rechenzentrum gehostet wird, sprechen.
USA (W) | USA (O) | London | Singapur | São Paulo |
---|---|---|---|---|
146 ms | 82 ms | 9 ms | 182 ms | 191 ms |
Bangalore | Sydney | Japan | Kanada | Deutschland |
116 ms | 266 ms | 249 ms | 88 ms | 10 ms |
Globaler Durchschnitt: 133,9 ms – Zum vollständigen Ergebnis
Die Antwortzeit aus Deutschland liegt bei Ehrfurcht gebietenden 10 ms, womit klar ist, dass Hostinger die deutschen Märkte jedenfalls außerordentlich gut bedienen kann! Die anderen Knotenpunkte lieferten ebenfalls hervorragende Leistungen, nur an weiter entfernten Orten wie Sydney (266 ms) und Japan (249 ms) wird das Ganze etwas langsamer.
Insgesamt produzierte Hostingers niederländisches Rechenzentrum einen weltweiten Durchschnitt von schwindelerregenden 133,9 ms, was schneller als, oder wenigstens gleichwertig mit den meisten Premium-Webhosting-Anbietern ist!
Bei der Betrachtung der Features haben wir anfangs angesichts ihrer Preise nicht allzu viel erwartet. Bei ihrem Premium Shared Plan zum Preis von nur 2,79 € / Monat waren wir auf manche Enttäuschungen gefasst, aber Hostinger überraschte uns mit seiner Fülle an Mehrwert tatsächlich sehr! Bei solchen Preisen werde ich sogar das Gefühl nicht los, dass man einen besseren Deal macht als Hostinger selbst.
Unser Konto beinhaltete 100 Websites, 100 GB SSD-Speicher, eine solide Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 %, ergänzende Domains und kostenloses SSL.
Natürlich fehlen ihnen bestimmte Funktionen wie das CDN und kostenlose tägliche Backups, aber sie machen dies mit kostenlosen wöchentlichen Backups, der Bitninja-Sicherheitssuite und dem ausgezeichneten, kundenspezifischen hPanel-Dashboard wett.
Sie geben an, seit 2018 vollständig DSGVO-konform zu sein, und obwohl wir keinen Nachweis darüber finden können, glauben wir Ihnen das einfach.
Mit ihren soliden und beeindruckenden Features, ihrer hervorragenden globalen Geschwindigkeit und ihrem spektakulären Support-Team hat sich Hostinger seine A+-Platzierung absolut verdient. Eine unserer Top-Empfehlungen für Einsteiger aller Art!
Was uns an Hostinger nicht gefallen hatr?
Ihre Tarife sind in der Tat niedrig, aber ihr müsst euch auch länger an sie binden, damit ihr in den vollen Genuss der Einsparungen kommt. Einigen mag gerade dieser Umstand hinderlich sein, aber wir denken dennoch, dass es ein fairer Kompromiss ist. Lest hier das vollständige Hostinger-Review für weitere Informationen.

2. SiteGround
https://www.siteground.com/
SiteGround ist schon lange eine unserer Top-Empfehlungen für Premium-Webhosting, einfach weil sie es schaffen, weltweit großartige Server-Geschwindigkeiten zu liefern, und zwar dank ihrer geschwindigkeitssteigernden Features ( mehr dazu später).
Woher wir das wissen? Nun, wir haben 11 Testseiten auf ihren Servern auf 4 Kontinenten aufgebaut, also kann man sagen, wir wissen das ein oder andere über ihre hervorragenden Dienste wissen.
Da wir uns in diesem Artikel auf den deutschen Markt konzentrieren wollen, bauten wir eine Testseite in ihrem Londoner Rechenzentrum auf, um zu sehen, wie gut ihre Server dort laufen. Wie immer waren wir mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.
USA (W) | USA (O) | London | Singapur | São Paulo |
---|---|---|---|---|
163 ms | 79 ms | 4 ms | 181 ms | 207 ms |
Bangalore | Sydney | Japan | Kanada | Deutschland |
134 ms | 303 ms | 247 ms | 93 ms | 15 ms |
Globaler Durchschnitt: 139,8 ms – Zum vollständigen Ergebnis
Obwohl sich das Rechenzentrum in London befindet, antwortet es auf unsere Pings in Deutschland in nur 15 ms! Es hat auch weltweit ziemlich gute Ergebnisse geliefert, wobei die langsamste Reaktion mit 303 ms in Sydney lag.
Mit einem weltweiten Durchschnitt von 142,6 ms erhält das Londoner Rechenzentrum von SiteGround eine Bewertung von A+, obwohl es nicht so nah an Deutschland liegt. Noch bessere Ergebnisse könnt ihr erwarten, wenn ihr mit Sitegrounds Frankfurter Server hostet!
Was die Bedienung betrifft, so sind sie mit ihrem benutzerdefinierten Dashboard, das auch für Anfänger sehr bedienungsfreundlich ist, schlicht hervorragend.
Die Palette an Funktionen ist erstklassig, mit vielen eingebauten Extras zur Geschwindigkeitssteigerung. Ihr Supercacher verbessert die Ladegeschwindigkeit der Website um 40 %, ihre Server-Setups einzigartig, und zur Verbesserung der Content-Bereitstellung wurde Cloudflare implementiert. Außerdem werden täglich kostenlose Backups durchgeführt. Doch das Beste von allem ist, dass ihr Service auf der Google Cloud-Architektur läuft.
Gerade diese Tatsache ist der HAMMER, denn es heißt, dass wir mit SiteGround wirklich in den Genuss all der Vorteile kommen, die die Google Cloud zu bieten hat. Und damit meinen wir Googles berühmten SSD-Speicher, einem schnelleren Netzwerk und schnelleren Websites, alles dank Googles State-of-the Art-Technologie!
Ihr preisgekröntes Support-Team ist außerdem einfach erstaunlich. Gleichzeitig verfügen sie über 6 Rechenzentren, die strategisch über 4 Kontinente verteilt sind und den Benutzern damit eine großartige weltweite Abdeckung bieten.
