Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Was ist Webhosting-Speicherplatz und wie viel benötige ich?

Webhosting-Speicherplatz bezieht sich auf die Menge an Festplattenspeicher, die von einem Hosting-Anbieter zur Speicherung der Dateien und Daten Ihrer Website bereitgestellt wird. Es gibt 2 Haupttypen von Speicher: HDD (Hard Disk Drive) Speicher und SSD (Solid State Drive) Speicher. HDD-Speicher bietet größere Speicherzuweisungen zu niedrigeren Kosten. SSD-Speicher ist schneller und langlebiger für leistungsorientierte Websites.

Ihr Webhosting-Speicher enthält alle Website-Inhalte und Backend-Dateien, einschließlich Medien, Plugins, Backups und E-Mails. Die meisten Websites benötigen zwischen 1 GB und 10 GB Speicherplatz. Eine einfache persönliche Website nutzt weniger als 1 GB. Ein WordPress-Blog benötigt 1 bis 3 GB aufgrund von Uploads und Plugins. Eine Business-Website verwendet typischerweise 1 bis 5 GB. Eine Portfolio-Website benötigt 2 bis 10 GB, wenn sie hochwertige Bilder oder Videos enthält. Eine einzelne Landingpage verwendet unter 100 MB. Eine Fotografie-Website wächst oft über 20 GB hinaus mit hochauflösenden Galerien. E-Commerce-Websites und Foren können bei häufiger Aktivität oder großen Datenbanken 50 GB überschreiten.

Bestimmte Webhoster bieten unbegrenzten Speicherplatz an, der in der Praxis jedoch Fair-Use-Richtlinien unterliegt. Es ist wichtig, immer das Kleingedruckte zu lesen, bevor Sie davon ausgehen, dass es keine Speicherbegrenzungen in Ihrem Hosting-Plan gibt.

what is storage in web hosting

Was ist die Definition von Webhosting-Speicher?

Webhosting-Speicher ist die Menge an Serverplatz, die ein Hosting-Anbieter Ihnen zur Verfügung stellt, um Ihre Website-Dateien zu speichern und sie online zugänglich zu machen. Webhosting-Speicher wird auch als „Speicherplatz“ bezeichnet. Speicher wird in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) gemessen. Die in Webhosting-Plänen angegebene Speicherzuweisung bestimmt die maximale Menge an Dateien und Daten, die Sie auf dem Server speichern können, bevor ein Upgrade erforderlich ist. Alles, was zum Laden, Anzeigen und Verwalten Ihrer Website benötigt wird, befindet sich in diesem Speicher.

Was sind die verschiedenen Speichertypen beim Webhosting?

Es gibt 2 verschiedene Speichertypen beim Webhosting: HDD (Hard Disk Drive) und SSD (Solid State Drive). Sie funktionieren mit unterschiedlichen Technologien. Welchen Typ Ihr Webhost bereitstellt, beeinflusst Geschwindigkeit, Leistung und Kosten.

HDD-Speicher

HDD-Speicher ist ein älterer Webhosting-Speichertyp, der rotierende Magnetplatten zum Lesen und Schreiben von Daten verwendet. Er bietet großen Speicherplatz zu geringeren Kosten, hat aber langsamere Geschwindigkeiten und höhere Ausfallraten als SSD. HDD eignet sich am besten für das Hosting von umfangreichen Inhalten auf Websites mit geringem Traffic, bei denen Geschwindigkeit keine Priorität hat.

SSD-Speicher

SSD-Speicher ist ein modernerer Webhosting-Speichertyp, der Daten auf Solid-State-Flash-Speicher ohne bewegliche Teile speichert. Er bietet schnellere Ladezeiten, höhere Haltbarkeit und bessere Leistung. SSD wird für WordPress, E-Commerce und leistungsorientierte Websites bevorzugt, bei denen Geschwindigkeit und Betriebszeit wichtig sind. SATA und NVMe sind die 2 gängigen Arten von SSD-Speicher.

Was wird im Webhosting-Speicher gespeichert?

Webhosting-Speicher speichert alles, was Ihre Website zum Betrieb benötigt: HTML-Dateien, CSS und JavaScript, Mediendateien wie Bilder und Videos, Plugin- und Theme-Dateien, Datenbanken, E-Mails, Backups und Protokolldateien. Sowohl Website-Inhalte als auch Hintergrunddaten für Funktionalität und Verwaltung zählen zu Ihrem gesamten Hosting-Speicherplatz.

Wie viel Speicherplatz benötige ich beim Webhosting?

Die meisten Websites benötigen zwischen 1 GB und 10 GB Speicherplatz beim Webhosting, abhängig von der Websitegröße und dem Inhalt. Persönliche Websites, Blogs und Business-Websites benötigen in der Regel weniger als 5 GB. Bildintensive oder dynamische Websites wie Portfolios, Shops oder Foren benötigen normalerweise 10 – 50 GB. Es ist wichtig, einen Hosting-Plan zu wählen, der zu Ihren aktuellen Speicheranforderungen passt, aber Raum für Backups und zukünftiges Wachstum lässt.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für eine persönliche Website?

