Eine Dropshipping-Website zu erstellen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, mit minimalen Gemeinkosten in den E-Commerce einzusteigen. Dieser 11-Schritte-Leitfaden bietet einen Fahrplan, wie man eine erfolgreiche Dropshipping-Online-Website erstellt. Wir behandeln jeden Schritt, von der Etablierung einer gewinnbringenden Produktnische, der Auswahl zuverlässiger Lieferanten, der Registrierung Ihres Unternehmens, dem Hosting Ihrer Website bis hin zur Optimierung Ihrer Dropshipping-Website für Conversions.

Inhaltsverzeichnis
- Etablieren Sie Ihre Dropshipping-Nische
- Finden Sie Ihren Dropshipping-Lieferanten
- Registrieren Sie Ihr Dropshipping-Unternehmen
- Hosten Sie Ihre Dropshipping-Website
- Besorgen Sie sich einen Domainnamen
- Gestalten Sie Ihre Dropshipping-Website
- Fügen Sie Standardseiten für Ihre Dropshipping-Website hinzu
- Listen Sie Ihre Produkte auf
- Richten Sie Zahlungen und Steuern ein
- Testen und Überprüfen Sie Ihre Dropshipping-Website
- Starten Sie Ihre Dropshipping-Website
1. Etablieren Sie Ihre Dropshipping-Nische
Der erste Schritt zur Erstellung einer Dropshipping-Website ist die Etablierung Ihrer Dropshipping-Nische. Dies beinhaltet die Identifizierung Ihrer Zielgruppe und der Produkte, die Sie per Dropshipping anbieten möchten. Es ist wichtig zu verstehen, wer Ihre potenziellen Kunden sind und Produkte auszuwählen, die innerhalb Ihres gewählten Marktsegments profitabel und gefragt sind. Die Fokussierung auf eine Nische ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Marketingbemühungen effektiver zu gestalten und eine stärkere Markenidentität zu etablieren.
Um eine Nische zu finden, berücksichtigen Sie Markttrends, Kundenschmerzpunkte und Bereiche von persönlichem Interesse oder Expertise. Tools wie Google Trends und Meta Audience Insights geben Einblicke in Produkte, die an Popularität gewinnen, und die Demografie potenzieller Kunden.
Beispiele für Dropshipping-Nischen sind umweltfreundliche Produkte, Fitness- und Gesundheitsergänzungsmittel, Homeoffice-Ausstattung und technische Gadgets. Jede dieser Nischen bedient spezifische Kundeninteressen und -bedürfnisse und bietet eine Vielzahl von Produkten, um eine engagierte Kundenbasis anzuziehen.
2. Finden Sie Ihren Dropshipping-Lieferanten
Der zweite Schritt besteht darin, Ihren Dropshipping-Lieferanten zu finden. Ein Dropshipping-Lieferant ist ein Unternehmen, das Produkte für Dropshipper zum Verkauf anbietet, ohne dass Sie Lagerbestände oder Versandlogistik handhaben müssen. Der Lieferant versendet das Produkt direkt an den Kunden in Ihrem Namen, wenn über Ihre Dropshipping-Website ein Verkauf getätigt wird.
Es gibt 4 wichtige Kriterien, die bei der Auswahl eines Dropshipping-Lieferanten zu erfüllen sind:
Produktqualität und -vielfalt
Der Lieferant muss hochwertige Produkte und eine breite Palette von Artikeln anbieten, die zu Ihrer Nische passen.
Versand
Suchen Sie nach Lieferanten mit zuverlässigen und schnellen Versandoptionen.
Kundenservice (für Dropshipper)
Wählen Sie Lieferanten, die Ihnen als Dropshipper ausgezeichneten Kundenservice bieten. Dazu gehören zeitnahe Antworten auf Anfragen, Unterstützung bei der Lösung von Problemen und Hilfe bei Produktinformationen.
Integration mit Ihrer E-Commerce-Plattform
Der Lieferant muss sich leicht in Ihre E-Commerce-Plattform integrieren lassen, um Produktlistung, Auftragsbearbeitung und Bestandsverwaltung zu rationalisieren.