SiteGround verfügt auch als einer der sehr wenigen Anbieter über eine offizielle Empfehlung von WordPress als Webhoster, der ihre hohen Anforderungen erfüllt. Was bemerkenswert ist, denn WordPress hat bisher nur genau 3 Web-Hosting-Anbieter empfohlen!
Was uns bei SiteGround nicht gefallen hat?
Das Einzige, was SiteGround daran hindert, die Nummer 1 zu werden, sind die hohen Preise bei Verlängerung. Wenn ihr nämlich schon bei den Einstiegspreisen dachtet, dass das gar nicht so wenig ist, dann werdet ihr bei der Verlängerung des Vertrages wohl die eine oder andere Träne vergießen. Denn hier könnt ihr euch auf eine Verdopplung des Einführungspreises gefasst machen.
Trotz der hohen Preise sind wir aber der Meinung, dass diese gerechtfertigt sind: Es ist eben nicht gerade günstig, auf der Google-Cloud-Architektur zu hosten. Also ehrlich gesagt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut stimmig! Weitere Informationen findet ihr in unserem vollständigen SiteGround-Review.

3. Alfahosting
https://alfahosting.de/
Alfahosting ist der erste lokale Webhosting-Anbieter, der es dank seiner fairen Preise und seiner zahlreichen Funktionen auf diese Liste geschafft hat.
Aber lasst uns zunächst unseren Server-Geschwindigkeitstest auf unserer auf Alfahosting laufenden Testseite durchführen. Denn dann sehen wir eindeutig, wie gut ihre Server im Vergleich zu ihren internationalen Kollegen wirklich abschneiden.
USA (W) | USA (O) | London | Singapur | São Paulo |
---|---|---|---|---|
225 ms | 93 ms | 22 ms | 173 ms | 210 ms |
Bangalore | Sydney | Japan | Kanada | Deutschland |
119 ms | 339 ms | 258 ms | 97 ms | 11 ms |
Globaler Durchschnitt: 154,7 ms – Zum vollständigen Ergebnis
Der Server des lokalen Anbieters schneidet überraschend gut ab, wobei es nicht überrascht, dass das beste Ergebnis von 11 ms in Deutschland erzielt wird, und am langsamsten Sydney bedient wird, mit 339 ms. Mit einem weltweiten Durchschnitt von 154,7 ms beweist Alfahosting, dass sie genauso gut wie ihre internationalen Konkurrenten sind, was ihnen einen Rang A+ einbringt!
In punkto Funktionen mag Alfahosting im Vergleich zu den anderen nicht die gleiche Feuerkraft besitzen, doch was sie haben, darf sich durchaus sehen lassen.
Mit 150 GB Speicherplatz bieten sie in erster Linie sehr viel Platz an, um eine Website zu hosten und da gleichzeitig Solid-State-Drives (SSDs) verwendet werden, wird die Ladegeschwindigkeit Eurer Website beträchtlich erhöht. Was E-Mails betrifft, so bieten sie in unserem Plan unbegrenzt E-Mail-Adressen an, wodurch ihr von Mehrausgaben für E-Mail-Konten für neu eingestellte Mitarbeiter verschont bleibt.
Hinzu kommen die großzügigen 4 Gratis-Domains, eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie, unbegrenzte Subdomains, ein kostenloser Backup-Manager und unbegrenzte Datentransfers. Zusammengenommen also ein wirklich ansprechendes Topping.
Solltet ihr also vorhaben, nur deutsches Publikum anzusprechen, würden wir Alfahosting sehr empfehlen!
Was uns an Alfahosting nicht gefallen hat?
Persönlich sind wir der Meinung, dass der ganze Sinn eines Online-Business darin besteht, die Verbraucher jenseits des direkten Einflussbereichs erreichen zu können. Mit dem einen Rechenzentrum von Alfahosting, das sich in Deutschland befindet, ist es viel schwieriger, Kunden jenseits des großen Teichs zu erreichen.
Ihre benutzerdefinierte Oberfläche muss überarbeitet werden. Es ist nicht sehr intuitiv und die Installation von WordPress ist ein wenig mühsam.

4. Mittwald
https://www.mittwald.de/
Mittwald ist ein bisschen ein Sonderfall unter den Webhosting-Anbietern, da sie sich selbst als Anbieter von CMS-Hosting bezeichnen, was ein recht interessanter Titel ist.
Doch bevor wir ins Detail gehen, lasst uns wie üblich überprüfen, wie gut ihre Server bei unserem Server-Geschwindigkeitstest abschneiden.
USA (W) | USA (O) | London | Singapur | São Paulo |
---|---|---|---|---|
202 ms | 90 ms | 20 ms | 165 ms | 208 ms |
Bangalore | Sydney | Japan | Kanada | Deutschland |
117 ms | 327 ms | 250 ms | 92 ms | 8 ms |
Globaler Durchschnitt: 147,9 ms – Zum vollständigen Ergebnis
Unser Test-Website bei Mittwald erwies sich als Kraftpaket, insbesondere im heimischen Deutschland (8 ms), aber auch in London (20 ms). Mit 147,9 ms im Durchschnitt ist Mittwald ein weiterer solider Webhoster der Kategorie A+!
Was die Funktionen betrifft, so ist Mittwalds CMS-Hosting recht interessant, da alle ihre Pläne mit den gleichen Vergünstigungen verbunden sind. Jeder Plan, von CMS Starter bis CMS Legend, ist mit 20 GB SSD-Speicher, einer kostenlosen Domain, kostenlosem SSL, unbegrenzt E-Mail-Konten, täglichen Backups und allem, was dazugehört, ausgestattet.
Der Unterschied bei den Plänen liegt in der Menge des für jeden Plan verfügbaren Traffics. Mittwald möchte nicht, dass ihr euch über die CPU- oder RAM-Leistung Sorgen macht. Sagt ihnen stattdessen, wie viel Traffic ihr pro Monat erwartet, und sie werden dafür sorgen, dass genügend Ressourcen zur Verfügung stehen, um die Besuchermenge zu bewältigen.
Mit ihrer hervorragenden Leistung und ihrem Traffic-basierten Preissystem ist Mittwald ein großartiger Hosting-Anbieter für Leute, die es mit ihrem Online-Business wirklich ernst meinen.
