Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

12 beste Content-Management-Systeme (CMS) für Websites

Ein Content Management System (CMS) ist ein leistungsstarkes Tool, das jedem hilft, eine Website zu erstellen und zu verwalten. Dieser Artikel befasst sich mit den 12 besten CMS-Optionen für Websites, ihren Vor- und Nachteilen, Kosten und wichtigen Unterschieden. Wir erklären dann, wie Sie das beste CMS für Ihre Website auswählen und die Unterschiede zwischen einem CMS und einem Website-Builder. Los geht’s!

best cms for website

1. WordPress CMS

wordpress org homepage

WordPress ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), das von Automattic entwickelt wurde. Es ist das beliebteste CMS und betreibt laut W3Tech 43,4% der Websites. Es wurde ursprünglich für Blogs konzipiert, hat sich aber zu einer vielseitigen Plattform für alle Arten von Websites entwickelt. Es bietet auch hervorragende Online-Shop-Funktionalität über Plugins wie WooCommerce. Das WordPress CMS wird manchmal als WordPress.org bezeichnet und ist nicht zu verwechseln mit WordPress.com, das das WordPress CMS mit einem verwalteten Hosting-Service kombiniert.

WordPress hat sechs Hauptfunktionen. Erstens ist es Open-Source und kostenlos nutzbar und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Zweitens bietet es über 50.000 Plugins und Tausende von Themes. Drittens helfen integrierte SEO-Tools (Suchmaschinenoptimierung) und Plugins den Nutzern, Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren. Viertens bietet es ein benutzerfreundliches Dashboard. Fünftens bietet es starke mehrsprachige Unterstützung mit Übersetzungs-Plugins. Schließlich hat WordPress eine lebendige Community mit Hunderten von Tutorials und Fehlerbehebungs-Support.

Es gibt 4 Vorteile des WordPress CMS. Erstens ist WordPress kostenlos, was es ideal für diejenigen mit begrenztem Budget macht. Zweitens ist WordPress hochskalierbar und ermöglicht es Ihnen, von einem einfachen Blog zu einer umfassenden E-Commerce-Plattform zu expandieren. Drittens profitiert es als Open-Source von Beiträgen von Entwicklern weltweit. Schließlich erleichtert es den Datenexport zu anderen Plattformen.

Es gibt 2 Nachteile des WordPress CMS. Erstens erfordern fortgeschrittene Funktionen erheblichen Aufwand, um sie zu beherrschen. Zweitens ist regelmäßige Wartung von Plugins und Themes notwendig.

WordPress CMS kostet zwischen 0 – 53,10 € pro Monat, abhängig davon, ob Sie WordPress.org oder WordPress.com nutzen. WordPress.org bietet seine Software kostenlos an, aber der Betrieb einer Website darauf beinhaltet zusätzliche Kosten wie Hosting, Themes, Plugins und möglicherweise Entwicklergebühren für Anpassungen. WordPress.com bietet sowohl Hosting- als auch Wartungsservices mit Plänen zu Preisen von 3,60 € bis 53,10 € pro Monat.

2. Drupal

drupal homepage

Drupal ist ein Open-Source-CMS, das für komplexe und inhaltsreiche Websites konzipiert wurde. Es wird häufig von großen Organisationen, Bildungseinrichtungen und Regierungen genutzt. Drupal unterstützt umfangreiche Anpassungen, fortgeschrittenes Benutzermanagement und Skalierbarkeit. Dies macht es geeignet für Websites, die große Mengen an Traffic und Daten verarbeiten.

Drupal hat vier Hauptfunktionen. Erstens bietet Drupal umfangreiche APIs zur Anpassung, die tiefgreifende Funktionalitätsverbesserungen ermöglichen. Zweitens bietet es robuste Sicherheitsmaßnahmen, die für Hochsicherheitsumgebungen geeignet sind. Drittens beinhaltet es fein abgestufte Berechtigungskontrollen für detailliertes Benutzerrollenmanagement. Schließlich unterstützt seine skalierbare Architektur hohen Traffic und umfangreiche Inhalte.

Es gibt 3 Vorteile von Drupal. Erstens ist es hochflexibel und leistungsstark, was es für komplexe Websites geeignet macht. Zweitens hat es starke Community-Unterstützung und umfangreiche Module und Themes. Drittens liefert es robuste Leistung für Websites mit hohem Inhaltsvolumen und hohem Traffic.

Es gibt 3 Nachteile von Drupal. Erstens hat es eine steile Lernkurve für neue Benutzer. Zweitens entstehen höhere Entwicklungs- und Wartungskosten. Schließlich erfordert es eine komplexere Einrichtung und laufende Wartung.

