Die besten Managed WordPress Hosting-Anbieter bieten zuverlässiges und problemloses Hosting für WordPress-Websites. Der am meisten empfohlene Managed WordPress Host ist Hostinger. Er bietet globale Rechenzentren, 1-Klick-WordPress-Installation, LiteSpeed-Unterstützung und automatische Updates.
Managed WordPress Hosting bezieht sich auf WordPress-Hosting, das verwaltete Dienste umfasst. WordPress-Hosting ist eine spezialisierte Art des Hostings, die für Websites optimiert ist, die auf dem WordPress Content Management System (CMS) aufgebaut sind. Managed WordPress Hosting funktioniert, indem der Host-Anbieter sich um Aufgaben wie WordPress-Updates, Website-Optimierung, Sicherheitsüberwachung und Backups kümmert. Im Gegensatz zum regulären WordPress-Hosting verlagert Managed WordPress Hosting daher Routine- und komplexe Servermanagement- und Optimierungsaufgaben auf den Host. Die Kosten für Managed WordPress Hosting reichen von 4,50 € bis 45 € pro Monat, wobei auch günstige Optionen verfügbar sind.
Die 6 Vorteile der Nutzung von Managed WordPress Hosting sind höhere Geschwindigkeit, verbesserte Sicherheit, automatische tägliche Backups, kompetenter WordPress-Support, Benutzerfreundlichkeit und die Bereitstellung lokaler WordPress-Entwicklungsumgebungen.
Die 3 Einschränkungen von Managed WordPress Hosting sind die höheren Kosten, eingeschränkte Serverkontrolle und Kompatibilität ausschließlich mit dem WordPress CMS. Benutzern, für die die Websitegeschwindigkeit oberste Priorität hat, wird empfohlen, schnelle Managed WordPress Hosts zu wählen, die globale Serverantwortzeiten unter 180 ms liefern.
Trotz seiner eher automatisierten Natur ermöglicht Managed WordPress Hosting den Benutzern, eine gewisse Flexibilität zu behalten. Sie können weiterhin selbst WordPress-Plugins installieren und in Zukunft zu anderen Hosting-Plänen wechseln.
Viele Benutzer beginnen mit Managed Shared WordPress Hosting und steigen auf skalierbarere Formen um, wenn ihre Website wächst, wie Managed WordPress VPS (Virtual Private Server) Hosting oder Managed WordPress Cloud Hosting. Es gibt auch Managed WooCommerce Hosting, das WordPress-Hosting ist, das für das WordPress E-Commerce-Plugin WooCommerce optimiert wurde.
Top Managed WordPress Hosting
- Hostinger – Bestes Hosting insgesamt
- TMDHosting – Bestes globales sicheres Hosting
- Kinsta – Bestes Premium-Hosting
- UltaHost – Bestes Hosting für Anfänger
- DreamHost – Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Cloudways – Bestes alternatives Hosting
- HostPapa – Fantastisches optimiertes Hosting
- WP Engine – Sehr benutzerfreundliches Hosting
- Bluehost – Bestes Budget-Hosting

Eine kurze Anmerkung zur Geschwindigkeit
Wir haben die Geschwindigkeit jedes Hosts mit dem Bitcatcha Server Speed Checker bewertet. Er zeichnet die Antwortzeit von zehn Standorten weltweit auf und berechnet den Durchschnitt. Werte unter 180 ms werden mit „A+“ bewertet und Werte von 181 ms bis 210 ms werden mit „A“ bewertet.

1. Hostinger
https://www.hostinger.com
Hostinger ist einer unserer Lieblings-Hosts und sie haben einen LANGEN Weg zurückgelegt, seit sie nur als ‚der günstigste Host überhaupt‘ bekannt waren.
Tatsächlich ergab unsere Recherche, dass Hostinger der meistgesuchte Webhost des Jahres 2020 ist! Heute bieten sie Premium-Leistung und Support zu Preisen, die immer noch überraschend erschwinglich sind. Und – sie sind perfekt für WordPress.
Hostinger ist jetzt die beliebteste Hosting-Marke der Welt!
Warum?
- Nutzen Sie ihren einfachen 1-Klick-WordPress-Installer.
- Praktische vorinstallierte WordPress-Plugins und Marketing-Tools.
- Sie verwalten alles über das hPanel (eine benutzerfreundlichere Version von cPanel)
- Lassen Sie ihr Team automatische WordPress-Updates für Sie übernehmen.
