Es ist für jeden Unternehmer, der eine Online-Präsenz aufbauen möchte, entscheidend zu wissen, wie man eine Business-Website erstellt. Dieser Artikel erklärt die 9 Schritte zum Aufbau einer professionellen Business-Website, die bereit ist, Geld zu verdienen. Wir behandeln alles – von der Auswahl eines Hosting-Dienstes und der Registrierung eines einprägsamen Domainnamens bis hin zum Design und Launch einer Unternehmenswebsite, die Kunden anzieht. Fangen wir an.

Inhaltsverzeichnis
- Das Ziel der Business-Website identifizieren
- Einen Hosting-Dienst auswählen
- Einen Domainnamen registrieren
- Ihre Business-Website anpassen
- Standard-Webseiten erstellen
- Eine Dienstleistungsseite erstellen
- Seiten für Testimonials, Auszeichnungen und Presse erstellen
- Ihre Business-Website testen und überprüfen
- Ihre Business-Website starten
1. Das Ziel der Business-Website identifizieren
Der erste Schritt bei der Erstellung einer Business-Website ist die Identifizierung des Ziels der Business-Website. Das Ziel einer Business-Website ist entweder informativ, auf Leadgenerierung fokussiert oder eine Kombination aus beidem.
Das Wissen über die Ziele einer Website bestimmt zwei Dinge. Das erste sind die technischen Anforderungen der Business-Website wie ihre Serveranforderungen. Diese Anforderungen umfassen die Art des Hostings, die Sie verwenden möchten, die Hosting-Spezifikationen und ob Ihre Website spezielle Funktionen von Ihrem Webhost benötigt, wie ein CDN (Content Delivery Network), um die Inhaltsbereitstellung zu beschleunigen, wenn Ihre Kunden geografisch verteilt sind.
Das zweite, was durch die Ziele einer Business-Website bestimmt wird, ist die Funktionalität der Website. Ihr Geschäftsziel gibt an, welche Funktionen und Seiten Sie einrichten müssen, wie eine Serviceseite, ein Kontaktformular oder einen Kalender. Websites mit starkem Content-Fokus benötigen ein Content-Management-System (CMS), um die einfache Erstellung und Aktualisierung von Inhalten zu unterstützen.
2. Einen Hosting-Dienst auswählen
Der zweite Schritt ist die Auswahl eines Hosting-Dienstes. Dies ist entscheidend, um die Daten Ihrer Business-Website für Besucher zugänglich zu machen. Ein Hosting-Dienst speichert die Daten Ihrer Website auf Servern und stellt sicher, dass sie für Benutzer weltweit verfügbar sind. Sie haben 2 Optionen bei der Auswahl eines Hosting-Dienstes: traditionelles Webhosting und Website-Builder.
Webhosting beinhaltet das Mieten von Speicherplatz auf einem Server, auf dem die Dateien Ihrer Website gespeichert und verwaltet werden. Diese Option ist ideal für diejenigen, die Flexibilität im Website-Design und in der Funktionalität benötigen, da sie verschiedene CMS und benutzerdefinierte Anwendungen unterstützt.
Website-Builder sind benutzerfreundliche Plattformen, die Hosting mit einfach zu bedienenden Tools und Funktionen (z.B. Vorlagen, Drag-and-Drop-Schnittstellen) zum Erstellen einer Website kombinieren. Dies macht sie für Anfänger oder Unternehmen geeignet, die schnell eine einfache Website einrichten möchten.
3. Einen Domainnamen registrieren
Der dritte Schritt ist die Registrierung eines Domainnamens. Ein Domainname ist die Webadresse, unter der Besucher auf Ihre Business-Website zugreifen können. Der Domainname ist typischerweise der gleiche wie Ihr Unternehmensname, zum Beispiel „apple.com“.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Domainnamen zu registrieren. Die erste ist über einen Webhost oder Website-Builder, der die Domainregistrierung als Teil seines Hosting-Dienstes anbietet. Dies ermöglicht eine einfache Integration und Verwaltung unter einem einzigen Konto. Die zweite ist über einen spezialisierten Domain-Registrar.
