Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

11 beste Symfony-Hosting-Anbieter für Deutschland 2025

Die besten Symfony-Hosting-Anbieter bieten hohe Leistung, PHP-Kompatibilität und spezialisierte Serverkonfigurationen zur Unterstützung von Symfony-basierten Anwendungen. Der am meisten empfohlene Symfony-Hosting-Anbieter ist Hostinger. Er bietet schnelle und zuverlässige Leistung mit Nginx-Webservern, HTTP/2 und einem globalen Netzwerk von 9 Rechenzentren.

Symfony-Hosting ist eine Art Web-Hosting, das für Anwendungen optimiert ist, die mit dem Symfony-Framework erstellt wurden. Symfony ist ein PHP-Framework, das für seine Geschwindigkeit, Stabilität und modulare Architektur bekannt ist und es zu einer beliebten Wahl für Unternehmensanwendungen macht. Symfony-Hosting bietet Vorteile wie vereinfachte Bereitstellung mit 1-Klick-Symfony-Installation und Git-Integration. Es bietet auch optimierte Leistung mit fortschrittlichen Caching-Mechanismen. Symfony-Hosting kostet typischerweise zwischen 3,60 € und 45 € pro Monat. Diese Preisspanne umfasst Shared Hosting, VPS (Virtual Private Server) Hosting und Cloud-Hosting-Optionen. Es gibt kein realistisch nutzbares kostenloses Symfony-Hosting, aber kostengünstige Optionen wie Hostinger und DreamHost bieten zuverlässige, kostengünstige Alternativen.

Es ist möglich, Ihr Symfony-Hosting durch Anpassung der Konfigurationen auf 4 Arten zu optimieren. Die erste besteht darin, den Service-Container in eine einzige Datei zu dumpen. Die zweite ist die Aktivierung des OPcache-Klassen-Preloadings. Die dritte ist die Feinabstimmung der OPcache-Einstellungen. Die vierte ist die Erhöhung der PHP-Realpath-Cache-Größe. Der Unterschied zwischen Symfony- und Laravel-Hosting liegt in der Optimierung für ihre jeweiligen Frameworks, wobei Laravel-Hosting im Allgemeinen für kleinere Projekte bevorzugt wird.

best symfony hosting providers
hostinger small logo

1. Hostinger

https://www.hostinger.com/
hostinger managed cloud web hosting services

Hostinger bietet erschwingliches Symfony-Hosting mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr Cloud Startup Plan kostet 8,09 € pro Monat. Er beinhaltet 2 vCPU-Kerne, 3 GB RAM und 200 GB NVMe SSD-Speicher. Außerdem kommt er mit unbegrenzter Bandbreite und unterstützt eine breite Palette von PHP-Versionen von PHP 5.2 bis 8.1. Das Hosting verwendet Nginx-Webserver und HTTP/2 für einen schnellen und zuverlässigen Service. Weitere Details findest du in unserem Hostinger-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von Hostingers Symfony-Hosting?

  1. 200 GB NVMe SSD-Speicher
  2. Kostenlose tägliche Backups
  3. Kostenlose Domain inklusive
  4. Unbegrenztes kostenloses SSL
  5. 9 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  6. 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  7. HTTP/2
  8. Nginx-Webserver
  1. 4-Jahres-Abonnement erforderlich, um den günstigsten Preis zu erhalten
tmdhosting

2. TMDHosting

https://www.tmdhosting.com/
tmdhosting managed php hosting services

TMDHosting bietet Symfony-Hosting mit Fokus auf hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Ihr Starter-Plan ist mit 2,69 € pro Monat wettbewerbsfähig. Er bietet 50 GB SSD-Speicher und unterstützt PHP-Versionen 5.6, 7.1-7.4 und 8.3. TMDHosting betreibt CloudLinux-Server, die für erhöhte Sicherheit und Stabilität sorgen. Weitere Vorteile sind ein 1-Klick-Symfony-Installer, automatische Symfony-Updates und kostenlose Symfony-Transfer- und Konfigurationsdienste. Weitere Details findest du in unseren Gedanken zu TMDHosting.

Was sind die Vor- und Nachteile von TMDHostings Symfony-Hosting?

