Ein oft übersehener Teil des Website-Aufbaus ist die Erstellung eines effektiven Website-Footers. Es ist das Letzte, was Menschen sehen, wenn sie nach unten scrollen, und spielt auch eine wichtige Rolle bei der Navigation Ihrer Website.
Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, wie man den Footer in WordPress anpassen kann. Ob Ihr Ziel darin besteht, einfach nur die Phrase „Proudly Powered by WordPress“ zu entfernen oder den Footer komplett zu überarbeiten, wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren WordPress-Footer schnell und einfach bearbeiten können.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Footer?
Im Grunde ist der Footer der Bereich der Website, der am unteren Rand der Seite erscheint. Normalerweise finden Sie ihn auf jeder Seite Ihrer Website.
Viele Website-Betreiber schenken diesem Bereich nicht viel Aufmerksamkeit, aber er ist viel nützlicher, als man denken würde. Er bietet Verbindungen zu Seiten, die für Besucher hilfreich sein können, sowie zusätzliche Informationen über Sie und Ihre Website.
Abgesehen davon tragen die hier vorhandenen internen Links auch zum SEO Ihrer Website bei.
Was genau umfasst ein Footer? Hier sind einige häufige Elemente:
- Newsletter-Abonnement
- Ressourcen-Links, einschließlich Blogs, Lektionen und Kurse
- Kundendienst
- WordPress-Sitemap
- Programme und Veranstaltungen
- Urheberrechtshinweise
- Social-Media-Icons
- Datenschutzrichtlinie und Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Links zu den Seiten „Über uns“, „Kontakt“ und „Team“ des Unternehmens
Unten sehen Sie ein Beispiel eines Website-Footers.

Man muss kein Web-Entwicklungsexperte sein, um einen Footer ähnlich dem obigen zu erstellen. Sie können sogar Tools wie Website-Builder verwenden, die es Ihnen dank ihrer Drag-and-Drop-Funktionalität erleichtern.
Zurück zu den oben genannten Komponenten ist es wichtig zu beachten, dass Sie nicht alle verwenden müssen. Um zu verhindern, dass der Footer den Großteil der Webseite einnimmt, sollten Sie nur die auswählen, die für Ihre Website wesentlich sind.
Die Wahl des Footer-Designs liegt ganz bei Ihnen und Ihren Vorlieben. Beachten Sie jedoch, dass das Theme, das Sie für Ihre WordPress-Site wählen, Auswirkungen auf das Layout, die Formatierung und die Funktionen des Footers haben kann.
3 Möglichkeiten, Ihren Footer in WordPress zu bearbeiten
Schauen wir uns die verschiedenen einfachen Möglichkeiten an, wie Sie Ihre Footer anpassen können:
1. Verwendung des Theme-Customizers zur Verwaltung des WordPress-Footers
Mit dem WordPress-Customizer, einer Funktion in Ihrem WordPress-Dashboard, können Sie das Design Ihrer Website, ihren Header und Footer, ihre Titel und viele andere allgemeine Einstellungen ändern. Dies ist die sicherste und einfachste Methode, um den Footer in WordPress zu bearbeiten.
Hier ist, was Sie tun müssen:
-
Finden Sie zunächst ein WordPress-Theme, das Sie verwenden möchten. In diesem Beispiel wählen wir das beliebte WordPress-Theme Astra. Dieses Theme bietet viele Anpassungsmöglichkeiten, was für fast jede WordPress-Website großartig ist. Dennoch bietet jedes Theme Optionen zur Änderung des Footers.
Das Astra-Theme ist eine großartige Wahl für fast jede Website. -
Suchen Sie dann in Ihrem WordPress-Dashboard das Menü „Erscheinungsbild“ und klicken Sie auf „Anpassen“.
In diesem Menü laden Sie auch Ihr Theme herunter. - Sobald Sie im Theme-Customizer sind, klicken Sie einfach auf „Footer-Builder“. Von dort aus können Sie den Footer bearbeiten.
- Die Bearbeitung des Footers umfasst das Ändern seines Inhalts und Erscheinungsbilds sowie das Hinzufügen zusätzlicher Abschnitte mithilfe von Widgets. Durch Klicken auf das „+“-Zeichen an jedem Footer können Sie Widgets hinzufügen, um Ihre Website zu gestalten. Wenn Sie dann auf das Zahnradsymbol an jedem Footer klicken, gelangen Sie zu den Einstellungen des Footer-Abschnitts, auf den Sie geklickt haben.
-
Nachdem Sie Widgets hinzugefügt haben, können Sie jedes Widget leicht über die allgemeinen Footer-Einstellungen auf der linken Seite des Editors anpassen.
