Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform ist entscheidend für den kommerziellen Erfolg Ihres Online-Geschäfts. Dieser Artikel stellt die 13 besten E-Commerce-Plattformen auf dem Markt vor. Wir analysieren ihre E-Commerce-Funktionen wie Produktlisting, Bestandsverwaltung, Zahlungsintegration und Funktionen zur Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben. Dann definieren wir E-Commerce-Plattformen und ihre 2 Typen: gehostet und selbst-gehostet. Schließlich erklären wir, wie Sie die beste E-Commerce-Plattform für Ihre eigenen Bedürfnisse auswählen können. Fangen wir an.


1. Hostinger
https://www.hostinger.com
Hostinger Website Builder ist der proprietäre Website-Baukasten des Webhosting-Anbieters Hostinger. Diese Plattform bietet eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der Sie in wenigen Minuten eine E-Commerce-Website erstellen können.
Hostinger Website Builder bietet robuste Funktionen für Produktlisten. Sie können bis zu 500 Produkte mit anpassbaren Produktseiten auflisten. Jede Produktseite bietet Platz für mehrere Bilder, detaillierte Beschreibungen, Preise und Produktvariationen. Hostinger Website Builder bietet Funktionen zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe in Form von automatischen Erinnerungs-E-Mails an Kunden, die Artikel in ihren Warenkörben zurücklassen.
Es bietet auch eine intuitive E-Commerce-Management-Suite. Benutzer verfolgen Lagerbestände in Echtzeit, erhalten Benachrichtigungen bei niedrigem Lagerbestand und bearbeiten Bestellungen effizient. Es unterstützt über 20 Zahlungsoptionen weltweit, einschließlich aller gängigen Kreditkarten, PayPal und lokalen Zahlungsmethoden. SSL-Zertifikate (Secure Sockets Layers) und Betrugserkennung sorgen für sichere Transaktionen. Es gibt keine Transaktionsgebühren für Verkäufe.
Hostinger bietet rund um die Uhr Kundensupport per Live-Chat und E-Mail. Es stellt auch eine Fülle an Lernmaterialien zur Verfügung, darunter schriftliche Tutorials und hilfreiche Videos auf seinem YouTube-Kanal Hostinger Academy.
Was kostet Hostinger Website Builder?
Hostinger Website Builder kostet 2,69 € pro Monat für den Premium Website Builder und 3,59 € pro Monat für den Business Website Builder. Beide Pläne umfassen 150 Vorlagen, Marketing-Integrationen und 24/7-Kundensupport. Der Business-Plan bietet zusätzlich erweiterte KI-Tools, E-Commerce-Funktionen und KI-gestützte Content-Erstellung. Beachten Sie, dass Hostinger Website Builder in allen Hostinger Webhosting-Plänen kostenlos enthalten ist.
Was sind die Vor- und Nachteile von Hostinger Website Builder?
Es gibt 4 Vorteile von Hostinger Website Builder. Der erste ist eine breite Palette von 150 Vorlagen. Der zweite ist 24/7-Kundensupport. Der dritte ist eine nahtlose Integration mit Hostingers exzellenten Webhosting-Diensten. Der vierte sind erweiterte KI-Tools und E-Commerce-Funktionen im höherwertigen Business-Plan.
Es gibt 2 Nachteile von Hostinger Website Builder. Der erste ist eine sehr grundlegende Builder-Oberfläche, die Ihre Möglichkeiten zur Anpassung Ihres Designs einschränkt. Der zweite ist die begrenzte Integration mit anderen Drittanbieter-Apps im Vergleich zur Konkurrenz.

2. Shopify
https://www.shopify.com
Shopify ist ein bekannter kanadischer E-Commerce-Website-Baukasten, mit dem Sie schnell einen Online-Shop erstellen können, indem Sie seinen Drag-and-Drop-Builder und vorgefertigte Vorlagen verwenden.
Die Plattform unterstützt unbegrenzte Produkte, was Ihnen ermöglicht, Ihr Inventar nach Bedarf zu skalieren. Benutzer erstellen detaillierte Produktseiten mit mehreren Bildern, Beschreibungen und Preisoptionen. Shopify ermöglicht es Ihnen auch, Lagerbestände zu verfolgen, Bestellungen zu verwalten und Rücksendungen problemlos zu bearbeiten. Shopifys Funktion zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe sendet automatisch Erinnerungs-E-Mails an Kunden, die Artikel in ihren Warenkörben zurücklassen.
Shopify ist mit über 100 Zahlungslösungen weltweit kompatibel. Benutzer an berechtigten Standorten haben die Möglichkeit, Shopify Payments zu nutzen, um zusätzliche Transaktionsgebühren zu vermeiden. Auf der Verkäuferseite berechnet Shopify Transaktionsgebühren zwischen 0,5% und 2% für jeden Verkauf, abhängig von Ihrem Plan. Verkäufer haben auch die Möglichkeit, Shopify Payments zu nutzen, um diese Gebühren zu umgehen.
Shopify bietet 24/7-Kundensupport per Telefon, Live-Chat und E-Mail. Shopify bietet auch umfangreiche Dokumentation und Tutorials für die Navigation und Optimierung der Plattform.
Was kostet Shopify?
Shopify kostet zwischen 17,10 € und 2.070,00 € pro Monat. Shopify bietet vier Hauptpreispläne an: Basic, Shopify, Advanced und Plus. Der Basic-Plan (17,10 €/Monat) ist ideal für Einzelunternehmer und umfasst 10 Inventarstandorte. Der Shopify-Plan (44,10 €/Monat) eignet sich für kleine Teams. Er bietet 5 Mitarbeiterkonten und Produkt-Upselling. Der Advanced-Plan (269,10 €/Monat) ist für wachsende Unternehmen konzipiert. Er bietet erweiterte Analysen und benutzerdefinierte Berichte. Shopify Plus (2.070,00 €/Monat) richtet sich an Unternehmen mit hohem Volumen und bietet erweiterte Funktionen wie vorrangigen Support und einen vollständig anpassbaren Checkout. Shopify bietet auch eine Sonderaktion an, bei der Sie kostenlos starten und Ihren ersten Monat für nur 0,90 € genießen können.