  1. Kostenloses SSL-Zertifikat
  2. Kostenlose Domain inklusive
  3. CloudLinux-Server
  4. 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  5. 6 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  1. Backups nur in höheren Tarifstufen verfügbar
  2. Teure Verlängerung
greengeeks

3. GreenGeeks

https://www.greengeeks.com/
greengeeks web hosting services

GreenGeeks bietet umweltfreundliches Symfony-Hosting, das durch eine 300%ige grüne Energieanpassung unterstützt wird. Ihr Lite-Plan kostet günstige 2,66 € pro Monat und unterstützt ein breites Spektrum an PHP-Versionen von 5.2 bis 8.0. Der Plan bietet auch Hosting für eine Website, 50 GB Speicher und unbegrenzte Bandbreite. Benutzer erhalten auch Git-Integration für eine effiziente Versionskontrolle und Teamarbeit an Symfony-Projekten. Weitere Details findest du in unserem GreenGeeks-Bericht.

Was sind die Vor- und Nachteile von GreenGeeks‘ Symfony-Hosting?

  1. Kostenloses SSL-Zertifikat
  2. Kostenlose Domain inklusive
  3. Kostenlose nächtliche Backups
  4. 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  1. Die meisten unbegrenzten Funktionen sind nur in höheren Tarifstufen verfügbar
  2. Teurer Verlängerungspreis
a2 hosting small logo

4. A2 Hosting

https://www.a2hosting.com/
a2 hosting symfony hosting

A2 Hosting verwendet branchenführende Turbo-Server, die bis zu 20-mal schnellere Hosting-Geschwindigkeiten versprechen. Das macht sie zu einer guten Option für schnelles Symfony-Hosting. Ihr Startup Shared Hosting Plan kostet günstige 5,39 € pro Monat. Er kommt mit unbegrenztem NVMe SSD-Speicher und unbegrenzter Bandbreite, um ausreichend Platz und Skalierbarkeit zu bieten. Dieser Plan unterstützt auch eine breite Palette von PHP-Versionen von 5.6 bis 8.1. Weitere Details findest du in unserem A2 Hosting-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von A2 Hostings Symfony-Hosting?

  1. Unbegrenzter NVMe SSD-Speicher
  2. Kostenloses SSL inklusive
  3. 4 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  4. 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  5. Turbo-Server
  1. Keine kostenlosen Backups
  2. Keine kostenlose Domain
siteground

5. SiteGround

https://www.siteground.com/
siteground web hosting

SiteGround nutzt die Google Cloud-Infrastruktur für schnelles und zuverlässiges Symfony-Hosting. Ihr GrowBig-Plan ist eine Shared-Hosting-Option für 6,02 € pro Monat. Er bietet 20 GB SSD-Speicher und unbegrenzte Bandbreite. Er unterstützt auch moderne PHP-Versionen von 7.3 bis 8.3. Ihr Ultrafast PHP-Setup verbessert die Gesamtleistung der Anwendung. Weitere Details findest du in unserem SiteGround-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von SiteGrounds Symfony-Hosting?

  1. Kostenlose tägliche Backups
  2. Kostenloses Wildcard-SSL
  3. 11 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  4. 14 Tage Geld-zurück-Garantie
  5. Ultrafast PHP-Setup
  6. Betrieben von Google Cloud
  1. Keine kostenlose Domain
  2. Teure Verlängerung
kinsta

6. Kinsta

https://www.kinsta.com/
kinsta application hosting

Kinsta bietet Premium-Symfony-Hosting-Dienste, die von Google Cloud betrieben werden. Ihr Standard 1-Plan ist eine verwaltete Cloud-Hosting-Lösung für 38,70 € pro Monat. Er kommt mit 1 vCPU-Kern und 2 GB RAM. Benutzer erhalten 10 GB persistenten Speicher mit der Option, mehr für 2,70 € pro Monat hinzuzufügen. Die Bandbreite kann auch zu zusätzlichen Kosten von 0,13 € pro GB erweitert werden. Dieser Plan unterstützt die PHP-Versionen 8.0, 8.1 und 8.2, um den neuesten Symfony-Anforderungen gerecht zu werden. Weitere Details findest du in unserem Kinsta-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von Kinstas Symfony-Hosting?

