WordPress ist unbestritten das beliebteste Content-Management-System (CMS) der Welt. Tatsächlich nutzen erstaunliche 40% des Webs WordPress!
Aber bei einem so großen Anteil des Webs auf der Plattform suchen Hacker überall nach Schwachstellen, die sie ausnutzen können. Ein Colorlib-Bericht vom Februar 2023 schätzt, dass mindestens 13.000 WordPress-Websites pro Tag gehackt werden. Das bedeutet, dass jedes Jahr mehr als 4,7 Millionen Websites gehackt werden.
Daher benötigen Sie, wenn Sie eine WordPress-Website jeder Art betreiben, ein Sicherheits-Plugin, welches eine Software ist, die Sie auf Ihrer WordPress-Website installieren, um zusätzliche Sicherheitsfunktionen hinzuzufügen.
Es gibt jedoch mehr als 600 Sicherheits-Plugins auf WordPress.org! Wer hat die Zeit, jedes einzelne davon zu testen? Um Ihnen diese Kopfschmerzen zu ersparen, haben wir die besten WordPress-Sicherheits-Plugins in diesem praktischen kleinen Artikel zusammengestellt.
1. Jetpack
Mit mehr als 5 Millionen aktiven Installationen ist Jetpack eines der am häufigsten heruntergeladenen Plugins von WordPress.org, und das aus gutem Grund: Es bietet eine umfassende Suite von Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit, Leistung und Content-Management Ihrer Website.
Die kostenlose Version von Jetpack schützt vor Spam und Malware sowie Brute-Force-Logins, bietet ein einfaches Aktivitätsprotokoll sowie Site-Statistik-Berichte und ermöglicht automatische Plugin-Updates.
Jetpack bietet auch ein Sicherheitspaket für 18,00 € pro Monat sowie eine modulare Suite verschiedener Plugins zu verschiedenen Preisen, die zusätzliche Vorteile bieten, wie zum Beispiel:
- Echtzeit-Cloud-Backups, mit denen Sie Ihre Website mit nur einem Klick zu jedem Zeitpunkt wiederherstellen können (0,90 € für den ersten Monat, dann 9,00 € pro Monat, jährlich abgerechnet)
- Automatisches Malware-Scanning (9,00 € pro Monat, jährlich abgerechnet)
- Ein Anti-Spam-Plugin, das automatisch Spam aus Ihren Kommentaren und Formularen entfernt (9,00 € pro Monat, jährlich abgerechnet)
2. Wordfence Security
Wordfence Security hat mehr als 4 Millionen aktive Installationen und bezeichnet sich selbst als „die beliebteste WordPress-Firewall und Sicherheitsscanner.“
Wordfence Security bietet eine WAF (Web Application Firewall), die bösartigen Traffic blockiert, Malware-Scanning, 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) sowie Live-Traffic- und Analyse-Überwachung. All diese Funktionen sind in einem benutzerfreundlichen Dashboard gebündelt – und das kostenlos.
Die Premium-Versionen von Wordfence beginnen bei 107,10 € pro Jahr und bieten die Vorteile von Premium-Kundensupport, Echtzeit-Firewall-Regeln, Malware-Signaturen, Länderblockierung und einer dynamisch aktualisierten Sperrliste bösartiger IPs.
3. All-In-One Security (AIOS)
All-In-One Security (AIOS) hat nur bescheidene 1+ Millionen aktive Installationen, hat sich aber mit seiner kostenlosen Version einen guten Ruf aufgebaut, die eine robuste Funktionsliste bietet, darunter:
- Ein intelligenter Algorithmus, der Best Practices fördert: AIOS erkennt automatisch, ob ein Konto den Standard-Benutzernamen „admin“ hat oder ob ein Benutzer identische Login- und Anzeigenamen hat, und fordert ihn auf, diese zu ändern, um bessere Sicherheitspraktiken zu unterstützen
- Eine Login-Sperre-Funktion, die Benutzer sperrt, die mehrere Anmeldeversuche vornehmen
- Ein Passwort-Stärke-Tool, das Ihnen sagt, wie lange es dauern würde, Ihr Passwort während eines Brute-Force-Angriffs zu knacken
- Einfache 2FA-Funktionalität
- CAPTCHA (und eine CAPTCHA-Alternative), um diese lästigen Spambots fernzuhalten
- Eine Firewall, die automatischen Schutz vor den neuesten Bedrohungen bietet
Diese Vorteile sind in der kostenlosen Version enthalten. Die Premium-Version hingegen beginnt bei 63,00 € pro Jahr und bietet Malware-Scanning, flexible 2FA, intelligente 404-Blockierung, Länderblockierung und Premium-Support.
