Das beste Cloud-Hosting für WordPress bietet Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und optimierte Leistung für WordPress-Websites. Der am meisten empfohlene Cloud-Hosting-Anbieter für WordPress ist Hostinger. Er zeichnet sich durch leistungsstarke Cloud-Server, NVMe-Speicher, WordPress-spezifische Optimierungen und tägliche Backups aus.
Cloud-Hosting für WordPress ist eine spezialisierte Art des Cloud-Hostings, die für Websites optimiert ist, die mit dem WordPress Content-Management-System (CMS) erstellt wurden. Cloud-Hosting ist eine Art des Hostings, das die Ressourcen einer Website dynamisch auf mehrere Cloud-Server verteilt, um Ausfallzeiten zu minimieren. WordPress-Cloud-Hosting unterscheidet sich vom regulären Cloud-Hosting durch die Optimierung der Serverumgebungen, um den offiziellen Anforderungen von WordPress zu entsprechen, einschließlich WordPress-spezifischer Caching- und Sicherheits-Patches. Die Wahl von verwalteten Hosting-Plänen vereinfacht die Wartung für den Benutzer weiter.
Bei der Auswahl des besten Cloud-Hostings für WordPress sollten Sie auf SSD- oder NVMe-Speicher, globale CDNs, WordPress-optimiertes Caching, ein benutzerfreundliches Dashboard und 24/7 WordPress-Support achten. Das beste WordPress-Cloud-Hosting für Unternehmen hilft Ihnen, den Gewinn zu maximieren, indem es Uptime, Sicherheit und Kundensupport priorisiert. Dies macht Cloud-WordPress-Hosting zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von schnell wachsenden Unternehmen, darunter Blogger und Content-Ersteller, E-Commerce-Websites, Portfolio-Besitzer, Unternehmen auf Enterprise-Ebene und WooCommerce-Shops. Cloud-Hosting für WordPress ist außergewöhnlich skalierbar und bietet Auto-Scaling-Funktionen. Viele Cloud-Hosts bieten auch Website-Baukästen für zusätzlichen Komfort.
Die Infrastruktur des Cloud-Hostings macht es schneller als traditionelles Shared-Hosting, aber auch teurer. Der Preis für Cloud-Hosting liegt zwischen 9 € und 90 € pro Monat.
Top WordPress Cloud-Hosting-Anbieter


1. Hostinger
https://www.hostinger.com
Hostinger bietet budgetfreundliche, aber umfangreiche Cloud-Hosting-Lösungen. Ihr WordPress-Cloud-Hosting beginnt bei 8,09 € pro Monat. Diese verwalteten WordPress-Pläne vereinfachen die Website-Verwaltungsaufgaben für den Benutzer. Hostingers eigene Cloud-Infrastruktur ist auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie optimiert die WordPress-Leistung mit dedizierten Ressourcen, automatischen WordPress-Updates und verbesserter Sicherheit. Der Cloud Startup-Plan umfasst 200 GB NVMe Solid State Drive (SSD) Speicher, 3 GB RAM und 2 CPU-Kerne. Weitere Details finden Sie in unserem Hostinger-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von Hostingers WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- 99,9% Uptime-Garantie und leistungsstarker Cloud-Webserver mit HTTP/3
- Hosten Sie bis zu 300 Websites
- WordPress-Staging-Tool und 1-Klick-Installation
- 200 GB NVMe-Speicher
- Tägliche Backups und WordPress-Schwachstellen-Scanner
- Unbegrenztes kostenloses SSL
- Content Delivery Network (CDN) inklusive
- Kommt mit dedizierter IP-Adresse
Nachteile
- Bietet nur verwaltetes Cloud-Hosting

2. TMDHosting
https://www.tmdhosting.com