Die Leistung Ihrer WordPress-Website erhält AUCH einen schönen Schub dank Funktionen wie NGINX-Caching, LiteSpeed-Cache und PHP7.4-Unterstützung. Das Ergebnis sind einige der SCHNELLSTEN Ladezeiten, die wir je bei unseren Geschwindigkeitstests gesehen haben!

US-Rechenzentrum Durchschnittsgeschwindigkeit: 36 ms – Vollständiges Ergebnis anzeigen
Eine weitere Sache, die Hostinger schon immer ausgezeichnet hat, ist, wie global ihre Server und ihr Support-Team sind. Sie haben 10 Rechenzentren weltweit, was bedeutet, dass Sie einfach von dem hosten können, das Ihrer Zielgruppe am nächsten ist, und die schnellsten Geschwindigkeiten genießen können. Es ist nichts, was man normalerweise zu ihrem niedrigen Preisniveau erwarten würde, aber hey – wir nehmen es gerne an.
Insgesamt bietet Hostinger einen erstaunlichen Wert für WordPress-Website-Besitzer. Für 2,69 € pro Monat (im 48-Monats-Plan) erhalten Sie eine Menge Wert. Erfahren Sie mehr in unserem vollständigen Hostinger-Review.
Hostinger Preise:
- Single WordPress – 1,79 € pro Monat
- WordPress Starter – 2,69 € pro Monat
- Business WordPress – 3,59 € pro Monat
- WordPress Pro – 10,43 € pro Monat
Hostinger hat ein paar Nachteile, angefangen mit dem Fehlen kostenloser täglicher Backups, obwohl kostenlose wöchentliche Backups verfügbar sind und für viele Benutzer ausreichen könnten. Darüber hinaus gelten ihre niedrigen Tarife nur, wenn Sie sich für einen längeren Abonnementzeitraum von 48 Monaten entscheiden, was nicht jedem zusagen könnte.

2. TMDHosting
https://www.tmdhosting.com
TMDHosting nutzt eine Cloud-Infrastruktur von CloudLinux-Servern, um hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für alle gehosteten WordPress-Sites zu gewährleisten. Seine 6 Rechenzentren, die über alle wichtigen Kontinente verteilt sind, optimieren die Website-Leistung, egal wo sich Ihre Zielgruppe befindet. Dies ist entscheidend für WordPress-Sites mit internationalem Traffic.
TMDHostings Business-Plan bietet ein überzeugendes Paket für WordPress-Benutzer zu 4,49 € pro Monat. Diese vollständig verwaltete Lösung wird von dem cPanel WordPress-Toolkit unterstützt, das 1-Klick-WordPress-Installationen und automatisierte WordPress-Versions- und Sicherheitsupdates umfasst.
Alle TMD-Pläne umfassen modernste Sicherheitsmaßnahmen wie Echtzeit-Malware-Scanning mit Imunify360 und robusten DDoS-Schutz durch Cloudflare. Benutzer erhalten auch ein kostenloses SSL-Zertifikat, um alle Website- und Kundendaten zu schützen.
Ihr Kundensupport-Team ist 24/7/365 verfügbar und garantiert eine Antwortzeit von 15 Minuten. TMD bietet auch kostenlose WordPress-Website-Migrationen, was ein netter Bonus für diejenigen ist, die von einem anderen Host wechseln möchten, ohne den Aufwand. Weitere Details finden Sie in unserem vollständigen TMDHosting-Leitfaden.
TMDHosting Preise:
- Starter – 2,69 € pro Monat
- Business – 4,49 € pro Monat
- Enterprise – 8,09 € pro Monat
TMDHostings Starter-Plan bietet keine kostenlosen Backups, die nur in ihren Business- und Enterprise-Plänen enthalten sind. Während TMD attraktive Einführungspreise anbietet, steigen die Preise bei der Verlängerung erheblich, und Sie müssen ein Jahresabonnement abschließen, um auf ihre niedrigsten Preise zugreifen zu können.

3. Kinsta
https://www.kinsta.com
Kinstas großer Verkaufsargument ist, dass es von Google Cloud betrieben wird, was sie behaupten, sie schneller als ihre Konkurrenten macht. Wir waren sicherlich beeindruckt von der Geschwindigkeit unserer von Kinsta gehosteten Testseite, die eine A+-Bewertung erhielt. Sie boten super schnelle Antwortzeiten in den USA. Sie sind auch der Host der Wahl für Ubisoft und Asos, also sind sie mit anspruchsvollen Kunden vertraut.