Alles in allem ist AIOS eines der besten WordPress-Sicherheits-Plugins, besonders angesichts seines umfangreichen Katalogs kostenloser Funktionen, der es Ihnen ermöglicht, Geld zu sparen und trotzdem nicht an Sicherheit zu sparen.
4. iThemes Security
Mit mehr als einer Million aktiver Installationen ist iThemes Security ein benutzerfreundliches Plugin, mit dem Sie Passwort-Richtlinien erstellen und durchsetzen können und das Ihnen 2FA, Malware-Scanning und Schutz vor Brute-Force-Angriffen bietet.
iThemes Security Pro hingegen beginnt bei 89,10 € pro Jahr und bietet Benutzeraktivitätsprotokollierung, Einstellungsimport und -export, Magic Links und passwortlose Logins sowie privaten Ticket-Support als Teil seiner vielen zusätzlichen Funktionen.
5. Sucuri
Zugeschnitten auf Webentwickler und Online-Unternehmen erfordert Sucuri Security mehr technisches Know-how im Vergleich zu den anderen Plugins, die wir oben aufgelistet haben. Für diejenigen mit solchem Wissen überprüft Sucuri Ihre Website jedoch täglich auf Änderungen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Sicherheit.
Die kostenlose Version von Sucuri bietet unter anderem Remote-Malware-Scanning, Sicherheitsaktivitätsauditing und Dateiintegritätsüberwachung. Die kostenpflichtige Version beginnt bei 179,99 € pro Jahr und bietet viel zusätzlichen Schutz, wie ein Einbruchserkennungssystem (IDS), DDoS-Abwehr und Hack-Bereinigung und Malware-Entfernung.
6. MalCare WordPress Security
Das MalCare WordPress Security Plugin ist ein weiterer starker Anwärter zum Schutz Ihrer Website. Als Teil seiner kostenlosen Version bietet es eine Echtzeit-Firewall, einen täglichen Malware-Scan und Schwachstellenüberwachung, zusätzlich zu anderen Funktionen.
Seine kostenpflichtigen Versionen, die bei 89,10 € pro Jahr beginnen, bieten eine umfassendere Suite von Sicherheitsmaßnahmen, wie sofortige Malware-Entfernung, Bot-Schutz, automatisierte Updates und persönlichen Support.
7. Security Ninja
Security Ninja hat ein relativ kleines Publikum von 10.000 aktiven Installationen, aber dieses mutige Plugin hat Tausenden von Website-Besitzern seit über 10 Jahren geholfen. Es führt 50+ Sicherheitstests auf Ihrer WordPress-Website in einem Augenblick durch und hilft Ihnen, alle Schwachstellen zu beheben, die potenzielle Angreifer ausnutzen könnten.
Es bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion und kostet 35,99 € jährlich. Die Premium-Version ist recht benutzerfreundlich und scannt nach Malware, blockiert mehr als 600 Millionen problematische IPs vom Zugriff auf Ihre Website, behebt automatisch alle gefundenen Probleme und bietet zudem Premium-Support aus den USA, alles in einem relativ günstigen Paket. Lesen Sie unseren Security Ninja Review, um mehr über sie zu erfahren.
