Es braucht mehr als nur einen Namen oder ein Logo, um die Identität Ihrer Marke auszudrücken. Um eine starke Wirkung zu erzielen, sollten alle Elemente Ihres Unternehmens, von Ihrem Branding und Website-Layout bis hin zur visuellen Attraktivität der Produkte selbst, mit dem Design Ihrer Website übereinstimmen.
Durch eine einheitliche, sofort erkennbare Ästhetik hilft Ihre Markenidentität dabei, die Ideale und Werte Ihres Unternehmens schnell zu kommunizieren.
Aber die Entscheidung für Ihre Markenidentität kann schwierig sein, besonders wenn Sie von Grund auf beginnen! Deshalb sind wir hier, um Ihnen einige Ideen für den Einstieg zu geben.
1. Little Wolf

Little Wolf hat eine lebendige, persönliche visuelle Identität. Allein beim Betrachten des verspielt gestalteten Wolfs und des klaren blau-weißen Farbschemas der Website können Sie bereits erkennen, dass sie nicht nur Kaffee verkaufen.
Das handgezeichnete Wolfsbild, das von dem tierbezogenen Namen inspiriert wurde, wird auf allem verwendet, von der Merchandise bis hin zu den Bechern. Dies schafft eine unkomplizierte, wiedererkennbare grafische Identität.
2. Glossier

Das Kosmetikunternehmen Glossier konzentriert sich darauf, den Prozess des Kaufs von Kosmetika so einfach wie möglich zu gestalten. Daher ist ihre Identität mühelos und unkompliziert.
Wie ihr Einkaufserlebnis wirkt ihre Persönlichkeit freundlich und zugänglich, besonders dank der Verwendung von hellen Farben und ungefilterten Fotos von Menschen.
3. Rogue Ales

Diese Biermarke, Rogue Ales, hat ihren Sitz in Oregon und ist Experte für Braukunst vom Feld bis zur Flasche. Ihre gesamte visuelle Marke unterscheidet sie von ihren Wettbewerbern durch die handgezeichneten Grafiken auf ihrer Verpackung. Das Mantra auf ihrer Website zeigt auch, dass ihre Getränke unwiderstehlich sind.
Es ist eine starke Methode, um ihr Markenversprechen in jedem Designelement zu betonen.
4. Parkinson’s Foundation

Für viele Wohltätigkeitsorganisationen könnte Design ein nachträglicher Gedanke sein. Dennoch hat die Parkinson’s Foundation eine brandneue visuelle Identität entwickelt, die die dynamische, faszinierende Organisation, die sie ist, genau darstellt.
Sie werden feststellen, dass das charakteristische Logo der Stiftung, eine Hommage an die neurologische Erkrankung, wie ein Gehirn in einem Kopf aussieht. Die lebhaften Farben, die sie gewählt haben, vermitteln auch die Gefühle der Freude und Hingabe an das Leben, die sie fördern möchten.
5. January Moon

Im Vergleich zu anderen Herstellern von Säuglingsprodukten stellt January Moon stilvolle Beißschmuck mit einer weitaus raffinierteren Markenidentität her. Natürlich verfolgt das Unternehmen mit seinem Fokus auf Modernität eine unverwechselbare Strategie, indem es traditionelle Grundfarben auf neue und kreative Weise einsetzt.
Insgesamt hat ihre Marke dank der Farbwahl von moderatem Grau, kombiniert mit den farbenfrohen Akzenten und geometrischen Formen, ein ordentlicheres, erwachseneres Gefühl.
6. Winc

Winc ist ein Weinclub, der Wein direkt zu Ihnen nach Hause liefert. Deshalb spiegelt ihre Ästhetik ihren Fokus auf mühelose Bequemlichkeit wider.
Das von ihnen verwendete Farbschema ist minimal und elegant, was es ideal für einen exquisiten Weinclub macht. Ihre Website hat auch ein sauberes, aufgeräumtes Layout mit unkomplizierten Zeichnungen, die durch leuchtende Akzente schön unterbrochen werden, die auch dazu beitragen, Ihre Aufmerksamkeit auf die Produkte zu richten.
7. Chobani