Drupal selbst ist kostenlos, aber der Betrieb einer Drupal-Website beinhaltet Kosten wie Hosting, Themes und Plugins sowie Entwicklergebühren für Anpassungen oder technischen Support.

3. Joomla

joomla homepage

Joomla ist ein CMS, das ideal für Benutzer ist, die mehr Funktionalität als WordPress benötigen, aber mit einer einfacheren Lernkurve im Vergleich zu Drupal. Es richtet sich an nicht-technische Benutzer und unterstützt kleine bis mittelgroße Websites, E-Commerce-Plattformen und soziale Netzwerke.

Joomla hat vier Hauptfunktionen. Erstens bietet es eine optimierte Benutzerverwaltung für die einfache Kontrolle verschiedener Berechtigungsstufen. Zweitens bietet es ein reichhaltiges Ökosystem von Erweiterungen und Vorlagen, um die Website-Fähigkeiten und das Design zu verbessern. Drittens verbessern integriertes Caching und Suche die Website-Leistung und Benutzererfahrung. Schließlich bietet Joomla umfassende mehrsprachige Unterstützung für die Erstellung von Websites in mehreren Sprachen.

Es gibt 3 Vorteile von Joomla. Erstens ist Joomla benutzerfreundlich. Zweitens ist es hochgradig erweiterbar mit Tausenden von Erweiterungen. Schließlich hat es starke E-Commerce-Unterstützung.

Es gibt 3 Nachteile von Joomla. Erstens benötigt es mehr Ressourcen, was die Hosting-Kosten erhöht. Zweitens begrenzt seine kleinere Community die Verfügbarkeit von Erweiterungen. Schließlich erfordert es regelmäßige Updates und Wartung.

Joomla ist kostenlos zum Herunterladen und Verwenden, aber der Betrieb einer Joomla-Website beinhaltet potenzielle Kosten wie Hosting, Erweiterungen und Vorlagen. Entwicklungskosten für Anpassung und Wartung müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Die Gesamtkosten variieren je nach Komplexität des Projekts.

4. Shopify

shopify website builder

Shopify ist eine führende E-Commerce-Plattform, die auf die Erstellung von Online-Shops und die Verwaltung von Einzelhandels-Point-of-Sale-Systemen zugeschnitten ist. Es bietet eine umfassende Suite von Tools zur Unterstützung von Bestandsverwaltung, Zahlungsabwicklung und Kundenengagement.

Shopify hat vier Hauptfunktionen. Erstens bietet es eine intuitive Oberfläche, um die Einrichtung und Verwaltung von Online-Shops zu vereinfachen. Zweitens umfasst es integrierte Zahlungsabwicklung, die eine breite Palette von Methoden unterstützt, einschließlich Shopify Payments. Drittens kann es eine Vielzahl von Produkten (physisch und digital) und Transaktionstypen verarbeiten. Schließlich bietet es einen umfangreichen App-Marktplatz mit exklusiven Tools wie Shopify Shipping, Shopify POS und Shopify Marketing.

Es gibt 3 Vorteile von Shopify. Erstens ist es eine All-in-One-Plattform, die Hosting, Zahlungsintegration und Content-Management kombiniert. Zweitens bietet es robuste Sicherheitsfunktionen und zuverlässiges Hosting, um die Shop-Verfügbarkeit zu gewährleisten. Schließlich bietet es exzellenten 24/7-Kundensupport über mehrere Kanäle.

Es gibt 3 Nachteile von Shopify. Erstens hat es höhere Kosten aufgrund von Transaktionsgebühren und App-Abonnements. Zweitens gibt es Anpassungsbeschränkungen, besonders im Checkout-Prozess. Schließlich verlässt es sich auf Drittanbieter-Apps für erweiterte Funktionalität.

Shopifys Abonnementmodell kostet zwischen 17,10 € pro Monat für Basic Shopify bis zu 2.070,00 € pro Monat für Shopify Plus. Zusätzliche Kosten umfassen Premium-Themes, Drittanbieter-Apps und Transaktionsgebühren, wenn Shopify Payments nicht verwendet wird.

5. Wix

wix website builder

Wix ist ein sehr benutzerfreundlicher Website-Builder, der Einzelpersonen und kleinen Unternehmen ermöglicht, benutzerdefinierte Websites mit Drag-and-Drop-Tools zu erstellen. Es ist besonders beliebt bei Kreativen für die Erstellung ästhetisch ansprechender Portfolios und bei Kleinunternehmern.