Ihr kleinstes Paket kostet 90 € 31,50 € – aktualisiert Juni 2022 – also ist Kinsta eine Option, die auf Unternehmen, größere Websites und höhere Budgets zugeschnitten ist.
Aber wenn Sie so viel Leistung benötigen, hat Kinsta diese in Hülle und Fülle. Der Service überprüft Ihre Website jede Minute auf Sicherheit und Support. Sie können Ihre eigene CDN wählen und verfügen über alle Entwicklertools, die Sie sich wünschen könnten (einschließlich eines maßgeschneiderten Dashboards, das schön und intuitiv ist).
In Bezug auf den Support reagiert Kinstas Team schnell auf unsere Tickets und kennt sich offensichtlich bestens mit WordPress aus. Ihr gesamtes Support-Team besteht aus hochrangigen WordPress-Entwicklern und Experten, was Ihnen helfen sollte, Probleme schnell zu lösen. Sie sind hier in sicheren Händen. Sehen Sie unseren detaillierten Kinsta-Review.
Kinsta Preise:
- Starter – 31,50 € pro Monat
- Business 1 – 103,50 € pro Monat
- Enterprise 1 – 607,50 € pro Monat
Kinsta ist teurer als viele andere Hosts auf dieser Liste, wobei ihr kleinster Plan bei 31,50 € pro Monat beginnt. Zusätzlich bieten sie kein E-Mail-Hosting an und empfehlen stattdessen die Verwendung von G Suite, die bei 5,40 € pro Monat für den Basic-Plan beginnt.

4. UltaHost
https://ultahost.com
UltaHost bietet eine robuste Managed WordPress Hosting-Lösung, die auf Unternehmen aller Größen zugeschnitten ist. Es wird durch hochmoderne NVMe SSD-Speicher und LiteSpeed-Technologie unterstützt, die eine optimierte Umgebung für WordPress-Sites bietet und Geschwindigkeiten liefert, die bis zu 5x schneller sind als konkurrierende Dienste.
Benutzer können leicht mit ihrer 1-Klick-WordPress-Installationsfunktion starten. Ihre verwalteten Pläne geben Ihnen auch Zugang zu Expertenunterstützung über Live-Chat, Tickets, Sprachanrufe, E-Mail und ihre Wissensdatenbank. Die Einbeziehung von Advanced Caching, unbegrenzter Bandbreite und regelmäßigen automatisierten Backups gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Online-Präsenz.
UltaHosts intuitiver WordPress Manager vereinfacht die Plugin-Verwaltung, Updates und Migrationen, was ihn zu einem Favoriten unter Anfängern und Experten gleichermaßen macht. Seine Rechenzentren auf 6 Kontinenten gewährleisten Low-Latency-Leistung für globale Zielgruppen. Erfahren Sie mehr in unserem vollständigen UltaHost-Review.
UltaHost Preise:
- Ulta WordPress – 2,52 € pro Monat
- WordPress Starter – 4,05 € pro Monat
- Business WordPress – 5,85 € pro Monat
- VPS WordPress – 21,42 € pro Monat
UltaHost bietet eine kostenlose Domain, aber nur für Jahrespläne. Der Zugriff auf erweiterte Funktionen erfordert auch einige technische Kenntnisse.

5. DreamHost
https://www.dreamhost.com
DreamHost macht es für jeden – sogar für absolute Anfänger – kinderleicht, eine WordPress-Site zu erstellen, zu starten und zu verwalten. Ihre Managed WordPress-Pläne – treffend „Dreampress“ genannt – sind in Bezug auf Wert und Benutzerfreundlichkeit ziemlich unschlagbar. Sie sind auch einer der wenigen Hosts mit einer offiziellen WordPress-Empfehlung!
Typischerweise möchte jeder, der nach Managed WordPress-Hosting sucht, etwas, das so wenig manuellen Aufwand wie möglich erfordert. DreamHost hat im Wesentlichen an jeden möglichen lästigen Teil des Betreibens einer Website gedacht – sei es das Gestalten oder das Aktualisieren der neuesten Sicherheitspatches – und nimmt es Ihnen ab. Sie können sich dann auf das wichtige Geschäft des Wachstums Ihres Unternehmens konzentrieren.
