Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Was ist das Inode-Limit im Webhosting?

Das Inode-Limit im Webhosting bezieht sich auf die maximale Anzahl von Dateien und Verzeichnissen, die ein Hosting-Konto speichern kann. Inode-Limits hängen vom Hosting-Plan ab, der vom Webhosting-Anbieter festgelegt wird. Als Website-Besitzer führt die Überschreitung des Inode-Limits zu eingeschränkten Dateioperationen und unterbrochenen Hosting-Funktionen. Benutzer können keine neuen Dateien oder Ordner mehr hinzufügen, was das Hochladen neuer Website-Dateien, die Aktualisierung Ihrer Website und das Erstellen effizienter Backups beeinträchtigt.

4 Stellen, an denen Sie Ihr Inode-Limit überprüfen können, sind das Dashboard Ihres Hosts, das Kontrollpanel, die Wissensdatenbank und die Preistabelle. Es gibt 4 Möglichkeiten, die Inode-Nutzung zu optimieren. Die erste besteht darin, alte Backups, Cache-Dateien und ungenutzte temporäre Dateien zu entfernen. Die zweite ist das Löschen ungenutzter E-Mail-Konten. Die dritte ist die Konsolidierung von Datenbankeinträgen. Die vierte ist das Entfernen inaktiver WordPress-Themes und Plugins. Die Inode-Limits beliebter Webhosting-Anbieter reichen von 50.000 Inodes bis zu unbegrenzten Inodes. Es gibt Inode-Limits im Webhosting, weil Hosting-Anbieter verhindern müssen, dass Benutzer Server mit übermäßigen Dateimengen überlasten. Dies ist besonders wichtig bei Shared-Hosting-Plänen, bei denen mehrere Websites dieselben Serverressourcen teilen. Inode-Limits unterscheiden sich vom Speicherplatz. Sowohl Inode-Limits als auch Speicherplatz sind wichtige Beschränkungen, die vom Webhost festgelegt werden, aber es handelt sich um zwei verschiedene Dinge. Speicherplatz bezieht sich auf die Gesamtgröße der verfügbaren Daten.

what-is-inode-limit-in-web-hosting

Was ist die Definition eines Inode-Limits?

Das Inode-Limit ist definiert als eine Beschränkung der Anzahl einzelner Dateien und Verzeichnisse, die ein Hosting-Konto speichern kann. Jede dieser Dateien (wie E-Mails, Dokumente, Bilder) oder Ordner ist mit einem Inode verbunden. Die Inode-Limit-Zahl identifiziert daher die maximale Anzahl von Dateien und Ordnern, die ein Hosting-Konto auf dem Server speichern kann. Im Webhosting kommen Hosting-Pläne typischerweise mit Inode-Limits, die vom Hosting-Anbieter festgelegt werden.

Inode-Limits sind im Webhosting wichtig zu verstehen, da die Überschreitung des Inode-Limits Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, wesentliche Aufgaben zur Erstellung und Wartung von Websites durchzuführen. Sobald Benutzer das Inode-Limit überschreiten, können sie keine neuen Dateien oder Verzeichnisse mehr erstellen, selbst wenn ihr Hosting-Server noch verfügbaren Speicherplatz hat. Dies beeinträchtigt alltägliche Aufgaben wie das Hochladen neuer Website-Dateien, den Empfang von E-Mails, die Installation von Updates und das Hinzufügen neuer Plugins. Inode-Limits beeinflussen auch die Serverstabilität. Das Überschreiten des Inode-Limits löst oft Warnungen aus und führt in schwerwiegenden Fällen zur Kontosperrung.

Hohe Inode-Nutzung, wenn Sie sich nahe an Ihrem Inode-Limit befinden, führt oft zu Problemen. Häufige Probleme sind langsame Backups, erfolglose Sicherheitsupdates und blockierte Skriptausführung. Aus diesen Gründen sind Inodes-Limits eine wichtige Ressourcenbeschränkung, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie einen Hosting-Plan auswählen.

Was sind Inodes?

Inodes sind Datenstrukturen, die Metadaten über Dateien und Verzeichnisse speichern. Sie werden von Unix-ähnlichen Betriebssystemen wie Linux und macOS verwendet. Jedes gespeicherte Element, wie eine Datei, ein Ordner, eine E-Mail oder ein symbolischer Link, verbraucht einen Inode. Dies umfasst Bilddateien, Skripte, Cache-Daten, temporäre Protokolle und sogar leere Verzeichnisse. Jeder Inode verfolgt den Typ, die Größe, den Besitz, die Berechtigungen und den Speicherort einer Datei auf der Festplatte. Inodes speichern keine Dateinamen oder Inhalte. Im Webhosting verbraucht jede auf dem Server gespeicherte Datei oder jedes Verzeichnis einen Inode aus dem Limit Ihres Hosting-Plans.

Wo kann ich das Inode-Limit im Webhosting überprüfen?