Was sind die Vor- und Nachteile von Shopify?
Es gibt 5 Vorteile von Shopify. Der erste ist eine breite Palette anpassbarer Vorlagen. Der zweite ist die Unterstützung mehrerer Zahlungsgateways. Der dritte ist ein umfangreicher App-Store für zusätzliche Funktionen. Der vierte ist eine hervorragende Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen. Der fünfte ist ein starker Kundensupport mit 24/7-Verfügbarkeit.
Es gibt 2 Nachteile von Shopify. Der erste sind zusätzliche Transaktionsgebühren, wenn Shopify Payments nicht verwendet wird. Der zweite ist, dass erweiterte Funktionen und Anpassungen oft Drittanbieter-Apps erfordern.

3. Wix
https://www.wix.com
Wix ist ein Website-Baukasten mit umfassenden E-Commerce-Funktionen, der 2006 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Tel Aviv hat. Die Plattform unterstützt den Verkauf von digitalen Produkten, physischen Waren und Dienstleistungen. Benutzer erstellen einfach detaillierte Produktseiten mit mehreren Bildern, Beschreibungen, Preisen und Produktvarianten. Die Verwaltung von Lagerbeständen, Bestellungen und Rücksendungen in Echtzeit ist über das Wix-Dashboard einfach. Wix bietet integrierte Funktionen zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe in Form von personalisierten Erinnerungs-E-Mails. Benutzer können den E-Mail-Inhalt, die Absenderdetails und das Timing über das Wix-Dashboard unter Automatisierungen anpassen.
Wix unterstützt die meisten Zahlungsmethoden und integriert sich in alle beliebten Zahlungsgateways. Die Zahlung per Kryptowährung, Kauf jetzt, Zahlung später (BNPL) und wiederkehrende Zahlungen sind ebenfalls über Drittanbieter verfügbar. Wix erhebt keine zusätzlichen Transaktionsgebühren für die Nutzung seiner Zahlungsgateways, aber es fallen die üblichen Gebühren der Zahlungsabwickler an. Wix bietet auch seinen eigenen internen Zahlungsanbieter, Wix Payments, der alle gängigen Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay und mehr akzeptiert, abhängig von Ihrem Standort. Servicegebühren bei Wix Payments reichen von 3,1% bis 4,3% des Transaktionsbetrags plus eine kleine feste Gebühr.
Durch das Herunterladen der Wix-App namens Cart Recovery (von MarketPushApps) sind weitere Anpassungen möglich.
Wix bietet umfassenden Support über ein umfangreiches Hilfecenter, E-Mail-Support und ein Community-Forum. Premium-Pläne bieten schnellen vorrangigen Support.
Was kostet Wix?
Wix kostet zwischen 15,30 € und 143,10 € pro Monat. Wix bietet seinen Website-Baukasten in vier verschiedenen Plänen an: Light, Core, Business und Business Elite. Der Light-Plan (15,30 €/Monat) umfasst 2 GB Speicherplatz, eine einfache Marketing-Suite und eine kostenlose Domain. Der Core-Plan (26,10 €/Monat) bietet 50 GB Speicherplatz, eine grundlegende Marketing-Suite und grundlegende E-Commerce-Funktionen. Der Business-Plan (32,40 €/Monat) bietet 100 GB Speicherplatz, eine Standard-Marketing-Suite und erweiterte E-Commerce-Funktionen. Der Business Elite-Plan (143,10 €/Monat) bietet unbegrenzten Speicherplatz, eine erweiterte Marketing-Suite und eine erweiterte Entwicklerplattform.
Was sind die Vor- und Nachteile von Wix?
Es gibt 5 Vorteile von Wix. Der erste ist ein anfängerfreundlicher Drag-and-Drop-Editor. Der zweite sind über 900 professionelle Vorlagen für verschiedene Branchen. Der dritte sind mehrere erschwingliche Pläne ab 15,30 € pro Monat. Der vierte ist die Einbeziehung von SEO-Tools, Social-Media-Integrationen und E-Mail-Marketing. Der fünfte ist ein umfangreicher App-Markt für zusätzliche Funktionalität und Anpassung.
Es gibt 3 Nachteile von Wix. Der erste ist das Fehlen einer automatischen Speicherung, was zu Arbeitsverlusten führt, wenn nicht manuell gespeichert wird. Der zweite ist, dass einige Benutzer über langsamere Website-Geschwindigkeiten im Vergleich zu anderen Baukästen berichten. Der dritte ist die Unmöglichkeit, Vorlagen zu ändern, ohne von vorne anzufangen, sobald die Website live ist.

4. WooCommerce
https://woocommerce.com
WooCommerce ist eine führende Open-Source-E-Commerce-Lösung, die als WordPress-Plugin angeboten wird. Es betreibt laut BuiltWith Trends über 28,19% aller Online-Shops weltweit. WooCommerce ermöglicht es Ihnen, umfassende Online-Shop-Funktionalitäten zu Ihrer bestehenden WordPress-Website hinzuzufügen. Nach der Installation und Aktivierung werden WooCommerce-Produktlisten bequem direkt über das WordPress-Dashboard verwaltet. WooCommerce hat keine integrierte Funktion zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, aber durch das Herunterladen der WooCommerce Cart Abandonment Recovery-Erweiterung wird diese freigeschaltet.
WooCommerce liefert auch leistungsstarke Werkzeuge zur Bestandsverwaltung und Auftragsabwicklung in Echtzeit. Es ermöglicht Ihnen, Lagerbestände zu verfolgen, Bestellungen zu überwachen und Rücksendungen effektiv zu handhaben.
Die Plattform verfügt über 79 verfügbare Zahlungserweiterungen. Sie integriert sich mit Prozessoren wie Stripe und Authorize.net, unterstützt Wallets und Kauf-jetzt-zahl-später-Dienste wie Apple Pay und Klarna und ermöglicht persönliche Zahlungen mit Square. WooCommerce erleichtert auch Kryptowährungszahlungen durch Gateways wie Coinbase. WooCommerce selbst erhebt keine Transaktionsgebühren, aber je nach Zahlungsgateway fallen Gebühren an.