Alle Pläne von DreamHost bieten Ihnen automatisierte Backups (um Ihre Website zu sichern), integriertes Caching (keine Notwendigkeit, etwas zu implementieren) und kostenlose Website-Migrationen. Ihr Team ist hochqualifiziert in WordPress und verwaltet alle Ihre Sicherheitsupdates und Serveroptimierungen, so dass Ihre Website sicher und schnell bleibt, ohne dass Sie zweimal darüber nachdenken müssen.
Wie schnell? Wir haben 2 WordPress-Testseiten auf DreamHost eingerichtet und sie durch unser Geschwindigkeitsprüfungstool laufen lassen, um es herauszufinden.

US-Rechenzentrum Durchschnittsgeschwindigkeit: 118,4 ms – Vollständiges Ergebnis anzeigen
Sie erzielten eine erstklassige A+-Bewertung und waren die schnellsten Hosts auf dieser Liste! Wie erwartet wurden die Server-Ladegeschwindigkeiten in Regionen, die weiter von ihren Rechenzentren entfernt waren (beide in den USA), langsamer. Aber wenn Ihre Zielgruppe in der Nähe der Amerikas ansässig ist, sollte Ihre WordPress-Website blitzschnell sein. Lesen Sie unseren vollständigen DreamHost-Review für weitere Informationen.
DreamHost Preise:
- DreamPress – 15,26 € pro Monat
- DreamPress Plus – 22,46 € pro Monat
- DreamPress Pro – 64,76 € pro Monat
Der Mangel an Rechenzentren außerhalb der USA bei DreamHost kann zu langsameren Geschwindigkeiten für Zielgruppen in Asien oder Ozeanien führen, obwohl ihre durchschnittliche weltweite Geschwindigkeit beeindruckend bleibt. Zusätzlich ist der Live-Chat-Support nur von 5:30 bis 9:30 Uhr pazifischer Zeit verfügbar, aber sie bieten ein 24/7-Ticketsystem für Unterstützung rund um die Uhr.

6. Cloudways
https://www.cloudways.com
Cloudways ist ein Managed Cloud Hosting-Anbieter. Es unterscheidet sich etwas von vielen traditionellen Webhosts dadurch, dass Sie WordPress über Cloudways in der Cloud Ihrer Wahl, wie AWS, Digital Ocean und Linode, bereitstellen können. Cloud-Hosting ist viel leistungsfähiger und zuverlässiger als herkömmliches VPS.
Was die Funktionen betrifft, kommt das Managed WordPress-Hosting von Cloudway mit 24/7-Support und kostenloser Migration für alle Pakete. Erweiterte Optionen kommen mit GIT-Integration, Staging-URLs und verwalteten Backups. Es gibt auch ein intuitives und benutzerfreundliches Kontrollpanel – etwas, das viele Cloud-Hosts nicht haben. Wir lieben auch ihr Pay-as-you-go-Modell – es ist viel flexibler als die meisten Preispläne. Sehen Sie sich unseren vollständigen Cloudways-Review an, um mehr zu erfahren.
Cloudways Preise:
- Digital Ocean – ab 10,80 € pro Monat
- VULTR – ab 11,70 € pro Monat
- Linode – ab 10,80 € pro Monat
- AWS – ab 32,86 € pro Monat
- Google Cloud – ab 29,86 € pro Monat
Cloud-Hosting mit Cloudways kann etwas technisch sein, aber ihr benutzerfreundliches Kontrollpanel hilft, den Prozess zu erleichtern. Da Cloudways jedoch auf anderen Cloud-Hosting-Anbietern aufbaut, haben sie eine begrenzte Kontrolle über die zugrunde liegende Hardware.

7. HostPapa
https://www.hostpapa.com
Als nächstes kommt HostPapa, eine Hosting-Lösung aus Kanada.
Wir sind seit Jahren beeindruckt von ihnen und ihre Servergeschwindigkeiten haben bei unserem Geschwindigkeitstest-Tool konstant Bestnoten mit A+ erzielt. Wir waren also froh zu sehen, dass sie 2022 Managed WordPress-Pläne eingeführt haben! Endlich!
Mit 3 schnellen Rechenzentren in den USA, Kanada und Amsterdam und budgetfreundlichen Preisen denken wir, dass HostPapa eine großartige, unkomplizierte optimierte WordPress-Lösung darstellt.