TMDHosting bietet zuverlässiges WordPress-Hosting in einer CloudLinux-basierten Umgebung. Ihr globales Netzwerk von 6 Rechenzentren bietet Kunden schnelle Servergeschwindigkeiten und N+1-Redundanz. Ihr Business-Plan kostet 4,49 € pro Monat. Benutzer erhalten 1-Klick-Staging, automatische WordPress-Updates, Softaculous und das cPanel WordPress-Toolkit. Weitere Vorteile sind 100 GB SSD-Speicher, eine kostenlose Domain und unbegrenzter Bandbreite. Der Plan wird durch Sicherheitsfunktionen wie Imunify 360, DDoS-Schutz und ein kostenloses SSL-Zertifikat erweitert. Erfahren Sie mehr in unserem detaillierten TMDHosting-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von TMDHostings WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- WP-Staging-Tool
- Automatische Updates
- 100 GB SSD-Speicher
- Cloudflare CDN
- Tägliche Backups
- Kostenloses SSL-Zertifikat
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nachteil
- Teure Verlängerungspreise

3. GreenGeeks
https://www.greengeeks.com
GreenGeeks ist ein führender Anbieter von umweltfreundlichen Hosting-Diensten. Das Unternehmen bietet WordPress-VPS-Hosting-Pläne ab 35,96 € pro Monat an. Diese Pläne werden vollständig verwaltet und verfügen über dedizierte Ressourcen, die die WordPress-Skalierbarkeit und -Leistung unterstützen. Benutzer erhalten 2 GB RAM, 50 GB SSD-Speicher und 10 TB Transfer. GreenGeeks enthält auch cPanel und Softaculous für eine einfache WordPress-Installation. Weitere Details finden Sie in unserem GreenGeeks-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von GreenGeeks‘ WordPress-VPS-Hosting?
Vorteile
- 50 GB SSD-Speicher
- Dedizierte IP inklusive
- 99,9% Uptime-Garantie
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nachteile
- Nur VPS-verwaltetes Hosting

4. HostArmada
https://hostarmada.com/
HostArmada bietet schnelles und zuverlässiges Cloud-basiertes Hosting für WordPress. Es stellt LiteSpeed-Webserver und NVMe-SSD-Speicher zur Verfügung, um die Ladezeiten von WordPress zu beschleunigen. Ihr Einstiegs-Cloud-Plan beginnt bei 2,24 € pro Monat. Er umfasst 15 GB NVMe-SSD-Speicher, 2 CPU-Kerne, 2 GB RAM und Unterstützung für eine WordPress-Website. WordPress-Benutzer profitieren von der 1-Klick-WordPress-Installation, automatischen Updates und einer Staging-Umgebung für sicheres Website-Testen. Der Plan beinhaltet auch tägliche Backups, kostenlose SSL-Zertifikate und Cloudflare-CDN-Integration für verbesserte Sicherheit und globale Reichweite. Weitere Details finden Sie in unserem HostArmada-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von HostArmadas WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- LiteSpeed-Server, optimiert für WordPress-Leistung
- Cloud-basiertes Hosting mit hoher Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
- Automatische WordPress-Updates und Staging-Tool
- Kostenloses SSL, tägliche Backups und Cloudflare CDN inklusive
- 23 Rechenzentren auf 5 Kontinenten
Nachteile
- Die Verlängerungspreise steigen nach der ersten Laufzeit erheblich
- Begrenzte Caching-Funktionen bei den Basisplänen

5. SiteGround
https://www.siteground.com