Beachten Sie, dass Sie Ihren Domainnamen immer noch mit Ihrem Hosting-Dienst verbinden müssen, wenn Sie sich für die Registrierung bei einem Domain-Registrar entscheiden. Dies beinhaltet die Aktualisierung der DNS-Einstellungen, um auf Ihren Hosting-Server zu verweisen.
4. Ihre Business-Website anpassen
Der vierte Schritt ist die Anpassung Ihrer Business-Website. Es gibt 5 Schlüsselelemente, auf die man sich konzentrieren sollte:
Logo
Platzieren Sie Ihr Unternehmenslogo prominent in Ihrer Website-Kopf- und Fußzeile. Verwenden Sie eine kleinere Version Ihres Logos als Favicon, das im Browser-Tab erscheint.
Layout
Wählen Sie ein gut organisiertes Layout mit klarer Hierarchie, um Besuchern die Navigation auf Ihrer Website zu erleichtern.
Farbschemata
Wählen Sie Farbschemata, die Ihre Marke widerspiegeln und visuell ansprechend sind.
Schriftarten
Wählen Sie Schriftarten, die leicht zu lesen sind und den Charakter Ihrer Marke ergänzen.
Call-to-Actions (CTAs)
Integrieren Sie klare und überzeugende Call-to-Action-Buttons wie „Kontakt aufnehmen“, „Anmelden“ oder „Loslegen“. Diese helfen, Besucher in Leads zu verwandeln.
5. Standard-Webseiten erstellen
Der fünfte Schritt ist das Erstellen von Standard-Webseiten. Standard-Webseiten sind unverzichtbare Komponenten jeder seriösen Business-Website. Es gibt 4 Pflichtseiten:
Homepage
Die Homepage setzt den Ton für das Image Ihrer Marke und die Benutzererfahrung. Sie muss klar angeben, was Ihr Unternehmen tut, wie es den Benutzern nutzt, und eine intuitive Navigation zu anderen Bereichen der Website bieten.
Über-uns-Seite
Die Über-uns-Seite ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauen und Verbindung mit Ihrem Publikum. Fügen Sie echte Namen und Gesichter des Teams hinter dem Unternehmen ein, um Vertrauen aufzubauen.
Kontaktseite
Die Kontaktseite versichert den Besuchern, dass sie leicht mit den realen Personen hinter der Website in Kontakt treten können.
Datenschutzrichtlinie
Diese Seite ist rechtlich erforderlich, wenn Ihre Website Informationen von ihren Besuchern sammelt (z.B. durch Kontaktformulare, Newsletter oder Cookies).
6. Eine Dienstleistungsseite erstellen
Der sechste Schritt ist das Erstellen einer Dienstleistungsseite. Eine Dienstleistungsseite beschreibt detailliert die Bandbreite der Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Bieten Sie detaillierte Beschreibungen jeder Dienstleistung an, heben Sie deren Vorteile hervor und erklären Sie, warum Kunden Ihr Unternehmen wählen sollten. Stellen Sie sicher, dass das Layout organisiert ist, indem Sie ähnliche Dienstleistungen für eine einfache Navigation gruppieren. Verwenden Sie Visuals wie Bilder, Icons oder Videos, um das Verständnis und Engagement zu verbessern. Schließlich sollten Sie klare Call-to-Action-Buttons einfügen, um Besucher zu ermutigen, Sie zu kontaktieren oder eine Beratung zu vereinbaren.
7. Seiten für Testimonials, Auszeichnungen und Presse erstellen
Der siebte Schritt ist das Erstellen von Seiten für Testimonials, Auszeichnungen und Presseberichte.
Eine Testimonial-Seite enthält Aussagen von zufriedenen Kunden, die bereits Ihre Dienstleistungen oder Produkte genutzt haben. Eine Auszeichnungsseite präsentiert alle Auszeichnungen oder Anerkennungen, die Ihr Unternehmen erhalten hat. Eine Presseseite muss Links zu oder Kopien von Artikeln, Pressemitteilungen und Nachrichten über Ihr Unternehmen enthalten. Diese Seiten helfen gemeinsam, potenzielle Kunden zu überzeugen, Ihr Unternehmen gegenüber Wettbewerbern zu wählen, indem sie die Bestätigung Ihres Unternehmenserfolgs und der Kundenzufriedenheit durch Dritte zeigen. Sie bieten greifbare Beweise für Ihre Expertise, Zuverlässigkeit und die positive Aufnahme Ihrer Marke im Markt.
