Die Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist für Online-Unternehmen, die ihre Kundenbasis erweitern und Transaktionen optimieren möchten, unerlässlich. Dieser Artikel zählt die 10 Möglichkeiten auf, Online-Zahlungen zu akzeptieren.
Wir behandeln alles von Online-Zahlungsabwicklern und Zahlungsterminals bis hin zu mobilen Zahlungen und Kryptowährungen. Wir erläutern auch den Einrichtungsprozess und heben die besten Methoden für verschiedene Geschäftsanforderungen hervor.
Dieser umfassende Leitfaden enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um effektive Online-Zahlungslösungen für Ihren E-Commerce-Shop, Abonnementdienst oder lokales Unternehmen zu implementieren. Fangen wir an.

1. Online-Zahlungsabwickler
Eine Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist die Nutzung eines Online-Zahlungsabwicklers. Ein Zahlungsabwickler ermöglicht es Ihnen, Kredit- und Debitkarten als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Beliebte Optionen sind Stripe, PayPal und Shopify Payments. Diese Dienste bieten sichere Transaktionen und lassen sich leicht in die meisten E-Commerce-Plattformen integrieren.
Stripe bietet anpassbare Zahlungslösungen und unterstützt mehrere Währungen. PayPal ist bei Verbrauchern weithin bekannt und vertrauenswürdig. Shopify Payments integriert sich nahtlos in Shopify-Shops und vereinfacht den Zahlungsprozess.
2. Zahlungsterminal
Eine weitere Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist die Verwendung eines Zahlungsterminals, auch bekannt als Point-of-Sale (POS)-Terminal oder Kartenlesegerät. Ein Zahlungsterminal ist notwendig, um Kunden zu bedienen, die Käufe per Telefon, E-Mail oder manuelle Karteneingabe tätigen.
Die manuelle Karteneingabe, auch bekannt als Mail Order Telephone Order (MOTO), beinhaltet die manuelle Eingabe der Kartendetails des Kunden durch den Händler mit dessen Erlaubnis. Zwei Beispiele sind einmalige Zahlungen, die zum Zeitpunkt des Kaufs in das Zahlungssystem eingegeben werden, oder die Verwendung einer gespeicherten Karte.
Ein Zahlungsterminal muss mit Zahlungsanbietern integriert werden, die manuelle Karteneingabe unterstützen, wie Stripe und Wix Payments.
3. Kauf jetzt, Bezahlung später (BNPL)
Eine dritte Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist das Anbieten von Kauf jetzt, Bezahlung später (BNPL)-Optionen. BNPL-Dienste ermöglichen es Kunden, Einkäufe zu tätigen und diese im Laufe der Zeit in Raten zu bezahlen. Beliebte BNPL-Anbieter sind Klarna, Afterpay und Affirm.
Klarna ermöglicht es Kunden, ihre Zahlungen in 4 zinsfreie Raten aufzuteilen. Afterpay bietet ebenfalls zinsfreie Ratenpläne und wird in verschiedenen Online-Shops häufig genutzt. Affirm bietet flexible Zahlungsoptionen, einschließlich zinsfreier und zinsgünstiger Pläne, um ein breites Kundenspektrum zu bedienen.
4. Mobile Zahlungen
Eine vierte Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist das Anbieten mobiler Zahlungsoptionen. Mobile Zahlungen ermöglichen es Kunden, ihre Smartphones zu nutzen, um Transaktionen schnell und sicher abzuschließen. Beliebte mobile Zahlungsdienste sind Apple Pay, WeChat Pay und Samsung Pay.
Apple Pay ermöglicht Benutzern, Zahlungen mit ihren Apple-Geräten mit einer einfachen und sicheren Berührung durchzuführen. WeChat Pay wird in China häufig verwendet und ermöglicht Benutzern, Zahlungen innerhalb der WeChat-App vorzunehmen. Samsung Pay bietet ähnliche Funktionen für Samsung-Gerätebenutzer und unterstützt sowohl NFC- als auch MST-Technologien.