SiteGround bietet hochwertiges verwaltetes WordPress-Cloud-Hosting. Ihr Jump Start-Plan beginnt bei 90 € pro Monat. Er basiert auf Google Clouds führender Infrastruktur für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit. Diese verwalteten Pläne sind für WordPress mit Funktionen wie automatischen Updates und täglichen Backups optimiert. SiteGrounds SuperCacher-Technologie hält die Ladegeschwindigkeiten schnell. Der Jump Start-Plan umfasst 8 GB Speicher, 40 GB SSD-Speicherplatz und 5 TB Datentransfer. Sie erhalten auch WordPress-spezifischen Support. Weitere Details finden Sie in unserem SiteGround-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von SiteGrounds WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- WP-Staging-Tool
- GIT- und WP-CLI-Integration
- CDN inklusive
- Dedizierte IP inklusive
- SSL inklusive
- Kostenlose tägliche Backups
- 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
- 99,9% Uptime-Garantie
Nachteile
- Bietet nur verwaltetes Hosting
- Nicht budgetfreundlich

6. Kinsta
https://www.kinsta.com
Kinsta ist ein Premium-Anbieter für verwaltetes WordPress-Hosting, der auf der Premium-Stufe von Google Cloud arbeitet. Sie richten sich an WordPress-Benutzer und ihr Support-Team bietet WordPress-Expertise auf hohem Niveau. Ihre verwalteten Hosting-Cloud-Pläne beginnen bei 21,60 € pro Monat. Ihre Pläne umfassen automatisches Skalieren, tägliche Backups und ein benutzerdefiniertes Dashboard namens MyKinsta. Die Pläne beinhalten kostenlose Migrationen, ein kostenloses SSL-Zertifikat und Kinstas eigene Caching-Technologie. Weitere Details finden Sie in unserem Kinsta-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von Kinstas WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- WordPress-Staging verfügbar
- CDN inklusive
- 35 Rechenzentrumsstandorte weltweit
- Automatische Backups
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- 99,9% Uptime-Garantie
Nachteile
- Bietet nur verwaltetes Hosting
- Teurere Pläne

7. ScalaHosting
https://www.scalahosting.com
ScalaHosting bietet verwaltetes Cloud-VPS-Hosting für WordPress, das Flexibilität und Wert in Einklang bringt. Ihre Build-Pläne beginnen bei 26,96 € pro Monat. Die Pläne basieren auf ihrer eigenen vollständig verwalteten Cloud-Infrastruktur, die ein hohes Maß an Kontrolle und Leistung gewährleistet. Die Pläne umfassen dedizierte Ressourcen, automatische Updates, tägliche Backups und eine kostenlose SShield-Cybersicherheitsfunktion. Ihr Build 1-Plan bietet 2 CPU-Kerne, 4 GB RAM und 50 GB NVMe-SSD-Speicher. Sie erhalten auch unbegrenzte Bandbreite. Weitere Details finden Sie in unserem ScalaHosting-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von ScalaHostings WordPress-Cloud-VPS?
Vorteile
- OpenLiteSpeed- und SPanel-betriebenes Caching
- Pay-as-you-go-Modell
- Tägliche Backups
- Kostenloses SSL inklusive
- Jederzeit bedingungslose Geld-zurück-Garantie
- 99,9% Uptime-Garantie
Nachteile
- Nur VPS-verwaltetes Hosting

8. A2 Hosting
https://www.a2hosting.com
A2 Hosting bietet sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete VPS-Pläne für WordPress. Verwaltetes VPS-Hosting beginnt bei 22,49 € pro Monat. Die Infrastruktur von A2 ist auf Geschwindigkeit ausgelegt und ihre Turbo-Server versprechen bis zu 20-mal schnellere Leistung. Ihre Managed VPS-Pläne umfassen automatische WordPress-Updates und eine kostenlose WordPress-Site-Migration. Benutzer erhalten eine dedizierte Umgebung, um sicherzustellen, dass Ressourcen nicht geteilt werden. Die Startfunktionen umfassen 4 GB RAM, 150 GB SSD-Speicher und 2 TB Transfer. Weitere Details finden Sie in unserem A2 Hosting-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von A2 Hostings WordPress-VPS-Hosting?