8. Ihre Business-Website testen und überprüfen
Der achte Schritt ist das Testen und Überprüfen Ihrer Business-Website. Gründliches Testen und Überprüfen Ihrer Website vor dem Launch ermöglicht es Ihnen, alle Probleme zu beheben, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Es gibt 4 Test- und Überprüfungsaufgaben zu erledigen:
SSL-Zertifikate installieren
Stellen Sie sicher, dass Sie ein SSL-Zertifikat auf Ihrer Website installiert haben. SSL-Zertifikate verschlüsseln die Daten, die zwischen Ihrer Website und ihren Besuchern ausgetauscht werden.
Website-Inhalte überprüfen
Überprüfen Sie alle Inhalte auf Ihrer Website auf Fehler in der Benutzeroberfläche (UI), defekte Links und defekte Bilder.
Funktionalitätsprüfungen
Überprüfen Sie, ob alle Funktionen der Website wie erwartet funktionieren. Dazu gehören Navigationsmenüs, Kontaktformulare, Abonnementkästen, Buttons und interaktive Elemente.
Cross-Browser und Gerätetests
Testen Sie Ihre Website auf mehreren Browsern (z.B. Chrome, Firefox, Safari) und Geräten (z.B. Desktops, Tablets und Smartphones), um sicherzustellen, dass sie einheitlich angezeigt wird und funktioniert.
9. Ihre Business-Website starten
Der neunte und letzte Schritt ist der Start Ihrer Business-Website. Ihre Arbeit hört hier nach dem Launch nicht auf. Beginnen Sie als Nächstes, das Unternehmen auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und LinkedIn zu bewerben. Vergessen Sie nicht, Ihre Website-Adresse auch auf Ihrer Visitenkarte anzugeben.
Was ist eine Business-Website?
Eine Business-Website ist eine digitale Plattform, die als Online-Präsenz eines Unternehmens dient. Sie ermöglicht dem Unternehmen, ein breiteres Publikum zu erreichen, seine Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und mit Kunden zu interagieren. Sie fungiert auch als virtuelles Schaufenster oder Büro, das Besuchern wesentliche Informationen und interaktive Funktionen bietet.
Business-Websites gibt es in vielen Arten, darunter Restaurant-, Mitglieder-, Buchungs-, Landing-Page- und Portfolio-Websites. Der grundlegende Prozess des Einrichtens einer Website für jeden dieser Typen ist ähnlich, aber Webmaster müssen auf die unterschiedlichen Ziele, Nischen und Funktionalitäten jedes Typs eingehen.
Was ist die Bedeutung einer Website für ein Unternehmen?
Eine Website ist für ein Unternehmen auf 4 Arten wichtig:
Online-Präsenz
Eine Website dient als 24/7-Online-Repräsentation eines Unternehmens. Sie erreicht Kunden über lokale Grenzen hinaus und erweitert so den potenziellen Markt eines Unternehmens.
Branding
Eine Website prägt das öffentliche Image eines Unternehmens. Sie kommuniziert Ihre Werte, Professionalität und Glaubwürdigkeit, was eine starke Markenidentität schafft.
Marketing
Eine Website ist grundlegend für digitales Marketing. Sie fungiert als Zentrale für die Lenkung von Traffic von sozialen Medien, E-Mail-Kampagnen, SEO und bezahlten Anzeigen, um mehr Kunden anzuziehen.
Leads und Verkäufe
Eine Website ist entscheidend für die Generierung von Leads und Verkäufen. Funktionen wie E-Commerce-Fähigkeiten, Kontaktformulare und Lead-Generierungstools helfen, Besucher in Kunden zu verwandeln. Website-Analysen ermöglichen es Unternehmen auch, Konversionen zu verfolgen, Kundenverhalten zu verstehen und Marketingstrategien zu verbessern.
Was ist der Unterschied zwischen Business-Websites und Unternehmenswebsites?