Wir empfehlen die Verwendung von Suchmaschinen wie Google und Branchenforen, um Dropshipping-Lieferanten zu finden. Es gibt auch beliebte Dropshipping-Plattformen wie Doba, SaleHoo und Spocket, die kuratierte Listen von Lieferanten und Tools zum Finden und Verwalten von Lieferanten anbieten. Zu den beliebten Dropshipping-Lieferanten gehören AliExpress, Alibaba, CJDropshipping und Worldwide Brands.
3. Registrieren Sie Ihr Dropshipping-Unternehmen
Der dritte Schritt besteht darin, Ihr Dropshipping-Unternehmen zu registrieren. Die Registrierung Ihres Dropshipping-Unternehmens ist wichtig, um Ihren Betrieb in den Augen des Gesetzes sowie von Finanzinstitutionen, Lieferanten und Kunden als legitime Einheit zu etablieren.
Sie müssen Ihr Dropshipping-Unternehmen aus drei Hauptgründen registrieren. Erstens bietet die Registrierung rechtlichen Schutz für Ihren Unternehmensnamen und hilft, Ihr persönliches Vermögen vor Geschäftsverbindlichkeiten zu schützen. Zweitens qualifizieren sich registrierte Unternehmen oft für Steuervorteile, Abzüge und Gutschriften. Drittens erhöht die Registrierung Ihre Glaubwürdigkeit bei Lieferanten und Kunden und erleichtert die Beantragung von Krediten.
Es gibt drei Arten von Unternehmensstrukturen, die für Ihr Dropshipping-Unternehmen in Betracht gezogen werden sollten. Die erste Art ist ein Einzelunternehmen. Dies bedeutet, dass das Unternehmen von einer einzelnen Person besessen und betrieben wird. Die zweite Art der Unternehmensstruktur ist eine Partnerschaft. Eine Partnerschaft umfasst zwei oder mehr Personen, die vereinbaren, die Gewinne oder Verluste eines Unternehmens zu teilen. Die dritte Art ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Eine GmbH kombiniert den Haftungsschutz einer Kapitalgesellschaft mit den steuerlichen Effizienzvorteilen und der betrieblichen Flexibilität einer Partnerschaft oder eines Einzelunternehmens. Dies ist vorteilhaft für kleine bis mittlere Unternehmen mit einem moderaten Risikoniveau.
4. Hosten Sie Ihre Dropshipping-Website
Der vierte Schritt besteht darin, Ihre Dropshipping-Website zu hosten. Sie haben zwei Optionen zur Auswahl, wie Sie Ihre Website hosten: einen Webhost oder eine E-Commerce-Plattform.
Die erste Option ist die Verwendung eines Webhosts. Ein Webhost ist ein Dienst, der die Dienste bereitstellt, die erforderlich sind, damit eine Website im Internet zugänglich ist. Viele Webhosts bieten eine vereinfachte Integration mit einem Content Management System (CMS). Ein CMS ist eine Softwareanwendung, die es Benutzern ermöglicht, Inhalte auf einer Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu verwalten. Das beliebteste CMS ist WordPress, das kostenlose Plugins bietet, die ideal für Dropshipping-Shops sind.
Die zweite Option für das Hosting Ihrer Dropshipping-Website ist die Verwendung einer E-Commerce-Plattform. Eine E-Commerce-Plattform ist eine umfassende Softwarelösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Online-Shop zu hosten, zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren. Die meisten E-Commerce-Plattformen beinhalten Drag-and-Drop-Website-Builder, um das Erstellen Ihres Shops von Grund auf zu vereinfachen.
Beide Optionen ermöglichen es Ihnen, einen Dropshipping-Shop von Grund auf zu erstellen und zu hosten. Wählen Sie einen Webhost, wenn Sie mehr Leistung und Anpassbarkeit benötigen. Wählen Sie eine E-Commerce-Plattform für eine einfachere, gebrauchsfertige Einrichtung, die ideal für Anfänger ist.
5. Besorgen Sie sich einen Domainnamen
Der fünfte Schritt besteht darin, einen Domainnamen zu besorgen. Ein Domainname ist die Internetadresse, unter der Kunden auf Ihre Website zugreifen können (z.B. www.meindropshippingshop.com). Der Domainname sollte idealerweise aus Markengründen mit dem Namen Ihrer Dropshipping-Website übereinstimmen.