5. Digitale Geldbörsen
Eine fünfte Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist das Anbieten digitaler Geldbörsen. Digitale Geldbörsen ermöglichen es Kunden, ihre Zahlungsinformationen sicher zu speichern und Transaktionen einfach durchzuführen. Beliebte digitale Geldbörsen-Dienste sind PayPal, Google Pay und AliPay.
PayPal ist eine weithin anerkannte und vertrauenswürdige digitale Geldbörse, die es Benutzern ermöglicht, mit ihrem PayPal-Guthaben, verknüpften Bankkonten oder Kreditkarten zu bezahlen. Google Pay ermöglicht Benutzern, Zahlungen mit ihren Google-Konten durchzuführen und unterstützt alle gängigen Zahlungsmethoden. AliPay ist in China beliebt und unterstützt sowohl Online- als auch Ladengeschäft-Transaktionen.
6. ACH-Überweisung
Eine sechste Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist über ACH-Überweisung, auch bekannt als Direkteinzahlung. ACH (Automated Clearing House)-Überweisungen ermöglichen es Kunden, Zahlungen direkt von ihren Bankkonten auf Ihr Geschäftskonto zu senden.
Diese Methode ist sicher und kosteneffektiv, weshalb sie sowohl bei Unternehmen als auch bei Kunden eine beliebte Wahl ist. ACH-Überweisungen eignen sich aufgrund ihrer niedrigen Transaktionsgebühren im Vergleich zu Kreditkartenzahlungen ideal für wiederkehrende Zahlungen wie Abonnements oder Mitgliedschaftsgebühren.
7. Wiederkehrende Abrechnung
Eine siebte Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist über wiederkehrende Abrechnung. Wiederkehrende Abrechnung ist die beste Zahlungsmethode für Produkte oder Dienstleistungen, die auf Abonnementbasis verkauft werden, da sie Kunden automatisch in regelmäßigen Abständen belastet. Dies vereinfacht den Zahlungsprozess für Kunden, da sie ihre Zahlungsinformationen nur einmal eingeben müssen.
Wiederkehrende Abrechnung wird weithin in Diensten wie Streaming-Plattformen, Abonnementboxen und Mitgliedschaftsseiten eingesetzt. Es ist eine bequeme und effiziente Möglichkeit für Kunden, ihre Abonnements zu verwalten und gleichzeitig ein konstantes Einkommen für Ihr Unternehmen zu gewährleisten.
8. Rechnungsstellung
Eine achte Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist über Rechnungsstellung. Rechnungsstellung ermöglicht es Unternehmen, Kunden für Produkte oder Dienstleistungen zu berechnen und Zahlungen online zu erhalten. Rechnungsplattformen wie FreshBooks, Square Invoices, QuickBooks und Zoho optimieren diesen Prozess, indem sie professionelle Vorlagen und automatische Zahlungserinnerungen bereitstellen.
Rechnungsstellung ist ideal für Unternehmen, die Dienstleistungen oder kundenspezifische Produkte anbieten, bei denen die Zahlung nach Erbringung der Dienstleistung oder Lieferung des Produkts erfolgt. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Abrechnung effizient zu verwalten, Zahlungen zu verfolgen und eine rechtzeitige Einziehung von Geldern zu gewährleisten.
9. Bargeld
Eine neunte Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist die Akzeptanz von Bargeld. Diese Methode wird von Kunden bevorzugt, die Wert auf Privatsphäre legen, insbesondere beim Kauf von datenschutzbezogenen Produkten oder Dienstleistungen.
Unternehmen wie Mullvad VPN bieten Optionen für Barzahlungen an, um die Anonymität der Kunden zu wahren. Sie stellen den Kunden ein Zahlungstoken und Anweisungen zur Verfügung, wie sie ihr Bargeld in einem Umschlag senden können.
10. Kryptowährungen
Eine zehnte Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist über Kryptowährungen. Kryptowährungen bieten eine dezentralisierte, sichere und schnelle Zahlungsmethode, die technikaffine und datenschutzbewusste Kunden anspricht. Es beinhaltet die Einrichtung einer Krypto-Geldbörse, um Zahlungen in digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum und anderen zu erhalten.