Der Hauptunterschied zwischen Business-Websites und Unternehmenswebsites besteht darin, dass Unternehmenswebsites eine kleinere Unterkategorie sind. Business-Websites sind eine breite Kategorie, die alle Arten von Websites für geschäftliche Zwecke umfasst. Unternehmenswebsites sind eine Unterkategorie innerhalb des größeren Rahmens von Business-Websites, insbesondere unter dem E-Commerce-Dach. Eine Unternehmenswebsite dient üblicherweise als statische Website, die ein Unternehmen repräsentiert. Ihre Ziele sind es, wesentliche Informationen über das Unternehmen für Kontakt- und Einstellungszwecke bereitzustellen.
Welche Arten von Business-Websites kann ich erstellen?
Es gibt 5 Arten von Business-Websites, die Sie erstellen können:
Restaurant-Website
Restaurant-Websites unterstützen Gastronomieunternehmen, die Kunden anziehen und informieren möchten. Sie bieten Menüs, Fotos des Restaurants und Funktionen für Online-Reservierungen.
Reise-Website
Reise-Websites bieten Informationen über Reiseziele, Unterkünfte und Touren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Buchungssysteme, Benutzerbewertungen und Reiseführer.
Mitglieder-Website
Mitglieder-Websites werden von Organisationen genutzt, die Inhalte oder Dienstleistungen anbieten, die nur für registrierte Mitglieder zugänglich sind. Diese Websites erfordern, dass sich Benutzer anmelden und einloggen, um exklusive Inhalte, Kurse, Foren oder herunterladbare Ressourcen zu nutzen. Siehe unseren Leitfaden, wie man eine Mitglieder-Website erstellt.
Buchungs-Website
Eine Buchungs-Website ist für Unternehmen gedacht, die Terminplanung oder Reservierungsmöglichkeiten benötigen, wie Hotels, Gesundheitskliniken oder Veranstaltungsorte.
Portfolio-Website
Portfolio-Websites sind für Agenturen und Freiberufler, um ihre Arbeit zu präsentieren und Kunden zu beeindrucken. Sie heben Projekte, Fähigkeiten und Expertise durch Galerien, Fallstudien und Testimonials hervor.
Was brauche ich, um eine Business-Website zu erstellen?
Es gibt 4 Dinge, die Sie mindestens benötigen, um eine Business-Website zu erstellen:
Erstens ist ein Domainname Ihre Adresse im Internet, wie www.ihreunternehmensname.com. Zweitens weist ein Hosting-Anbieter Platz auf einem Server für die Dateien Ihrer Website zu, wodurch Ihre Website im Internet zugänglich wird. Drittens muss Ihre Website Informationen über Ihr Unternehmen enthalten, wie die Dienstleistungen oder Produkte, die Sie anbieten, Ihre Mission, Geschichte und andere relevante Details. Schließlich ist ein Kontaktformular notwendig, um Leads und Anfragen zu erleichtern.
Diejenigen, die planen, einen Blog auf ihrer Business-Website einzubeziehen, benötigen ein Content-Management-System (CMS) wie WordPress, Joomla oder Drupal. Ein CMS hilft Ihnen, Ihre Inhalte einfach zu verwalten und zu veröffentlichen. Es bietet Tools zum Posten, Bearbeiten und Organisieren von Beiträgen mit Optionen für Anpassung und Erweiterungen.
Was ist die beste Domain-Erweiterung für Business-Websites?
Die .com-Domain-Erweiterung ist die beste für Business-Websites. Eine Domain-Erweiterung (auch Top-Level-Domain oder TLD genannt) ist die Endung am Ende eines Domainnamens, wie .com, .org oder .net. Sie hilft, den Typ der Einheit zu identifizieren, der die Domain besitzt, oder den geografischen Bereich, den sie repräsentiert.
.com ist die am häufigsten verwendete TLD in der Geschäftswelt, was sie für Internetnutzer vertraut und einprägsam macht. Laut Semrush vertrauen etwa 70% der Verbraucher .com-Domains mehr als alternativen Domain-Erweiterungen.
Aber für Unternehmen, die hauptsächlich in einem bestimmten Land tätig sind, sollten Sie eine Ländercode-Top-Level-Domain (ccTLD) wie .uk für das Vereinigte Königreich oder .de für Deutschland in Betracht ziehen. Eine ccTLD fördert das Vertrauen unter lokalen Kunden, indem sie eine Verbindung zu einem bestimmten geografischen Gebiet anzeigt.