Wix hat 4 Hauptfunktionen. Erstens bietet es eine Drag-and-Drop-Oberfläche für einfaches Website-Design ohne Programmierung. Zweitens bietet es eine breite Palette von branchenspezifischen Vorlagen. Drittens ermöglicht der Wix App Market das Hinzufügen von E-Commerce-, SEO- und Social-Media-Funktionen. Schließlich beinhaltet es automatische Site-Backups für Datensicherheit.

Es gibt 3 Vorteile von Wix. Erstens bietet es Benutzerfreundlichkeit. Zweitens bietet es Designflexibilität mit Vorlagen oder von Grund auf neuen Optionen. Drittens enthält es integrierte Funktionen wie SEO-Tools und E-Commerce-Funktionen.

Es gibt 3 Nachteile von Wix. Erstens hat es begrenzte Skalierbarkeit. Zweitens erleben Benutzer manchmal langsamere Site-Geschwindigkeiten, wenn Inhalte und Funktionalität wachsen. Schließlich gibt es Herausforderungen bei der Übertragung von Websites zu anderen Plattformen aufgrund eingeschränkter Datenexportierbarkeit.

Wix kostet zwischen 0 – 143,10 € pro Monat. Sein kostenloser Plan bietet grundlegende Funktionalität mit Werbung und sein höchster Plan ist der Business Elite Plan (143,10 €/Monat), der für fortgeschrittenere Bedürfnisse sorgt.

6. BigCommerce

bigcommerce homepage

BigCommerce ist eine führende E-Commerce-Plattform, die aus dem ersten Unternehmen der Gründer, Interspire, hervorgegangen ist, einem privaten Technologieunternehmen, das E-Commerce- und Content-Management-Software entwickelte. BigCommerce bietet eine umfassende Suite von Tools zum Aufbau, Betrieb und Skalieren eines Online-Shops. Sie sind ideal für Unternehmen, die ihren Online-Verkauf mit minimalem technischem Aufwand und robusten integrierten E-Commerce-Funktionen erweitern möchten.

BigCommerce hat vier Hauptfunktionen. Erstens ist es skalierbar von Startups bis zu großen Unternehmen. Zweitens bietet es integrierte Verkaufsfunktionen wie Produktbewertungen, Geschenkkarten und Echtzeit-Versandberechnungen. Drittens bietet es fortschrittliche Tools für SEO und Marketing, um Traffic zu generieren und den Umsatz zu steigern. Schließlich unterstützt es den Verkauf über mehrere Kanäle auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Amazon.

Es gibt drei Vorteile von BigCommerce. Erstens gibt es keine Transaktionsgebühren auf Verkäufe. Zweitens bietet es robuste Out-of-the-Box-Funktionen, die ohne zusätzliche Anpassung einsatzbereit sind. Schließlich bietet es hervorragende Verfügbarkeit und Sicherheit.

Es gibt drei Nachteile von BigCommerce. Erstens hat es eine höhere Komplexität bei Einrichtung und Anpassung im Vergleich zu Plattformen wie Shopify. Zweitens gibt es eine begrenzte Auswahl an kostenlosen Themes. Schließlich hat es höhere Kosten für Shops mit hohem Volumen.

Die Kosten von BigCommerce reichen von 26,10 € pro Monat für den Standard-Plan bis zu 269,10 € pro Monat für den Pro-Plan. Sie haben auch einen Enterprise-Plan mit individueller Preisgestaltung für große Unternehmen und Verkäufer mit hohem Volumen. Zusätzliche Kosten umfassen Premium-Themes und Drittanbieter-Apps.

7. Contentful

contentful homepage

Contentful ist ein Marktführer im Bereich Headless CMS, der sich durch seinen API-first-Ansatz auszeichnet. Diese Methode erlaubt es Entwicklern, ihre bevorzugten Frontend-Tools zu wählen, während die Inhaltsverwaltung in einem Backend-System zentralisiert wird. Contentful erleichtert die einheitliche Verteilung von Inhalten über verschiedene Plattformen, einschließlich Websites, mobile Apps und IoT-Geräte. Es ist bei Unternehmen beliebt, die eine konsistente Inhaltserfahrung über mehrere digitale Kanäle liefern möchten.

Contentful hat vier Hauptfunktionen. Erstens bietet es durch sein API-first-Design einfache Integration mit verschiedenen Programmiersprachen und Frontend-Frameworks. Zweitens kann es Inhalte über verschiedene Kanäle und Geräte hinweg wiederverwenden, ohne von Design abhängig zu sein. Drittens beinhaltet es einen leistungsstarken Editor für die Verwaltung komplexer Inhaltsstrukturen. Schließlich unterstützt es mehrere Sprachen.

