Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

SiteGround vs HostGator: Tarife & Preise, Funktionen, Leistung, Rechenzentrum, Software, Entwicklertools, Support, Sicherheit

Im Vergleich von SiteGround vs HostGator stellt sich SiteGround insgesamt als der bessere Webhost heraus. SiteGround zeichnet sich durch überlegene Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Leistungsmerkmale aus. HostGator bietet solide Leistung, bleibt jedoch im Vergleich aufgrund des Mangels an fortschrittlichen Geschwindigkeitsoptimierungsfunktionen und begrenzten Rechenzentrumsstandorten zurück. SiteGround erfüllt besser die Bedürfnisse von Nutzern, die fortschrittliche Hosting-Funktionen benötigen oder Besucher außerhalb der Vereinigten Staaten ansprechen wollen.

In diesem Artikel vergleichen wir SiteGround vs HostGator hinsichtlich der Tarife, Preise, enthaltenen Funktionen und Leistung. Wir vergleichen auch ihre Rechenzentrumsabdeckung, unterstützte Software, Entwicklertools, Kundensupport und Sicherheitsfunktionen. Schließlich beantworten wir die Frage „SiteGround vs HostGator: Welcher ist besser für Sie?“

siteground vs hostgator

Pläne

Hosting-PlantypSiteGround (€/Monat)HostGator (€/Monat)
Shared Hosting3,59 € – 9,62 €3,38 € – 5,63 €
VPS HostingNicht verfügbar31,49 € – 74,69 €
WordPress Hosting3,59 € – 9,62 €4,05 € – 12,56 €
Cloud Hosting90,00 € – 360,00 €Nicht verfügbar
Dedicated HostingNicht verfügbar127,07 € – 280,97 €
Reseller Hosting6,02 € – 90,00 €31,49 € – 74,69 €
Managed Hosting verfügbar?Shared, Cloud, WordPress HostingAlle Pläne

SiteGround bietet eine fokussiertere Auswahl von 4 Hosting-Typen, darunter Shared, WordPress, Cloud und Reseller Hosting. Verwaltete Dienste sind über Shared, WordPress und Cloud Hosting verfügbar. HostGator deckt ein breiteres Spektrum von 5 Hosting-Typen ab. Im Gegensatz zu SiteGround bietet HostGator VPS und Dedicated Hosting, aber kein Cloud Hosting an.

Preise

PreistypSiteGround (€/Monat)HostGator (€/Monat)
Einführungspreis2,69 €3,38 €
Verlängerungspreis16,19 €8,99 €
Monatliche ZahlungsoptionJaJa

SiteGround bietet einen niedrigeren Einführungspreis von 2,69 € pro Monat im Vergleich zu HostGators 3,38 € pro Monat. Allerdings steigt SiteGrounds Verlängerungspreis auf 16,19 € pro Monat, was einer erheblichen Steigerung von 500% entspricht. Dies ist eindeutig unerschwinglich für preisbewusste Nutzer und platziert SiteGround in der Kategorie eines Premium-Webhosters. HostGators Verlängerungsrate beträgt 8,99 € pro Monat, was einen moderateren Anstieg vom Einführungspreis darstellt. Insgesamt erscheint SiteGround zunächst kostengünstiger, aber HostGator bietet konstantere Preise. Beide Hoster bieten eine monatliche Zahlungsoption für Kunden, die kurzfristige Verpflichtungen bevorzugen.

Enthaltene Funktionen

FunktionSiteGroundHostGator
Speicherplatz10 GB SSD10 GB SSD
BandbreiteUnbegrenztUnbegrenzt
Anzahl der Websites11
E-Mail-HostingUnbegrenzte KontenJa, 1 Konto
Kostenlose DomainNeinJa
KI-Website-BuilderNein (nur Weebly)Ja, Gator Website Builder
Unbegrenzter Speicher?NeinNein
Unbegrenzte/Unlimitierte Bandbreite?JaUnbegrenzte Bandbreite
Zusätzliche FunktionenAutomatisierte Updates und benutzerdefinierte Tools mit verwalteten WordPress-Plänen, Erweiterte Prioritätsunterstützung, Einfache Git-Integration, Möglichkeit Mitarbeiter hinzuzufügenE-Commerce-Tools, Website-Statistik-Tools, Expertenmanagement-Tools, Benutzerdefinierte Fehlerseiten, Spam-Vermeidung mit SpamAssassin

Sowohl SiteGround als auch HostGator bieten ähnliche Grundfunktionen wie 10 GB SSD-Speicher und unbegrenzten Datenverkehr. SiteGround beschränkt Benutzer jedoch auf das Hosting von nur einer Website, während HostGator bis zu zehn Websites selbst im günstigsten Tarif erlaubt. SiteGround bietet unbegrenzte E-Mail-Konten und fortschrittliche Funktionen für verwaltetes WordPress-Hosting, mangelt jedoch an einer kostenlosen Domain und bietet nur Weebly als einfachen Website-Builder. Im Gegensatz dazu bietet HostGator nur ein E-Mail-Konto im günstigsten Tarif. Es enthält jedoch eine kostenlose Domain, einen eigenen Gator Website-Builder mit KI-Tools und einzigartige E-Commerce- und Website-Statistik-Tools.