  1. Kostenlose Domain inklusive
  2. 25 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  3. 18 € Guthaben im ersten Monat
  4. Betrieben von Google Cloud
  1. Teuer (38,70 €/Mon)
  2. Keine kostenlosen Backups
  3. Kein kostenloses SSL
  4. Keine Geld-zurück-Garantie
dreamhost

7. DreamHost

https://www.dreamhost.com/
dreamhost vps hosting services

DreamHost bietet hochleistungsfähiges VPS-Hosting, das für anspruchsvolle Symfony-Projekte geeignet ist. Ihr VPS Basic-Plan kostet 9 € pro Monat. Er bietet 1 vCPU-Kern, 1 GB RAM und 30 GB SSD-Speicher. Benutzer erhalten auch unbegrenzte Bandbreite und Unterstützung für PHP 8.0 bis 8.3. DreamHost integriert OPcache in diesen Plan für optimierte PHP-Leistung. Dies verbessert die Effizienz Ihrer Symfony-Anwendungen. Weitere Details findest du in unserem DreamHost-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von DreamHosts Symfony-Hosting?

  1. PAYG (stündliche Abrechnung) Modell
  2. 100% Uptime-Garantie
  3. OPcache (PHP-Optimierung)
  1. Keine kostenlosen Backups
  2. Nur 1 Rechenzentrum (US-basiert)
  3. Keine Geld-zurück-Garantie
cloudways

8. Cloudways

https://www.cloudways.com/
cloudways symfony hosting

Cloudways bietet flexible und benutzerfreundliche verwaltete Cloud-Hosting-Lösungen, die mit dem Symfony-Framework kompatibel sind. Ihr DO1GB-Plan wird für 12,60 € pro Monat angeboten. Er beinhaltet 1 vCPU-Kern, 1 GB RAM und 25 GB SSD-Speicher. Der Plan kommt auch mit 1 TB Bandbreite und ist kompatibel mit PHP-Versionen 7 bis 8. Dies bietet eine gute Unterstützung für Symfony-Projekte. Weitere Details findest du in unserem Cloudways-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von Cloudways‘ Symfony-Hosting?

  1. Stündliche oder monatliche Abrechnungsoptionen
  2. Kostenlose automatische Backups
  3. Kostenloses SSL
  4. 65 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  5. 3 Tage kostenlose Testversion (Kreditkarte nicht erforderlich)
  1. Keine kostenlose Domain
  2. Keine Geld-zurück-Garantie
digitalocean

9. DigitalOcean

https://www.digitalocean.com/
digitalocean virtual machine

DigitalOcean bietet unkomplizierte und kosteneffektive Cloud-Hosting-Dienste. Ihr Basic Droplet-Plan ist eine unverwaltete Cloud-Hosting-Lösung, die für Symfony-Anwendungen empfohlen wird. Er ist für nur 3,60 € pro Monat erhältlich. Dieser Plan bietet 1 vCPU-Kern, 1 GB RAM und 25 GB SSD-Speicher. Das Paket wird mit 1 TB Bandbreite und Unterstützung für PHP-Versionen 7 bis 8 abgerundet.

Was sind die Vor- und Nachteile von DigitalOceans Symfony-Hosting?

  1. Stündliche Abrechnungsoption
  2. 9 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  3. 180 € Guthaben für 2 Monate
  1. Keine kostenlosen Backups
  2. Keine kostenlose Domain
  3. Kein kostenloses SSL
  4. Keine Geld-zurück-Garantie
inmotion hosting small logo

10. InMotion Hosting

https://www.inmotionhosting.com/
inmotion web hosting

InMotion Hosting bietet zuverlässige und leistungsorientierte Hosting-Dienste, die ideal für Symfony-Projekte sind. Ihr Shared Launch-Plan kostet 4,49 € pro Monat. Dieser Plan bietet unbegrenzten NVMe SSD-Speicher und unbegrenzte Bandbreite. Er unterstützt auch eine umfassende Palette von PHP-Versionen von 5.6 bis 8.2. InMotions optimierter PHP-Stack mit OPCache und PHP-FPM gewährleistet eine effiziente Verarbeitung für Symfony-Anwendungen. Weitere Details findest du in unserem InMotion Hosting-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von InMotion Hostings Symfony-Hosting?

