Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Client-Seitiges und Server-Seitiges Caching

Kennen Sie das Gefühl – Sie starren auf den Bildschirm, beobachten, wie sich das kleine Ladesymbol dreht und dreht, und spüren, wie Ihre Geduld von Sekunde zu Sekunde schwindet. Das ist frustrierend, nicht wahr?

Nun, die Wahrheit ist, dass die Website-Geschwindigkeit eine große Sache ist. Sie beeinflusst nicht nur Ihre Benutzererfahrung, sondern kann auch Auswirkungen auf Dinge wie Suchmaschinenrankings und Konversionsraten haben. Zum Glück gibt es Caching.

Caching ist wie eine Geheimwaffe, die Ihre Website blitzschnell machen kann. Es speichert häufig abgerufene Ressourcen, sodass sie nicht jedes Mal abgerufen werden müssen, wenn ein Benutzer Ihre Website besucht. Aber wussten Sie, dass es zwei Arten von Caching gibt? Es gibt client-seitiges Caching und server-seitiges Caching, die beide ihre eigenen Vorteile haben.

In diesem Artikel werden wir diese beiden Arten von Caching und ihre Auswirkungen auf die Website-Leistung genauer betrachten. Also, schnallen wir uns an und machen wir uns bereit, die Hochgeschwindigkeitswelt des Cachings kennenzulernen!

Unterscheidung zwischen Client-Seitigem und Server-Seitigem Caching

Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, wo das Caching stattfindet.

  • Client-seitiges Caching beinhaltet, dass der Browser des Benutzers Ressourcen speichert, auf die er bereits zugegriffen hat, wie Bilder und Skripte. Wenn der Benutzer also zu Ihrer Website zurückkehrt, kann sein Browser schnell auf die zwischengespeicherten Ressourcen zugreifen, anstatt sie erneut herunterladen zu müssen. Dies kann die Bandbreitennutzung reduzieren und Benutzern schnelleren Zugriff auf die benötigten Ressourcen geben.

  • Server-seitiges Caching ist wie ein geheimer Vorrat an vorgenerierten Antworten auf Benutzeranfragen, die auf dem Server gespeichert sind. Das bedeutet, dass der Server bei einem Besuch Ihrer Website schnell die vorgenerierte Antwort aus seinem Cache abrufen kann, anstatt sie jedes Mal neu zu generieren. Es ist wie eine Abkürzung zu Ihrem Website-Inhalt, was zu schnelleren Seitenladezeiten und reduzierter Serverbelastung führt.

Im Grunde sind die Vorteile des client-seitigen Cachings reduzierte Bandbreitennutzung und schnellerer Zugriff auf zwischengespeicherte Ressourcen, während die Vorteile des server-seitigen Cachings verbesserte Seitenladezeiten und weniger Serverbelastung sind.

Aber es ist wichtig zu beachten, dass client-seitiges Caching und server-seitiges Caching sich nicht gegenseitig ausschließen – sie können zusammen verwendet werden, um die Website-Leistung weiter zu verbessern. In den nächsten Abschnitten werden wir genauer betrachten, wie jede Art von Caching funktioniert und wie sie für noch bessere Leistung optimiert werden kann.

Wie funktioniert Client-Seitiges Caching?

client side caching
Client-seitiges Caching speichert häufig abgerufene Ressourcen, damit sie bei Bedarf sofort verfügbar sind. (Quelle: Medium)

Haben Sie jemals eine Website erneut besucht und bemerkt, dass die Bilder und anderen Ressourcen fast sofort zu laden scheinen? Das liegt wahrscheinlich am client-seitigen Caching, einer Technik, die häufig abgerufene Ressourcen auf Ihrem Gerät speichert, anstatt sie jedes Mal vom Server herunterzuladen, wenn Sie die Website besuchen.

Stellen Sie sich das wie Ihre eigene persönliche Bibliothek von Website-Ressourcen vor: Wenn Sie eine Website besuchen, lädt Ihr Browser Ressourcen wie Bilder, Skripte und Stylesheets herunter – wie das Hinzufügen von Büchern zu Ihrer Sammlung!

Wenn Sie also das nächste Mal die Website besuchen, kann Ihr Browser die Ressourcen schnell aus Ihrer Bibliothek abrufen, anstatt sie erneut herunterladen zu müssen. Dies spart Ihnen Zeit und Datennutzung, ähnlich wie eine eigene Bibliothek Ihnen Zeit und Geld spart, im Vergleich zum Kauf oder Ausleihen von Büchern jedes Mal, wenn Sie lesen möchten.

Optimierung des client-seitigen Cachings

Ähnlich wie beim server-seitigen Caching können Website-Besitzer Cache-Control-Header setzen, um anzugeben, wie lange Ihr Browser die Ressourcen im Cache behalten soll. Sie können auch Cache-Busting-Techniken verwenden, d.h. den Prozess des Hinzufügens einer neuen Datei, um eine vorhandene Datei zu ersetzen, die bereits im Cache gespeichert ist. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Benutzer immer die aktuellste Version der Website sehen, zum Beispiel wenn Sie neue Produkte oder Angebote verfügbar haben.