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Kontos bei einer Kryptowährungsbörse oder einem Geldbörsenanbieter und generieren Sie eine Geldbörsenadresse. Teilen Sie diese Adresse dann mit Kunden, die mit Kryptowährungen bezahlen möchten. Diese Methode bietet eine moderne und flexible Zahlungsoption, die eine vielfältige Kundenbasis anzieht.
Wie man Online-Zahlungen einrichtet
Es gibt 4 Schritte zur Einrichtung von Online-Zahlungen. Erstens, wählen Sie einen zuverlässigen Zahlungsabwickler, um Ihre Transaktionen zu bearbeiten. Beliebte Optionen sind Stripe, PayPal und Shopify Payments. Zweitens, richten Sie ein Händlerkonto ein, um die Transaktionen Ihres Unternehmens zu verwalten. Dieses Konto erhält Zahlungen von Ihren Kunden und überweist Gelder auf Ihr Bankkonto. Die meisten Zahlungsabwickler führen Sie durch diese Einrichtung.
Drittens, integrieren Sie ein Zahlungsgateway, um Ihren Online-Shop mit dem Zahlungsabwickler zu verbinden. Ein Zahlungsgateway überträgt Zahlungsinformationen sicher zwischen Ihrer Website und dem Abwickler. Viele E-Commerce-Plattformen bieten integrierte Zahlungsgateways oder einfache Integrationen an.
Schließlich, testen Sie Ihr Zahlungssystem, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, bevor Sie live gehen. Führen Sie Testtransaktionen durch, um den Prozess von der Zahlung bis zur Einzahlung zu überprüfen. Sobald Sie bestätigt haben, dass das Online-Zahlungssystem zuverlässig ist, starten Sie es für Ihre Kunden. Es ist wichtig, Ihre Online-Zahlungen einzurichten, bevor Sie Ihr Online-Geschäft starten.
Kann ich Banküberweisungen ohne ein lokales Bankkonto akzeptieren?
Ja, Sie können Banküberweisungen ohne ein lokales Bankkonto akzeptieren, indem Sie einen Geldtransferdienst wie Wise oder OFX verwenden.
Wise wird häufiger verwendet und bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, internationale Zahlungen zu erhalten. Es ermöglicht Ihnen, virtuelle Bankkonten in verschiedenen Währungen zu erstellen, wodurch Sie Zahlungen erhalten können, als ob Sie ein lokales Bankkonto hätten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Wise-Review.
OFX bietet ähnliche Dienste an und erleichtert internationale Geldüberweisungen.
Wise vs OFX: Welches ist besser?
Die Wahl zwischen Wise und OFX hängt weitgehend davon ab, wie viel Geld Sie überweisen.
Wise ist besser für kostengünstige Überweisungen für den persönlichen Gebrauch. Es bietet wettbewerbsfähige Wechselkurse und niedrigere Gebühren für kleinere Beträge, was es ideal für Einzelpersonen und kleine Unternehmen macht.
OFX ist besser, wenn Sie große Geldsummen überweisen müssen. Es bietet bessere Kurse für hochwertige Überweisungen und bietet einen persönlicheren Kundenservice. Erfahren Sie mehr in unserem detaillierten OFX-Review.
Was ist die beste Methode, um Online-Zahlungen zu akzeptieren?
Die beste Methode, um Online-Zahlungen zu akzeptieren, ist die Verwendung eines Online-Zahlungsanbieters. Online-Zahlungsanbieter wie PayPal bieten sichere Transaktionen, benutzerfreundliche Schnittstellen und werden von Verbrauchern weithin akzeptiert.
Was sind die Alternativen zu PayPal?
Die Alternativen zu PayPal sind Stripe, Square Payments und Shopify Payments. Stripe bietet anpassbare Zahlungslösungen und unterstützt mehrere Währungen. Square Payments bietet eine All-in-One-Zahlungsabwicklungslösung mit einfacher Integration und transparenten Preisen. Shopify Payments integriert sich nahtlos in Shopify-Shops, um den Zahlungsprozess für E-Commerce-Unternehmen zu vereinfachen.Weitere Optionen finden Sie in unserer PayPal-Alternativen-Aufstellung, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.