  1. Unbegrenzter NVMe SSD-Speicher
  2. Kostenlose tägliche Backups
  3. Kostenlose Domain inklusive
  4. Kostenloses SSL inklusive
  5. 4 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  6. 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  7. Optimierter PHP-Stack (OPCache, PHP-FPM)
  1. 3-Jahres-Abonnement erforderlich, um den günstigsten Preis zu erhalten
ionos

11. IONOS

https://www.ionos.com/
ionos cloud web hosting services

IONOS bietet vielseitige und erschwingliche Hosting-Cloud-Hosting-Lösungen für Symfony-Entwickler. Ihr Cloud Server XS ist ein unverwalteter Cloud-Hosting-Plan für 3,60 € pro Monat. Er beinhaltet 1 vCPU-Kern, 512 MB RAM und 30 GB SSD-Speicher. Er bietet auch unbegrenzte Bandbreite. Die umfangreiche Palette unterstützter PHP-Versionen von 4.0 bis 8.3 macht ihn hochkompatibel mit einer Vielzahl von Symfony-Anwendungen. Erfahre mehr in unserem IONOS-Review.

Was sind die Vor- und Nachteile von IONOS‘ Symfony-Hosting?

  1. PAYG (minutenweise) Modell
  2. Kostenloses Wildcard-SSL
  3. 5 Rechenzentrumsstandorte weltweit
  1. Keine kostenlosen Backups
  2. Keine kostenlose Domain
  3. Keine Geld-zurück-Garantie

Was ist Symfony-Hosting?

Symfony-Hosting ist eine Art Web-Hosting, das für Symfony-Anwendungen optimiert ist. Sie bieten umfassende Unterstützung für eine Reihe von PHP-Versionen für breite Kompatibilität und reibungslose Leistung. Diese Hosting-Pläne beinhalten auch Zugang zu verschiedenen Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder MongoDB, die für die Speicherung und Verwaltung der Daten von Symfony-Anwendungen notwendig sind. Benutzer erhalten auch SSH-Zugang (Secure Shell), um ihre Hosting-Umgebung sicher zu verwalten und die notwendigen Befehle für die Bereitstellung und Wartung von Symfony auszuführen.

Was ist Symfony?

Symfony ist ein PHP-Framework, das für die Entwicklung von Webanwendungen konzipiert wurde. Es ist bekannt für seine schnellen Ladezeiten und Stabilität, was es zur bevorzugten Wahl für Unternehmensanwendungen und hochgradig angepasste Webanwendungen macht. Symfonys reichhaltige Funktionen und umfangreiche Funktionalität umfassen die Verwendung der Twig-Templating-Sprache, flexibles URI-Routing und strukturierte MVC-Architektur. Es bietet auch Entwicklungskomfort mit seinen wiederverwendbaren PHP-Komponenten und schnellen Debugging-Lösungen. Diese Funktionen minimieren die Bearbeitungszeit und Fehler, was zur Gesamteffizienz von Symfony beiträgt. Beachte, dass das Framework mit einer steilen Lernkurve kommt, die fortgeschrittenere PHP-Kenntnisse erfordert.

Was sind die Vorteile von Symfony-Hosting?

Es gibt 2 Vorteile von Symfony-Hosting. Erstens bietet Symfony-Hosting einen vereinfachten Bereitstellungsprozess mit Funktionen wie Git-Integration und One-Click-Setup. Diese Tools rationalisieren das Starten von Webanwendungen, indem sie die Komplexität und Zeit, die für die Bereitstellung benötigt wird, reduzieren.

Zweitens optimiert Symfony-Hosting die Leistung mit den entsprechenden PHP-Versionen und wesentlichen PHP-Erweiterungen. Fortschrittliche Caching-Mechanismen werden auch implementiert, um die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit dieser Anwendungen zu verbessern.

Wie viel kostet Symfony-Hosting?

Symfony-Hosting kostet 3,60 € bis 45 € pro Monat. Diese Preisspanne gibt Ihnen Zugang zu Shared Hosting, VPS (Virtual Private Server) und Cloud-Hosting. Shared Hosting ist die kostengünstigste Option, bei der mehrere Websites auf einem Server gehostet werden. VPS-Hosting stellt eine mittlere Option sowohl im Preis als auch in der Leistung dar. Cloud-Hosting liegt am oberen Ende des Preisspektrums und bietet hohe Skalierbarkeit und Flexibilität für Symfony-Anwendungen.