Für diejenigen, die nicht so viel technisches Fachwissen haben, werden Sie froh sein zu wissen, dass viele Content-Management-Systeme wie WordPress über Caching-Plugins verfügen, die client-seitiges Caching verwenden, um die Leistung Ihrer Website zu beschleunigen, die Sie mit nur wenigen Klicks installieren und aktivieren können.

Wie geschieht Server-Seitiges Caching?

server side caching
Server-seitiges Caching reduziert die notwendigen Schritte zum Zugriff auf Web-Inhalte. (Quelle: Medium)

Normalerweise generiert der Server bei einer Anfrage eines Benutzers an eine Website eine Antwort, indem er Code ausführt, eine Datenbank abfragt oder mit anderen Systemen interagiert. Dieser Prozess kann Zeit in Anspruch nehmen, besonders wenn die Website komplex ist oder viel Traffic erhält. Sie können sich server-seitiges Caching also wie eine Boxencrew für Ihre Website vorstellen, die bereit ist, Ihnen zu helfen, blitzschnell Antworten zu liefern.

Server-seitiges Caching speichert die generierte Antwort im Cache, der im Wesentlichen ein temporärer Speicherort ist. Wenn also derselbe Benutzer den gleichen Inhalt erneut anfordert, kann der Server die Antwort sofort abrufen. Dies spart Zeit und entlastet den Server, sodass er mehr Anfragen bearbeiten und schneller reagieren kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es viele Faktoren gibt, die die Geschwindigkeit Ihres Servers beeinflussen können, wobei die Latenz der größte ist. Dinge wie der Standort Ihres Servers, die Hardware und mehr sollten bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters für Ihre Website berücksichtigt werden.

Das Beste aus dem server-seitigen Caching herausholen

Es gibt einige verschiedene server-seitige Caching-Techniken, aber die häufigsten sind Page-Caching und Object-Caching. Page-Caching speichert ganze Webseiten im Cache, während Object-Caching einzelne Elemente wie Datenbankabfragen oder API-Antworten speichert. Beide Techniken können Ihrer Website einen erheblichen Geschwindigkeitsschub geben.

Wenn Sie server-seitiges Caching wirklich optimieren möchten, ist es wichtig, die richtigen Cache-Ablaufzeiten festzulegen. Dies stellt sicher, dass der Cache keine veralteten oder irrelevanten Inhalte speichert, die Ihre Website verlangsamen könnten. In diesem Zusammenhang möchten Sie möglicherweise auch vermeiden, dynamische Inhalte zu cachen, die sich häufig ändern, da dies zu Fehlern und Inkonsistenzen führen kann.

Welche Art von Caching sollte ich verwenden?

Die Wahl der richtigen Art von Caching für Ihre Website hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Inhalts auf Ihrer Website, der Menge an Traffic, die Sie erhalten, und den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Benutzer.

Client-seitiges Caching wird für dynamische Websites oder Websites empfohlen, auf die häufig von denselben Benutzern zugegriffen wird. Das Speichern von Ressourcen wie Bildern, Skripten und Stylesheets auf dem Gerät des Benutzers kann die Website-Geschwindigkeit erheblich verbessern und die Bandbreitennutzung reduzieren. Es ist jedoch wichtig, die Speicherplatzbegrenzungen auf dem Gerät des Benutzers zu beachten, was ein Nachteil des client-seitigen Cachings sein kann.

Server-seitiges Caching wird hingegen allgemein für Websites empfohlen, die ein hohes Verkehrsaufkommen haben. Insbesondere Page-Caching ist eine gute Option für statische Seiten, die sich nicht häufig ändern, während Object-Caching verwendet werden kann, um häufig abgerufene Daten wie Datenbankabfragen oder API-Antworten zu cachen. Opcode-Caching kann auch für PHP-basierte Websites nützlich sein, da es die Ausführung von PHP-Skripten erheblich beschleunigen kann.

Arbeiten Sie mit einem Cache-freundlichen Web-Host zusammen

Glücklicherweise bieten viele der besten Web-Hosts wie Hostinger und SiteGround Caching-Optionen als Teil ihrer Hosting-Pläne an, was eine großartige Möglichkeit sein kann, die Website-Geschwindigkeit zu verbessern, ohne sich um die technischen Details des Cachings kümmern zu müssen. Indem Sie einen guten Hosting-Anbieter wählen, der Caching-Optionen anbietet, die den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Website entsprechen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website schnell, zuverlässig und benutzerfreundlich ist.

Auf Leistung setzen

Und da haben Sie es, Leute! Wir haben gerade alles über die zwei Hauptarten des Cachings gelernt, die beide Ihre Website drastisch beschleunigen und Ihre Benutzer glücklich machen können.

Denken Sie nur daran, dass es keine Einheitslösung gibt, wenn es um Caching geht. Es hängt alles von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen Ihrer Website ab. Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um die Strategie zu wählen, die für Sie am besten funktioniert, und optimieren Sie Ihre Caching-Einstellungen. Ihre Benutzer (und Ihre Website) werden es Ihnen danken!

(Zurück zum seitenanfang)

Umfassender Leitfaden zur Verwaltung von Websites

Entdecken Sie Ressourcen zur effektiven Verwaltung Ihrer Website, die Themen wie Website-Backups, Geschwindigkeitsoptimierung, WordPress, Inhalte und Sicherheit abdecken.