Es ist einfach, den Footer mit der Drag-and-Drop-Funktionalität zu bearbeiten. -
Wenn Sie mit Ihrem Footer zufrieden sind, klicken Sie einfach auf „Aktivieren & Veröffentlichen“ über den allgemeinen Footer-Einstellungen, um Ihre Änderungen zu speichern.
Klicken Sie auf „Aktivieren & Veröffentlichen“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Und voilà! Sie haben den Footer Ihrer WordPress-Website bearbeitet.
Wenn Sie in Zukunft etwas ändern möchten, können Sie einfach zu diesem Bereich zurückkehren und die notwendigen Änderungen vornehmen.
2. Verbessern Sie Ihren WordPress-Footer mit Widgets
Zu den nützlichsten Funktionen von WordPress gehören Widgets, die sich hervorragend eignen, um Text, Videos, Fotos, HTML-Code und andere Inhalte zu verschiedenen Teilen Ihrer Website hinzuzufügen. Sie können diese kleinen Inhaltsblöcke per Drag & Drop platzieren.
So geht’s:
- Zuallererst greifen Sie auf Ihr WordPress-Dashboard zu.
-
Gehen Sie dann wieder zu den Erscheinungsbild-Einstellungen und klicken Sie auf „Widgets“. Sie müssen sich zuerst in Ihrem WordPress-Dashboard anmelden, bevor Sie auf Widgets zugreifen können.
Sie müssen sich zuerst in Ihrem WordPress-Dashboard anmelden, bevor Sie auf Widgets zugreifen können. -
Hier finden Sie zahlreiche Footer-Abschnitte. Dies sind die verschiedenen Blöcke im Footer Ihrer Website, die Sie mit Widgets modifizieren können. Sie finden hier auch andere Abschnitte Ihrer Website.
Sie finden hier auch andere Abschnitte Ihrer Website. -
Sie können den Footer leicht anpassen, indem Sie auf das „+“-Symbol klicken. Ein Popup erscheint dann und gibt Ihnen die Option, „Alle durchsuchen“. Klicken Sie einfach darauf, wenn Ihnen die angezeigten Voreinstellungen nicht gefallen. Sie können einfach auf ein Widget klicken, um es in Ihren Footer zu setzen.
Sie können einfach auf ein Widget klicken, um es in Ihren Footer zu setzen. -
Wenn Sie auf „Alle durchsuchen“ klicken, erscheint ein Popup auf der linken Seite der Widgets-Seite. Auf dieser Seite können Sie verschiedene Widgets per Drag & Drop in die verschiedenen Footer-Leisten-Abschnitte ziehen. Ziehen Sie einfach die Elemente, die Sie für Ihren Footer verwenden möchten, per Drag & Drop.
Ziehen Sie einfach die Elemente, die Sie für Ihren Footer verwenden möchten, per Drag & Drop. -
Sobald Sie mit dem Aussehen Ihres Footers zufrieden sind, können Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Aktualisieren“ klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Das war’s! Sie haben eine weitere Möglichkeit, Ihren Footer zu bearbeiten.
3. Verwenden Sie ein Footer-Plugin
Wenn Sie kein Fan der oben genannten Methoden sind, können Sie immer ein Plugin verwenden.
Aber aus den Hunderten (wenn nicht Tausenden) von Footer-Plugins da draußen kann die Auswahl ziemlich überwältigend sein. Keine Sorge! Hier sind unsere Top-Picks:
- Elementor Header & Footer Builder
Dieses Plugin gibt Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zum Header und Footer benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen und sie mit einem Shortcode an beliebiger Stelle Ihrer Website zu platzieren.
- Insert Headers and Footers
Mit diesem Plugin können Sie Code und Skripte hinzufügen, ohne die Dateien des Themes ändern zu müssen.
- Footer Mega Grid Columns
Dieses Plugin ordnet Footer-Widgets in Spalten an, indem es sie in einem horizontalen Raster anzeigt.
Für diese Methode verwenden wir das Plugin Elementor Header & Footer Builder. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung.
- Vor allem anderen müssen wir zuerst das Plugin herunterladen. Gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard und suchen Sie das Plugins-Menü. Klicken Sie dann auf „Neu hinzufügen“. Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“, um ein neues Plugin zu installieren.
Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“, um ein neues Plugin zu installieren. - Dort können Sie nach Plugins in der WordPress-Datenbank suchen. Suchen Sie einfach nach „Elementor Header & Footer Builder“ in der Suchleiste.
- Dann sollten Sie mit 2 Elementor-Plugins begrüßt werden. Damit beide Plugins funktionieren, ist es entscheidend, dass Sie beide herunterladen und aktivieren, insbesondere den Elementor Website Builder. Laden Sie beide Elementor-Plugins herunter.