Sie haben viele großartige Funktionen in ihre Benutzeroberfläche gepackt, so dass Sie nicht herumfummeln und nach zusätzlichen Plugins für Ihre WordPress-Website suchen/bezahlen müssen. Highlights sind:
- Die Möglichkeit, CDN-Konfiguration, Core-Updates, Plugin-Updates und mehr standardmäßig oder mit wenigen Klicks zu automatisieren.
- Optimierung der Website-Leistung mit Full Page Caching
- Kostenlose WordPress-Website-Migrationen
- Software-Booster wie WordPress Super Caching, um die Website-Ladezeit zu beschleunigen
HostPapa bietet auch großartige Sicherheitsfunktionen, die in ihre ‚Website Security Suite‘ verpackt sind, die Ihnen WordPress-Schutz auf Unternehmensebene bietet. Zum einen erhalten Sie nicht eine, sondern zwei Firewalls PLUS Echtzeit-Malware-Scanning und tägliche Offsite-Backups, die automatisch erstellt werden.
Schließlich lieben wir einfach ihr Support-Team, auch bekannt als die ‚PapaSquad‘. Sie sind hochqualifiziert in WordPress und Sie können sogar eine 30-minütige Trainingseinheit mit ihnen planen, um alle WordPress- oder Website-Fragen zu beantworten, die Sie haben! Erfahren Sie mehr in unserem vollständigen HostPapa-Review.
HostPapa Preise:
- Launch – 17,96 € pro Monat
- LaunchPlus – 35,96 € pro Monat
- LaunchPro – 62,96 € pro Monat
Der Mangel an Rechenzentren in der Nähe von Asien oder Australien bei HostPapa kann zu langsameren Geschwindigkeiten für Benutzer mit Zielgruppen in diesen Regionen führen.

8. WP Engine
https://www.wpengine.com
WP Engine ist vielleicht der größte Name im Managed WordPress-Hosting. Sie waren einer der ersten, die es anboten, und bieten jetzt Hosting für Cancer Research, Rightmove, HTC und eine Vielzahl anderer namhafter Kunden.
Die Einstiegsoption, ‚Startup‘, ist großzügig und bietet eine Staging-Umgebung, One-Click-Backup und kostenlose Website-Migration. Es ist perfekt für bis zu 25.000 Besucher pro Monat, aber Sie müssen upgraden, um mehr Ressourcen und 24/7 Telefonsupport freizuschalten.
Ihr Server befindet sich an der Ostküste der USA, so dass die Servergeschwindigkeit einwandfrei ist, wenn Ihre Zielgruppe dort ansässig ist. Ich liebe auch ihre 60-Tage-Geld-zurück-Garantie, so dass Sie sie einfach kündigen können, wenn es nicht funktioniert. Kurz gesagt, es ist sehr solide und extrem einfach zu bedienen – sogar für Neulinge. Lesen Sie unseren WP Engine-Review, um mehr zu erfahren.
WP Engine Preise:
- Startup – 18 € pro Monat
- Professional – 39,60 € pro Monat
- Growth – 101,70 € pro Monat
- Scale – 247,50 € pro Monat
WP Engine hat eine Liste verbotener Plugins, daher ist es wichtig, diese Liste zu überprüfen, bevor Sie sich festlegen. Außerdem ist der 24/7-Support nur für Premium-Kunden verfügbar, was für einige Benutzer eine Einschränkung sein kann.

9. Bluehost
https://www.bluehost.com
Ein kompletter Managed WordPress-Host ist nicht für jeden die richtige Option, besonders für neuere oder kleinere Websites. In diesem Fall wird eine günstigere Option mehr als ausreichend sein. Und Bluehost ist eine der besten Budget-Optionen da draußen.
Ihre Geschwindigkeit ist in den USA durchgehend schnell und besonders an der Westküste – mit 23 ms! Und obwohl wir uns wünschen, dass es mehr Rechenzentren auf der ganzen Welt gäbe (es gibt nur eines in den USA und in Indien), ist ihre globale Durchschnittsgeschwindigkeit mit 153 ms immer noch sehr anständig.
Es ist sicher, und 24/7-Kundenbetreuung ist standardmäßig verfügbar. Im Gegensatz zu einigen Hosts wie Inmotion Hosting ohne CDN unterstützt Bluehost Cloudflare.
Außerdem wird Bluehost seit 2005 von WordPress.org empfohlen! Erfahren Sie mehr in unserem Bluehost-Review.