Sie haben 2 Möglichkeiten, einen Domainnamen zu erwerben. Die erste Möglichkeit ist über Ihren Webhost oder Ihre E-Commerce-Plattform. Viele Webhosting-Dienste und E-Commerce-Plattformen bieten kostenlose oder kostenpflichtige Domainnamenregistrierungen im Rahmen ihrer Pakete an.
Die zweite Möglichkeit ist direkt über einen Domain-Registrar. Registrare sind auf die Registrierung von Domainnamen spezialisiert und bieten eine breite Palette von Domain-Erweiterungen (.com, .net, .biz usw.) zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Sie müssen den Domainnamen mit Ihrem Hosting-Konto verbinden, wenn Ihr Domainname bei einem Domain-Registrar registriert ist, der von Ihrem Hosting-Dienst getrennt ist.
6. Gestalten Sie Ihre Dropshipping-Website
Der sechste Schritt besteht darin, Ihre Dropshipping-Website zu gestalten. Eine gut gestaltete Website verbessert die Benutzererfahrung, was sie dazu ermutigt, einen Kauf zu tätigen. Beginnen Sie mit der Auswahl eines Themes, das zu Ihrer Marke und Nische passt, und passen Sie dann diese 5 Designelemente an:
Logo
Platzieren Sie Ihr Logo an prominenten Stellen, um Ihre Markenidentität zu stärken.
Layout
Organisieren Sie das Layout Ihrer Website so, dass es intuitiv, gut kategorisiert und benutzerfreundlich ist.
Farbschemata
Wählen Sie eine Palette, die die richtigen Emotionen hervorruft und zum Kauf ermutigt. Denken Sie daran, dass Farbschemata das Einkaufsverhalten und die Markenwahrnehmung beeinflussen.
Schriftarten
Wählen Sie Schriftarten, die leicht zu lesen sind und das Design Ihrer Website ergänzen. Die Schriftarten müssen websicher und über verschiedene Geräte hinweg skalierbar sein.
Call-to-Actions (CTAs)
Integrieren Sie klare und überzeugende Call-to-Actions (CTAs), wie Buttons, die Besucher dazu ermutigen, „Jetzt einkaufen“ oder „Mehr erfahren“ zu klicken.
7. Fügen Sie Standardseiten für Ihre Dropshipping-Website hinzu
Der siebte Schritt besteht darin, Standardseiten für Ihre Dropshipping-Website hinzuzufügen. Standardwebseiten sind Pflichtseiten für jede legitime Dropshipping-Website. Diese Seiten sind wesentlich, um Besuchern Informationen über Ihr Unternehmen, Produkte und Richtlinien zu bieten. Das Einbeziehen dieser Seiten verbessert die Glaubwürdigkeit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website erheblich.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website diese 5 Seiten hat:
Startseite
Eine effektive Startseite präsentiert hervorgehobene oder trendige Produkte, Sonderangebote und leitet Benutzer zu neuen oder beliebten Artikeln weiter.
Über uns-Seite
Die Über uns-Seite erzählt die Geschichte Ihres Unternehmens, seine Mission und was es von Wettbewerbern unterscheidet.
Kontaktseite
Die Kontaktseite bietet Informationen darüber, wie man mit Ihnen in Kontakt treten kann, und lässt Ihre Website legitimer erscheinen.
FAQ-Seite
Eine FAQ-Seite (Häufig gestellte Fragen) beantwortet häufige Fragen zu Ihren Produkten, Dienstleistungen und Richtlinien.
Datenschutzrichtlinie-Seite
Die Datenschutzrichtlinie-Seite ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Ihre Dropshipping-Website Informationen von ihren Besuchern sammelt, wie Namen, E-Mail-Adressen oder Zahlungsinformationen.