Laden Sie beide Elementor-Plugins herunter. - Nachdem Sie das Plugin aktiviert und installiert haben, gehen Sie zurück zu Ihrem WordPress-Dashboard und suchen Sie das Menü „Erscheinungsbild“. Klicken Sie dann auf „Elementor Header & Footer Builder“. Sie finden den Elementor Footer-Builder in Erscheinungsbild.
Sie finden den Elementor Footer-Builder in Erscheinungsbild. - Sobald Sie in den Builder-Einstellungen sind, klicken Sie einfach auf „Neu hinzufügen“ oben links auf der Builder-Seite. Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“, um eine neue Footer-Vorlage hinzuzufügen.
Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“, um eine neue Footer-Vorlage hinzuzufügen. - Wenn Sie im Vorlagen-Builder sind, geben Sie Ihrer Vorlage einen Titel und setzen Sie den Vorlagentyp als Footer. Dann weisen Sie die Vorlage der gewünschten Seite zu, und Sie können sogar notwendige Benutzerrollen festlegen, um anzuzeigen, wer sie sehen kann und wer nicht. Nach all dem klicken Sie auf „Mit Elementor bearbeiten“, um die Footer-Vorlage zu bearbeiten. Klicken Sie auf „Mit Elementor bearbeiten“, um Ihre Vorlage zu bearbeiten.
Klicken Sie auf „Mit Elementor bearbeiten“, um Ihre Vorlage zu bearbeiten. - Sie werden dann zum Vorlagen-Builder weitergeleitet, wo Sie Ihren Footer nach Belieben anpassen können. Sie können Ihren Footer anpassen, indem Sie Widgets ziehen und neue Vorlagenabschnitte hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „+“ klicken.
- Vergessen Sie zum Schluss nicht, Ihre Arbeit zu speichern, indem Sie unten links im Builder auf „Veröffentlichen/Aktualisieren“ klicken. Fühlen Sie sich frei, Ihren Footer so anzupassen, wie Sie möchten.
Fühlen Sie sich frei, Ihren Footer so anzupassen, wie Sie möchten.
Sie haben jetzt Ihren eigenen angepassten Footer, mit 3 Möglichkeiten, dies zu tun!
Warum Sie Ihren Footer bearbeiten möchten
Wie bereits erwähnt, befindet sich der Footer Ihrer WordPress-Website auf allen Seiten. Sie können diesen Bereich also nicht einfach mit sinnlosen Links oder dem Standard-WordPress-Theme-Text füllen. Deshalb sollten Sie den Footer Ihrer Website nutzen, indem Sie wichtige Links hervorheben, die nicht im Header platziert werden können.
Außerdem bietet der Footer eine großartige Gelegenheit, Ihr Unternehmensimage zu stärken und einen bleibenden Eindruck bei Ihren Besuchern zu hinterlassen. Sie können dort Ihr Logo zusammen mit einem Slogan oder einer einfachen Erklärung Ihrer Marke platzieren, die hervorhebt, worum es in Ihrem Unternehmen geht, anstatt diesen Platz leer zu lassen oder mit nicht so nützlichen Informationen zu füllen.
Aus SEO-Sicht ist der Footer der Website ebenfalls wichtig. Alle Links im Footer werden als seitenweite Links behandelt, da sie auf jeder Seite Ihrer Website zu finden sind. Um die Seitenautorität zu erhöhen, sollten Sie diesen Bereich niemals mit Keywords oder internen Links überfüllen. Links sollten nur aufgenommen werden, wenn sie für Ihr Publikum notwendig oder wertvoll sind.
Dies sind nur einige Gründe, warum Sie den Footer Ihrer WordPress-Website nach dem Hinzufügen eines Themes anpassen sollten.
Glücklicherweise verfügen die meisten WordPress-Themes über integrierte Funktionen zur Footer-Bearbeitung, sodass Sie den Code in footer.php nicht manuell ändern müssen. Wir raten auch davon ab, Änderungen direkt an footer.php vorzunehmen, da, wenn etwas mit dem Code schief geht, footer.php nicht geladen wird und Ihre Website nicht funktioniert.
Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck
Das Übersehen des Footers Ihrer Website ist einer der größten Fehler, die Sie bei der Verwaltung Ihrer WordPress-Website machen können.
Wenn die notwendigen und nützlichen Informationen fehlen, können Ihre Webbesucher wegklicken und stattdessen Ihre Konkurrenten wählen.
Glücklicherweise ist die Bearbeitung Ihres Footers in WordPress sehr einfach.
Es gibt drei Methoden, mit denen Sie Ihren Footer ändern können, und keine davon wird mehr als ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Diese wenigen Minuten, um Ihren Footer zu bearbeiten, scheinen ein guter Tausch für einen langanhaltenden Eindruck zu sein!