Es gibt 3 Vorteile von Contentful. Erstens ist es hochflexibel und skalierbar für moderne Anwendungen. Zweitens ist es entwicklerfreundlich mit einem API-first-Ansatz. Schließlich verbessert es Geschwindigkeit und Effizienz bei der Inhaltsbereitstellung.

Es gibt 3 Nachteile von Contentful. Erstens ist es aufgrund seiner technischen Komplexität für Nicht-Entwickler herausfordernd. Zweitens kann es je nach Traffic- und Speicherbedarf teuer sein. Schließlich fehlen integrierte Marketing-Tools und es erfordert Drittanbieterdienste.

Contentful bietet eine Reihe von Preisplänen, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden, beginnend mit einem kostenlosen Plan für Einzelpersonen oder kleine Projekte. Sie haben auch einen Basic Plan für 270,00 € pro Monat und einen Premium Plan mit individueller Preisgestaltung basierend auf spezifischen Bedürfnissen wie höheren API-Limits, benutzerdefinierten Rollen und Berechtigungen und Premium-Support.

8. Adobe Commerce

adobe commerce magento homepage

Adobe Commerce, früher bekannt als Magento, ist eine E-Commerce-Plattform, die weithin für ihr robustes Funktionsset und die Fähigkeit, komplexe E-Commerce-Bedürfnisse zu erfüllen, anerkannt ist. Es ist eine bevorzugte Wahl für mittelgroße bis große Unternehmen.

Adobe Commerce hat vier Hauptfunktionen. Erstens bietet es umfangreiche Anpassungsoptionen durch eine Vielzahl von Plugins und Themes. Zweitens kann es große Mengen an Produkten und Transaktionen verarbeiten. Drittens bietet es fortschrittliche B2B-Funktionalitäten wie Mengenpreise, Auftragsverwaltung und Kundensegmentierung. Schließlich ermöglicht es nahtlose Integration mit Drittanbieteranwendungen und anderen Adobe-Produkten.

Es gibt 3 Vorteile von Adobe Commerce. Erstens bietet es robuste Funktionalität für komplexe E-Commerce-Bedürfnisse. Zweitens profitiert es von einer großen Entwickler-Community und umfassendem Support. Schließlich bietet es hohe Flexibilität mit umfangreichen Anpassungsoptionen.

Es gibt 3 Nachteile von Adobe Commerce. Erstens ist seine Komplexität für Anfänger überwältigend. Zweitens entstehen hohe Kosten für Entwicklung und Wartung. Schließlich erfordert es erhebliche Serverressourcen für große Shops.

Die Preisgestaltung von Adobe Commerce erfordert direkte Konsultation mit Adobe für ein genaues Angebot. Die Kosten werden auf Ihre spezifischen Geschäftsbedürfnisse und Ihren Umfang zugeschnitten.

9. Bitrix24

bitrix24 homepage

BITRIX24 ist eine umfassende Business-Management-Software. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Unternehmen, sowohl ihre internen Arbeitsabläufe als auch ihre Online-Präsenz effektiv zu verwalten. BITRIX24 wird von Organisationen bevorzugt, die eine All-in-One-Plattform benötigen, um eine Vielzahl von Geschäftsfunktionen zu bewältigen. Dazu gehören Kommunikation, Aufgabenmanagement und Kundenbeziehungen.

BITRIX24 hat vier Hauptfunktionen. Erstens kombiniert es mehrere Tools (für CRM, Projektmanagement, Zusammenarbeit und Website-Erstellung) in einer einzigen Plattform für optimiertes Management. Zweitens bietet es umfangreiche Kollaborationstools einschließlich Chat, Videokonferenzen und Gruppenkalender. Drittens bietet es eine breite Palette von Anpassungsoptionen, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Schließlich hat es starke mobile Unterstützung, um die Funktionalität über verschiedene Geräte hinweg zu gewährleisten, was für Remote- oder mobile Teams wesentlich ist.

Es gibt 3 Vorteile von BITRIX24. Erstens reduzieren umfassende Tools in einer Plattform die Notwendigkeit für mehrere Abonnements. Zweitens ist es skalierbar für sowohl kleine Unternehmen als auch große Unternehmen. Schließlich ist es kosteneffektiv mit einem Freemium-Modell, das einige Funktionen kostenlos anbietet.

Es gibt 3 Nachteile von BITRIX24. Erstens ist seine Komplexität für einige neue Benutzer oder kleine Teams überwältigend. Zweitens gibt es Leistungsprobleme bei steigender Daten- und Benutzerlast. Schließlich hat es Integrationsbeschränkungen mit anderen spezialisierten Tools.