Obwohl Joghurt vielleicht nicht das aufregendste Produkt ist, hat unser Team eine ernsthafte Design-Obsession mit dem Logo von Chobani.
Ihre Verpackung zeigt das Logo in einer unverwechselbaren grünen Farbe, die ihre biologischen, nicht gentechnisch veränderten Zutaten widerspiegelt und als Hintergrund dient, vor dem die Früchte hervorstechen.
Was ist Markenidentität?
Einfach ausgedrückt ist die Markenidentität eine Sammlung sichtbarer Elemente, die die Ideale eines Unternehmens symbolisieren. Sie ermöglicht es Kunden, sich an eine Marke zu erinnern und sie unter Dutzenden anderer zu erkennen.
Aber über die Wiedererkennung hinaus hilft eine gute Markenidentität auch dabei, Vertrauen und Loyalität bei Kunden zu schaffen und beeinflusst ihre Meinung über ein Unternehmen.
Zur Markenidentität gehören unter anderem folgende Aspekte:
- Name der Marke
- Schriftart
- Farbschema
- Markenlogo
- Bilder und Visualisierungen
- Tonalität
Mit diesen Informationen kann die Entwicklung einer soliden Markenidentität ziemlich einschüchternd wirken, besonders weil es bereits so viele bekannte Marken gibt. Aber Sie brauchen keinen großen Marktanteil oder eine riesige Kundenbasis wie diese, um hervorzustechen.
Die Übermittlung konsistenter Botschaften über verschiedene Marketingmedien hinweg hilft bereits, die Werte und Persönlichkeit Ihrer Marke darzustellen, worauf wir gleich noch näher eingehen werden!dia already helps portray the values and personality of your brand, which we will dive deeper into in a bit!
4 Wege zur Verbesserung Ihrer Markenidentität
Wenn diese Unternehmen Sie motiviert haben, Ihre Designfähigkeiten zu verbessern, werden Sie froh sein zu erfahren, dass es viele Möglichkeiten gibt, eine überzeugendere visuelle Identität zu schaffen. Hier sind einige Tipps zur Verbesserung Ihres Markenimages:
1. Einfach ist am besten
Es ist wichtig, dass Ihre Website nur das enthält, was sie unbedingt braucht. Wenn Sie Ihre Website mit Ihrem Website-Builder erstellen, werden Sie vielleicht von der großen Vielfalt an Funktionen und visuellen Elementen überrascht sein, die Sie verwenden könnten. Aber denken Sie daran, dass ein Übermaß davon Ihnen mehr schaden als nützen könnte. Wenn Sie Ihren Webbesuchern zu viele Dinge zum Ansehen präsentieren, werden Sie sie einfach überfordern und wahrscheinlich dazu bringen, woanders hinzugehen.
Egal wie künstlerisch Ihre Website gestaltet ist, Ihre Webbesucher möchten trotzdem, dass Informationen auf eine leicht verständliche Weise präsentiert werden. Daher wird die Beibehaltung der Einfachheit auf Ihrer Website die Navigation erleichtern.
Ebenso mögen Ihre Kunden es nicht, warten zu müssen. Ihre Website wird langsam laden, wenn sie eine übermäßige Anzahl unnötiger Plugins, Add-Ons oder Videos enthält. Kunden werden eine Website, die zu lange zum Laden braucht, einfach verlassen und versuchen, woanders zu finden, was sie brauchen. Dies schadet dem Ruf und dem Branding der Website.
Wenn Sie also eine Website möchten, die schnell lädt, ist es am besten, unnötige Elemente zu vermeiden und vor allem einen der besten Webhoster zu wählen. Ein großartiger Webhoster wird nicht nur Ihre Website optimieren und sie bestmöglich laufen lassen, sondern macht Ihre Website auch sicher und schützt Sie vor böswilligen Absichten. Sehen Sie, wer die exzellenten Webhoster für Ihre Website sind.