WooCommerce bietet umfangreiche Supportoptionen von WooCommerce-Experten, der Benutzergemeinschaft und ihrer Wissensdatenbank. Premium-Erweiterungen werden mit Live-Chat-Support geliefert.
Was kostet WooCommerce?
WooCommerce selbst ist kostenlos zum Herunterladen und Installieren, aber Sie benötigen einen Domainnamen, einen Hostingdienst und eine WordPress-Site, um es zu nutzen. Für diejenigen, die WordPress.com nutzen, ist WooCommerce im Commerce-Plan enthalten, der 40,50 € pro Monat kostet. Beachten Sie, dass das Hinzufügen von Erweiterungen und Themes zusätzliche Kosten verursacht.
Was sind die Vor- und Nachteile von WooCommerce?
Es gibt 5 Vorteile von WooCommerce. Der erste ist, dass es sich um eine Open-Source-Plattform mit umfangreichen Plugins und Themes handelt. Der zweite ist, dass es sich einfach in WordPress-Sites integrieren lässt. Der dritte ist, dass es physische, digitale und Abonnementprodukte unterstützt. Der vierte ist eine breite Palette verfügbarer Zahlungsgateways. Der fünfte ist Community-Unterstützung von einer großen Benutzerbasis und Entwicklern.
Es gibt 1 Nachteil von WooCommerce. Viele wesentliche Funktionen erfordern kostenpflichtige Erweiterungen.

5. BigCommerce
https://www.bigcommerce.com
BigCommerce ist ein robuster SaaS-E-Commerce-Website-Baukasten, der für mittlere bis große Unternehmen, einschließlich B2B-Unternehmen und Großhändler, entwickelt wurde. Ein herausragendes Merkmal von BigCommerce ist sein Omnichannel-Verkauf. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Ihren E-Commerce-Shop mit verschiedenen Marktplätzen zu verbinden und gleichzeitig den Bestand an einem Ort zu verwalten. Die Plattform unterstützt auch das Auflisten unbegrenzter Produkte, was Ihrem Unternehmen ein effizientes Wachstum ermöglicht. Die integrierte Abandoned Cart Saver-Funktion von BigCommerce sendet automatisch bis zu drei benutzerdefinierte Erinnerungs-E-Mails an Kunden, die Artikel in ihren Warenkörben zurücklassen.
BigCommerce unterstützt über 65 Zahlungsgateway-Integrationen. Das Land und die Währung Ihres Shops bestimmen die verfügbaren Zahlungsgateways. Es gibt keine Beschränkung für die Anzahl der Zahlungsmethoden, die Sie einrichten können, aber die Verwendung von zwei oder drei wird empfohlen. BigCommerce erhebt keine Transaktionsgebühren für seine Pläne, hat aber eine jährliche Umsatzschwelle. Wenn diese Schwelle überschritten wird, ist ein Upgrade auf einen höheren Plan erforderlich.
BigCommerce bietet umfangreiche Supportoptionen, einschließlich 24/7-Kundenservice per Telefon, Live-Chat und E-Mail. Sie haben auch eine umfassende Wissensdatenbank.
Was kostet BigCommerce?
Die Kosten für BigCommerce beginnen bei 26,10 € pro Monat. BigCommerce bietet drei Hauptpreispläne an: Standard für 26,10 € pro Monat, Plus für 71,10 € pro Monat und Pro für 269,10 € pro Monat. Ein Enterprise-Plan ist zu einem individuellen Preis für größere Unternehmen verfügbar.
Was sind die Vor- und Nachteile von BigCommerce?
Es gibt 4 Vorteile von BigCommerce. Der erste ist die Unterstützung von Headless Commerce, was bedeutet, dass Sie BigCommerce als Backend verwenden können, während Sie ein separates Frontend haben. Der zweite ist die Unterstützung mehrerer Verkaufskanäle, einschließlich Amazon, eBay und Facebook. Der dritte ist, dass es keine Transaktionsgebühren für jeden Plan gibt. Der vierte ist, dass Kundensegmentierungsfunktionen ein personalisierteres Einkaufserlebnis bieten.
Es gibt 2 Nachteile von BigCommerce. Der erste ist, dass das Überschreiten der jährlichen Umsatzgrenzen ein Upgrade Ihres Plans erfordert, sobald Sie die Schwelle überschreiten. Der zweite ist eine steilere Lernkurve aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen.

6. Sellfy
https://sellfy.com
Sellfy ist eine E-Commerce-Plattform, die 2011 gegründet wurde und derzeit ihren Hauptsitz in Lettland hat. Sellfy ist auf den Verkauf von physischen und digitalen Produkten zugeschnitten. Kunden können Dateien direkt von der Website kaufen und herunterladen, was sie bei Erstellern beliebt macht, die digitale Waren wie E-Books, Musik und Software verkaufen.
Die Plattform vereinfacht die Bestellverwaltung mit Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Kaufschaltflächen einzubetten und Produktlinks in sozialen Medien wie Facebook und YouTube zu teilen. Funktionen zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe sind in ihren Business- und Premium-Plänen verfügbar.
Sellfy unterstützt die Zahlungsabwicklung über PayPal und Stripe, um sichere Transaktionen für Ihre Kunden zu gewährleisten. Die Plattform erhebt Transaktionsgebühren von 2,9% + 0,27 € für US-Transaktionen und 3,4% + 0,27 € für weltweite Transaktionen.
Sie bieten auch Funktionen wie die Option „Pay What You Want“, mit der Sie eine Mindestgebühr festlegen und Kunden entscheiden lassen können, wie viel sie zahlen möchten. Dies ist hervorragend für das Sammeln von Spenden oder das Testen neuer Produktpreise geeignet.
Sellfy bietet 24/7-Support per E-Mail. Benutzer können sich auch über ihre Social-Media-Konten auf Facebook, Instagram und Twitter an sie wenden.
Was kostet Sellfy?