8. Listen Sie Ihre Produkte auf
Der achte Schritt besteht darin, Ihre Produkte aufzulisten. Das Auflisten Ihrer Produkte auf Ihrer Dropshipping-Website beinhaltet das Erstellen individueller Produktseiten. Eine Produktseite ist darauf ausgerichtet, einen bestimmten Artikel im Detail zu präsentieren, um potenziellen Kunden alle Informationen zu bieten, die sie für eine Kaufentscheidung benötigen.
Eine Produktseite muss diese 5 Komponenten haben:
Produktname
Der Produktname muss klar, beschreibend sein und Schlüsselwörter enthalten.
Produktbilder
Produktbilder präsentieren den Artikel. Verwenden Sie hochwertige Produktbilder von Ihrem Lieferanten oder fordern Sie Produktmuster an, um Ihre eigenen Fotos zu machen.
Produktpreise
Produktpreise müssen prominent auf der Produktseite angezeigt werden. Wenn Sie Rabatte oder Aktionen anbieten, heben Sie diese neben dem Originalpreis hervor.
Produktbeschreibung
Die Produktbeschreibung bietet detaillierte Informationen über das Produkt, einschließlich seiner Vorteile, Funktionen und Spezifikationen.
Produktvarianten
Produkte, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind (wie Größen, Farben oder Materialien), müssen klar aufgelistet werden.
Das sorgfältige Gestalten jeder Produktseite mit diesen Elementen erhöht die Wahrscheinlichkeit von Conversions und reduziert die Anzahl von Rückgaben oder Anfragen aufgrund unklarer Produktinformationen.
9. Richten Sie Zahlungen und Steuern ein
Der neunte Schritt besteht darin, Zahlungen und Steuern einzurichten. Das Einrichten eines Payment Gateways und eines Steuererhebungssystems stellt sicher, dass Ihre Dropshipping-Website Transaktionen sicher verarbeitet und Steuervorschriften einhält.
Ein Payment Gateway ist ein Dienst, der Zahlungen für Online-Unternehmen autorisiert und verarbeitet. Die meisten Zahlungsabwickler unterstützen eine breite Palette von Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten, Debitkarten, Apple Pay, Google Pay und andere digitale Wallets. Stripe und PayPal sind zwei weithin anerkannte Zahlungsabwickler. Beide Plattformen bieten umfassende Lösungen für die Annahme von Zahlungen zusammen mit zusätzlichen Funktionen wie Betrugsprävention und Streitschlichtung.
Viele E-Commerce-Plattformen, wie Shopify und WooCommerce, verfügen über integrierte Lösungen für die Zahlungsabwicklung und Steuererhebung. Dies ist besonders vorteilhaft für US-basierte Dropshipper, wenn es um Nexus geht, was Steuerpflichten basierend auf Ihrer Geschäftspräsenz in einem Bundesstaat auslöst. Der durchschnittliche Umsatzsteuersatz in den USA liegt zwischen 6 – 9%, variiert aber erheblich zwischen Bundesstaaten und lokalen Zuständigkeitsbereichen. Diese E-Commerce-Plattformen passen die Umsatzsteuer in Echtzeit basierend auf dem Standort des Kunden, Nexus und Produkttyp an, um die Einhaltung ohne manuellen Aufwand zu gewährleisten.
10. Testen und Überprüfen Sie Ihre Dropshipping-Website
Der zehnte Schritt besteht darin, Ihre Dropshipping-Website zu testen und zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles nahtlos funktioniert. Es gibt 3 wichtige Test- und Überprüfungsaufgaben zu erledigen:
Die erste Aufgabe besteht darin, die Benutzerreise zu testen. Überprüfen Sie, wie einfach es ist, zu navigieren, Produkte zu finden und auf Informationen wie Versandrichtlinien und Rückgaben zuzugreifen. Stellen Sie auch sicher, dass der Checkout-Prozess reibungslos und unkompliziert ist. Stellen Sie sicher, dass alle Zahlungsoptionen korrekt funktionieren und dass der Kunde eine Bestätigung erhält. Wiederholen Sie dies auf mehreren Geräten (Smartphones, Tablets, Laptops) und Browsern (Chrome, Firefox, Safari, Edge).