Vorteile
- Bietet verwaltetes und nicht verwaltetes Cloud-Hosting
- Hochgeschwindigkeits-Turbo-Server
- Root-Zugriff bereitgestellt
- 99,9% Uptime-Garantie
- Kostenloses SSL inklusive
- Automatische Updates
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nachteile
- Keine kostenlose Domain

9. DreamHost
https://www.dreamhost.com
DreamHost ist ein renommierter Hosting-Anbieter, der offiziell von WordPress empfohlen wird. Ihre verwalteten WordPress-Cloud-Hosting-Pläne beginnen bei 4,05 € pro Monat und sind von Grund auf für WordPress optimiert. Sie bieten eine 100% Uptime-Garantie. Die DreamHost-Cloud-Umgebung ist für WordPress optimiert und konzentriert sich auf unkomplizierte Integration und einfache Verwaltung. Sie bietet Funktionen wie Installationen mit einem Klick, automatisierte Updates und 24/7 WordPress-Experten-Support. Diese verwalteten Pläne beinhalten auch eine kostenlose Domain, unbegrenzten Traffic und SSD-Speicher, um eine leistungsstarke WordPress-Website zu gewährleisten. Weitere Details finden Sie in unserem DreamHost-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von DreamHosts WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- 80 GB SSD-Speicher
- Unbegrenzte Bandbreite
- Root-Zugriff bereitgestellt
- Automatische Backups
- 97-Tage-Geld-zurück-Garantie
- 100% Uptime-Garantie
Nachteile
- Nur 2 Rechenzentrumsstandorte (US-basiert)
- Bietet nur verwaltetes Cloud-Hosting

10. Cloudways
https://www.cloudways.com
Cloudways bietet verwaltete Cloud-Hosting-Lösungen mit starkem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Ihre hochflexiblen verwalteten WordPress-Hosting-Pläne beginnen bei 12,60 € pro Monat. Sie bieten eine Vielzahl von Drittanbieter-Cloud-Infrastrukturen, darunter Google Cloud, AWS, DigitalOcean, Linode und Vultr. Dieser Multi-Cloud-Ansatz ermöglicht es Benutzern, den Anbieter zu wählen, der am besten zu ihren Bedürfnissen passt, ohne technisches Fachwissen auf hohem Niveau zu benötigen. Jeder Plan umfasst verwaltete Sicherheit, automatisierte Backups und 24/7-Support. Benutzer skalieren ihre Ressourcen mühelos über ihre neue und verbesserte Benutzeroberfläche. Weitere Details finden Sie in unserem Cloudways-Review.
Was sind die Vor- und Nachteile von Cloudways‘ WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- Verwaltetes Cloud-Hosting auf DigitalOcean, AWS und Google Cloud
- Kostenloses SSL inklusive
- Pay-as-you-go-Modell
- WP-Staging inklusive
- 1-Klick-Installationen
- 3-Tage kostenlose Testversion
Nachteile
- Bietet nur verwaltetes Hosting

11. Hostwinds
https://www.hostwinds.com
HostWinds bedient sowohl neue als auch etablierte WordPress-Websites, die zuverlässiges Cloud-Hosting suchen. Sie bieten sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete WordPress-Hosting-Pläne. Die Cloud-Hosting-Pläne beginnen bei € 06238/Std. Dies umfasst Funktionen wie automatische Updates, nächtliche Backups und 24/7-Überwachung. Ihre Cloud-Infrastruktur ist skalierbar und bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit. Erste Angebote umfassen 1 GB RAM, 30 GB SSD-Speicher und 1 TB Bandbreite. Sehen Sie sich unser Hostwinds-Review an, um mehr zu erfahren.
Was sind die Vor- und Nachteile von Hostwinds‘ WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- Bietet verwaltetes und nicht verwaltetes Hosting
- Hochgradig anpassbare Hosting-Pläne
- Pläne werden stündlich abgerechnet
- 99,9999% Uptime-Garantie
Nachteile
- Nur 3-Tage-Geld-zurück-Garantie

12. Google Cloud
https://cloud.google.com/
Google Cloud bietet erstklassige Cloud-Dienste, die gut zu WordPress passen. Sie bieten sowohl nicht verwaltete als auch verwaltete Hosting-Pläne. Google Cloud ist bekannt für ihre vorkonfigurierten Launch-and-Learn-Lösungen, die von Google Cloud-Experten entwickelt wurden. Sie verwenden auch ein Pay-as-you-go-Modell und bieten 270 € in kostenlosen Guthaben für neue WordPress-Benutzer zum Einstieg. Gut etablierte Unternehmen wie Kinsta und SiteGround bauen auch auf Google Clouds Servernetzwerk für ihre eigenen WordPress-Cloud-Hosting-Angebote.