Was uns an Mittwald nicht gefiel?
Mittwalds Preise sind nicht gerade günstig. Ihr Einstiegs-CMS-Hostingplan kostet satte 9 € / Monat für nur 2.000 Besucher, und das ist nur der bescheidene Anfang.
Hinzu kommt, dass Sie nur in Deutschland über ein Rechenzentrum verfügen. Dieses eignet sich hervorragend für lokale Zielgruppen, aber eben nicht so sehr bei Ambitionen jenseits der europäischen Grenzen.
Außerdem ist für einen CMS-Hosting-Spezialisten die benutzerdefinierte Oberfläche nicht so einfach, wie sie es intendiert haben. Die Installation von WordPress erwies sich als ziemlich schwierig, und es mussten sogar zusätzliche Schritte unternommen werden, was die Sache weiter verkomplizierte.

5. Dogado
https://www.dogado.de/
Auf Platz 5 haben wir Dogado, Deutschlands führenden Webhosting-Dienst! Um ehrlich zu sein, fanden wir Dogado-Hosting und Alfahosting in Bezug auf die Funktionen ziemlich ähnlich, aber darüber sprechen wir später.
Lasst uns vorerst einen Blick auf die Ergebnisse beim Geschwindigkeitscheck werfen, die von unserer Testseite produziert wurden.
USA (W) | USA (O) | London | Singapur | São Paulo |
---|---|---|---|---|
172 ms | 94 ms | 22 ms | 178 ms | 208 ms |
Bangalore | Sydney | Japan | Kanada | Deutschland |
116 ms | 276 ms | 253 ms | 95 ms | 10 ms |
Globaler Durchschnitt: 142,4 ms – Zum vollständigen Ergebnis
Deutschland scheint eine ganze Reihe an lokalen Webhosting-Bestien zu haben, denn auch Dogado erwies sich mit einem blitzschnellen weltweiten Durchschnitt von 142,4 ms als ein ziemliches Kraftmonster, wobei die schnellsten Ergebnisse wieder aus heimischen Gefilden zurückgemeldet wurden.
Was die Merkmale betrifft, so haben wir bereits erwähnt, dass Dogado unserer Meinung nach Alfahosting sehr ähnlich ist, und das meinen wir auch wirklich so.
Beide sind ausgezeichnete lokale Webhoster, die 150 GB SSD-Speicher, unbegrenzt E-Mail-Konten, 4 kostenlose Domains, kostenloses SSL und eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie bieten. Außerdem gibt es kontinuierlich Backups (alle 3 Stunden wird ein Backup eurer Website-Daten erstellt) – ein sehr ausgewogenes Angebot an Leistungen.
In der Tat ist bei den beiden sogar die Preisstruktur genau gleich! Es stellt sich heraus, dass Alfahosting und Dogado zum selben Unternehmen, der Dogado Group, gehören, was die Ähnlichkeiten erklärt.
Der Teufel steckt jedoch wie immer im Detail, und hier verliert Dogado etwas an Boden gegenüber Alfahosting. Dogado bietet nur 50 GB E-Mail-Speicherplatz, gegenüber Alfas 80 GB. Alfahosting scheint zudem über robustere Sicherheitsfunktionen zu verfügen.
Der Hauptgrund, wieso Dogado auf dem 4. statt dem 3. Platz liegt, mag etwas oberflächlich klingen, aber wir bevorzugen einfach die Oberfläche von Alfahosting. Dies bedeutet nicht, dass die Benutzeroberfläche von Dogado hässlich ist… Dieser Punkt ist einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Dogado ist einfach eine sehr gute Wahl für kleinere Unternehmen im deutschen Marktumfeld!
Was uns an Dogado nicht gefiel?
Es ist sehr schade, dass Dogado nur 1 Rechenzentrum in Deutschland hat, denn unserer Meinung nach hätten sie so viel mehr zu bieten, wenn sie nur mehr Server in anderen Ländern hätten, um ein internationales Publikum ansprechen zu können.

6. GoDaddy
https://de.godaddy.com/
GoDaddy steht dank seiner fantastischen Server und benutzerfreundlichen Funktionen auf Platz 6. Sehen wir uns einmal an, wie gut die Testseite in unserem Server-Geschwindigkeitstest abschneidet.
USA (W) | USA (O) | London | Singapur | São Paulo |
---|---|---|---|---|
73 ms | 2 ms | 81 ms | 233 ms | 130 ms |
Bangalore | Sydney | Japan | Kanada | Deutschland |
208 ms | 211 ms | 169 ms | 16 ms | 93 ms |
Globaler Durchschnitt: 121,6 ms – Zum vollständigen Ergebnis
GoDaddy teilt nicht wirklich mit, wo sich ihre Rechenzentren befinden, aber nach Ergebnissen unseres Server-Geschwindigkeits-Checkers nach zu urteilen, scheint sich ihr Server in USA (Ost) zu befinden: Hier werden die höchsten Geschwindigkeiten produziert – 2 ms, um genau zu sein!
Trotz der Entfernung scheint dieser Server aber in der Lage zu sein, auch ein deutsches Publikum flott zu bedienen: Dort werden Geschwindigkeiten von 93 ms erreicht. Die langsamsten Standorte befinden sich in Singapur mit 244 ms und Sydney mit 213 ms.
Ungeachtet dessen ist GoDaddys Rechenzentrum unglaublich schnell und produziert einen blitzschnellen globalen Durchschnitt von 121,2 ms – der bisher schnellste auf dieser Liste!
Was die Funktionen anbelangt, so bekommen wir bei unserem Plan einige von ihnen ohne Begrenzung geboten, was uns sehr gefreut hat, z.B. unbegrenzt Websites, unbegrenzte Bandbreite und unbegrenzt Speicherplatz. Es gibt auch eine kostenlose Domain, 99,9 % Verfügbarkeitsgarantie, und dies gepaart mit Office 365 Professional E-Mail, welches ein Jahr lang zur Verfügung gestellt wird.
Außerdem verwenden sie immer noch cPanel, obwohl dessen Anbieter den Preis erhöht haben: großartig für diejenigen unter euch, die es anderen Dashboards einfach vorziehen.