Die Preisgestaltung von BITRIX24 beginnt mit einem kostenlosen Plan, aber sie bieten auch kostenpflichtige Pläne mit mehr Funktionen an. Ihr Basic Plan kostet 44,10 € pro Monat, Standard Plan 89,10 € pro Monat und Professional Plan 179,10 € pro Monat. Enterprise-Pläne beginnen bei 359,10 € pro Monat und reichen bis zu 7.199,10 € pro Monat.

10. Sitecore

sitecore homepage

Sitecore ist eine digitale Erlebnisplattform, die Web-Content-Management mit Kundendaten, Analysen und Marketing-Automatisierung integriert. Sie bieten eine umfassende Lösung, die Unternehmen hilft, personalisierte digitale Erlebnisse zu liefern.

Sitecore hat vier Hauptfunktionen. Erstens bietet es umfangreiche Tools zur Personalisierung von Benutzererlebnissen basierend auf Echtzeit-Daten und Benutzerverhalten. Zweitens bietet es eine einheitliche Plattform, die Content-Management, digitales Marketing und Commerce-Funktionen integriert. Drittens kann es hohe Verkehrsmengen und komplexe Inhaltsbedürfnisse bewältigen. Schließlich gewährleistet es eine konsistente Inhaltsbereitstellung über mehrere Kanäle hinweg, einschließlich Web, Mobile, Social Media und andere digitale Plattformen.

Es gibt 3 Vorteile von Sitecore. Erstens ermöglicht es die Erstellung von hochgradig angepassten, ansprechenden digitalen Erlebnissen. Zweitens beinhaltet es leistungsstarke Analysewerkzeuge für robuste Dateneinblicke. Schließlich ist es hochskalierbar für große Organisationen mit umfangreichen Bedürfnissen.

Es gibt 3 Nachteile von Sitecore. Erstens erfordert seine Komplexität eine steile Lernkurve und erhebliche Schulung. Zweitens hat es hohe Kosten für Implementierung und laufende Wartung. Schließlich erfordert es erhebliche Serverressourcen und ein dediziertes Verwaltungsteam.

Die Preisgestaltung von Sitecore wird durch direkte Konsultation bestimmt, um die Kosten basierend auf spezifischen Anforderungen und benötigten Funktionen für jede Implementierung anzupassen. Kontaktieren Sie Sitecore oder einen autorisierten Wiederverkäufer für ein individuelles Angebot.

11. Umbraco

umbraco homepage

Umbraco ist ein Open-Source-Content-Management-System, das auf Microsofts .NET-Framework aufbaut. Es ist eine beliebte Wahl unter Entwicklern, die mit ASP.NET vertraut sind. Umbraco wird besonders für seine starke Community, saubere Oberfläche und robuste Skalierbarkeit geschätzt. Sie bedienen sowohl kleine Unternehmen als auch große Unternehmen, die ein leistungsstarkes, anpassbares CMS benötigen.

Umbraco hat vier Hauptfunktionen. Erstens bietet es hohe Anpassungsfähigkeit aufgrund seiner Open-Source-Natur. Zweitens bietet es eine saubere und intuitive Back-Office-Oberfläche für vereinfachtes Content-Management. Drittens hat es eine aktive und unterstützende Community, die eine Fülle von Plugins und Ressourcen bietet. Schließlich ermöglicht seine effiziente Skalierbarkeit die Verwaltung von allem, von einfachen Blogs bis hin zu großen Unternehmenswebsites.

Es gibt 3 Vorteile von Umbraco. Erstens ist es entwicklerfreundlich mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten über sein .NET-Framework. Zweitens ist es kosteneffektiv als Open-Source-Plattform. Schließlich verfügt es über einen benutzerfreundlichen Content-Editor und flexible Content-Management-Funktionalitäten.

Es gibt 3 Nachteile von Umbraco. Erstens gibt es trotz einer benutzerfreundlichen Oberfläche eine Lernkurve aufgrund der .NET-Anforderungen für Anpassungen. Zweitens hat es begrenzte Out-of-the-Box-Funktionen, die zusätzliche Entwicklung erfordern. Schließlich ist es für Anpassungen und Fehlerbehebung auf qualifizierte .NET-Entwickler angewiesen.

Umbracos Preisstufen sind strukturiert, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie haben einen Starter Plan für 54,00 € pro Monat, einen Standard Plan für 261,00 € pro Monat und einen Professional Plan für 990,00 € pro Monat. Sie bieten auch einen Enterprise Plan mit individueller Preisgestaltung und Funktionen an.