Die zweite Aufgabe besteht darin, die Auftragsbearbeitung und -erfüllung zu testen. Platzieren Sie Testbestellungen, um zu überprüfen, ob das Auftragsbearbeitungssystem korrekt funktioniert. Überprüfen Sie, ob sich die Lagerbestände entsprechend anpassen und ob die richtigen Informationen an Ihren Dropshipping-Lieferanten weitergeleitet werden.
Die letzte Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass ein SSL-Zertifikat installiert ist. Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) verschlüsselt Daten, die zwischen dem Browser des Benutzers und Ihrer Website übertragen werden, um persönliche und Zahlungsinformationen zu sichern. Ein SSL-Zertifikat zeigt ein Schlosssymbol in der Adressleiste des Browsers an, was darauf hinweist, dass Ihre Dropshipping-Website sicher für Einkäufe ist.
11. Starten Sie Ihre Dropshipping-Website
Der elfte Schritt besteht darin, Ihre Dropshipping-Website zu starten. Dies ist der letzte Schritt, um Ihr Online-Geschäft live und für Kunden zugänglich zu machen. Beginnen Sie danach damit, es überall zu bewerben!
Was ist eine Dropshipping-Website?
Eine Dropshipping-Website ist eine Art E-Commerce-Website, die das Dropshipping-Geschäftsmodell verwendet. Der Besitzer verkauft Produkte ohne Lagerbestand und konzentriert sich auf die Kernaspekte seines Geschäfts anstatt auf Lagerung, Verpackung und Versand seiner Produkte.
Was ist Dropshipping?
Dropshipping ist eine Einzelhandelserfüllungsmethode, bei der ein Geschäft die Produkte, die es verkauft, nicht auf Lager hat. Wenn das Geschäft ein Produkt mithilfe des Dropshipping-Modells verkauft, kauft es den Artikel von einem Dritten und lässt ihn direkt an den Verbraucher versenden. Dies bedeutet, dass der Verkäufer das Produkt nicht direkt handhaben muss. Dropshipping ist ein Modell, das für Online-Websites beliebt ist, weil es die Vorabinvestition und das Risiko, Lagerbestände zu kaufen, die sich nicht verkaufen, erheblich reduziert.
Was benötige ich, um eine Dropshipping-Website zu erstellen?
Um eine Dropshipping-Website zu erstellen, benötigen Sie mindestens einen Domainnamen, einen Hosting-Dienst und eine E-Commerce-Plattform. Ein Domainname dient als Adresse Ihrer Website im Internet (z.B. ihrshop.com). Ein Hosting-Dienst speichert die Dateien Ihrer Website und macht sie für Benutzer online zugänglich. Eine E-Commerce-Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihren Online-Shop zu erstellen und zu verwalten, einschließlich der Auflistung von Produkten, der Bearbeitung von Bestellungen und der Abwicklung von Zahlungen.
Kann ich einen Blog auf meiner Dropshipping-Website erstellen? Ja, Sie können einen Blog auf Ihrer Dropshipping-Website erstellen. Sie benötigen ein Content-Management-System, um Blog-Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. WordPress ist das beliebteste CMS und eignet sich gut sowohl für Blogging als auch für E-Commerce, besonders in Kombination mit WooCommerce für Dropshipping.
Was ist der beste Weg, um eine Dropshipping-Website zu starten?
Der beste Weg, um eine Dropshipping-Website zu starten, ist die Kombination aus Webhosting, WordPress und dem WooCommerce-Plugin.
Die Verwendung eines Webhosting-Dienstes mit WordPress und WooCommerce ermöglicht es Ihnen, Ihre Dropshipping-Website leicht zu skalieren, wenn Ihr Unternehmen wächst. Sie beginnen mit einem grundlegenden Hosting-Paket und aktualisieren nach Bedarf. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen auch, WooCommerce’s großartige Funktionen zu nutzen, um jeden Aspekt Ihres Dropshipping-Shops anzupassen. WooCommerce unterstützt Erweiterungen und E-Commerce-Integrationen, einschließlich Produktlistungen, Zahlungsabwicklung, Versandoptionen und Steuereinstellungen.