8. BulletProof Security
BulletProof Security (BPS) ist fortgeschrittener als die anderen Plugins, die wir aufgelistet haben, und erfordert wie Sucuri einiges an technischem Wissen, um es optimal zu nutzen. Zu den beworbenen Funktionen gehören die folgenden:
- Ein Ein-Klick-Setup-Assistent
- Der MScan Malware-Scanner
- .htaccess Website-Sicherheitsschutz
- Login-Sicherheit und -Überwachung
- Manuelle und geplante Datenbank-Backups (einschließlich Protokollierung)
Die Pro-Version von BPS hingegen kostet 62,96 €. Dies ist eine einmalige Gebühr, die Ihnen Zugang zu zusätzlichen Funktionen gewährt, wie dem AutoRestore: Quarantäne-Einbruchserkennungs- und Präventionssystem (ARQ IDPS), das automatisch bösartige Hacker-Dateien unter Quarantäne stellt und legitime Website-Dateien wiederherstellt, wenn diese in irgendeiner Weise manipuliert wurden.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie zuerst die Sicherheitsfunktionen Ihres WordPress-Hosts
Nehmen wir an, Sie haben das richtige unter all den Plugins gefunden, die wir oben aufgelistet haben. Es ist etwas teuer, aber Sie sind von seiner Liste der Sicherheitsfunktionen überzeugt. Bevor Sie den Abzug für diesen Kauf betätigen, ist hier noch etwas zu beachten:
Sie könnten besser dran sein, einfach die kostenlose Version des Plugins zu verwenden.
Warum? Weil Ihr gewählter WordPress-Hosting-Dienst möglicherweise bereits die meisten Vorteile und Funktionen des Plugins bietet, das Sie gerade kaufen wollen!
Denken Sie also daran, die Sicherheitsfunktionen zu überprüfen, die von Ihrem WordPress-Host angeboten werden: Wenn Ihr Hosting-Plan beispielsweise bereits DDoS-Schutz, automatisierte Backups und eine automatisierte Malware-Erkennung und -Entfernung umfasst, wäre es besser, einfach ein kostenloses Plugin herunterzuladen, das vor Schwachstellen schützt, die nicht von Ihrem Webhost abgedeckt sind.
Die Verdoppelung dieser Sicherheitsfunktionen ist wie das Tragen von zwei Helmen: Es bietet keinen zusätzlichen Schutz, kostet extra und lässt Sie mehr als ein wenig albern aussehen.
Recherchieren Sie zuerst die Sicherheitsfunktionen Ihres WordPress-Hosts, dann entscheiden Sie, ob Sie immer noch ein All-in-One-Plugin wie Wordfence benötigen oder ob Sie einfach einzelne Plugins auswählen können, wie die von Jetpack angebotenen.
Wenn Sie gerade erst anfangen und noch nicht den richtigen Anbieter für sich gefunden haben, keine Sorge! Wir haben eine Liste der besten WordPress-Hosting-Dienste zusammengestellt.
Was bei der Auswahl eines WordPress-Sicherheits-Plugins zu beachten ist
Bevor Sie sich jedoch für ein WordPress-Sicherheits-Plugin entscheiden, gibt es einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel:
1. Welche Funktionen bietet es?
Erstens: Welche Funktionen hat das Plugin? Blockiert es Angriffe, bevor sie durchkommen? Kann es Malware von Ihrer Website entfernen? Gibt es eine Option, automatische Backups einzurichten, falls etwas mit Ihrer Website passiert?
2. Sein Support-Team
Zweitens: Support! Welche Art von Support bietet jedes Plugin seinen Kunden nach der Installation, wenn überhaupt? Wie lange dauert es, bis sie antworten? Denken Sie daran: Ein solides Support-System dient als Ihr Sicherheitsnetz, wenn (oder falls) etwas auf Ihrer Website durcheinander gerät.
3. Seine Kosten
Schließlich: Kosten! Einige Sicherheits-Plugin-Lösungen sind kostenlos verfügbar, aber andere können Sie mehr als 360,00 € pro Jahr kosten.
Wägen Sie Ihre Optionen weise ab! Sich für die günstigste Option zu entscheiden, ist möglicherweise nicht die beste Wahl: Ein paar Euro zu sparen bedeutet nichts, wenn es Sie später Hunderte von Euro, wenn nicht Tausende, kostet.
Stopfen Sie diese Löcher mit Plugins
Plugins sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre WordPress-Website vor drohenden Cyber-Bedrohungen zu schützen. Und mit den Tipps und Empfehlungen, die wir oben aufgelistet haben, werden Sie nicht nur in der Lage sein, Ihre WordPress-Website vor Angreifern zu schützen, sondern auch Zeit, Geld und Mühe auf dem Weg dorthin zu sparen!