Sie benötigen weniger als 1 GB Speicherplatz für eine persönliche Website. Eine persönliche Website ist eine Art Portfolio-Website, die Ihre Identität, Fähigkeiten und Erfolge präsentiert. Solche Websites haben typischerweise nur wenige statische Seiten und kleine Bilder, daher nutzen sie sehr wenig Speicherplatz. Die meisten persönlichen Websites bleiben unter 1 GB, selbst mit mehreren Seiten und Medien, daher sind grundlegende Hosting-Pläne mit kleinen Speicherzuweisungen geeignet.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für einen WordPress-Blog?

Sie benötigen 1 bis 3 GB Speicherplatz für einen WordPress-Blog. Ein WordPress-Blog ist eine inhaltsbasierte Website, die mit der WordPress-Plattform erstellt wurde. WordPress-Websites umfassen Beiträge, Medien-Uploads, Plugins und eine Datenbank. Der meiste Speicherplatz wird von Bildern, Uploads und Plugin-Erweiterungen im Laufe der Zeit genutzt, während Sie Ihren Blog aktualisieren. Ein 5-GB-Hosting-Plan gibt Ihnen einen sicheren Puffer, während Ihr Blog wächst.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für eine Business-Website?

Sie benötigen 1 bis 5 GB Speicherplatz für eine Business-Website. Business-Websites sind die Online-Präsenz eines Unternehmens. Sie enthalten oft Serviceseiten, Teamfotos, Branding-Assets und herunterladbare Broschüren. Gespeicherte Nachrichten und Anhänge erhöhen die Gesamtnutzung, wenn E-Mail-Hosting enthalten ist. Ein 5-GB-Plan bietet Platz für Ihre Website und die tägliche Geschäftskommunikation.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für eine Portfolio-Website?

Sie benötigen 2 bis 10 GB Speicherplatz für eine Portfolio-Website. Eine Portfolio-Website ist eine Art persönliche oder professionelle Website, die Ihre Arbeit, Projekte oder kreativen Leistungen präsentiert. Portfolios sind oft visuell intensiv mit hochwertigen Bildern oder interaktiven Inhalten. Galerien wachsen schnell, selbst mit Bildoptimierung. Fügen Sie mehr Speicherplatz hinzu, wenn Sie hochauflösende Downloads oder Videos einbeziehen. Ein 10-GB-Plan bietet einen komfortablen Spielraum für Kreativprofis.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für eine Landing Page?

Sie benötigen unter 100 MB Speicherplatz für eine Landing Page. Landing Pages sind einseitige Websites mit minimalem Inhalt. Sie bestehen normalerweise nur aus Text, Bildern und Styling-Dateien. Selbst visuell reichhaltige Designs überschreiten selten insgesamt 100 MB. Fast alle Hosting-Pläne decken dies problemlos ab, selbst Einstiegsangebote.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für eine Fotografie-Website?

Sie benötigen 10 bis 20 GB oder mehr Speicherplatz für eine Fotografie-Website. Eine Fotografie-Website ist eine Art Portfolio-Website, die die Arbeit eines Fotografen in hochauflösenden Bildergalerien, Kunden-Alben und herunterladbaren Sammlungen präsentiert. Hochauflösende Fotos und große Galerien verbrauchen schnell Speicherplatz. Ihre Gesamtnutzung wird wahrscheinlich 50 GB oder mehr erreichen, wenn Sie Bilder in voller Größe speichern oder regelmäßig neue Aufnahmen hochladen. Fotografen wird daher empfohlen, Pläne mit großzügigem oder skalierbarem Speicher zu wählen.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für eine E-Commerce-Website?

Sie benötigen 5 bis 50 GB Speicherplatz für eine E-Commerce-Website. Online-Shops speichern Produktbilder, Bestelldatensätze, Kundendaten und Plattform-Dateien. Ein kleiner Shop mit begrenztem Katalog nutzt möglicherweise nur 5 bis 10 GB. Größere Shops mit Hunderten von Produkten und bildreichen Angeboten benötigen viel mehr Platz, besonders wenn Backups lokal gespeichert werden.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für ein Online-Forum?

Sie benötigen 5 bis 50 GB Speicherplatz für ein Online-Forum. Foren wachsen stetig durch nutzergenerierte Inhalte, einschließlich Beiträge, private Nachrichten, Avatare und Dateianhänge. Textdaten sind leicht, aber hochgeladene Dateien, Protokolle und Backups erhöhen die Nutzung im Laufe der Zeit. Aktive oder langlebige Foren überschreiten oft zehn Gigabyte.

Gibt es Webhosting mit unbegrenzter Speicherkapazität?

Ja, viele Hosting-Anbieter bieten Pläne an, die mit unbegrenzter Speicherkapazität werben, aber diese unterliegen Fair-Use-Richtlinien. Unbegrenzte Speicherkapazität bedeutet, dass Sie so viel Platz nutzen dürfen, wie Sie vernünftigerweise für eine normale Website benötigen, aber das Hosten großer Backups, roher Medienbibliotheken oder nicht webbasierter Dateien kann gegen die Bedingungen verstoßen. Lesen Sie immer das Kleingedruckte des Hosts, um zu verstehen, was wirklich erlaubt ist. Schauen Sie sich unsere Kurzliste zum besten unbegrenzten Webhosting an, um loszulegen.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.