Leistung

LeistungsmerkmalSiteGroundHostGator
CDNJa, hausintern (SiteGround CDN)Höhere Pläne, Cloudflare
Art des SSD-ServersSSDSSD
CachingJaJa
Uptime-Garantie99,90%99,90%
Zusätzliche LeistungsmerkmaleNGINX-basierter statischer und dynamischer Cache, Sofort einsatzbereiter SuperCacher, Google Cloud-Infrastrukturk. A.

Beide Hoster garantieren 99,9% Betriebszeit, aber SiteGround übertrifft bei der Leistung mit seinem hauseigenen CDN, das in allen Tarifen verfügbar ist. SiteGround bietet auch fortschrittliche Caching-Mechanismen wie NGINX-basiertes statisches und dynamisches Caching. HostGator bietet ebenfalls SSD-Server und Caching, beschränkt jedoch den Zugang zum Cloudflare CDN auf seine höheren Tarife. Die Leistung in niedrigeren Tarifen ist daher begrenzt. SiteGrounds Leistung wird durch die Integration mit der Google Cloud-Infrastruktur und den firmeneigenen SuperCacher weiter verbessert, was es zu einer besseren Wahl für Benutzer macht, die Website-Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit priorisieren. HostGator bietet angemessene Leistung, verfügt jedoch nicht über die fortschrittlichen Optimierungsfunktionen, die SiteGround anbietet.

Rechenzentrumsabdeckung

Geografische AbdeckungSiteGroundHostGator
HauptsitzSofia, BulgarienAustin, Texas, Vereinigte Staaten
Anzahl der Rechenzentren112
Standorte der RechenzentrenUSA (Iowa, Virginia, Texas, Kalifornien), Niederlande (Eemshaven), Großbritannien (London), Deutschland (Frankfurt), Frankreich (Paris), Spanien (Madrid), Australien (Sydney), SingapurUSA (Houston, Texas; Provo, Utah)

SiteGround verfügt über eine deutlich größere globale Präsenz mit 11 Rechenzentren in den USA, Europa, Asien und Australien. Diese umfangreiche Abdeckung ermöglicht es SiteGround, schnellere Serverantwortzeiten für Benutzer weltweit zu liefern. Im Gegensatz dazu hat HostGator nur zwei Rechenzentren, die beide in den Vereinigten Staaten (Houston, Texas und Provo, Utah) liegen. Diese sehr begrenzte geografische Verteilung führt typischerweise zu langsamerer Leistung für Benutzer außerhalb der USA.

Unterstützte Software

Software-FunktionSiteGroundHostGator
KontrollpanelSite Tools (proprietär)cPanel, Plesk
1-Klick WordPressJaJa
Unterstützte BetriebssystemeLinuxLinux, Windows (Shared, Dedicated)

SiteGround verwendet sein eigenes Site Tools-Kontrollpanel, das für Effizienz und einfache Bedienung konzipiert ist. HostGator bietet die weiter verbreiteten cPanel und Plesk, die Vertrautheit und Flexibilität für Benutzer bieten, die mit diesen beliebten Kontrollpanels vertraut sind. Beide Hoster unterstützen 1-Klick-WordPress-Installationen. HostGator hat jedoch einen großen Vorteil durch das Angebot von Hosting-Plänen, die Windows-Betriebssysteme unterstützen. SiteGround bietet nur Linux-Webhosting an. Insgesamt sprechen SiteGrounds maßgeschneiderte Tools besser Benutzer an, die eine optimierte Erfahrung suchen. HostGators breitere Softwareunterstützung spricht besser Benutzer an, die spezifische OS-Kompatibilität oder branchenübliche Kontrollpanels benötigen.

Entwicklerwerkzeuge

EntwicklertoolSiteGroundHostGator
Staging-ToolsHöhere PläneJa, über Softaculous
Root-ZugriffNeinJa für VPS und Dedicated Hosting
GIT-ZugriffJaJa
WP-CLIJaJa
Cron-JobsJaJa
Mehrere PHP-VersionenJaJa
SSHJaJa
Node.js-UnterstützungNeinNein
Python-UnterstützungJaJa
Java-UnterstützungNeinNein
Django-UnterstützungNeinJa
Perl-UnterstützungJaJa
Ruby on Rails-UnterstützungNeinJa
ASP.NETNeinJa

Sowohl SiteGround als auch HostGator bieten wesentliche Entwicklertools wie GIT-Zugang, WP-CLI und Unterstützung für mehrere PHP-Versionen. HostGator bietet jedoch breitere Unterstützung für verschiedene Frameworks, einschließlich Django, Ruby on Rails und ASP.NET. SiteGround fehlt dies. HostGator bietet auch Root-Zugriff für seine VPS- und Dedicated-Hosting-Pläne, was Entwicklern absolute Kontrolle über ihre Umgebung gibt. HostGator ist insgesamt eine vielseitigere Option für Entwickler, die Zugang zu einer größeren Auswahl an Tools und Programmiersprachen benötigen.