Gibt es kostenloses Symfony-Hosting?

Nein, es gibt kein lebensfähiges kostenloses Symfony-Hosting. Das Hosten von Symfony-Webanwendungen auf einem Plan, der als kostenlos beworben wird, ist aufgrund der anspruchsvollen Anforderungen dieses PHP-Frameworks nicht ratsam. Es ist stattdessen ratsam, einen preisgünstigen, aber seriösen Anbieter wie Hostinger und DreamHost zu wählen. Diese Marken bieten sehr erschwingliche Pläne, die die Kriterien des besten PHP-Hostings erfüllen und dies macht sie gut geeignet für das Hosting einer grundlegenden Symfony-Webanwendung. Sie bieten ausreichende Serverressourcen zu einem kostengünstigen Preis, was sie zu einem guten Ausgangspunkt macht. Sie können Ihren Hosting-Plan entsprechend skalieren, um eine kontinuierliche optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sobald Ihre Symfony-Anwendung mehr Ressourcen benötigt.

Wie kann ich mein Symfony-Hosting optimieren?

Sie können Ihr Symfony-Hosting optimieren, indem Sie bestimmte Standardkonfigurationen anpassen, um die Leistung zu verbessern. Hier sind vier wichtige Anpassungen, die Sie vornehmen können:

1. Service-Container in eine einzige Datei dumpen

Symfony kompiliert seinen Service-Container standardmäßig in mehrere Dateien. Sie reduzieren I/O-Operationen, indem Sie diese in eine einzige Datei dumpen, was Ihre Anwendung beschleunigt. Dies geschieht in der Standard-services.yaml-Datei.

# config/services.yaml
parameters:
 # …
 .container.dumper.inline_factories: true

2. OPcache-Klassen-Preloading verwenden

Diese Funktion wurde in PHP 7.4 eingeführt. Sie ermöglicht es Ihnen, häufig verwendete PHP-Dateien im Speicher vorzuladen, was die Gesamtladezeit reduziert. Aktivieren Sie das Klassen-Preloading in Ihrer php.ini-Datei wie folgt:

; php.ini
opcache.preload=/path/to/project/config/preload.php

; erforderlich für opcache.preload:
opcache.preload_user=www-data

Erstellen Sie dann eine preload.php-Datei, die alle vorzuladenden Klassen auflistet.

3. OPcache für maximale Leistung konfigurieren

Die Anpassung Ihrer OPcache-Einstellungen wird die Leistung von Symfony erheblich verbessern. Stellen Sie diese Konfigurationen in Ihrer php.ini-Datei ein:

; php.ini
; maximaler Speicher, den OPcache zur Speicherung kompilierter PHP-Dateien verwenden
opcache.memory_consumption=256

; maximale Anzahl von Dateien, die im Cache gespeichert werden können
opcache.max_accelerated_files=20000

4. PHP-Realpath-Cache konfigurieren

Die Realpath-Cache-Größe kann erhöht werden, um die Leistung zu verbessern. Dieser Cache speichert die aufgelösten Pfade von Dateien und Verzeichnissen. Ändern Sie Ihre php.ini mit:

; php.ini
; maximaler Speicher, der zur Speicherung der Ergebnisse zugewiesen wird
realpath_cache_size=4096K

; speichern Sie die Ergebnisse für 10 Minuten (600 Sekunden)
realpath_cache_ttl=600

Beachten Sie, dass es wichtig ist, jede dieser Optimierungen basierend auf Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen zu testen und anzupassen. Die offizielle Symfony-Dokumentation bietet weitere Empfehlungen zur Optimierung, die fortgeschrittene Techniken umfassen, die auf die Architektur und Hosting-Umgebung Ihrer Anwendung zugeschnitten sind.

Wie kann ich die Leistung meines Symfony-Hostings überwachen?

Sie können die Leistung Ihres Symfony-Hostings überwachen, indem Sie einen Host-Tracker wie UptimeRobot, Pingdom, GTmetrix oder Bitcatcha Host Tracker verwenden. Diese Online-Tools helfen Ihnen dabei zu verfolgen, wie gut Ihre Hosting-Umgebung Traffic bewältigt und Ihre Anwendung unterstützt. Bitcatcha Host Tracker misst Serverantwortzeit und Uptime von einem von 10 Standorten und hilft Ihnen zu überprüfen, ob Ihr Symfony-Hosting-Setup Leistungsbenchmarks erfüllt.