12. Kentico

kentico homepage

Kentico ist eine integrierte Marketing-Plattform, die Content-Management, digitales Marketing und Commerce-Funktionalitäten in einer umfassenden Lösung kombiniert. Es ist auf dem Microsoft .NET-Framework aufgebaut. Kentico wird von Organisationen bevorzugt, die eine einheitliche Lösung für die Verwaltung von Websites, Online-Shops und Marketing-Aktivitäten benötigen.

Kentico hat 4 Hauptfunktionen. Erstens dient Kentico als All-in-One-Plattform. Zweitens bietet es umfangreiche Anpassungen durch eine breite Palette von Out-of-the-Box-Webteilen und konfigurierbaren Funktionen. Drittens bietet es umfassende Marketing-Tools wie Automatisierung, E-Mail-Marketing und A/B-Tests. Schließlich hat es starke Integrationsfähigkeiten mit bestehenden Systemen und Drittanbieter-Lösungen.

Es gibt 3 Vorteile von Kentico. Erstens hat es ein umfassendes Funktionsset. Zweitens ist es skalierbar, um große Inhaltsmengen und hohen Traffic zu verwalten. Schließlich bietet es starken Support und hat eine aktive Community.

Es gibt 3 Nachteile von Kentico. Erstens macht seine Komplexität es schwierig, es ohne Schulung zu nutzen und zu verwalten. Zweitens hat es höhere Kosten im Vergleich zu vielen anderen CMS-Lösungen. Schließlich erfordert es erhebliche Hosting- und Wartungsressourcen.

Kentico bietet verschiedene Abonnement-Optionen an. Die SaaS Standard-Stufe beginnt bei 1.791,00 € pro Monat und die Advanced-Stufe bei 2.241,00 € pro Monat. Für selbstverwaltete Lizenzen beginnt die Standard-Stufe bei 891,00 € pro Monat, mit der Advanced-Stufe bei 1.791,00 € pro Monat. Jährliche Lizenzgebühren betragen 11.250,00 € für die Business-Stufe und 20.070,00 € für die Enterprise-Stufe, mit individueller Preisgestaltung für die Corporate-Stufe.

Was ist ein CMS?

Ein CMS, oder Content-Management-System, ist Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Sie werden häufig von Einzelpersonen, Unternehmen und Entwicklern verwendet, um ihre Webseiten zu erstellen und zu pflegen.

Ein CMS besteht aus 2 Kernteilen. Der erste ist eine Content-Management-Anwendung (CMA). Die CMA ist die Frontend-Benutzeroberfläche des CMS, die es Benutzern ermöglicht, Website-Inhalte zu erstellen und zu verwalten. Der zweite ist eine Content-Delivery-Anwendung (CDA). Die CDA ist das Backend des CMS, das gespeicherte Inhalte verarbeitet und mit dem Webserver zusammenarbeitet, um Webseiten für Besucher zu generieren und bereitzustellen. Die CMA und CDA eines CMS arbeiten zusammen, um eine intuitive Plattform bereitzustellen, auf der Benutzer ihre Website-Inhalte verwalten können, ohne Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, PHP oder SQL zu haben. Zu den üblichen Funktionen eines CMS gehören Design-Tools, Kollaborationsfunktionen, Versionskontrolle und eine Bibliothek von Plugins und Erweiterungen.

Wie wähle ich das beste CMS für meine Website aus?

Sie wählen das beste CMS für Ihre Website aus, indem Sie 6 Faktoren berücksichtigen.

Erstens beurteilen Sie die wesentlichen Funktionen, einschließlich SEO-Tools, Anpassungsfähigkeit und E-Commerce-Funktionen. Identifizieren Sie, welche Funktionalitäten mit Ihren Zielen übereinstimmen und Ihnen am besten helfen werden, Ihre Website zu verwalten. Zweitens berücksichtigen Sie sowohl anfängliche Zahlungen als auch laufende Ausgaben für die Nutzung des CMS. Dies umfasst Kosten für Plugins, Themes und Wartung. Drittens stellen Sie sicher, dass das CMS mit Ihrem Unternehmen wachsen kann, indem es neue Funktionen und Funktionalitäten durch Erweiterungen und Plugins unterstützt. Viertens wählen Sie ein CMS, das den technischen Fähigkeiten Ihres Teams entspricht, um die Bedienung zu erleichtern. Dies beinhaltet die Bewertung des bereitgestellten Supports (dedizierter Kundenservice und Community-Foren), um sicherzustellen, dass Hilfe bei Bedarf verfügbar ist. Schließlich wählen Sie ein CMS, das einen einfachen Datenexport für Backups und Migrationen ermöglicht.

Was ist das beste CMS für kleine Unternehmen?