Was sind die Vor- und Nachteile von Google Clouds WordPress-Cloud-Hosting?
Vorteile
- Bietet verwaltetes und nicht verwaltetes Cloud-Hosting
- Hochgradig skalierbare Infrastruktur
- Big-Data-Verarbeitungsfähigkeiten
Nachteile
- Keine klare Preisstruktur offengelegt
- Steile Lernkurve
Was ist Cloud-Hosting für WordPress?
Cloud-Hosting für WordPress ist eine Hosting-Lösung, die es WordPress-betriebenen Websites ermöglicht, Ressourcen von mehreren gebündelten Servern zu nutzen, die als Cloud bekannt sind. Diese Server verteilen die Last effizient während Verkehrsspitzen oder Serverausfällen. Dies gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit (Uptime). Cloud-Hosting für WordPress gibt es auch in Form von verwalteten Plänen.
Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Cloud-Hosting und regulärem Cloud-Hosting?
Der Unterschied zwischen WordPress-Cloud-Hosting und regulärem Cloud-Hosting liegt in der Art der Websites, für die sie optimiert sind. WordPress-Cloud-Hosting ist konfiguriert, um die Leistung und Sicherheit von Websites zu verbessern, die auf dem WordPress CMS aufgebaut sind. Sie bieten WordPress-spezifisches Caching oder passen ihre Serverumgebung an die genauen Anforderungen von WordPress an. Sie liefern auch Sicherheitstools, die auf die neuesten WordPress-Schwachstellen abzielen. Reguläres Cloud-Hosting bietet stattdessen eine allgemeine Umgebung, die verschiedene Anwendungen unterstützt. Es erfordert manuelle Konfiguration, um optimal mit WordPress zu arbeiten.
Was ist verwaltetes Cloud-Hosting für WordPress?
Verwaltetes Cloud-Hosting für WordPress ist ein Service, bei dem der Hosting-Anbieter die technische Verwaltung der Cloud-Infrastruktur speziell für WordPress-Websites übernimmt. Das „verwaltete“ bezieht sich in erster Linie auf die Verwaltung des Cloud-Servers, obwohl es oft auch spezifische Verwaltungsaspekte der WordPress-Anwendung umfasst.
Zu den Cloud-Server-Verwaltungsaufgaben gehören die Gewährleistung der Serversicherheit, die Durchführung regelmäßiger Backups, die Aktualisierung der Software und die Überwachung der Serverleistung. Ein Cloud-Host, der WordPress-Management umfasst, kümmert sich um WordPress-Version, Plugin- und Theme-Updates. Verwaltetes Cloud-Hosting für WordPress ist für Benutzer konzipiert, die sich lieber auf ihre Inhalte und ihr Geschäft konzentrieren möchten, anstatt auf die Serververwaltung.
Was macht das beste Cloud-Hosting für WordPress aus?
Das beste Cloud-Hosting für WordPress nutzt die Stärken des Cloud-Hostings (Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit, Flexibilität) und optimiert es für die WordPress-Plattform. Es liefert hohe Servergeschwindigkeiten durch SSD- oder NVMe-Server und bietet ein Content Delivery Network (CDN) für schnelles Laden weltweit. WordPress-spezifische Optimierungen, einschließlich WordPress-optimiertem Caching, sind ebenfalls enthalten. Es bietet auch eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, die die inhärenten technischen Komplexitäten des Cloud-Hostings vereinfacht, sodass jeder es nutzen kann. Das beste Cloud-Hosting für WordPress bietet auch ein Support-Team aus WordPress-Experten, das 24/7 verfügbar ist.
Was macht das beste WordPress-Cloud-Hosting für Unternehmen aus?
Das beste WordPress-Cloud-Hosting für Unternehmen gewährleistet mindestens 99,9% Uptime, schnelle Leistung und leicht skalierbare Ressourcen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören robuste Sicherheit, tägliche Backups und E-Mail-Konten. Es ist wichtig, spezialisierten Support für WordPress und WooCommerce sowie Entwicklungstools für Staging und Testing zu haben. Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren ist auch wichtig für die Unternehmensbudgetierung.