Sellfy kostet 17,10 € pro Monat für seinen Starter-Plan, 44,10 € pro Monat für seinen Business-Plan und 89,10 € pro Monat für seinen Premium-Plan, alle werden alle zwei Jahre abgerechnet. Jeder Plan beinhaltet eine 14-tägige kostenlose Testphase. Der Starter-Plan erlaubt bis zu 9.000 € Jahresumsatz, der Business-Plan unterstützt bis zu 45.000 € pro Jahr und der Premium-Plan ermöglicht bis zu 180.000 € pro Jahr. Benutzer müssen ein Upgrade auf die nächste Abonnementstufe bezahlen, wenn sie das Verkaufslimit überschreiten.
Was sind die Vor- und Nachteile von Sellfy?
Es gibt 3 Vorteile von Sellfy. Der erste ist eine benutzerfreundliche Oberfläche, die für Anfänger geeignet ist. Der zweite sind integrierte Marketing-Tools. Der dritte ist die Unterstützung für digitale Produkte, physische Produkte und Abonnements.
Es gibt 1 Nachteil von Sellfy. Es unterstützt nur wenige Zahlungsgateways.

7. Adobe Commerce (formerly Magento)
https://business.adobe.com
Adobe Commerce (ehemals Magento) ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die für B2C- und B2B-Händler entwickelt wurde. Sie gehört zu Adobe. Adobe Commerce kombiniert einen robusten Funktionsumfang mit der Flexibilität einer Open-Source-Plattform, was sie ideal für Unternehmen macht, die skalieren möchten. Händler erstellen detaillierte Produktseiten mit anpassbaren Katalogen, Preisen, Inhalten und Promotionen. Diese Flexibilität ermöglicht personalisierte Einkaufserlebnisse, die auf verschiedene Kundensegmente zugeschnitten sind.
Die Live-Suche und Produktempfehlungen von Adobe Commerce, die von Adobe Sensei unterstützt werden, verbessern das Einkaufserlebnis, indem sie personalisierte Suchergebnisse und Produktvorschläge liefern. Diese Funktionen halten Kunden engagiert und reduzieren die Wahrscheinlichkeit eines Warenkorbabbruchs. Die Plattform ermöglicht es Händlern auch, automatisierte, anpassbare Folge-E-Mails an Kunden zu senden, wenn sie ihren Warenkorb abbrechen.
Die Plattform bietet auch robuste Bestell- und Bestandsverwaltungstools, die es Händlern ermöglichen, Lagerbestände effizient zu verfolgen, Bestellungen zu verwalten und Rücksendungen zu bearbeiten. Integrierte B2B-Funktionalität verbessert die Abläufe mit kundenspezifischen Katalogen und Preisen.
Adobe Commerce’s Payment Services unterstützt beliebte Zahlungsmethoden, einschließlich Debit- und Kreditkarten, PayPal, Venmo und Apple Pay, während die Einhaltung der PCI DSS- und 3DS-Transaktionssicherheitsstandards gewährleistet wird. Das System unterstützt auch mehrere lokale Währungen. Die Plattform selbst erhebt keine Transaktionsgebühren, aber die Kosten für die Zahlungsabwicklung variieren je nach gewählter Zahlungsmethode und Service.
Adobe Commerce bietet Support über ein Ticketsystem. Dies ist für Benutzer mit Adobe Commerce-Konten verfügbar.
Was kostet Adobe Commerce?
Die Kosten für Adobe Commerce sind nur auf Anfrage erhältlich. Es bietet zwei Hauptpreispakete an: Commerce Pro und Managed Services. Diese Pakete umfassen designierte Cloud-Infrastrukturressourcen, Go-Live-Prozess-Coaching und dediziertes Eskalationsmanagement. Spezifische Preise werden nicht angegeben, aber Kunden können vor dem Kauf eines Abonnements eine Demo anfordern, um zu sehen, wie es ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Was sind die Vor- und Nachteile von Adobe Commerce?
Es gibt 5 Vorteile von Adobe Commerce. Der erste ist eine hochgradig anpassbare Plattform, die für große Unternehmen geeignet ist. Der zweite sind robuste Sicherheitsfunktionen und regelmäßige Updates. Der dritte ist die Unterstützung für mehrere Storefronts, Sprachen und Währungen. Der vierte sind umfangreiche Drittanbieter-Integrationen und -Erweiterungen. Der fünfte sind erweiterte Analyse- und Berichtswerkzeuge.
Es gibt 2 Nachteile von Adobe Commerce. Der erste sind die hohen Kosten. Der zweite ist die Komplexität.

8. PrestaShop
https://prestashop.com
PrestaShop (Classic) ist eine kostenlose Open-Source-E-Commerce-Lösung, die nur einen Hosting-Plan für die Installation benötigt. Dies macht es zu einer zugänglichen Option für Unternehmen, die eine Online-Präsenz aufbauen möchten. Händler erstellen detaillierte Produktlisten mit anpassbaren Optionen, verfolgen Lagerbestände, verwalten Bestellungen und bearbeiten Rücksendungen.
PrestaShop verfügt auch über eine Reihe von Modulen zur Steigerung von Verkäufen und Konversionen, einschließlich des Abandoned Cart Reminder-Moduls. Dieses sendet automatisch Folge-E-Mails an Kunden, die Artikel in ihren Warenkörben zurücklassen.
PrestaShop enthält standardmäßig drei Zahlungsmethoden: Banküberweisung, Scheck und PrestaShop Checkout. Das PrestaShop Checkout-Modul, das in Partnerschaft mit PayPal erstellt wurde, konsolidiert verschiedene Zahlungsmethoden. Kunden zahlen per Kreditkarte, PayPal oder lokalen Methoden. Die Plattform unterstützt Transaktionen in 20 verschiedenen Währungen in über 190 Ländern. Händler können auch andere Zahlungsoptionen wie Stripe, Revolut und Amazon Payments hinzufügen, indem sie relevante Module aus dem PrestaShop Marketplace installieren. PrestaShop selbst erhebt keine Transaktionsgebühren.
PrestaShop bietet Support durch seine offizielle Dokumentation und das Help Center. Händler, die zusätzliche Unterstützung benötigen, haben die Möglichkeit, ihren kostenpflichtigen technischen Support-Plan für 292,50 € zu erhalten.