Noch entscheidender: GoDaddy glänzt mit einem System, das so benutzerfreundlich ist, dass die meisten Menschen in der Lage sein werden, damit neu erstellte Websites in nur wenigen Minuten live zu schalten. Aus unserer Erfahrung ist dies auch machbar, solange man dann nicht zu wählerisch ist!
Mit ihrer erstaunlichen globalen Schnelligkeit und ihrem benutzerfreundlichen System ist der Host mit dem Rang A+ großartig für diejenigen, die einen unkomplizierten Host in Deutschland suchen!
Was uns an GoDaddy nicht gefiel?
GoDaddy bietet kein kostenloses SSL, was ein wenig enttäuschend ist, wenn man bedenkt, dass man das bei den meisten internationalen Webhostern kriegt.
Wir hätten auch gerne etwas mehr Klarheit über die Standorte der Rechenzentren, damit wir die besten für unser Publikum auswählen können. Lest unser detailliertes GoDaddy-Review, um mehr darüber zu erfahren.

7. Bluehost
https://www.bluehost.com/
Zu guter Letzt steht Bluehost auf unserer Liste!
Als einer der sehr wenigen offiziell von WordPress empfohlenen Hoster verdient Bluehost seinen Platz auf dieser Liste. Doch neben diesem Ritterschlag verdankt Bluehost seine Platzierung auch seiner ausgezeichneten Servergeschwindigkeit und dem hervorragenden Support-Team.
USA (W) | USA (O) | London | Singapur | São Paulo |
---|---|---|---|---|
31 ms | 58 ms | 152 ms | 190 ms | 194 ms |
Bangalore | Sydney | Japan | Kanada | Deutschland |
253 ms | 166 ms | 132 ms | 87 ms | 157 ms |
Globaler Durchschnitt: 142 ms – Zum vollständigen Ergebnis
Unsere Bluehost-Testseite schnitt beim Test der Servergeschwindigkeit recht gut ab: 31 ms im Westen und 58 ms im Osten der USA, was überhaupt nicht überrascht, da sich der Server in den USA befindet. In Deutschland gaben sie Pings von 157 ms zurück – nicht die schnellsten, aber immer noch recht schnell!
Die Bluehost-Server erreichten einen weltweiten Durchschnitt von 142 ms, was sie zu einem weiteren Hoster der Kategorie A+ macht!
Außerdem ist Bluehost nicht geizig, wenn es um Vergünstigungen geht. In Bezug auf den Speicherplatz ist jeder Bluehost-Account mit 50 GB SSD-Speicher ausgestattet, so dass euch eher die Ideen für eine Website ausgehen werden, als der Platz für sie. Darüber hinaus bietet Bluehost noch die automatische Sicherungsfunktion, Ressourcenschutz, unbegrenzte Bandbreite und kostenloses SSL an.
Sie bieten auch SEO-Dienstleistungen, um bei der Erstellung eines SEO-Plans zu helfen. Und ihr Support-Team ist durchsetzt mit WordPress CORE-Entwicklungsingenieuren, die alle bereit sind, euch im Bedarfsfall zu helfen.
Das ausgezeichnete Support-Team hilft euch bei Bedarf auch bei jeder Art von DSGVO-bezogenen Fragen.
Mit ihren erschwinglichen Preisen und ihrem bemerkenswerten Service ist Bluehost ein großartiger Hosting-Anbieter für deutsche Unternehmen, die sich an internationale Kunden wenden wollen!
Was uns an Bluehost nicht gefallen hat?
Bluehost hat nur ein Rechenzentrum und dieses befindet sich leider nicht in Europa, sondern in den USA. Ihr Server mag zwar schnell sein, aber nichts geht über Nähe. Deshalb sollte sich ein Server so nah wie möglich am Zielpublikum befinden, und daher ist es ein wenig schade, dass sie keine strategisch besser gelegenen Rechenzentren haben.
Außerdem hat Bluehost keine Verfügbarkeitsgarantie, was uns etwas ratlos und eigentlich auch etwas skeptisch macht, um ehrlich zu sein. Lest mehr in unserem Bluehost Review.
Die gründung eines unternehmens in Deutschland kann eine herausforderung sein
Es ist kein Geheimnis, dass die Menschen in Deutschland Schnelligkeit, Effizienz und Qualität schätzen, und ich muss es wissen, denn ich bin einer von ihnen. So ist man hier sehr stolz auf die eigene Ingenieurskunst und mag es, wenn die Dinge zügig und genau sind. Nehmt als Beispiel nur die Autobahn: die wurde nicht für entspannte Sonntagsfahrten gebaut.
Die Deutschen mögen es SCHNELL und sie lieben LEISTUNG. Deshalb liebt die Welt auch das beliebteste deutsche Exportgut – Autos. Deutsche Fahrzeuge sind weltweit für ihre herausragende Qualität und Technik bekannt.
Leider ist in Deutschland nicht alles effizient und schnell, vor allem wenn es um die Gründung eines Unternehmens geht, wie wir erst kürzlich erfahren durften.
1. Komplexes steuersystem
Das deutsche Steuersystem ist super-komplex. Unternehmen müssen in Deutschland insgesamt 14 Steuern pro Jahr zahlen, was mindestens 207 Stunden Arbeit in Anspruch nimmt, und zusätzlich müssen zusätzliche 134 Stunden eingeplant werden, damit man sich zusätzlich mit der Sozialversicherung befassen kann.
Außerdem gibt es hier auch zusätzlich noch einen der höchsten Steuersätze der Welt, bis zu 15 % für Unternehmen.
Tatsächlich urteilt folgender Bericht von doingbusiness ziemlich klar, dass es schwierig ist, in Deutschland ein Unternehmen zu gründen. Dank einem Labyrinth von bürokratischem System rangiert Deutschland auf Platz 125 von 190 untersuchten Ländern.
2. Deutsche kunden sind anspruchsvoll
Die Deutschen sind ein anspruchsvoller Haufen. Wir kennen unsere Rechte und sind stolz darauf, diese auszuüben! Viele von uns sind besser über das DSGVO informiert als unsere europäischen Nachbarn, was die meisten von uns zu ziemlich kleinlichen Kunden werden ließ.