2. Seien Sie konsequent bei Ihren ästhetischen und stilistischen Entscheidungen
Ähnlich wie bei den vorherigen Punkten müssen die ästhetischen Komponenten Ihrer Website intern konsistent sein. Zum Beispiel ist Ihr Logo, das als visuelle Darstellung Ihres Unternehmens dient, ein äußerst effektives Branding-Tool. Die Platzierung Ihres Logos im Header, Footer, in Beiträgen oder sogar im Kontaktformular Ihrer Website sind einige der Möglichkeiten, wie Sie Ihr Branding stärken können.
Aber visuelles Branding hört nicht bei Ihrem Logo auf. Der Rest Ihrer Website sollte dem gleichen Thema und Branding folgen. Ein Beispiel dafür: Wenn die von Ihnen gewählten Schriftarten mit Ihrer Marke übereinstimmen, kann dies dazu beitragen, mehr Glaubwürdigkeit zu erlangen. Ist Ihre Marke witzig? Elegant? Professionell und respektabel? Eine Schrift zu finden, die zu Ihnen passt, hilft dabei, zu repräsentieren, wofür Ihr Unternehmen steht.
3. Machen Sie sich bei Ihren Kunden bekannt
Denken Sie immer daran, dass Websites aus mehr als nur Ästhetik und Navigationsfunktionen bestehen. Was ist der Zweck Ihrer Marke und worum geht es dabei?
Dafür sind Über-uns-Seiten da. Hierdurch können Sie beeinflussen, wie Menschen Ihre Marke sehen könnten: Wenn Sie Ihre unverwechselbare Identität in diesen Teil Ihrer Website einbringen können, werden Nutzer sich mit Ihnen identifizieren und infolgedessen leichter mit Ihnen interagieren können.
Versuchen Sie, Ihrem Publikum eine Geschichte zu erzählen – Ihre Geschichte. Teilen Sie Ihre Überzeugungen und die Dinge, für die Sie stehen. Posten Sie einige Bilder und Kundenbewertungen. Sie können auch einfach die Unternehmenswerte auflisten, denen Sie treu bleiben.
Und wenn Sie einen bequemen Weg suchen, genau das zu tun, können Sie die Verwendung eines CMS (Content-Management-System) in Betracht ziehen, was eine großartige Software ist, um den Prozess der Verwaltung und des Aufbaus der Inhalte Ihrer Website zu erleichtern.
4. Halten Sie Ihren Fokus klar
Was hoffen Sie, dass Besucher Ihrer Website tun werden? Was ist für Sie eine Conversion? Ein gekauftes Produkt? Ein geplanter Termin? Die Einreichung eines Kontaktformulars?
Was auch immer es ist, es geht alles zurück zur Einfachheit.
Ihre potenziellen Kunden müssen verstehen, was Sie bewerben und wie es ihnen hilft. Versuchen Sie, an nur eine Sache zu denken, und lenken Sie dann Ihre Kunden zu einer bestimmten Handlung. Dieses Ziel sollte sich in Ihrem Website-Branding widerspiegeln.
Wenn Sie Ihren Kunden zu viele Auswahlmöglichkeiten, Anreize oder andere Optionen bieten, werden Sie sie mit Unentschlossenheit lähmen. Und dann, im schlimmsten Fall, werden sie woanders hingehen.
Lassen Sie sich von diesen großartigen Markenidentitäten inspirieren
Eine starke Markenidentität ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Organisation, und ihre Etablierung ist ein wichtiger Schritt beim Design einer Website.
Menschen werden es leichter finden, Sie zu erkennen und ihr Vertrauen in Sie zu setzen, wenn Ihre Marke eine unverwechselbare Identität hat, die Ihnen auch hilft, sich von der Masse abzuheben.
Wenn Sie sich also davon inspirieren lassen, wie eine gute Markenidentität aussieht, werden Sie nicht nur in der Lage sein, mehr Menschen anzuziehen, sondern Sie haben auch das Potenzial, diese neuen Leads in Verkäufe und vielleicht sogar in treue Kunden zu verwandeln.