Was ist das beste WordPress-Cloud-Hosting für Blogger & Content-Ersteller?
Das ideale WordPress-Cloud-Hosting für Blogger und Content-Ersteller ist benutzerfreundlich, erschwinglich und zuverlässig. Es muss auch ausreichend Speicherplatz, effiziente Content Delivery Networks (CDNs) für schnellen globalen Zugriff und WordPress-Installation mit einem Klick bieten.
Was ist das beste WordPress-Cloud-Hosting für E-Commerce-Websites?
Das beste WordPress-Cloud-Hosting für E-Commerce-Websites konzentriert sich auf starke Sicherheit, Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) und hohe Leistung. Zu den wichtigsten Funktionen gehören nahtlose WooCommerce-Integration, sichere Zahlungsabwicklungsunterstützung und SSL-Zertifikate zum Schutz der Daten. Weitere wesentliche Elemente sind automatische Backups, zuverlässige Uptime und skalierbare Ressourcen für wachsende Bestände und Kundenstämme. Spezialisierter Support und Staging-Umgebungen für Updates sind ebenfalls wichtig für die Aufrechterhaltung eines professionellen Online-Shops.
Was macht das beste Cloud-Hosting für WordPress-Portfolios aus?
Das beste Cloud-Hosting für WordPress-Portfolios konzentriert sich auf Hochgeschwindigkeitsleistung und hohe Uptime. Dies stellt sicher, dass Kunstwerke, Fotografien oder Designarbeiten schnell und zuverlässig geladen werden. Cloud-Hosting für WordPress-Portfolios sollte auch ausreichend Speicherplatz für hochauflösende Bilder und Videos bieten. Ein kostenloses CDN hilft auch dabei, Medieninhalte weltweit effizient bereitzustellen.
Was ist das beste WordPress-Cloud-Hosting für Websites auf Enterprise-Ebene?
Das beste WordPress-Cloud-Hosting für Websites auf Enterprise-Ebene sollte zuverlässig, sicher und skalierbar sein, um eine hohe Anzahl von Traffic und Daten zu verwalten. Es benötigt dedizierten Support, starke Servicevereinbarungen und solide Disaster-Recovery-Pläne für stabile Betriebsabläufe. Das Hosting sollte sich gut in Unternehmenstechnologien integrieren lassen, Anpassungen für Geschäftsanforderungen ermöglichen und ausreichend Bandbreite und Speicherplatz bieten.
Was macht das beste WordPress-Cloud-Hosting für WooCommerce-Unternehmen aus?
Das beste WordPress-Cloud-Hosting für WooCommerce-Unternehmen ist speziell auf die Anforderungen von WooCommerce-betriebenen Online-Shops zugeschnitten. Es bietet elastische Skalierung für Verkehrsspitzen während der Verkaufssaisons und WooCommerce-spezifisches Caching (wie Redis oder Memcached) für schnellere Ladezeiten. Es umfasst auch WooCommerce-fokussierte Sicherheitsmaßnahmen gegen Bedrohungen wie SQL-Injection-Angriffe, die auf die Datenbankstruktur von WooCommerce abzielen, oder XSS-Angriffe, die Checkout-Formulare kompromittieren könnten. Automatisierte Backups für Produkt- und Transaktionsdaten sind ebenfalls wichtig.
Was macht das beste Cloud-Hosting für WordPress-Entwickler aus?
Das beste Cloud-Hosting für WordPress-Entwickler bietet Root-Zugriff, Git-Integration, WP-CLI (WordPress Command Line Interface) Zugriff und Staging-Bereiche. Vollständig anpassbare Cloud-Hosting-Pläne geben Entwicklern die volle Kontrolle, um den Server zu ändern und das System an die besonderen Bedürfnisse ihrer WordPress-Website anzupassen.
Ist Cloud-Hosting für WordPress skalierbar?