Das beste CMS für kleine Unternehmen ist entweder WordPress, Joomla oder Drupal. Diese CMS-Optionen erfüllen 4 Schlüsselkriterien, die für kleine Unternehmen notwendig sind. Das erste ist Erschwinglichkeit, da die meisten kleinen Unternehmen begrenzte Budgets haben. Das zweite ist eine benutzerfreundliche Oberfläche, die für Unternehmer ohne technische Expertise geeignet ist. Das dritte ist Erweiterbarkeit durch Plugins. Das vierte ist eine Bibliothek von professionellen Themes, die es dem Unternehmen ermöglichen, ihr Website-Design einfach anzupassen.

Was ist das beste CMS für Unternehmen?

Das beste CMS für Unternehmen ist entweder Drupal, Sitecore oder Kentico. Sie bieten 5 Hauptfunktionen, die ideal für Unternehmen sind. Die erste ist rollenbasierte Zugriffskontrolle zur Verwaltung von Benutzerberechtigungen. Die zweite ist Marketing-Integration, um Bemühungen zu optimieren und Engagement zu verfolgen. Die dritte ist CRM-Integration, um Strategien mit Kundendaten und Erkenntnissen abzustimmen. Die vierte ist umfangreiche Dokumentation für Schulung und Fehlerbehebung. Die fünfte ist dedizierter Support, um eine schnelle Lösung technischer Probleme vor Ausfallzeiten zu gewährleisten.

Was ist das beste CMS für E-Commerce?

Das beste CMS für E-Commerce ist entweder Shopify, BigCommerce oder Adobe Commerce. Sie bieten 4 Hauptfunktionen, die für E-Commerce wichtig sind. Die erste ist unbegrenzte Produktlisten, um Wachstum und Skalierbarkeit zu unterstützen. Die zweite ist Bestands- und Auftragsverwaltung. Die dritte ist Warenkorbwiederherstellung, um potenzielle Verkäufe zurückzugewinnen. Die vierte ist dedizierter Support, um Probleme schnell zu lösen und ein nahtloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten.

Was ist das beste CMS für SEO?

Das beste CMS für SEO ist WordPress, weil es 5 wesentliche Funktionen integriert. Die erste ist Titel und Überschriften, um Inhaltsstrukturen anzupassen und zu verbessern. Die zweite ist Meta-Beschreibungen, um die Klickrate zu verbessern. Die dritte ist Alt-Text für Medien, um die Webzugänglichkeit und Suchmaschinen-Indexierung zu verbessern. Die vierte ist URL-Anpassung, um präzise und beschreibende URLs zu erstellen. Die fünfte ist Header- und Footer-Menü-Einrichtung, um Navigationslinks strategisch zu platzieren und Seitenautorität zu verteilen. Die Unterstützung für Plugins wie Bildoptimierung und Caching ist ein Vorteil.

Was ist das beste CMS für Entwickler?

Das beste CMS für Entwickler ist entweder WordPress, Joomla, Drupal oder Umbraco. Sie bieten 4 Hauptfunktionen, die für Entwickler entscheidend sind. Die erste ist Open-Source-Zugänglichkeit. Die zweite ist eine flexible API-Architektur mit Unterstützung für moderne Architekturen wie GraphQL. Die dritte ist Unterstützung für Headless-Betrieb, um Backend von Frontend zu trennen. Die vierte ist umfangreiche Dokumentation, um Entwicklern zu helfen, das System schnell zu erlernen und Fehler zu beheben.

Kann ich ein CMS verwenden, um eine Website zu starten?

Ja, Sie können ein CMS (Content Management System) verwenden, um eine Website zu starten. CMS-Plattformen sind darauf ausgelegt, die Website-Erstellung und -Verwaltung zu vereinfachen, selbst für diejenigen mit minimalen technischen Fähigkeiten. Die meisten CMS-Plattformen umfassen intuitive Builder, die Ihnen erlauben, eine Website von Grund auf zu erstellen mit Drag-and-Drop-Schnittstellen. Sie bieten auch eine Vielzahl von anpassbaren Themes oder Vorlagen, die zu Ihrem Branding passen, und Plugins oder Erweiterungen, die die Funktionen Ihrer Website erweitern.

CMS vs Website-Builder: Was sind die Unterschiede?

Es gibt 3 Unterschiede zwischen einem CMS und einem Website-Builder.

Der erste ist, womit sie gehostet werden. Die meisten Website-Builder beinhalten Hosting, während die meisten CMS-Plattformen separates Hosting erfordern. Hosting ist der Service, der die Daten Ihrer Website speichert und im Internet zugänglich macht.