WordPress ermöglicht auch die Installation zusätzlicher Plugins wie Yoast SEO für Optimierung, Jetpack für Sicherheit und Leistung und WPForms für Kontaktformulare. WordPress bietet auch eine umfangreiche Bibliothek professioneller Themes, von denen viele speziell für E-Commerce konzipiert sind. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, wenn Sie sich entscheiden, eine Dropshipping-Website auf diese Weise zu starten.
Welche Art von Hosting wird für Dropshipping-Websites empfohlen?
VPS (Virtual Private Server) und Cloud-Hosting werden für Dropshipping-Websites empfohlen. Beide Hosting-Typen bieten hohe Ressourcen und einfache Kontrolle.
Ein VPS ist eine Art Hosting, bei dem ein einzelner physischer Server in mehrere virtuelle Server unterteilt wird. Jeder virtuelle Server arbeitet unabhängig, mit eigenen dedizierten Ressourcen (CPU, RAM, Festplattenspeicher). VPS-Hosting ist ideal für Dropshipping-Websites, die Kontrolle und hohen Verkehr erfordern. Cloud-Hosting arbeitet auf einem Netzwerk virtueller Server, die Ressourcen aus einem Pool physischer Server ziehen. Unternehmen passen ihre Ressourcen dynamisch als Reaktion auf schwankenden Verkehr an und zahlen nach einem Pay-as-you-go-Modell (PAYG).
Beide Arten von Webhosting-Lösungen eignen sich sehr gut für Dropshipping-Websites, da sie die notwendige Skalierbarkeit und Stärke bieten, um Verkehrsspitzen von trendigen Produkten zu bewältigen. Für alle Arten von Webhosting-Lösungen lesen Sie bitte unsere Auswahl der besten E-Commerce-Hosts.
Wird Shopify für den Start einer Dropshipping-Website empfohlen?
Ja, Shopify wird sehr für den Start einer Dropshipping-Website empfohlen, besonders für Anfänger. Shopify ist eine komplette E-Commerce-Plattform, die den Prozess des Starts und der Verwaltung eines Online-Shops rationalisiert. Sie umfasst Funktionen wie Webhosting, einen intuitiven Website-Builder, anpassbare Themes und integrierte Zahlungsabwicklung. Shopifys Ökosystem wird durch Shopify Apps weiter bereichert, was für Dropshipping-Operationen wie Produktbeschaffung, Bestandsverwaltung und Auftragserfüllung nützlich ist. Wir empfehlen die Erkundung von Shopify Apps für diejenigen, die darauf abzielen, den Shopify-Shop, den sie aufbauen, zu verbessern.
Wie viel kostet es, eine Dropshipping-Website zu erstellen?
Es kostet zwischen 90,00 € und 22.500,00 € um eine Dropshipping-Website zu erstellen. Es gibt 6 Hauptfaktoren, die den Endpreis stark beeinflussen:
Domainname
Ein Domainname kostet zwischen 0,63 € und 12,60 €, mit Verlängerungsgebühren zwischen 9,00 € und 12,60 €.
Hosting-Dienst
Hosting-Dienste für Dropshipping-Websites beginnen bei 43,20 € jährlich für grundlegendes VPS und erreichen bis zu 1.620,00 € jährlich für Cloud-Hosting.
Kostenpflichtige Komponenten
Kostenlose Themes sind verfügbar, aber kostenpflichtige Premium-Themes mit zusätzlicher Anpassung und Funktionen kosten bis zu 990,00 € (einmalige Gebühr). Plugins sind auch in ihrer Grundform kostenlos verfügbar, kosten aber für ihre Premium-Versionen zwischen 44,10 € und 900,00 €.
Unternehmensregistrierung
Die Kosten für die Unternehmensregistrierung liegen zwischen 45,00 € und über 720,00 € je nach Standort und spezifischen rechtlichen Anforderungen.
E-Commerce-Plattform
E-Commerce-Plattform-Abonnements reichen von 0 € bis 3.240,00 € je nach Anbieter und erforderlichem Serviceniveau.
SSL-Zertifikat
SSL-Zertifikate kosten typischerweise zwischen 0 € und 3.132,00 €. Sie sind ein wichtiger Indikator für Vertrauenswürdigkeit. Kostenpflichtige Optionen müssen jährlich erneuert werden.