Bluehost Preise:
- Build – 17,96 € pro Monat
- Grow – 26,96 € pro Monat
- Scale – 44,96 € pro Monat
Bluehost bietet keine kostenlose Website-Migration, und es gab Berichte über langsame Ladezeiten und verzögerte Support-Antworten, was wichtige Überlegungen für potenzielle Benutzer sind.
Was ist Managed WordPress Hosting?
Managed WordPress Hosting ist ein umfassender Service für die mühelose Hosting und Verwaltung einer WordPress-Website. Es entlastet Benutzer von technischen Belastungen wie Serverwartung und Leistungsoptimierung. Solche serverbezogenen Aufgaben werden vom WordPress-Hosting-Anbieter verwaltet. Dies ermöglicht es Benutzern, sich auf die Erstellung von Inhalten oder das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Wie funktioniert Managed WordPress Hosting?
Managed WordPress Hosting funktioniert, indem Host-Anbieter wichtige, aber technisch mühsame Aufgaben kontinuierlich aktiv verwalten. Das Support-Team des Webhosters kümmert sich um WordPress-Updates (Core, Plugins und Themes). Der Host übernimmt auch Aufgaben wie Website-Optimierungen, Sicherheitsüberwachung und Routine-Backups. Diese Operationen funktionieren nahtlos im Hintergrund, was WordPress-Besitzern ermöglicht, sich nicht darum kümmern zu müssen.
Wie unterscheidet sich Managed von regulärem WordPress Hosting?
Managed WordPress Hosting unterscheidet sich von regulärem WordPress Hosting dadurch, dass es kritische technische Verantwortlichkeiten vom Benutzer auf den Webhost verlagert. Benutzer von Managed WordPress Hosting müssen sich keine Sorgen um die Wartung ihres Servers machen. Beim regulären (unverwalteten) WordPress-Hosting ist der Benutzer dafür verantwortlich, diese Aufgaben im Auge zu behalten. Benutzer von regulärem WordPress-Hosting müssen daher über entsprechende technische Fähigkeiten verfügen, um ihre Website sicher und online zu halten.
Was sind die Kosten für Managed WordPress Hosting?
Die Kosten für Managed WordPress Hosting reichen von 4,50 € bis 45 € pro Monat. Die genaue Summe hängt vom Grad der Host-Beteiligung und den genauen verwalteten Diensten ab. Diese Gesamtpreisspanne umfasst verwaltete Dienste und 24/7-Zugang zu einem Team von WordPress-Experten. Sie erhalten Schlüsselfunktionen wie Nginx oder LiteSpeed, Solid State Drives (SSDs) oder NVMe-Speicher. Sie erhalten auch PHP-Worker und mehrstufiges Caching über Seiten, Datenbanken und Serverebenen. Die günstigeren Managed WordPress Hosting-Pläne nutzen Shared-Hosting-Umgebungen. Die höheren Optionen bieten Cloud-Infrastruktur.
Kann ich günstiges Managed WordPress Hosting nutzen?
Ja, Sie können günstiges Managed WordPress Hosting nutzen. Dies ist ideal für budgetbewusste Einzelpersonen oder kleine Unternehmen, die nicht den Aufwand der routinemäßigen Website-Wartung und -Pflege haben möchten. Die günstigsten Hosting-Optionen kommen mit Einschränkungen. Dazu gehören begrenzte Server-Ressourcen, begrenzte Caching-Technologien und das Fehlen von WordPress-Staging-Umgebungen.
Was sind die Vorteile der Nutzung von Managed WordPress Hosting?
Es gibt 6 Vorteile der Nutzung von Managed WordPress Hosting. Erstens bietet es höhere Geschwindigkeit mit WordPress-optimierten Server-Stacks, Caching und CDNs. Zweitens wird die Sicherheit durch Malware-Scanning, Firewalls, DDoS-Schutz und automatische Sicherheitspatches verbessert. Drittens stellen automatische tägliche Backups sicher, dass WordPress-Website-Daten konsistent gespeichert und leicht wiederherstellbar sind. Viertens steht Experten-WordPress-Support 24/7 für Fehlerbehebung, Leistungsoptimierung und Wartung zur Verfügung. Fünftens wird die Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Dashboards, Ein-Klick-WordPress-Installation und Staging-Umgebungen verbessert. Schließlich ermöglichen lokale WordPress-Entwicklungssuites Entwicklern, WordPress-Websites effizient von ihren eigenen Computern aus zu erstellen, zu testen und bereitzustellen.