Die E-Commerce Einnahmen sind seit Inkrafttreten der DSGVO um 8,3 % zurückgegangen, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass sich die Nutzer darüber bewusst wurden, wie ihre Informationen verwendet werden, was zu einer Änderung der Präferenzen beim Surfen und bei der Online-Nutzung geführt hat.
Es gibt auch Berichte, die zeigen, dass die Deutschen keine Überraschungen mögen. Der Deutsche weiß im Allgemeinen, was er sucht, er weiß, was er will und was er bestellt hat. Wenn das Produkt, das vor unserer Haustür ankommt, nur ein kleines bisschen anders ist, haben wir deshalb keine Skrupel, es zurückzuschicken.
Laut dieser Umfrage werden in Deutschland 12 % aller online gekauften Artikel zurückgegeben, wobei die Quote speziell bei Kleidungsstücken besonders hoch ist.
Hinzu kommt, dass die Mehrheit der Deutschen es vorzieht, von anderen Deutschen zu kaufen. Höchstens wird in anderen europäischen Ländern einkauft. Nach den Informationen auf Ecommerce Germany fühlen sich 55 % der deutschen Internetnutzer nicht sehr wohl, wenn sie auf einer ausländischen Website einkaufen, die nicht auf Deutsch ist, was es für ausländische Anbieter recht schwierig macht, in den Markt einzudringen.
3. Die Corona-krise
Wir alle wissen, dass Covid-19 niemandem einen Gefallen tut, weder in geschäftlicher noch in anderer Hinsicht. Sicher, einige Branchen haben es geschafft, sich zu verändern und Wege zu finden, um inmitten dieser globalen Krise zu überleben, aber die meisten haben nicht so viel Glück.
Das BIP Deutschlands ist in den ersten 3 Monaten des Jahres 2020 um 2,2 % gesunken, was Deutschland in eine Rezession stieß. Für Unternehmen ist das niemals eine gute Nachricht.
So spürt man die Auswirkungen der Krise auch bereits, denn Schätzungen zufolge könnten kleine und mittlere Unternehmen bis Ende des Jahres bis zu 3,3 % der Belegschaft abbauen. Die Zahl mag prozentual klein erscheinen, aber sie entspricht dem Verlust von 1,1 Millionen Arbeitsplätzen durch Covid 19.
Selbst mit dem 130-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket, mit dem die Schäden für lokale Unternehmen aufgefangen werden sollen, kämpfen die meisten von ihnen immer noch, endlich ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Es scheint, als gäbe es in Deutschland keinen Mangel an Problemen für Unternehmer, warum also machen sich die Menschen noch immer daran, Online-Unternehmen in Deutschland zu gründen? Nun, setzen wir uns die Sherlock-Holmes-Mütze auf und finden es heraus.
Deutschlands e-commerce-szene blüht!
Wie sich herausstellt, ist die E-Commerce-Szene in Deutschland eigentlich überaus gesund!
Inwiefern?
Nun, diesem Bericht zufolge hat Deutschland derzeit insgesamt 83 Millionen Einwohner, von denen satte 91 % internetaffin sind.
Vergegenwärtigen wir uns das: Es gibt über 75 Millionen deutsche Internetnutzer, und 85 % von ihnen – das sind etwa 70 Millionen – nutzen das Internet täglich!
Wenn man also irgendwie einen Weg finden könnte, mit nur 10 % der deutschen Internetnutzer 1 Euro Gewinn pro Person zu machen, dann wären das sehr komfortable 700.000 Euro auf dem Konto!
- Das Coronavirus schuf gelegenheiten
Seit Covid-19 die Welt hart getroffen hat, suchen die Menschen nach Wegen, sich an die neue Normalität des Abstandhaltens und der anderen Maßnahmen anzupassen. Die Menschen bestellen Lebensmittel online, suchen nach schnelleren Liefermethoden und kaufen digital ein.
Immer mehr Treffen und Meetings werden online abgehalten und das Arbeiten von zu Hause aus ist plötzlich zur Norm geworden.
Wir denken uns das nicht einfach aus. Laut dieser Website sind die Haupttriebkräfte für Onlinekäufe zum einen Hauslieferungen (67 %), dann die Verfügbarkeit rund um die Uhr (66 %), und schließlich die Bequemlichkeit (61 %). Das zeigt, dass die Menschen sich tatsächlich sehr an E-Commerce gewöhnt haben.
Die Zahlen stammen aus einer Studie von retailx.net aus dem Jahr 2019, und ich denke, 2020 kann der Bedarf an E-Commerce wohl nur gestiegen sein. - Anstieg des e-commerce-marktvolumens prognostiziert
Um die Liste der Gründe, warum es eine gute Idee ist, ein Unternehmen in Deutschland zu gründen, weiterzuführen – macht euch folgendes klar: Das Marktvolumen der E-Commerce Branche in Deutschland wird voraussichtlich um 10 % steigen und bis Ende des Jahres insgesamt 103,4 Milliarden Euro an Online-Verkäufen einbringen!
(Quelle: Ecommerce News)
Angesichts solcher Zahlen und den aus diesen Studien gewonnen Daten ist es ziemlich klar, warum die Menschen in Deutschland neue Online-Unternehmen gründen. E-Commerce wird nicht mehr verschwinden, und die potenziellen und zukünftigen Gewinne sind zu groß, als dass man ihnen widerstehen könnte!
Was ist das beste Webhosting?
Das beste Webhosting sind Webhosts, die Website-Besitzern hochwertige Dienste anbieten. Webhosting spielt eine entscheidende Rolle, indem es sicherstellt, dass Websites für Besucher rund um die Uhr zugänglich sind, und die besten Webhosts tun alles, um dieses Ziel zu unterstützen.
In unserer Bewertung konzentrieren wir uns auf zwei wesentliche Bereiche: Leistung und Zuverlässigkeit. Hochwertige Leistung beinhaltet schnelle Ladezeiten, die durch robuste Server-Hardware und optimierte Software-Konfigurationen wie Caching, CDN und CMS-Optimierungen erreicht werden. Sie umfasst auch effizienten Datentransfer, geringe Latenz und effektive Content-Bereitstellung, wodurch die Benutzererfahrung verbessert wird.
