Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Wie man eine Mitgliedschafts-Website in 9 Schritten erstellt

Die Erstellung einer Mitglieder-Website eignet sich für Unternehmen, die eine engagierte Online-Community aufbauen, exklusive Online-Inhalte anbieten und einen stetigen Umsatz generieren möchten.

Dieser Artikel beschreibt die 9 wesentlichen Schritte zum Aufbau einer erfolgreichen Mitglieder-Website. Wir behandeln die Auswahl Ihrer Mitglieder-Nische, die Wahl des richtigen Hosting-Dienstes und die Implementierung wichtiger Funktionen. Dieser Leitfaden soll Content-Erstellern, Bildungseinrichtungen und Führern von Nischen-Communities helfen. Beginnen wir.

how to create a membership website

1. Bestimmen Sie Ihre Mitglieder-Website-Nische

Der erste Schritt zur Erstellung einer Mitglieder-Website ist die Bestimmung Ihrer Mitglieder-Website-Nische. Eine Mitglieder-Website-Nische bezieht sich auf den spezifischen Markt oder die Interessengruppe, für die die Website bestimmt ist. Diese Nischendefinition ist entscheidend, da sie 5 Schlüsselaspekte Ihrer Website prägt.

Erstens bestimmt die Nische genau, für wen Ihre Website gedacht ist, sodass Sie eine spezifische demografische Gruppe, Interessengruppe oder professionelle Gemeinschaft identifizieren können, um sie besser einzubinden und zu bedienen. Zweitens hilft die Nische, die Art der Inhalte zu definieren, die Sie anbieten, und stellt sicher, dass sie für Ihre Mitglieder hochrelevant und wertvoll sind. Drittens ermöglicht die Nische, Ihre Mitgliedsbeiträge strategisch festzulegen, basierend auf dem, was Ihre Zielgruppe zu zahlen bereit und in der Lage ist. Viertens beeinflusst die Nische die Funktionen und Funktionalitäten, die Ihre Website benötigt, um die Mitglieder effektiv zu bedienen, wie Foren, herunterladbare Inhalte, interaktive Tools und Video-Streaming. Schließlich muss das visuelle Design und das gesamte Erscheinungsbild Ihrer Website den ästhetischen Vorlieben und Erwartungen Ihrer Zielgruppe entsprechen.

2. Bestimmen Sie Ihr Mitglieder-Website-Modell

Der zweite Schritt ist die Bestimmung Ihres Mitglieder-Website-Modells. Ein Mitglieder-Website-Modell beschreibt die Struktur und Strategie, wie Sie Inhalte anbieten und mit Mitgliedern interagieren. Es gibt 8 gängige Arten von Mitglieder-Website-Modellen:

  1. All-in-one
  2. Drip-Feed
  3. Online-Kurs
  4. Freemium
  5. Fester Zeitraum
  6. Online-Community
  7. Produkt-basiert
  8. Service-basiert

Die Wahl des richtigen Mitgliedschaftsmodells ist entscheidend, da es das Format der Inhalte, die Sie liefern, die Preisstrategie, die Sie anwenden, den Abrechnungszyklus, den Sie implementieren, und die Stufen und Level des Zugangs, die für Mitglieder verfügbar sind, bestimmt.

3. Wählen Sie einen Hosting-Dienst

Der dritte Schritt ist die Wahl eines Hosting-Dienstes. Ein Hosting-Dienst ist unerlässlich für die Speicherung Ihrer Website und Mitgliederdaten, den Aufbau der Website und die Zugänglichkeit für Besucher und Mitglieder.

Es gibt drei Hauptoptionen für das Hosting einer Mitglieder-Website. Die erste ist eine Kombination aus Webhosting, WordPress und einem Mitgliedschafts-Plugin. Die zweite Option ist über einen Website-Builder. Die dritte Option ist die Verwendung von Mitgliederverwaltungssoftware.

4. Registrieren Sie einen Domainnamen

Der vierte Schritt ist die Registrierung eines Domainnamens. Ein Domainname ist die Webadresse, die Menschen verwenden, um auf Ihre Website zuzugreifen. Er dient als digitale Identität Ihrer Mitglieder-Site und ist entscheidend für das Branding.

Es gibt 2 Möglichkeiten, einen Domainnamen zu registrieren. Die erste ist über Ihren Web-Host, Website-Builder oder Ihre Mitgliederverwaltungssoftware. Viele dieser Anbieter bieten die Domainregistrierung im Paket mit ihren Hosting-Service-Paketen an.