Was kostet PrestaShop?
Die PrestaShop-Software ist kostenlos zu installieren und erfordert nur den Kauf eines Hosting-Plans und einer Domain. Beachten Sie, dass das Hinzufügen zusätzlicher Vorlagen und Module zur Verbesserung Ihres Shops zusätzliche Kosten verursacht.
Was sind die Vor- und Nachteile von PrestaShop?
Es gibt 5 Vorteile von PrestaShop. Der erste ist, dass es Open-Source und kostenlos zu installieren ist. Der zweite ist, dass es hochgradig anpassbar ist mit zahlreichen Themes und Modulen. Der dritte ist, dass es mehrere Sprachen und Währungen unterstützt. Der vierte ist starke Community-Unterstützung und umfangreiche Dokumentation. Der fünfte sind integrierte SEO- und Marketing-Tools.
Es gibt 1 Nachteil von PrestaShop. Es erfordert technisches Wissen für fortgeschrittene Anpassung und Wartung.

9. Square Online
https://squareup.com
Square Online ist eine robuste E-Commerce-Plattform, bekannt für ihre nahtlose Integration mit Square’s POS-System. Diese Plattform ist beliebt bei Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen, die ihre persönlichen und Online-Verkäufe vereinheitlichen möchten. Square Online macht es einfach, Produktlisten hinzuzufügen und zu verwalten, und ermöglicht es Ihnen, Lagerbestände zu verfolgen, Bestellungen zu bearbeiten und Rücksendungen alles von einem zentralen Dashboard aus zu handhaben. Sie haben auch Tools zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe wie automatisierte E-Mail-Erinnerungen.
Händler verbinden sich einfach mit verschiedenen Zahlungsabwicklern, einschließlich Afterpay, PayPal und Google Pay. Transaktionen werden über das sichere Zahlungsgateway von Square Online abgewickelt. Square Online erhebt eine Transaktionsgebühr von 2,9% + 0,27 € pro Online-Verkauf.
Square Online bietet Support in 4 Hauptformen. Die erste ist In-App-Support über die Square App, Terminal und Register. Die zweite ist direkte Unterstützung durch den Square Customer Success über Live-Chat, Telefon oder E-Mail. Die dritte ist das Square Support Center, das Anleitungen, Artikel, Fehlerbehebungstipps und Video-Tutorials bietet. Schließlich ermöglicht es Ihnen der Beitritt zur Square Seller Community, von anderen Geschäftsinhabern zu lernen.
Was kostet Square Online?
Square Online kostet zwischen 0 € und 71,10 € pro Monat. Square Online bietet drei Hauptpreispläne an: Free, Plus und Premium. Der Free-Plan (0 €/Monat) bietet eine grundlegende Online-Shop-Einrichtung. Der Plus-Plan (26,10 €/Monat) bietet zusätzliche Vorteile wie benutzerdefinierte Domains, erweiterte Anpassung und Kundenkonten. Der Premium-Plan (71,10 €/Monat) ist für wachsende Unternehmen konzipiert und bietet niedrigere Transaktionsgebühren von 2,6% + 0,27 €, zusammen mit Premium-Support und Echtzeit-Versandkosten.
Was sind die Vor- und Nachteile von Square Online?
Es gibt 3 Vorteile von Square Online. Der erste ist ein verfügbarer kostenloser Plan mit wesentlichen Funktionen. Der zweite ist eine nahtlose Integration mit Square POS. Der dritte ist ein sehr umfassender Support.
Es gibt 1 Nachteil von Square Online. Es bietet begrenzte Tools und Funktionen im Vergleich zu anderen Plattformen, wie zum Beispiel das Fehlen von Blogging-Funktionen.

10. Weebly
https://www.weebly.com
Weebly bleibt ein bekannter Name in der Website-Bau-Branche und wird für seine benutzerfreundliche Plattform und Erschwinglichkeit geschätzt. Seine Funktionen sind auf kleine Unternehmen und Anfänger zugeschnitten. Weebly ermöglicht es Benutzern, einfach sowohl physische als auch digitale Produkte zu listen, den Bestand zu verwalten und Variationen wie Größe oder Farbe hinzuzufügen.
Die Bestandsverwaltungstools von Weebly ermöglichen es Unternehmen, Lagerbestände zu verfolgen, Bestellungen zu bearbeiten und Versandoptionen einzurichten. Die Funktionen sind im Vergleich zu anderen Plattformen eingeschränkter. Wir empfehlen den Performance-Plan für diejenigen, die nach erweiterten Funktionen wie Tools zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe wie automatisierte E-Mails suchen.
Weebly integriert sich mit großen Zahlungsabwicklern wie Square, Stripe und PayPal. Benutzer akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay. Die Zahlungsabwicklungsgebühren variieren je nach Anbieter, wobei Square 2,5% berechnet, Stripe zwischen 1,4% und 2,9% + 0,23 € liegt und PayPal bei 1,9% bis 2,9% + 0,34 €.
Weebly bietet 24/7-E-Mail-Support für alle Benutzer und Chat-Support. Telefonischer Support ist für Benutzer der Professional- und Performance-Pläne verfügbar. Das Support-Center umfasst umfassende Anleitungen und Ressourcen, und die Seller Community bietet Peer-Support und Beratung.
Was kostet Weebly?
Weebly kostet zwischen 0 € und 23,40 € pro Monat. Weebly bietet vier Preispläne an: Free, Personal, Professional und Performance. Der Free-Plan (0 €/Monat) umfasst grundlegende Funktionen wie kostenloses SSL und einen Warenkorb. Der Personal-Plan (9,00 €/Monat) ermöglicht es Ihnen, eine benutzerdefinierte Domain zu verbinden, bietet unbegrenzten Speicher und enthält einen Versandkostenrechner. Der Professional-Plan (10,80 €/Monat) bietet erweiterte Website-Statistiken, eine kostenlose Domain und die Entfernung von Square-Anzeigen. Der Performance-Plan (23,40 €/Monat) umfasst vorrangigen Support, E-Mails für abgebrochene Warenkörbe und erweiterte E-Commerce-Einblicke.