Hochwertige Zuverlässigkeit bedeutet minimale Ausfallzeiten, unterstützt durch redundante Server-Setups, reaktionsschnelle Kundensupport-Backup-Systeme und proaktive Überwachung. Die besten Webhosting-Anbieter bieten diese hochwertigen Dienste für alle Arten von Webhosting an, die sie anbieten.
Arten von Webhosting
Es gibt 7 Hauptarten von Webhosting: Shared, WordPress, VPS (Virtual Private Server), dedizierter Server, Cloud, Reseller und Colocation-Hosting. Diese Webhosting-Varianten sind darauf zugeschnitten, sehr unterschiedliche Website-Ziele und technische Expertise-Level zu erfüllen, egal ob Sie Anfänger, kleines Unternehmen oder Großunternehmen sind. Jede Webhosting-Art bietet unterschiedliche Grade an Erschwinglichkeit, Sicherheit, Ressourcen und Anpassbarkeit, und den besten Webhosts kann man vertrauen, hochwertige Lösungen unabhängig von der gewählten Webhosting-Art zu bieten. Wir haben dies ausführlicher in unserem Artikel über Webhosting-Definitionen erkundet.
10 Dinge, die Sie vom besten Webhosting für Deutschland erwarten können
Sie können 10 Dinge von den besten Webhosting-Anbietern erwarten:
- Fülle an hochwertigem Festplattenspeicher Die besten Webhosting-Anbieter bieten reichlich hochwertigen Festplattenspeicher in SSD (Solid State Drives). Dies ist entscheidend für die Leistung Ihrer Website, da SSDs schnellere Datenzugriffszeiten bieten und sicherstellen, dass Ihre Website schnell und effizient lädt.
- Großzügige Bandbreite Die besten Hosts bieten großzügige oder sogar unbegrenzte Bandbreite, damit Ihre Website ein hohes Verkehrsaufkommen ohne Verlangsamungen oder Ausfallzeiten bewältigen kann. Dies ist wesentlich für eine nahtlose Benutzererfahrung Ihrer Besucher und hilft Ihrer Website, Verkehrsspitzen zu bewältigen, ohne offline zu gehen.
- Kostenloser Domainname Die Einbeziehung eines kostenlosen Domainnamens vereinfacht den Einrichtungsprozess und spart Ihnen Geld. Es hilft auch dabei, von Anfang an eine professionelle Online-Präsenz zu etablieren und die Glaubwürdigkeit Ihrer Website zu erhöhen.
- Add-On-Domains Die Fähigkeit, mehrere Domains zu Ihrem Hosting-Konto hinzuzufügen, ermöglicht es Ihnen, mehrere Websites von einem einzigen Hosting-Plan aus zu verwalten. Diese Vielseitigkeit ist wertvoll für Unternehmen oder Einzelpersonen mit mehreren Online-Projekten.
- Blitzschnelle Server-Geschwindigkeiten Schnelle Server-Geschwindigkeiten sind entscheidend für eine reibungslose Benutzererfahrung. Schnelle Seitenladezeiten verbessern die Benutzerzufriedenheit und wirken sich positiv auf SEO-Rankings aus.
- Wettbewerbsfähige Uptime-Garantie Eine hohe Uptime-Garantie stellt sicher, dass Ihre Website für Benutzer rund um die Uhr zugänglich ist. Die besten Hosting-Anbieter bieten oft eine 99,9% Uptime-Garantie, um potenzielle Ausfallzeiten und Besucherverluste zu minimieren.
- Reichliche Rechenzentrumsstandort-Optionen Hosting-Anbieter mit mehreren Rechenzentrumsstandorten geben Ihnen den Vorteil, Ihre Website näher an Ihrer Zielgruppe zu hosten, wodurch Latenz reduziert und Ladezeiten verbessert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, ob Ihr gewählter Host Rechenzentren in der Nähe Ihrer Zielgruppe anbietet.
- Anfängerfreundliches Kontrollpanel Ein benutzerfreundliches Kontrollpanel wie cPanel oder Plesk vereinfacht die Website-Verwaltung und macht sie auch für Personen mit begrenzter technischer Expertise zugänglich. Dies optimiert Aufgaben wie das Einrichten von E-Mail-Konten oder die Verwaltung von Datenbanken.
- Hochmoderne kostenlose Sicherheitsmaßnahmen Starke Sicherheitsfeatures können Firewalls, Malware-Scanning und SSL-Zertifikate umfassen. Diese schützen Ihre Website und Besucher vor potenziellen Bedrohungen. Robuste Sicherheitsmaßnahmen sind wesentlich zum Schutz sensibler Daten und zur Aufrechterhaltung des Vertrauens, und die besten Webhosts bieten diese kostenlos an.
- Zuverlässiger Kundensupport Zugang zu zuverlässigem Kundensupport, der rund um die Uhr verfügbar ist, stellt sicher, dass Sie Hilfe erhalten können, wann immer Sie auf Probleme stoßen oder Fragen haben. Reaktionsschneller Support ist unschätzbar wertvoll, um Probleme schnell zu lösen und Ihre Website jederzeit reibungslos am Laufen zu halten.
Warum ist das beste Webhosting wichtig?
Die Wahl des besten Webhostings ist wichtig, weil es das Fundament Ihrer Website und Ihres Unternehmens ist. Das beste Webhosting ist darauf ausgelegt, ausgewogene Hosting-Dienste zu bieten. Dies beinhaltet die Kombination großartiger Server-Geschwindigkeit mit großzügigen Features wie E-Mail-Hosting für Geschäftskommunikation. Das beste Webhosting wird Ihnen nicht Dinge überverkaufen, die Sie nicht brauchen. Sie bieten Preise, die für jeden geeignet sind, egal ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein Anfänger sind, der seine erste WordPress-Website startet.
Was ist schnelles Webhosting?