Ja, Cloud-Hosting für WordPress ist skalierbar, da es eine einfache Anpassung der Ressourcen (CPU, RAM, Speicher) basierend auf den Bedürfnissen der Website ermöglicht. Einige Hosts bieten eine einfache Schieberegler-Oberfläche, um manuelle Ressourcenskalierung zu ermöglichen. Cloud-Hosting kann auch automatisch seine Ressourcen anpassen, wenn der Verkehr zunimmt oder abnimmt. Diese reaktive und flexible Funktion verhindert Website-Verlangsamungen während Verkehrsspitzen und reduziert Kosten, wenn die Nachfrage geringer ist.
Beinhaltet WordPress-Cloud-Hosting Website-Baukästen?
Ja, viele WordPress-Cloud-Hosting-Anbieter bieten Website-Baukästen oder Page-Builder als Teil ihrer Pakete an. Diese Baukästen bieten Drag-and-Drop-Oberflächen, die den Prozess der Erstellung und Anpassung von WordPress-Websites vereinfachen, ohne Code schreiben zu müssen. Sie kommen oft auch mit vordesignten Vorlagen und Inhaltsmodulen.
Ist Cloud-Hosting für WordPress schneller als Shared-Hosting für WordPress?
Cloud-Hosting für WordPress ist schneller als Shared-Hosting für WordPress dank der Cloud-Infrastruktur. Cloud-Hosting weist Ressourcen dynamisch dort zu, wo sie am meisten benötigt werden. Dies gewährleistet schnellere Ladezeiten, besonders während Verkehrsspitzen. Die verteilte Natur von Cloud-Servern bedeutet auch, dass Daten typischerweise eine kürzere Strecke zum Website-Besucher zurücklegen müssen.
Dieser Geschwindigkeitsvorteil wird verstärkt, wenn der Cloud-Host speziell für WordPress optimiert ist. Solche Hosts optimieren ihre Serverkonfigurationen speziell für die Architektur von WordPress. Sie verwenden fortschrittliche Caching-Techniken, aktualisierte PHP-Versionen und ein auf WordPress zugeschnittenes CDN. Dies führt zu noch schnelleren Seitenladezeiten, höherer Reaktionsfähigkeit und einer besseren Benutzererfahrung im Vergleich zu traditionellen Shared-Hosting-Umgebungen. Schauen Sie in unseren Leitfaden, um mehr über Cloud vs. Shared Hosting zu erfahren.
Wie viel kostet Cloud-Hosting für WordPress?
Die Kosten für Cloud-Hosting für WordPress liegen zwischen 9 € und 90 € pro Monat. Einstiegspläne sind erschwinglicher, bieten aber begrenzte Rechenressourcen. Mittlere und Premium-Pläne bieten umfangreichere Funktionen wie erhöhten Speicherplatz, Bandbreite und erweiterten Support. Viele Cloud-Hosting-Anbieter bieten Pay-as-you-go-Preisgestaltung. Dies ermöglicht die Anpassung von Ressourcen und Kosten entsprechend der Nutzung.
Sollte ich günstiges Cloud-Hosting für WordPress verwenden?
Ja, Sie sollten günstiges Cloud-Hosting für WordPress verwenden, wenn Sie ein neuer Blogger oder ein kleines Unternehmen sind. Wir empfehlen günstiges Hosting nicht für wachsende oder größere Websites, da ihnen Funktionen wie Experten-Support, verbesserte Sicherheit und Hochleistungshardware fehlen. Schauen Sie sich unsere Shortlist für günstiges Cloud-Hosting für unsere Markenempfehlungen an.
Was sind Pay-as-you-go-Cloud-Hosting-Pläne für WordPress?
Pay-as-you-go-Cloud-Hosting-Pläne für WordPress sind flexible Zahlungsoptionen, bei denen Benutzern basierend auf dem tatsächlichen Verbrauch von Ressourcen (Speicher, Bandbreite und Rechenleistung) in Rechnung gestellt wird. Dieses Modell ist ideal für Websites mit variablem Traffic. Es ermöglicht Kostenkontrolle und stellt sicher, dass Besitzer nur für das bezahlen, was sie benötigen. Beliebte Cloud-Hosting-Anbieter mit PAYG-Preisgestaltung sind ScalaHosting, Cloudways und Google Cloud.