Der zweite ist Benutzerfreundlichkeit. Website-Builder verfügen über intuitive Editoren für einfache Website-Erstellung und Anpassung, während CMS-Plattformen komplexere Schnittstellen und steilere Lernkurven haben.

Der dritte ist Skalierbarkeit. CMS-Plattformen unterstützen umfangreiche Plugins und Erweiterungen für Skalierbarkeit und Anpassung. Website-Builder bieten begrenztere Erweiterungsmöglichkeiten.

Wix vs WordPress: Was ist der Hauptunterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Wix und WordPress ist, dass Wix mehr wie ein All-in-One-Website-Builder funktioniert, während WordPress ein CMS ist. Wix konzentriert sich hauptsächlich darauf, den Website-Erstellungsprozess mit einem All-in-One-Paket zu vereinfachen, das intuitive Drag-and-Drop-Bautools sowie Hosting umfasst. WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das eine breitere Palette von Funktionalitäten über die grundlegende Website-Erstellung hinaus bietet. Es ermöglicht umfangreiche Anpassungen mit Themes und Plugins, um sowohl einfache Blogs als auch komplexe E-Commerce-Websites zu unterstützen.Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Wix und WordPress in unserem Artikel.

Was ist die Rolle von Webhosting bei CMS?

Die Rolle von Webhosting bei CMS besteht darin, die Infrastruktur bereitzustellen, die es ermöglicht, dass Website-Inhalte online zugänglich sind. Webhosting bezieht sich auf den Service, der Server zum Speichern und Bereitstellen von Website-Dateien zur Verfügung stellt. Während das CMS Benutzern hilft, Inhalte zu erstellen und zu verwalten, ist der Server des Webhosts derjenige, der Besucheranfragen verarbeitet, gespeicherte Inhalte aus der CMS-Datenbank abruft und Webseiten an das Gerät Ihrer Besucher liefert.

Die meisten CMS-Plattformen, wie WordPress.org (auch bekannt als ’selbst-gehostetes WordPress‘), erfordern separates Hosting. Das bedeutet, dass der Website-Besitzer Hosting von einem Drittanbieter-Webhost kaufen und dann das CMS auf dem Server installieren muss. Webhosting beeinflusst direkt die Website-Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Dies macht es wichtig, einen geeigneten Webhost zu wählen, der vollständig mit Ihrem bevorzugten CMS kompatibel ist.

Welches ist das beste Hosting für Joomla CMS?

Hostinger ist das beste Hosting für Joomla CMS. Hostingers Joomla-Hosting-Service umfasst ein benutzerfreundliches benutzerdefiniertes Kontrollpanel, 1-Klick-Joomla-Installation, serverseitiges Caching und hochgeschwindigkeits-SSD-Speicher. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten Joomla-Hostings für weitere Host-Empfehlungen an.

Welches ist das beste Hosting für Drupal CMS?

Hostinger ist das beste Hosting für Drupal CMS. Hostingers Drupal-Hosting-Pläne bieten SSD- oder NVMe-Speicher, Drupal-optimierte HTTP/2-Server, benutzerdefinierte Nginx-Cache-Schicht und fatcache-Beschleuniger. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten Drupal-Hostings für weitere Host-Empfehlungen an.

Welches ist das beste Hosting für Magento CMS?

Hostinger ist das beste Hosting für Magento CMS. Hostingers Magento-Hosting verwendet Hochleistungsprozessoren, SSD-Speicher und schnelle Netzwerkverbindungen, die den Bedürfnissen des E-Commerce entsprechen. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten Magento-Hostings für weitere Host-Empfehlungen an.

Welches ist das beste Hosting für WordPress CMS?

Hostinger ist das beste Hosting für WordPress CMS. Hostingers WordPress-Pläne umfassen 1-Klick-WordPress-Installation, Nginx- oder LiteSpeed-Caching und Zugang zu WordPress-spezifischem Support. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten WordPress-Hostings für weitere Host-Empfehlungen an.

Welches ist das beste Hosting für selbst-gehostetes WordPress?

Hostinger ist das beste Hosting für selbst-gehostetes WordPress. Hostingers WordPress-Hosting-Pläne bieten Funktionen wie Git-Integration, WP-Staging, WP-CLI und PHP-Versionskontrolle, was sie für das Selbst-Hosting von WordPress sehr empfehlenswert macht. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten selbst-gehosteten WordPress-Hostings für andere Hosts an, die perfekt mit WordPress.org zu kombinieren sind.

(Zurück zum seitenanfang)

Alles über den Aufbau einer Website

Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Website mit leicht verständlichen Leitfäden zu verschiedenen Website-Typen, Kosten und Hosting-Optionen.