Sie können das Inode-Limit im Webhosting an 4 verschiedenen Stellen überprüfen. Die erste Stelle ist das Dashboard Ihres Webhosting-Anbieters, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die zweite Stelle ist im Ressourcenbereich des Kontrollpanels Ihres Webhosting-Anbieters. In cPanel, einem beliebten Kontrollpanel, erscheint die Inode-Nutzung unter „Statistik“ oder „Dateinutzung“ in der Seitenleiste oder am unteren Rand der Seite.

web hosting inode limit cpanel

Die dritte Stelle, an der Sie das Inode-Limit überprüfen können, ist die Dokumentation oder Wissensdatenbank Ihres Hosting-Plans. Viele Hosting-Anbieter listen die Inode-Limits für ihre verschiedenen Pläne in ihren Wissensdatenbank-Artikeln oder Support-Seiten auf. Die vierte Stelle, an der Sie die Preistabelle des Hosts überprüfen können, befindet sich typischerweise auf der Hauptwebsite des Hosting-Anbieters unter der Planauswahl oder Vergleichsseite. Diese Tabelle skizziert die wichtigsten Planfunktionen nebeneinander, einschließlich Speicher, Bandbreite und maximaler Inode-Anzahl. Wenn das Inode-Limit an diesen Stellen nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie direkt das Support-Team des Hosting-Anbieters, um die genaue Zahl zu bestätigen.

Wie kann ich meine Inode-Nutzung im Webhosting optimieren?

Die Optimierung Ihrer Inode-Nutzung im Webhosting bezieht sich auf die Reduzierung der Gesamtzahl der Dateien und Verzeichnisse, die auf Ihrem Hosting-Konto gespeichert sind, um innerhalb Ihres Inode-Limits zu bleiben. Es gibt 4 Möglichkeiten, Ihre Inode-Nutzung im Webhosting zu optimieren. Die erste besteht darin, alte Backups, Cache-Dateien und ungenutzte temporäre Dateien zu entfernen. Diese können sich schnell ansammeln, besonders bei Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress oder Joomla. Die zweite besteht darin, ungenutzte E-Mail-Konten und deren gespeicherte Nachrichten oder Anhänge zu löschen. Die dritte besteht darin, viele kleine Dateien in weniger Datenbankeinträge zu konsolidieren. Die vierte ist spezifisch für WordPress-Benutzer, die die Inode-Nutzung durch Entfernen inaktiver WordPress-Themes und Plugins optimieren.

Was sind die Inode-Limits der beliebten Webhosts?

Beliebte Webhosts beziehen sich auf weit verbreitete Hosting-Anbieter mit starker Marktpräsenz und einer großen Benutzerbasis. Die Inode-Limits von 13 beliebten Webhosts sind unten aufgeführt.

Web-HostInode-LimitMehr erfahren
Hostinger400.000Hostinger Bewertung lesen
TMDHostingUnbegrenztTMDHosting Bewertung lesen
GreenGeeks200GreenGeeks Bewertung lesen
UltaHost250UltaHost Bewertung lesen
ScalaHostingUnbegrenztScalaHosting Bewertung lesen
HostArmada250HostArmada Bewertung lesen
KinstaUnbegrenztKinsta Bewertung lesen
CloudwaysAbhängig vom Cloud-AnbieterCloudways Bewertung lesen
SiteGround200SiteGround Bewertung lesen
DreamHostUnbegrenztDreamHost Bewertung lesen
Bluehost50Bluehost Bewertung lesen
HostGator200HostGator Bewertung lesen
GoDaddy250GoDaddy Bewertung lesen

Inode-Limits im günstigsten Shared-Hosting-Plan von 13 beliebten Webhosts.

Warum gibt es Inode-Limits im Webhosting?

Es gibt Inode-Limits im Webhosting, um zu verhindern, dass Benutzer die Server eines Webhosting-Anbieters mit übermäßigen Dateien überlasten. Hohe Inode-Nutzung belastet Dateisysteme, erhöht die Backup-Zeit und verursacht Verlangsamungen bei den Serveroperationen des Webhosting-Anbieters. Hosts müssen daher Limits anwenden, um die Zuverlässigkeit und Servicequalität für alle Kunden auf ihren Servern zu gewährleisten.

Die Festlegung von Inode-Limits ist besonders wichtig für Webhosting-Pläne, die auf gemeinsamer Infrastruktur laufen, wie Shared-Hosting-Pläne. Shared Hosting ist ein beliebter und erschwinglicher Hosting-Typ, bei dem mehrere Websites die Ressourcen eines einzigen Servers teilen, einschließlich CPU, RAM, Speicherplatz und Inode-Zuweisung. Shared Webhosts setzen strikte Inode-Obergrenzen, um eine faire Nutzung zu gewährleisten und die Website-Leistung aller Konten auf dem Server zu schützen.

Inode-Limits vs. Speicherplatz: Was ist der Unterschied?

Speicherplatz bezieht sich auf das Gesamtvolumen der Daten, die auf dem Hosting-Konto verfügbar sind, und wird in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) gemessen. Inode-Limits definieren die maximale Anzahl von Dateien und Ordnern auf dem Hosting-Konto und werden in Menge, nicht in Größe gemessen. Sowohl Inodes als auch Speicherplatz sind 2 grundlegende, aber sehr unterschiedliche Ressourcen, die ein Webhost mit fester Kapazität zuweist. Das bedeutet, dass es möglich ist, das Inode-Limit zu erreichen, ohne den gesamten Speicherplatz zu nutzen, besonders wenn Ihr Hosting-Konto viele kleine Cache- oder temporäre Protokolldateien speichert.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.