Was ist der beste Weg, um eine Business-Website zu erstellen?
Der beste Weg, um eine Business-Website zu erstellen, ist die Verwendung von Webhosting, das das WordPress-CMS unterstützt. Die WordPress-Oberfläche ist einfach zu bedienen und ideal für die Erstellung einer einfachen Business-Website. WordPress bietet auch eine breite Palette von Plugins und benutzerdefinierten Themes für komplexere Websites. Diese Tools bieten die Flexibilität, fortgeschrittene Funktionalitäten wie E-Commerce, erweiterte SEO-Funktionen und interaktive Kontaktformulare hinzuzufügen.
Welche Arten von Hosting werden für Business-Websites empfohlen?
Shared Hosting und Virtual Private Server (VPS) Hosting sind die beiden empfohlenen Arten von Hosting für Business-Websites.
Shared Hosting ist eine erschwingliche Art von Hosting, bei der mehrere Websites die Ressourcen eines einzelnen Servers teilen. Shared Hosting ist ideal für kleine Unternehmen und Startups, die nur einfache, statische Business-Websites benötigen. VPS-Hosting ist eine Art von Hosting, die jeder Website einen virtuell partitionierten Teil eines Servers mit dedizierten Ressourcen bietet. VPS-Hosting bietet größere Kontrolle, Flexibilität und Sicherheit und eignet sich für Business-Websites mit höherem Traffic, die Leads generieren möchten. Das beste Hosting für Unternehmen bietet diese Arten von Hosting sowie schnelle und zuverlässige Leistung.
Wie viel kostet es, eine Business-Website zu erstellen?
Die Kosten für die Erstellung einer Business-Website liegen typischerweise zwischen 2.700,00 € und 9.000,00 €. Es gibt 3 Faktoren, die die endgültigen Kosten beeinflussen.
Der erste ist Ihr Hosting-Dienst. Die jährlichen Kosten für Webhosting für Business-Websites beginnen bei 18,00 € für grundlegendes Shared Hosting und gehen bis zu 864,00 € für VPS-Hosting. Der zweite ist Ihr Domainname. Die Registrierung eines einfachen Domainnamens kostet zwischen 0,63 € und 12,60 €, aber einige Premium-Domains kosten bis zu 7-stellige Beträge. Der dritte sind bezahlte Komponenten wie Themes, Apps oder Plugins, die Ihr Unternehmen benötigt. Kostenlose Themes sind verfügbar, aber professionellere Themes kosten bis zu 990,00 €. Plugins sind in ihren Grundversionen kostenlos verfügbar, aber Premium-Versionen kosten zwischen 44,10 € und 900,00 € jährlich.
Kann ich eine Business-Website mit kleinem Budget erstellen?
Ja, Sie können eine Business-Website mit kleinem Budget erstellen, indem Sie WordPress und günstiges Webhosting verwenden. Es erfordert nur ein Budget von 4,50 € oder weniger pro Monat. WordPress ist ein kostenloses und Open-Source-CMS. Es ist auch eine flexible Plattform mit vielen kostenlosen Themes und Plugins. Viele Webhosting-Anbieter bieten kostengünstige Pläne an, die bereits mit vorinstalliertem WordPress geliefert werden, um den Einrichtungsprozess zu vereinfachen.
Ist es empfehlenswert, eine Business-Website kostenlos zu erstellen?
Nein, es wird nicht empfohlen, eine Business-Website kostenlos zu erstellen. Business-Websites, die mit kostenlosen Website-Buildern oder kostenlosen Webhosting-Diensten erstellt werden, haben 3 große Nachteile. Der erste ist die Anzeige aufdringlicher Werbung, die Sie nicht kontrollieren können. Der zweite sind begrenzte Anpassungs- und Funktionsmöglichkeiten. Der dritte ist ein unprofessioneller Domainname, da Ihre Website als Subdomain gehostet wird (z.B. ihrbusiness.freewebsite.com). Kostenlose Websites sind einfach einzurichten, aber die Nachteile wirken sich negativ auf das Image und Wachstum Ihres Unternehmens aus.