Was sind die Einschränkungen der Nutzung von Managed WordPress Hosting?
Es gibt 3 Einschränkungen bei der Nutzung von Managed WordPress Hosting. Die erste Einschränkung sind die höheren Kosten im Vergleich zu regulärem Hosting. Dies liegt an dem höheren Maß an Fachkenntnissen und zeitsparenden Diensten, die bereitgestellt werden. Die zweite Einschränkung ist, dass Benutzer weniger Kontrolle über die Serverkonfiguration und Plugins haben. Der Hosting-Anbieter verwaltet diese Aspekte, um Ihre Website sicher zu halten, aber dies schränkt die Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Benutzer wie WordPress-Entwickler ein. Die dritte Einschränkung ist, dass diese Art von Hosting nur für Websites geeignet ist, die mit dem WordPress CMS erstellt wurden.
Was macht ein schnelles Managed WordPress Hosting aus?
Schnelles Managed WordPress Hosting ist ein Service, der eine durchschnittliche globale Antwortzeit von 180 Millisekunden oder weniger liefert. Dies wird durch verschiedene geschwindigkeitssteigernde Funktionen erreicht, wie die Nutzung von Cloud-Hosting-Infrastruktur für dedizierte und skalierbare Ressourcen. Opcode-Caching und Objekt-Caching für WordPress-Datenbanken helfen, die Anfrageverarbeitung zu verbessern. Schnelles Managed WordPress Hosting verwendet auch Content Delivery Networks (CDNs), um die Time to First Byte (TTFB) weltweit zu verbessern. Es setzt auch auf SSD oder NVMe SSD für schnellere Datenspeicherung und -abruf.
Kann ich selbst Plugins auf Managed WordPress Hosting installieren?
Ja, Sie können selbst Plugins auf Managed WordPress Hosting installieren. Sie tun dies, indem Sie zum Abschnitt „Plugins“ Ihres WordPress-Dashboards navigieren. Beachten Sie, dass die meisten Managed WordPress Hosting-Anbieter die Installation bestimmter Plugins einschränken. Diese Einschränkung dient der Sicherheit und Leistung, da instabile oder schlecht programmierte Plugins Schwachstellen für Ihre Website einführen können. Die eingeschränkten Plugins sind Plugins von Drittanbietern und beziehen sich oft auf Caching, Backup und Bildoptimierung. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hosting-Anbieter, welche spezifischen Plugins eingeschränkt sind und nicht selbst installiert werden können.
Kann ich von Managed WordPress Hosting wegmigrieren?
Ja, Sie können von Managed WordPress Hosting wegmigrieren. Dies beinhaltet entweder die Migration zu einem regulären (unverwalteten) WordPress-Plan desselben Hosts oder zu einem neuen Webhost’s WordPress-Hosting. Der Migrationsprozess wird von Ihnen selbst oder mit Unterstützung des Webhosts durchgeführt. Die meisten Hosting-Anbieter bieten WordPress-Migrationsunterstützung als Teil ihrer Dienstleistungen an.
Was kann ich tun, wenn ich aus dem Managed WordPress Hosting herauswachse?
Wenn Sie aus dem Managed WordPress Hosting-Plan herauswachsen, den Sie verwenden, können Sie auf einen Plan upgraden, der von VPS (Virtual Private Server) oder Cloud-Hosting betrieben wird. Beides sind skalierbare Hosting-Typen, die es Ihnen ermöglichen, die Serverressourcen (Speicher, Bandbreite, CPU, RAM) anzupassen, die Ihrer WordPress-Website zugewiesen sind. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Skalierung im Einklang mit der Expansion Ihrer WordPress-Website.
Wie skalierbar ist Managed WordPress VPS Hosting?
Managed WordPress VPS Hosting ist viel skalierbarer als Managed WordPress Hosting in einer Shared-Umgebung. Managed WordPress VPS Hosting ist die Kombination aus Managed WordPress Hosting und VPS Hosting. VPS Hosting nutzt einen einzelnen physischen Server, der in mehrere virtuelle Server unterteilt ist, jeder mit seinem eigenen Ressourcensatz (CPU, RAM und Speicher). Sie können diese Ressourcen leicht skalieren, indem Sie Ihre VPS-Planebene upgraden oder downgraden. Die Skalierbarkeit von VPS-Plänen ist nur durch die verfügbaren Ressourcen auf einem einzelnen Server begrenzt. Prüfen Sie unsere beste Managed VPS Hosting Kurzliste für unsere Markenempfehlungen.