Was sind die Vor- und Nachteile von Weebly?
Es gibt 3 Vorteile von Weebly. Der erste sind erschwingliche Preispläne, einschließlich einer kostenlosen Option. Der zweite ist ein einfach zu bedienender Drag-and-Drop-Editor. Der dritte ist umfassender Support und eine hilfreiche Community.
Es gibt 1 Nachteil von Weebly. Es bietet begrenzte Anpassung und im Vergleich zu Wettbewerbern eher veraltete Vorlagen.

11. Volusion
https://www.volusion.com
Volusion wurde 1999 gegründet, was es zu einer der ältesten E-Commerce-Plattformen in der Branche macht. Sie sind bekannt für ihren Drag-and-Drop-Site-Builder, zusammen mit einer Vielzahl von kostenlosen Themes, die für verschiedene Nischen geeignet sind. Die Plattform bietet robuste Produktlistungsfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, Produktbewertungen und Rezensionen von früheren Kunden hinzuzufügen.
Volusion bietet einen fortschrittlichen Inventory Tracker, der Benutzern erlaubt, den Bestandsstatus zu überwachen und Benachrichtigungen bei niedrigem Lagerbestand einzurichten. Detaillierte Analyse-Tools bieten tiefgehende Berichte. Dazu gehören Berichte über abgebrochene Warenkörbe, die es Händlern ermöglichen, verlorene Verkäufe zu identifizieren und zurückzugewinnen.
Volusion unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten, Debitkarten und digitale Wallets. Sie erheben Transaktionsgebühren zwischen 0,35% und 1,25% für Drittanbieter-Gateways. Die Plattform sorgt für sichere Transaktionen durch Volusion Payments, unterstützt von Stripe. Es bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und PCI-Compliance, um Kundendaten zu schützen und Betrugsrisiken zu minimieren.
Die Plattform bietet 24/7-Kundensupport über Live-Chat, E-Mail und Telefon. Telefonischer Support ist für Benutzer des Personal-Plans nicht verfügbar.
Was kostet Volusion?
Volusion kostet zwischen 26,10 € und individueller Preisgestaltung pro Monat. Volusion bietet vier Hauptpreispläne an: Personal, Professional, Business und Prime. Der Personal-Plan (26,10 €/Monat) umfasst 100 Produkte. Der Professional-Plan (71,10 €/Monat) unterstützt 5.000 Produkte. Der Business-Plan (269,10 €/Monat) erlaubt unbegrenzte Produkte mit Prioritäts-Support. Der Prime-Plan hat individuelle Preise und ist auf Unternehmen mit hohem Volumen mit VIP-Support zugeschnitten. Alle Pläne enthalten kostenlose Themes und integrierte SEO-Tools. Eine 14-tägige kostenlose Testphase ist verfügbar, um zu beginnen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Volusion?
Es gibt 4 Vorteile von Volusion. Der erste ist PCI-Compliance. Der zweite sind umfassende E-Commerce-Funktionen, einschließlich Bestandsverwaltung. Der dritte ist eine 14-tägige kostenlose Testphase, um die Plattform zu testen. Der vierte sind robuste Support-Optionen.
Es gibt 2 Nachteile von Volusion. Der erste sind höhere Transaktionsgebühren. Der zweite ist das Fehlen dedizierter Blogging-Tools.

12. Ecwid
https://www.ecwid.com
Ecwid ist eine E-Commerce-Plattform, die 2009 gegründet wurde und derzeit ihren Hauptsitz in San Diego, Kalifornien hat. Sie ermöglicht es Händlern, eigenständige Online-Shops zu erstellen oder in bestehende Websites, Social-Media-Seiten und Online-Marktplätze zu integrieren. Händler nutzen sie, um Produktlisten einfach einzurichten und zu verwalten. Sie automatisiert auch die Bestandsverfolgung, den Versand und Steuerberechnungen.
Ihre Funktion zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe sendet automatisierte E-Mails, um Kunden an unvollendete Bestellungen zu erinnern. Diese E-Mails, die zwei Stunden nach dem Warenkorbabbruch gesendet werden, enthalten eine Liste der Produkte, die im Warenkorb verblieben sind, und eine Schaltfläche zum Abschließen der Bestellung.
Ecwid unterstützt wichtige Online-Zahlungsmethoden, einschließlich Kredit- und Debitkarten, PayPal, Kryptowährung und digitale Wallets wie Apple Pay und Google Pay. Ecwid unterstützt auch manuelle Offline-Zahlungsmethoden wie Nachnahme, Bankeinzahlungen und Schecks. Händler können auch wiederkehrende Zahlungen für abonnementbasierte Modelle einrichten. Ecwid selbst erhebt keine Transaktionsgebühren, aber die Gesamtgebühren variieren je nach verwendetem Zahlungsgateway.
Ecwid bietet 4 Support-Optionen: ein Hilfecenter, Live-Chat, E-Mail und geplanten telefonischen Support.
Was kostet Ecwid?
Ecwid kostet zwischen 0 € und 80,10 € pro Monat. Ecwid bietet vier Preispläne an: Free, Venture, Business und Unlimited. Der Free-Plan (0 €/Monat) bietet eine grundlegende Online-Shop-Einrichtung. Der Venture-Plan (18,90 €/Monat) umfasst 100 Produkte, Verkauf auf Instagram und Facebook und Live-Chat-Support. Der Business-Plan (35,10 €/Monat) unterstützt bis zu 2.500 Produkte, Abonnements und Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe. Der Unlimited-Plan (80,10 €/Monat) bietet unbegrenzte Produkte, eine gebrandete mobile App und Prioritäts-Support. Ecwid bietet auch eine 14-tägige kostenlose Testphase, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Was sind die Vor- und Nachteile von Ecwid?
Es gibt 2 Vorteile von Ecwid. Der erste ist die einfache Integration mit bestehenden Websites und Social-Media-Plattformen. Der zweite ist eine benutzerfreundliche Oberfläche mit minimalem Einrichtungsaufwand.