Schnelles Webhosting ist ein Webhost-Service, der sich auf Leistung konzentriert. Schnelle Webhosts erreichen hohe Leistung durch modernste Hardware, fein abgestimmte Software und strategische Rechenzentrumsstandorte. Infolgedessen ist ihre globale Server-Antwortzeit schnell. Nach unseren Standards kann ein Webhost, der mindestens 180 ms erreicht, als schnelles Webhosting betrachtet werden.
Was ist das beste Webhosting für kleine Unternehmen?
Das beste Webhosting für kleine Unternehmen ist Premium-Shared-Hosting, weil es ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Features und Kosten schafft. Solche Pläne, wie Hostingers Business Shared Host-Pläne, erfüllen die Bedürfnisse kleiner Unternehmen gut, indem sie schnelle Server-Geschwindigkeiten, eine kostenlose Domain, Sicherheitsfeatures wie SSL-Zertifikate und dedizierten Kundensupport bieten. Die niedrigen Kosten von Shared Hosting helfen auch dabei, die Geschäftsgemeinkosten niedrig zu halten.
Für E-Commerce-Websites wird empfohlen, einen Cloud-Hosting-Plan zu verwenden. Dies liegt daran, dass E-Commerce-Websites mehr Ressourcen benötigen, um Produktseiten, Transaktionen und mögliche Verkehrsspitzen während der Verkaufssaisons zu bewältigen. Ein Cloud-Hosting-Plan bietet bessere Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Online-Shop funktionsfähig bleibt.
Siehe Empfehlungen in unserer besten kleinen Unternehmen Webhosting-Auswahlliste.
Kann ich meine E-Mail-Adresse mit dem besten Webhosting hosten?
Ja, Sie können Ihre E-Mail-Adresse mit den besten Webhosting-Anbietern hosten. Alle oben aufgeführten Pläne ermöglichen es Ihnen, bis zu 100 E-Mail-Konten zu erstellen, was ideal für geschäftliche Nutzung ist. Viele bieten unbegrenzte E-Mail-Konten. Kinsta und Cloudways sind die einzigen Marken auf dieser Liste, die kein E-Mail-Hosting anbieten.
Was ist das beste Webhosting für Anfänger?
Das beste Webhosting für Anfänger ist Hostingers Shared Hosting Plan, weil er erschwinglich ist und die Bedürfnisse einer kleinen Website angemessen abdeckt. Shared Hosting beinhaltet das Teilen eines Servers mit anderen Websites und stellt sicher, dass jeder Benutzer nur einen Bruchteil der gesamten Server-Wartungskosten zahlt.
Shared Hosting ist auch besonders benutzerfreundlich mit Kontrollpanels und 1-Klick-Installern. Es beinhaltet oft automatisierte Sicherheit und ist für WordPress optimiert. Viele Pläne bieten eine kostenlose Domain, um Anfängern noch mehr Geld zu sparen.
Was ist das beste WordPress-Hosting?
WordPress ist ein weltberühmtes CMS und wird von 43,1% der Websites verwendet, laut einer Umfrage von W3 Tech. Das beste WordPress-Hosting ist der Hosting-Service, der optimiert ist, um WordPress-Websites effizient zu hosten und Ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfesseln. WordPress-Hosting kommt in verschiedenen Arten wie Shared WordPress-Hosting, VPS und Cloud WordPress-Hosting. Entscheiden Sie sich immer für einen Shared Hosting Plan, wenn Sie Anfänger sind. Erfahren Sie mehr über das beste WordPress-Hosting, indem Sie unseren vollständigen Leitfaden lesen.
Ist der Server-Standort wichtig für Webhosting?
Ja, der Server-Standort ist wichtig für Webhosting, weil er direkt mit einem kritischen Aspekt der Benutzererfahrung namens Latenz verbunden ist. Latenz, gemessen in Millisekunden (ms), stellt die Zeit dar, die Daten benötigen, um zwischen dem Gerät eines Benutzers und dem Server Ihres Webhosts zu reisen. Wenn Ihr Webhost nur Server-Standorte anbietet, die sehr weit von der geografischen Region Ihrer Zielgruppe entfernt sind, müssen Datenpakete große Entfernungen durchqueren, was Verzögerungen verursacht. Diese langsame Webhosting-Geschwindigkeit wirkt sich negativ auf die Erfahrung Ihrer Besucher mit Ihrer Website aus.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der ideale Server-Standort basierend auf Faktoren variiert, die für verschiedene Länder spezifisch sind. Überlegungen wie lokale Datenschutzgesetze, Internetkonnektivität, das Niveau der Infrastruktur und Sprachkompatibilität können die Wahl des besten Server-Standorts beeinflussen.
Bestes Webhosting Kanada
Für bestes Webhosting Kanada ist es ratsam, das Rechenzentrum zu verwenden, das in Kanada liegt, wegen der Datenschutz- und Sicherheitsvorteile, die durch Kanadas strenge PIPEDA-Gesetze abgedeckt sind.
Bestes Webhosting Vereinigtes Königreich
Für bestes Webhosting UK ist es ratsam, das Rechenzentrum zu verwenden, das in London, UK, oder anderswo in Europa liegt, wegen der Datenschutzvorteile, die durch obligatorische GDPR-Compliance erforderlich sind.
Bestes Webhosting Australien
Für bestes Webhosting Australien ist es ratsam, das Rechenzentrum zu verwenden, das in Australien oder Singapur liegt, wegen der physischen Untersee-Kabel-Konnektivität dieser Regionen.
Bestes Webhosting Indien
Für bestes Webhosting Indien ist es ratsam, das Rechenzentrum zu verwenden, das innerhalb oder in der Nähe von Indien liegt, wegen des Potenzials für lokalisierten Support zur richtigen Zeitzone. Sie können auch von Singapur aus hosten wegen seiner ausgezeichneten Konnektivität zum Rest der Welt und seiner Nähe zu Indien.
Bestes Webhosting Singapur
Für bestes Webhosting Singapur ist es ratsam, das Rechenzentrum zu verwenden, das in Singapur selbst liegt. Dies liegt daran, dass Singapur einer der am besten vernetzten Hubs der Welt ist. Es rangiert auf Platz 1 in Asien für digitale Infrastruktur und hat ehrgeizige Pläne, seine Untersee-Kabel-Landeplätze bis 2033 zu verdoppeln.