Kann ich eine WordPress-Website kostenlos auf Google Cloud hosten?
Ja, Sie können eine WordPress-Website kostenlos auf Google Cloud mit dem Google Cloud Free Tier hosten. Der Free Tier bietet begrenzte Rechenleistung und Ressourcen, und Benutzer können nur ihre Rechenzentren in den Vereinigten Staaten nutzen. Dies ist für WordPress-Websites mit geringem Traffic, die auf diese Region abzielen, praktikabel. Ihnen werden nach den Standardtarifen von Google Cloud in Rechnung gestellt, sobald Ihre Website die Nutzungslimits des Free Tier überschreitet.
Cloud-Hosting für WordPress: Was sind die Alternativen?
Alternativen zu Cloud-Hosting für WordPress umfassen Shared-, Virtual Private Server (VPS)- und Reseller-Hosting. Jede Art von Hosting bietet ein anderes Gleichgewicht von Leistung, Kontrolle und Kosten. Diese passen zu verschiedenen WordPress-Hosting-Bedürfnissen.
Shared-Hosting für WordPress ist eine budgetfreundliche Option, bei der Benutzer die Ressourcen eines Servers teilen.
VPS-Hosting für WordPress bietet einen Mittelweg mit dedizierten virtuellen Ressourcen und der Möglichkeit, die Umgebung nach Ihren Spezifikationen zu konfigurieren. Dies bietet mehr Leistung und Isolation für WordPress-Websites.
Reseller-Hosting für WordPress richtet sich an alle, die Hosting für mehrere WordPress-Websites verwalten oder Hosting weiterverkaufen möchten. Benutzer kaufen Hosting-Dienste und verteilen sie unter ihrer eigenen Marke weiter. Schauen Sie sich unsere beste WordPress-Hosting Shortlist für unsere Markenempfehlungen an.
Fazit: Welches ist das beste Cloud-Hosting für WordPress?
Das beste Cloud-Hosting für WordPress kombiniert die hohe Leistung und Skalierbarkeit von Cloud-Hosting mit der Benutzerfreundlichkeit von WordPress. Hostinger ist unsere #1-Wahl für WordPress-Cloud-Hosting basierend auf diesen Kriterien.
Hier ist eine Zusammenfassung unserer Top-Marken:
Spezifikationen | Hostinger | TMDHosting | GreenGeeks | HostArmada | SiteGround | Kinsta | ScalaHosting | A2 Hosting | DreamHost | Cloudways | Hostwinds |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Planname | Cloud Startup | Business | 2GB | Start Dock | Jump Start | Starter | Build #1 | Lift 4 | 512MB RAM | DO | 1GB Premium |
Günstigste Stufe | |||||||||||
vCPU/CPU-Kern | 2 | 2 | 4 | 2 | 4 | – | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 |
RAM | 3 GB | 2 GB | 2 GB | 2 GB | 8 GB | – | 4 GB | 4 GB | 512 MB | 1 GB | 1 GB |
Speicher | 200 GB NVMe SS | 100 GB SSD | 50 GB SSD | 15 GB NVMe | 40 GB SSD | 10 GB SSD | 50 GB NVMe SSD | 150 GB SSD | 80 GB SSD | 25 GB SSD | 30 GB SSD |
Bandbreite | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 10 TB | Unbegrenzt | 5 TB | 25.000 Besuche/Mo | Unbegrenzt | 2 TB | Unbegrenzt | 1 TB | 1 TB |
WordPress Staging | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
WP-CLI | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
Startpreis /Mo | 8,09€ | 4,49€ | 35,96€ | 2,24€ | 81,00€ | 21,60€ | 26,96€ | 22,49€ | 4,05€ | 12,60€ | 4,46€ |
Kosten pro CPU-Kern | 4,04€ | 2,25€ | 8,99€ | 1,12€ | 20,25€ | – | 13,48€ | 11,24€ | 4,05€ | 12,60€ | 4,46€ |
Alle Funktionen anzeigen |