Was ist der Unterschied zwischen Symfony-Hosting und Laravel-Hosting?

Der Hauptunterschied zwischen Symfony-Hosting und Laravel-Hosting liegt in den PHP-Frameworks selbst. Ihre Hosting-Setups bleiben ähnlich. Sowohl Symfony als auch Laravel sind beliebte PHP-Frameworks, die für die Webentwicklung verwendet werden, aber für verschiedene Arten von Projekten geeignet sind.

Laravel ist ideal für die schnelle Entwicklung kleiner Webanwendungen. Es unterstützt das MVC-Design, enthält integrierte Authentifizierung und Sitzungsverwaltung und verwendet die Blade-Templating-Engine für dynamische Inhalte. Benutzer erhalten auch Zugang zum Artisan-Kommandozeilentool. Diese Funktionen kombiniert mit der einfachen Lernkurve von Laravel machen es effizient für die schnelle Bereitstellung. Laravel-Hosting bietet optimale Unterstützung für dieses Hosting-Framework. Siehe die Top Laravel-Hosting-Anbieter, um Ihre Optionen zu erkunden.

Symfony ist für die Entwicklung von Webanwendungen konzipiert, die hohen Verkehr und komplexe Funktionalitäten bewältigen können. Es bietet eine flexiblere und modulare Architektur, die es für größere, Unternehmensanwendungen geeignet macht. Es bietet einen robusten Satz wiederverwendbarer Komponenten und einen hohen Grad an Anpassungsmöglichkeiten.

Welcher ist der beste Symfony-Hosting-Anbieter?

Der beste Symfony-Hosting-Anbieter kombiniert zuverlässige Leistung, Kompatibilität mit Symfonys Anforderungen und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hier ist eine Zusammenfassung unserer Top-Marken:

SpezifikationenHostingerTMDhostingGreenGeeksA2 HostingSiteGroundKinstaDreamHostCloudwaysDigitalOceanInMotion HostingIONOS
PlannameCloud StartupStarterLiteStartupGrowBigStandard 1VPS BasicDO1GBBasic DropletLaunchCloud Server XS
PlantypVerwaltetes Cloud-HostingVerwaltetes Shared-HostingVerwaltetes Shared-HostingShared-HostingShared-HostingVerwaltetes Cloud-HostingVPS-HostingVerwaltetes Cloud-HostingUnverwaltetes Cloud-HostingShared-HostingUnverwaltetes Cloud-Hosting
PHP-VersionsunterstützungPHP 5.2, 5.3, 5.4, 5.5, 5.6, 7.0, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.0, 8.1PHP 5.6, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, und 8.3PHP 5.6, 7.4, 8.0, 8.2PHP 5.6, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.0, 8.1PHP 7.3, 7.4, 8.0, 8.1, 8.2, 8.3PHP 8.0, 8.1, 8.2PHP 8.0, 8.1, 8.2, 8.3PHP 7.x, 8.xPHP 7.x, 8.xPHP 5.6, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.0, 8.1, 8.2PHP 4.0, 5.2, 5.4, 5.5, 5.6, 7.0, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.0, 8.1, 8.2, 8.3
vCPU1,80€11110,90€0,90€1
RAM3 GB1 GB1 GB2 GB1 GB1 GB1 GB512 MB
Speicher200 GB NVMe SSD50 GB SSD50 GB SSDUnbegrenzter NVMe SSD20 GB SSD10 GB persistenter Speicher (+2,70 €/Monat Zusatz)30 GB SSD25 GB SSD25 GB SSDUnbegrenzter NVMe SSD30 GB SSD
BandbreiteUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt#ERROR!Unbegrenzt1TB1TBUnbegrenztUnbegrenzt
Geld-zurück-Garantie30-Tage30-Tage30-Tage30-Tage14-TageNeinNeinNeinNein30-TageNein
Kosten/Monat (EUR)8,09€2,69€2,66€5,39€6,02€38,70€9,00€12,60€3,60€4,49€3,60€
Alle Funktionen anzeigen

Hostinger ist unsere #1 Empfehlung für Symfony-Hosting basierend auf diesen Kriterien.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.