Die zweite Möglichkeit, einen Domainnamen zu registrieren, ist separat über einen Domain-Registrar. Dies gibt Ihnen Zugang zu mehr Domain-Erweiterungen und potenziell besseren Angeboten. Sie müssen den Domainnamen mit Ihrem Hosting-Dienst verbinden, wenn Sie sich entscheiden, separat über einen Registrar zu registrieren. Dazu müssen die DNS-Einstellungen aktualisiert werden, um die Domain auf die Server Ihres Hosts zu verweisen.

5. Fügen Sie Standard-Webseiten hinzu

Der fünfte Schritt ist das Hinzufügen von Standard-Webseiten. Standard-Webseiten sind wesentliche, unverzichtbare Seiten, die jede legitime Mitglieder-Website enthalten muss. Sie bieten nicht nur notwendige Informationen, sondern erfüllen auch gesetzliche Anforderungen. Die 5 wesentlichen Seiten sind:

Startseite

Die Startseite ist die erste Seite, die Besucher sehen. Sie muss Besucher dazu anleiten, Mitgliedschaftsoptionen zu erkunden oder mehr zu erfahren.

Über uns

Über uns-Seiten erzählen die Geschichte Ihrer Website oder Organisation. Sie enthalten Informationen über den Zweck der Mitglieder-Site, ihre Geschichte und die Menschen dahinter.

Kontakt

Eine Kontaktseite bietet Besuchern Möglichkeiten, per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular Kontakt aufzunehmen.

Preise

Die Preisseite beschreibt die Kosten und Details der Mitgliedschaft, einschließlich was jede Stufe bietet, die Vorteile des Beitritts und wie man sich anmeldet.

Datenschutzrichtlinie

Eine Datenschutzrichtlinien-Seite ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Ihre Website Informationen von ihren Mitgliedern sammelt. Sie detailliert, wie Sie Benutzerdaten sammeln, verwenden und schützen.

6. Fügen Sie Nur-für-Mitglieder-Inhalte hinzu

Der sechste Schritt ist das Hinzufügen von Nur-für-Mitglieder-Inhalten. Nur-für-Mitglieder-Inhalte beziehen sich auf Seiten mit geschützten Inhalten, die nur für Benutzer zugänglich sind, die ein Konto erstellt haben.

Die Nur-für-Mitglieder-Inhalte und ihr Format müssen mit Ihrer gewählten Nische übereinstimmen und einen spezifischen Wert bieten, der den Interessen und Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entspricht. Die Bereitstellung Ihrer Inhalte hängt auch von Ihrem Mitgliedschaftsmodell ab. Bei Drip-Feed-Modellen sind beispielsweise einige Inhalte bei Beginn der Mitgliedschaft sofort verfügbar, während neue Inhalte im Laufe der Zeit hinzugefügt werden.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Website so zu strukturieren, dass einige Inhalte frei zugänglich sind, während die meisten Inhalte für den kostenpflichtigen Zugang reserviert sind. Diese Strategie hilft, zunächst ein breiteres Publikum zu gewinnen. Sie schafft Anreize für Mitgliedschafts-Upgrades für einen tieferen oder umfassenderen Zugang zu Inhalten.

7. Fügen Sie Mitglieder-Website-Funktionalitäten hinzu

Der siebte Schritt ist das Hinzufügen von Mitglieder-Website-Funktionalitäten. Dies stellt sicher, dass die Site effektiv funktioniert und die Bedürfnisse ihrer Mitglieder erfüllt. Es gibt 3 wesentliche Funktionalitäten.

Die erste ist ein Zahlungs-Gateway. Die Integration eines sicheren Zahlungs-Gateways ist entscheidend, um Mitgliedschaften zu verwalten, die eine Zahlung erfordern. Es ermöglicht Mitgliedern, ihre Abonnements oder Dienstleistungen direkt über Ihre Website sicher und bequem zu bezahlen.

Die zweite ist eine Login-Seite. Eine designierte Login-Seite ist notwendig, damit Mitglieder auf ihre privaten Konten zugreifen können. Diese Seite muss leicht zugänglich und sicher sein und eine benutzerfreundliche Oberfläche für Mitglieder bieten, um ihre Anmeldedaten einzugeben.

Die dritte ist ein Mitgliedskonto. Nach der Anmeldung müssen Mitglieder Zugang zu einem dedizierten Bereich auf der Website haben, wo sie ihre persönlichen Informationen, Kontoeinstellungen, Rechnungsdetails und alle mitgliedschaftsbezogenen Funktionen verwalten. Dieses persönliche Dashboard verbessert die Benutzererfahrung, indem es den Mitgliedern die Kontrolle über ihr Abonnement und direkten Zugang zur Verwaltung ihres Engagements mit Ihrer Site gibt.