Wie skalierbar ist Managed WordPress Cloud Hosting?
Managed WordPress Cloud Hosting bietet die höchste Skalierbarkeit unter allen Managed WordPress Hosting-Optionen. Managed WordPress Cloud Hosting bezieht sich auf verwaltete WordPress-Dienste, die von Cloud-Hosting betrieben werden. Cloud-Hosting ermöglicht es einer Website, Ressourcen aus einem Netzwerk von miteinander verbundenen Servern zu beziehen. Die Skalierbarkeit von Cloud-Hosting-Plänen ist nur durch die Gesamtzahl der physischen Server begrenzt, die den Anbietern gehören. Cloud-Hosting ist einzigartig für seine reaktive Skalierbarkeit. Dies bedeutet, dass sich die Serverressourcen automatisch basierend auf dem eingehenden Traffic anpassen können. Dies gewährleistet jederzeit optimale Leistung.
Was ist Managed WooCommerce Hosting?
Managed WooCommerce Hosting ist eine Art von Managed WordPress Hosting, das mit dem vorinstallierten WooCommerce-Plugin kommt. WooCommerce ist ein leistungsstarkes E-Commerce-Plugin, das es Benutzern ermöglicht, ihre WordPress-Websites in voll funktionsfähige Online-Shops zu verwandeln. Es bietet eine Reihe von Funktionen für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, die Verwaltung von Inventar und die Verarbeitung von Zahlungen. Managed WooCommerce Hosting bietet daher eine bequeme Hosting-Lösung für Online-Händler.
Wie profitiert WooCommerce von Managed WordPress Hosting?
WooCommerce profitiert auf drei Arten von Managed WordPress Hosting. Erstens automatisiert es WooCommerce-Tests. Dies bedeutet, dass der Webhost regelmäßige Kontrollen durchführt, um sicherzustellen, dass kritische Funktionen wie Checkout, Login und Zahlungsabwicklung immer betriebsbereit sind. Zweitens überwacht und patcht es aktiv WooCommerce-bezogene Schwachstellen. Dies bietet Schutz, noch bevor offizielle Software-Sicherheitsupdates veröffentlicht werden. Schließlich stellt es sicher, dass WooCommerce-Websites die Payment Card Industry-Standards (PCI) erfüllen. Dies ist entscheidend für die sichere Verarbeitung von Kreditkartentransaktionen und den Schutz von Kundendaten.
Welches ist das beste Managed WordPress Hosting?
Das beste Managed WordPress Hosting zeichnet sich durch die Bereitstellung von Komfort, optimierter Leistung, starker Sicherheit und zuverlässigem Support für WordPress-Websites aus.
Hier ist eine Zusammenfassung unserer Top Managed WordPress Hosting-Anbieter:
Spezifikationen | Hostinger | TMDHosting | Kinsta | UltaHost | DreamHost | Cloudways | HostPapa | WP Engine | Bluehost |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Planname | Premium | Starter | Starter | Ulta WordPress | WordPress Unlimited | DO1GB | WP Start | Essential | Basic |
Anzahl WordPress-Seiten | 100 | 1 | 1 | 1 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 1 | 1 | 1 |
WP-CLI | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
WP Staging | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
WP Beschleunigung | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
Speicherplatz | 100 GB SSD | 50 GB SSD | 10 GB SSD | 30 GB NVMe SSD | Unbegrenzt SSD | 25 GB SSD | 100 GB SSD | 10 GB | 10 GB SSD |
Bandbreite | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 25000 Besuche /Mo | 10000 Besuche /Mo | Ungemessen | 1 TB | Ungemessen | 75 GB | Ungemessen |
Uptime-Garantie | 99,90% | 99,90% | 99,90% | 99,90% | 100% | 99,99% | 99,90% | 99,99% | Nein |
Geld-zurück-Garantie | 30-Tage | 30-Tage | 30-Tage | 30-Tage | 97-Tage | Nein | 30-Tage | 60-Tage | 30-Tage |
Startpreis /Mo | 2,33€ | 2,69€ | 21,60€ | 2,52€ | 3,56€ | 9,90€ | 2,66€ | 18,00€ | 4,46€ |
Alle Funktionen anzeigen |
Hostinger ist unsere Empfehlung Nr. 1 für Managed WordPress Hosting basierend auf diesen Kriterien.