Es gibt 2 Nachteile von Ecwid. Der erste ist, dass der kostenlose Plan sehr begrenzte Funktionen hat, wie zum Beispiel nur bis zu 5 Produkte, keine Rabattcoupons und keine Möglichkeit, digitale Waren zu verkaufen. Der zweite ist, dass direkter Support nicht 24/7 verfügbar ist.

13. Squarespace
https://www.squarespace.com
Squarespace wurde 2003 gegründet und hat derzeit seinen Hauptsitz in New York City. Sein Drag-and-Drop-Editor und seine Vorlagen sind bei Anfängern und Kreativen beliebt. Benutzer können einfach Versandoptionen einrichten, Lagerbestände überwachen und Rücksendungen über ihr Dashboard handhaben. Kunden des Commerce Advanced-Plans erhalten Tools zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, dynamische Versandkosten und andere benutzerdefinierte Integrationen.
Es unterstützt Zahlungen per Debit- und Kreditkarte, Apple Pay und Afterpay über Squarespace Payments (wird jetzt in den Vereinigten Staaten und zusätzlichen Märkten eingeführt). Die Verbindung mit Stripe ermöglicht auch die Akzeptanz von Visa, Mastercard und Apple Pay. Squarespace integriert sich auch mit Square für persönliche Verkäufe. Die Plattform erhebt eine Gebühr von 2,9% + 0,27 € pro Transaktion für Zahlungen, die über Squarespace Payments abgewickelt werden. Erwägen Sie ein Upgrade auf ihren Commerce Basic- oder Commerce Advanced-Plan, um Transaktionsgebühren zu vermeiden.
Squarespace bietet 24/7-E-Mail-Support und Live-Chat-Support. Ihr umfassendes Help Center umfasst Anleitungen, Video-Tutorials und Webinare. Ihr Community-Forum ermöglicht es Ihnen, sich mit anderen Squarespace-Benutzern zu verbinden.
Was kostet Squarespace?
Squarespace kostet zwischen 14,40 € und 44,10 € pro Monat. Squarespace bietet vier Preispläne an: Personal, Business, Commerce Basic und Commerce Advanced. Der Personal-Plan (14,40 €/Monat) umfasst mobiloptimierte Websites und eine kostenlose benutzerdefinierte Domain. Der Business-Plan (20,70 €/Monat) fügt erweiterte Analysen und professionelle E-Mail von Google hinzu. Der Commerce Basic-Plan (23,40 €/Monat) entfernt Transaktionsgebühren und umfasst Merchandising-Tools. Der Commerce Advanced-Plan (44,10 €/Monat) bietet erweiterten Versand und Rabatte sowie die Möglichkeit, Abonnements zu verkaufen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Squarespace?
Es gibt 3 Vorteile von Squarespace. Der erste ist ein benutzerfreundlicher Drag-and-Drop-Editor. Der zweite sind über 160 Vorlagen zur Auswahl. Der dritte ist ein ausgezeichneter Kundensupport mit verschiedenen Kanälen.
Es gibt 2 Nachteile von Squarespace. Der erste ist die eingeschränkte kreative Kontrolle aufgrund von gitterbasierten Designbeschränkungen. Der zweite ist das Fehlen einer automatischen Speicherfunktion während der Bearbeitung.
Was ist eine E-Commerce-Plattform?
Eine E-Commerce-Plattform ist eine Softwarelösung, die es Unternehmen ermöglicht, verschiedene Arten von E-Commerce-Websites zu erstellen, zu starten und zu verwalten. Sie bieten Tools zum Auflisten von Produkten, zur Zahlungsabwicklung, zur Bestellverwaltung, zur Bestandsverfolgung und zur Verbesserung von Konversionen. Die meisten E-Commerce-Plattformen umfassen auch Funktionen für Marketing, Kundenverwaltung und Analysen, um Unternehmen beim effizienten Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen. Viele E-Commerce-Plattformen bieten auch Hosting-Dienste und integrieren sich in Online-Marktplätze, wodurch sie eine umfassende Lösung für jeden bieten, der ein E-Commerce-Geschäft starten möchte.
E-Commerce-Plattform vs. E-Commerce-Hosting: Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen E-Commerce-Plattform und E-Commerce-Hosting besteht darin, dass eine E-Commerce-Plattform auf Software für die Erstellung und Verwaltung von Online-Shops spezialisiert ist, während E-Commerce-Hosting einfach der Dienst ist, der von Webhosting-Anbietern bereitgestellt wird, die für die Unterstützung von E-Commerce-Unternehmen optimiert sind. Eine E-Commerce-Plattform bietet Funktionen für Produktlisten, Zahlungen und Bestandsverwaltung. E-Commerce-Hosting wird von einem Webhosting-Anbieter gewählt, wenn Unternehmen mehr optimierten Serverplatz und Technologie und Leistung wünschen. Erfahren Sie mehr über die besten eCommerce-Hosting-Dienste, wenn Sie diesen Weg einschlagen wollen.
E-Commerce-Plattform vs. Marktplatz: Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen einer E-Commerce-Plattform und einem Marktplatz besteht darin, dass sich eine E-Commerce-Plattform auf die Software bezieht, die zum Aufbau von E-Commerce-Websites verwendet wird, und ein Marktplatz ein Nischentyp von E-Commerce-Website ist, der ein eigenständiges Multi-Vendor-Verkaufsmodell verwendet. Drei Beispielmarktplätze sind Amazon, eBay oder Etsy.
Was sind die Arten von E-Commerce-Plattformen?
Es gibt zwei Arten von E-Commerce-Plattformen: gehostet und selbst-gehostet.
Gehostete Plattformen bieten eine All-in-One-Lösung, einschließlich Hosting, Software und Support. Beispiele umfassen Shopify, Wix, BigCommerce und Volusion. Gehostete Plattformen erfordern minimale technische Kenntnisse, was sie ideal für Unternehmen macht, die eine unkomplizierte Einrichtung suchen.