8. Testen und überprüfen Sie Ihre Mitglieder-Website

Der achte Schritt ist das Testen und Überprüfen Ihrer Mitglieder-Website. Es ist entscheidend, gründliche Tests und Überprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert und eine nahtlose Benutzererfahrung bietet. Es gibt 4 Aufgaben zu erledigen:

Die erste ist die Überprüfung der Benutzeroberfläche (UI) auf visuelle oder funktionelle Fehler. Dies beinhaltet die Überprüfung der Ausrichtung, Farbkonsistenz, Lesbarkeit des Textes und Reaktionsfähigkeit der Layout-Elemente. Die zweite ist das Testen von Funktionalitäten. Dies umfasst den Anmeldeprozess, Login-Verfahren, Zugang zu Nur-für-Mitglieder-Bereichen und -Inhalten sowie den Logout-Prozess. Die dritte ist die Durchführung von Kompatibilitätstests über verschiedene Browser (z.B. Chrome, Firefox, Safari) und Geräte (z.B. Mobiltelefone, Tablets und Desktops). Die vierte ist die Sicherung Ihrer Website mit SSL-Zertifikaten. SSL-Zertifikate verschlüsseln Daten und schützen die Informationen und Transaktionen Ihrer Mitglieder.

9. Starten Sie Ihre Mitglieder-Website

Der neunte und letzte Schritt ist der Start Ihrer Mitglieder-Website. Ihr Start markiert den Beginn eines dynamischen Prozesses des Community-Aufbaus und der Service-Verbesserung. Beginnen Sie mit der Förderung Ihrer Mitglieder-Website in sozialen Medien. Eine Google Ads-Kampagne ist auch ein guter Anfang.

Was ist eine Mitglieder-Website?

Eine Mitglieder-Website ist eine Art von Business-Website, die den Zugang zu ihren Online-Inhalten und Ressourcen nur auf registrierte Mitglieder beschränkt. Benutzer müssen sich entweder kostenlos anmelden oder eine Abonnementgebühr zahlen, um Zugang zu exklusiven Inhalten, Funktionen oder Communities zu erhalten.

Mitglieder-Websites dienen als Zentrum für Bildungsinhalte, Community-Interaktion, professionelles Networking oder digitale Dienstleistungen. Das Hauptziel dieser Art von Business-Website ist es, ein wiederkehrendes Einnahmemodell zu schaffen, indem wertvolle, nur für Mitglieder zugängliche Inhalte angeboten werden, die eine kontinuierliche Mitgliedschaft und Engagement fördern.

Was sind Beispiele für eine Mitglieder-Website?

4 Beispiele für eine Mitglieder-Website sind Peak Freelance, School of Natural Skincare, Dollar Shave Club und YPO (Young Presidents‘ Organization).

Peak Freelance verwendet ein All-in-One-Modell mit gestaffelter kostenloser Mitgliedschaft und bezahlten Premium-Inhalten. Sie fördern die Community durch Foren und Networking-Events. School of Natural Skincare folgt einem Drip-Feed-Modell mit kostenloser Mitgliedschaft und bezahlten Kursen und Materialien. Sie fördern die Community durch Diskussionsgruppen und Live-Frage-und-Antwort-Sitzungen.

Dollar Shave Club verwendet ein produktbasiertes Mitgliedschaftsmodell, bei dem Mitglieder abonnieren, um alle zwei Monate Produkte zu erhalten. YPO (Young Presidents‘ Organization) ist ein Beispiel für eine Mitglieder-Site, die auf einem Online-Community-Modell basiert. Die Mitgliedschaft bei YPO erfordert nicht nur eine Gebühr, sondern auch die Erfüllung bestimmter beruflicher Standards.

Was ist der Unterschied zwischen einer Mitglieder-Website und einer Abonnement-Website?

Die Hauptunterschiede zwischen einer Mitglieder-Website und einer Abonnement-Website liegen im Inhaltszugang und Plattformfokus. Eine Mitglieder-Website ermöglicht es Benutzern typischerweise, Konten zu erstellen, um auf einige kostenlose Inhalte zuzugreifen und für mehr Inhalte und Funktionen zu bezahlen. Sie betont auch den Community-Aufbau, indem Mitglieder durch Foren und Veranstaltungen interagieren können. Im Gegensatz dazu müssen Benutzer bei einer Abonnement-Website für alle Inhalte und Funktionen bezahlen. Sie konzentriert sich strikt auf die Bereitstellung spezifischer bezahlter Dienstleistungen oder Inhalte ohne Community-Aufbau.