Bestes Webhosting Philippinen
Für bestes Webhosting Philippinen ist es ratsam, das Rechenzentrum zu verwenden, das in Singapur liegt, wegen seiner Nähe zu den Philippinen. Singapur beherbergt derzeit etwa 50% der Rechenzentrumskapazität Südostasiens, laut dem Singapore Economic Development Board. Dies liegt an seiner hochmodernen Infrastruktur und Konnektivität.
Bestes Webhosting Nigeria
Für bestes Webhosting Nigeria ist es ratsam, ein Rechenzentrum von einem internationalen Webhost zu verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, von internationalem Standard-Kundendienst und hochmoderner Server-Hardware zu profitieren.
Wie bewerte ich die Webhosting-Geschwindigkeit für einen Server-Standort?
Bewerten Sie die Webhosting-Geschwindigkeit für einen Server-Standort, indem Sie einen Host-Tracker wie Google PageSpeed Insights, GTmetrix, Pingdom und Bitcatcha Host Tracker verwenden. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, die Server-Antwortzeit von bestimmten globalen Standorten aus zu messen. Dies hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Website für Besucher in einer bestimmten Region funktioniert. Bitcatcha Host Tracker überprüft und protokolliert die Server-Geschwindigkeit von einem von 10 Standorten, die Sie auswählen.
Wie testen wir die geschwindigkeit eines webhosting-anbieters?
Wie ihr gesehen habt, haben wir die Geschwindigkeit aller Webhosting-Anbieter aus unserer Liste mit unserem einzigartigen Server-Geschwindigkeits-Checker getestet.
Wir haben ihn geschaffen, um die Server-Antwortzeiten von 10 Standorten auf der ganzen Welt zu checken, damit ihr sehen könnt, wie schnell euer Server bei der Beantwortung von Anfragen von verschiedenen Standorten aus arbeitet.
Hier seht ihr, wie wir die von uns getesteten Webhoster einstufen:
- Alles unter 180 ms erhält das Ranking A+
- 181 ms -210 ms erhält das Ranking A
- 211 ms – 220 ms erhält das Ranking Rang B+
- 221 ms – 240 ms erhält das Ranking Rang B
- 241 ms – 280 ms erhält das Ranking Rang C+
- 281 ms – 360 ms erhält das Ranking Rang C
- 361 ms – 520 ms erhält das Ranking Rang D+
- 521 ms – 840 ms erhält das Ranking Rang D
- 841 ms – 1480 ms erhält das Ranking Rang E+
- Alles über 1480 ms erhält das Ranking Rang E
Die Idee ist, dass eure Website mindestens den Rang B erreicht. Je schneller eure Server-Antwortzeiten sind, desto besser wird eure Website bei den Web-Vital-Kennzahlen abschneiden.
Wo kann ich weitere Webhost-Bewertungen finden?
Sie können weitere Webhost-Bewertungen auf Bitcatcha finden. Unsere kuratierten Webhosting-Vergleiche decken Pläne, Preise, Features und Leistung ab, um Ihnen bei der Auswahl des besten Hosting-Services zu helfen. Diese Einblicke stellen sicher, dass Sie einen Webhost wählen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Urteil: Welches webhosting ist nun das beste für die Deutschen?
Zur Zusammenfassung kommt nun noch einmal unsere Top-Auswahl der besten Webhosting-Anbieter für Deutschland:
Hostinger | SiteGround | Alfahosting | |
---|---|---|---|
Server-leistung | A+ | A+ | A+ |
Geschwindigkeit in Europa | 9,5 ms | 11,5 ms | 16,5 ms |
Preis (EUR/MON) | 2,79 € | 8,99 € | 6,99 € |
Alle Funktionen anzeigen |
Alle Webhosting-Anbieter auf dieser Liste sind eigentlich sehr gut. Sie erfüllen alle Anforderungen an einen guten Hoster für den deutschen Markt: Alle Server sind DSGVO-konform, sie sind schnell, haben einen großartigen Service und fantastische Sicherheit.
Aber persönlich sind wir der Meinung, dass die internationalen Anbieter den lokalen Anbietern in praktisch allen Aspekten überlegen sind.
Nehmen wir zum Beispiel Hostinger. Sie sind weltweit unglaublich schnell, verfügen über großartige Funktionen und sind preislich wirklich attraktiv. Während die beste lokale Lösung, die wir gefunden haben, Alfahosting war – welche nicht so schnell, nicht so günstig und doppelt so schwierig zu bedienen ist.
Wenn es euer Budget zulässt und ihr nach einer High-End-Hostinglösung sucht, dann empfehlen wir SiteGround. Mit seiner Unterstützung durch Google Cloud und SuperCacher ist SiteGround ein solider Premium-Webhoster für Businesswebsites oder Online-Stores mit hohem Traffic-Aufkommen.
Noch wichtiger ist, dass dieser internationale Webhosting-Anbieter über strategisch über den ganzen Globus verteilte Datenzentren verfügen, die es euch erleichtern, sowohl mit einem internationalen als auch mit einem lokalen Publikum Geschäfte zu tätigen.
Der Punkt aber, der uns am meisten dazu bewogen hat, die internationalen Hosting-Anbieter gegenüber den lokalen Hosting-Anbietern zu empfehlen, ist die Benutzerfreundlichkeit. Während die meisten getesteten Webhoster ihre eigenen benutzerdefinierten Dashboards verwenden, erweisen sich die lokalen als unnötig komplex und nur wenig intuitiv. Für uns war bei ihnen die User Experience eigentlich ziemlich unangenehm.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass internationale Webhosting-Anbieter im Allgemeinen die bessere Wahl sind, auch wenn es um ein Webhosting in Deutschland geht. Das einzige Problem ist die Sprache, welche dann Englisch statt Deutsch ist.
Wenn ihr also die Sprachbarriere überwinden könnt (Google Translate hilft), glauben wir, dass ihr bei einem internationalen Webhosting-Anbieter wie Hostinger sehr glücklich werden könnt.