Selbst-gehostete Plattformen bieten überlegene Anpassung und Kontrolle, indem sie Unternehmen ermöglichen, den Shop mit spezialisierten Webhosting-Anbietern zu hosten. Beispiele für selbst-gehostete E-Commerce-Plattformen umfassen WooCommerce, Adobe Commerce und OpenCart, da sie mit einem Drittanbieter-Webhost Ihrer Wahl kombiniert werden müssen. Selbst-gehostete Plattformen erfordern mehr technisches Fachwissen, bieten aber größere Flexibilität und Skalierbarkeit für Unternehmen mit spezifischen Bedürfnissen.
Was sind die Vorteile einer gehosteten E-Commerce-Plattform?
Es gibt drei Vorteile von gehosteten E-Commerce-Plattformen. Der erste sind automatische Updates. Diese stellen sicher, dass die Plattform immer mit den neuesten Funktionsversionen und Sicherheitspatches aktualisiert ist, ohne dass der Benutzer etwas tun muss. Der zweite ist dedizierter Support. Dies gibt Benutzern Zugang zu professioneller Hilfe, wann immer sie benötigt wird, was für die schnelle Lösung von Problemen entscheidend ist. Der dritte ist eine problemlose Einrichtung und Wartung. Gehostete Plattformen übernehmen die technischen Aspekte des Hostings und der Server, was Unternehmen ermöglicht, sich auf den Verkauf von Produkten und den Aufbau ihrer Marke zu konzentrieren.
Was sind die Vorteile einer selbst-gehosteten E-Commerce-Plattform?
Es gibt drei Vorteile von selbst-gehosteten E-Commerce-Plattformen. Der erste Vorteil ist eine erweiterte Kontrolle über die Hosting-Komponente Ihrer Website. Dies liegt daran, dass Benutzer nun die Macht haben, eine seriöse Webhosting-Marke zu wählen, die sich auf E-Commerce-Hosting spezialisiert hat, also Hosting, das optimiert ist, um die einzigartigen Bedürfnisse von E-Commerce-Unternehmen zu unterstützen. Benutzer haben auch mehr Kontrolle über die Art des Webhostings, das ihre Website unterstützt.
Der zweite Vorteil ist eine hohe Anpassungsfähigkeit. Selbst-gehostete Plattformen bieten umfangreiche Optionen zur Änderung von Servereinstellungen und zur Optimierung der Leistung. Zum Beispiel wählen viele E-Commerce-Besitzer Virtual Private Server (VPS) Hosting, eine Art Hosting, das Root-Zugriff bietet und daher maximale Kontrolle über Servereinstellungen ermöglicht.
Der dritte Vorteil ist die einfache Migration. Selbst-gehostete Unternehmen können ihren Shop mit weniger Unterbrechungen oder Einschränkungen zu einem anderen Hosting-Anbieter umziehen, im Gegensatz zu einigen gehosteten Plattformen, die Sie in ihr Ökosystem einschließen.
Sollte ich eine E-Commerce-Website mit einer gehosteten oder selbst-gehosteten E-Commerce-Plattform starten?
Der Start einer E-Commerce-Website mit einer selbst-gehosteten Plattform wie WooCommerce in Kombination mit einem zuverlässigen Webhost, der E-Commerce-Hosting anbietet, ist oft die beste Wahl. Selbst-gehostete Plattformen bieten größere Kontrolle und Flexibilität, was Unternehmen ermöglicht, die Leistung entsprechend ihren einzigartigen Anforderungen zu optimieren. Weitere Tipps zur Erstellung einer eCommerce-Website.
Wie wähle ich eine E-Commerce-Plattform aus?
Sie müssen eine E-Commerce-Plattform basierend auf der Untersuchung auswählen, wie sie mit 3 Kriterien umgeht.
Das erste sind Produktlisten. Bewerten Sie, wie die Plattform mit Produktlisten umgeht, einschließlich der Einfachheit des Hinzufügens, Bearbeitens und Organisierens von Produkten. Suchen Sie nach Funktionen wie Massenupload, Bestandsverwaltung und Optionen für digitale und physische Produkte.
Das zweite sind Transaktionsgebühren. Überprüfen Sie die von der Plattform erhobenen Transaktionsgebühren. Einige Plattformen haben keine Transaktionsgebühren, während andere einen Prozentsatz jedes Verkaufs berechnen. Das Verständnis dieser Gebühren hilft Ihnen, eine Plattform zu wählen, die Ihren Gewinn maximiert.
Das dritte ist der Support. Suchen Sie nach Plattformen, die 24/7-Support über mehrere Kanäle wie Live-Chat, E-Mail und Telefon anbieten. Zuverlässiger Kundensupport ist entscheidend für die schnelle Lösung von Problemen.
Was ist die beste E-Commerce-Plattform für Dropshipping?
Die beste E-Commerce-Plattform für Dropshipping ist WooCommerce. WooCommerce bietet 3 wesentliche Funktionen für den Erfolg im Dropshipping. Die erste ist nahtlose Skalierbarkeit, wenn Ihr Dropshipping-Geschäft wächst, da Sie einfach Ihr Webhosting-Paket upgraden. Die zweite ist der Zugang zu einer breiten Palette von WooCommerce-Dropshipping-Plugins wie AliDropship Woo, DropshipMe und Zendrop. Die dritte ist die Möglichkeit, zusätzliche WordPress-Plugins zu installieren, um die Geschwindigkeit und Suchmaschinenoptimierung Ihrer Dropshipping-Website zu verbessern.
Was ist die beste E-Commerce-Plattform für Kleinunternehmen?
Die beste E-Commerce-Plattform für Kleinunternehmen ist Hostinger Website Builder. Hostinger Website Builder bietet drei Schlüsselfunktionen, die für den Erfolg von Kleinunternehmen wesentlich sind. Die erste ist eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer sehr einfachen Einrichtung. Die zweite sind erschwingliche Preispläne. Die dritte ist zuverlässiger Kundensupport.
Welches ist die beste E-Commerce-Plattform?
Die beste E-Commerce-Plattform bietet eine intuitive Oberfläche, robuste Funktionen und nahtlose Skalierbarkeit.
Hostinger Website Builder ist unsere #1-Wahl basierend auf den oben genannten Kriterien.