Was sind die Modelle für die Erstellung einer Mitglieder-Website?

Es gibt 8 Modelle für die Erstellung einer Mitglieder-Website:

All-in-One

Das All-in-One-Modell bietet eine umfassende Suite von Funktionen und Inhalten, die unter einer Mitgliedschaft verfügbar sind. Es kombiniert Elemente wie Kurse, Foren und Ressourcen.

Drip-Feed

Das Drip-Feed-Modell ermöglicht es Mitgliedern, Inhalte schrittweise über die Zeit zu erhalten, anstatt alles auf einmal.

Online-Kurs

Das Online-Kurs-Modell nutzt ein Learning Management System (LMS), um strukturierte Bildungskurse für Mitglieder bereitzustellen.

Freemium

Das Freemium-Modell bietet grundlegende Inhalte oder Dienstleistungen kostenlos an und erfordert nur, dass Benutzer ein Konto erstellen. Erweiterte Funktionen oder Premium-Inhalte erfordern eine Zahlung, was Benutzern ermöglicht, ein Upgrade durchzuführen, wenn sie in den kostenlosen Angeboten einen Wert finden.

Fester Zeitraum

Das Modell mit festem Zeitraum erfordert, dass Mitglieder für den Zugang zu Inhalten oder einer Dienstleistung für einen bestimmten Zeitraum bezahlen. Es wird häufig für Kurse verwendet, die einen Anfang und ein Ende haben, oder für saisonale Dienstleistungen.

Online-Community

Das Online-Community-Modell konzentriert sich auf den Aufbau eines Netzwerks oder einer Community rund um gemeinsame Interessen oder Ziele. Es umfasst Foren, Live-Chats und Social-Networking-Funktionen, um die Interaktion zwischen Mitgliedern zu erleichtern.

Produkt-basiert

Das produktbasierte Modell erfordert, dass Mitglieder abonnieren, um regelmäßig Produkte zu erhalten, wie monatliche Boxen, neue Software-Funktionen oder regelmäßige Warenlieferungen.

Service-basiert

Das Service-basierte Modell ähnelt dem produktbasierten, konzentriert sich aber auf die Bereitstellung laufender Dienstleistungen anstelle von Produkten. Dazu gehören der Zugang zu Expertenberatung, laufendes persönliches Coaching und digitale Dienstleistungen.

Was brauche ich, um eine Mitglieder-Website zu erstellen?

Sie benötigen mindestens 4 Dinge, um eine Mitglieder-Website zu erstellen: einen Domainnamen, einen Hosting-Dienst, eine Datenbank für Mitgliederdaten, Nur-für-Mitglieder-Inhalte und ein Content-Management-System (CMS).

Ein Domainname ist die Webadresse, unter der Benutzer Ihre Website finden. Ein Hosting-Dienst speichert die Dateien Ihrer Website und die Datenbank, die alle Daten Ihrer Mitglieder enthält. Mitgliedschaftsinhalte beziehen sich auf Artikel, Videos, Spezialberichte, Webinare oder andere Inhalte, die geschützt und nur für diejenigen zugänglich sind, die sich angemeldet haben. Ein CMS ermöglicht es Ihnen, Inhalte zu veröffentlichen, zu bearbeiten und zu organisieren, ohne dass Sie wissen müssen, wie man programmiert. Ein CMS vereinfacht auch das Festlegen von Berechtigungen und Zugriffsebenen für verschiedene Arten von Mitgliedern.

Was sind die Optionen für die Erstellung einer Mitglieder-Website?

Es gibt 3 Optionen für die Erstellung einer Mitglieder-Website.

Die erste ist die Verwendung von WordPress. WordPress ist ein Open-Source-CMS, bekannt für umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, wenn es mit spezialisierten Plugins kombiniert wird. Dieses Setup erfordert Hosting bei einem Webhost und die Installation von WordPress-Mitgliedschafts-Plugins wie MemberPress, WooCommerce Memberships, Ultimate Membership Pro oder s2Member.

Die zweite ist die Verwendung von Website-Buildern. Website-Builder wie Wix, Shopify, Weebly und Squarespace bieten einen benutzerfreundlicheren Ansatz mit Drag-and-Drop-Funktionen, vordesignten Vorlagen und integriertem Hosting.

Die dritte ist die Verwendung von Mitgliederverwaltungssoftware. Dies sind Tools, die sich auf die Verwaltung der administrativen Aspekte einer mitgliederbasierten Site spezialisieren. Sie vereinfachen die Verwaltung einer Mitgliederdatenbank, automatisieren Kommunikationen und organisieren Veranstaltungen. Beispiele für Mitgliederverwaltungssoftware sind Thinkify, Wild Apricot, MemberClicks und Vagaro.

Was ist der beste Weg, um eine Mitglieder-Website zu erstellen?

Der beste Weg, um eine Mitglieder-Website zu erstellen, ist die Verwendung von WordPress. WordPress gibt Ihnen Flexibilität sowohl im Erscheinungsbild als auch in den Funktionalitäten. Sie bieten eine große Auswahl an Themes und Plugins, mit denen Sie jeden Aspekt Ihrer Site anpassen können, vom Erstellen eines einzigartigen Designs bis hin zu spezifischen Mitgliedschaftsfunktionen wie Foren, Benutzerprofilen oder gestaffeltem Zugang zu Inhalten.

WordPress (in Kombination mit einem leistungsstarken Webhost) kann auch skalieren, um zunehmenden Traffic und komplexere Interaktionen zu bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Das bedeutet, dass Ihre Site, wenn Ihre Mitgliederbasis wächst und Ihre Inhalte erweitert werden, nahtlos mitwachsen kann, ohne dass eine Plattformänderung erforderlich ist.

Welche Arten von Hosting werden für Mitglieder-Websites empfohlen?

VPS-Hosting und Cloud-Hosting werden für Mitglieder-Websites empfohlen. VPS (Virtual Private Server) Hosting beinhaltet die Aufteilung eines physischen Servers in virtuelle Server. Ein VPS läuft mit seinem eigenen Betriebssystem, hat zugewiesene Ressourcen und gibt volle Kontrolle. Dies macht es gut geeignet für Sites mit mittlerem bis hohem Traffic, komplexen Transaktionen und großen Datenbanken, die alle typische Merkmale von Mitgliedsplattformen sind.

Cloud-Hosting operiert über ein Netzwerk von verbundenen virtuellen und physischen Cloud-Servern. Es ermöglicht, Ressourcen nach Bedarf hoch- oder herunterzuskalieren, was ideal für Mitglieder-Websites ist, die variable Trafficlasten erleben.

Wie viel kostet es, eine Mitglieder-Website zu erstellen?

Die Kosten für die Erstellung einer Mitglieder-Website liegen typischerweise zwischen 2.700,00 € und 9.000,00 €, abhängig davon, ob Sie WordPress kombiniert mit einem Webhost, einen Website-Builder oder Mitgliederverwaltungssoftware wählen.

Die jährlichen Webhosting-Kosten für Mitglieder-Websites beginnen bei 43,20 € für VPS-Hosting bis zu 1.620,00 € für Cloud-Hosting. Die Preise für Website-Builder wie Wix und Squarespace reichen von 0 € bis 45,00 € pro Monat. Mitgliederverwaltungssoftware wie Thinkify und Wild Apricot kostet 32,40 € bis 810,00 € pro Monat, abhängig von der Stufe, die Sie wählen.

Zusätzliche kleinere Kosten, die zu berücksichtigen sind, umfassen Ihren Domainnamen, der anfangs zwischen 0,63 € und 12,60 € kostet, mit jährlichen Verlängerungen zwischen 9,00 € und 12,60 €. Die Investition in bezahlte Themes, Apps oder Plugins erhöht ebenfalls Ihre Ausgaben. Kostenlose Themes sind verfügbar, aber Premium-Themes kosten bis zu 990,00 € (einmalige Gebühr). Bezahlte Apps und Plugins kosten zwischen 44,10 € und 900,00 €.

Kann ich eine Mitglieder-Website kostenlos erstellen?

Nein, Sie können keine Mitglieder-Website kostenlos erstellen. Wesentliche Komponenten wie ein Domainname, Webhosting und Mitgliederverwaltungstools erfordern Investitionen. Robuste Mitgliedschaftsfunktionalitäten kommen von bezahlten Plugins oder Software, die umfassende Funktionen bieten, die für die Verwaltung von Abonnements und eingeschränkten Inhalten notwendig sind.

(Zurück zum seitenanfang)

Alles über den Aufbau einer Website

Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Website mit leicht verständlichen Leitfäden zu verschiedenen Website-Typen, Kosten und Hosting-Optionen.