Kundensupport

Kundensupport-FunktionSiteGroundHostGator
Support-MethodenLive-Chat, Telefonsupport, Helpdesk-TicketsLive-Chat für den günstigsten Plan, Telefon und Chat für höhere Pläne
Support-Zeiten24/724/7
Website-MigrationJaHöhere Pläne
Geld-zurück-Garantie30 Tage30 Tage

SiteGround bietet umfassenden Kundensupport, indem es Live-Chat, telefonischen Support und Helpdesk-Tickets für alle Benutzer in jedem Tarif anbietet. HostGator beschränkt leider umfangreichen Support auf höhere Tarife. Live-Chat ist im günstigsten Tarif von HostGator verfügbar, aber telefonischer Support ist nur in höheren Tarifen verfügbar. Beide Hoster bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. SiteGround beinhaltet auch kostenlose Website-Migration in allen Tarifen, während HostGator diesen Service nur in seinen höheren Tarifen anbietet. Insgesamt ist der Support von SiteGround leichter zugänglich und stellt sicher, dass seine Benutzer zuverlässige und sofortige Unterstützung erhalten.

Sicherheitsfunktionen

SicherheitsfunktionSiteGroundHostGator
Kostenloses SSLJaJa
BackupsAutomatische tägliche BackupsJa, tägliche Backups
DDoS-SchutzJa, hausinternJa, DDoS-Scrub-Center
FirewallsJaJa
Proaktive ÜberwachungJaNein, Add-on-Funktion (SiteLock)
Einzigartige SicherheitsfunktionenKI-Anti-Bot-SystemSchutz vor DDoS-Angriffen (UDP-Flood), Vertrauliche Server-Sicherheitsmethoden

Sowohl SiteGround als auch HostGator bieten robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich kostenloser SSL-Zertifikate, täglicher Backups, DDoS-Schutz und benutzerdefinierter Web Application Firewalls. SiteGround geht jedoch einen Schritt weiter mit hausinternem proaktivem Monitoring und fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen wie einem KI-Anti-Bot-System. HostGator bietet ähnliche Schutzmaßnahmen, verfügt jedoch nicht über proaktives Monitoring, es sei denn, es wird als Add-on über SiteLock erworben. HostGators Sicherheitsangebote, obwohl stark, entsprechen nicht der Umfassendheit von SiteGrounds Sicherheitspaket.

SiteGround vs HostGator: Welcher ist besser für Sie?

SiteGround ist der bessere Host. Verwenden Sie SiteGround, wenn Sie einen wachsenden E-Commerce-Shop betreiben und erstklassige Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit benötigen. SiteGround ist auch ideal für WordPress-Seiten mit hohem Traffic, die die Bequemlichkeit von verwalteten Hosting-Diensten wünschen. Verwenden Sie außerdem SiteGround, wenn Sie Zielgruppen außerhalb der Vereinigten Staaten ansprechen, wie in Europa, Asien oder Australien. Nutzen Sie schließlich SiteGround für medienintensive Websites, da seine geschwindigkeitsverbessernden Technologien schnelle Ladezeiten ermöglichen.

Verwenden Sie HostGator, wenn Sie eine Website starten, die Zielgruppen in der Nähe der Vereinigten Staaten anspricht. Verwenden Sie HostGator auch, wenn Sie die Flexibilität und Leistung von VPS oder Dedicated Hosting benötigen. Verwenden Sie außerdem HostGator, wenn Sie Windows-Hosting bevorzugen oder Technologien wie ASP.NET ausführen müssen. Ziehen Sie HostGator auch in Betracht, wenn Sie Multi-Site-Hosting für kleine Projekte benötigen.

Sehen Sie mehr Webhosting-Vergleiche direkt hier.

Wer ist SiteGround?

SiteGround ist ein Webhost, der 2004 in Sofia, Bulgarien, gegründet wurde. Es konzentriert sich auf Hochleistungs-Hosting mit schnellen Ladezeiten durch SSDs, Google Cloud und SuperCacher. SiteGround ist ideal für WordPress-Benutzer und bietet verwaltetes WordPress-Hosting und 24/7-Support. Die höheren Verlängerungspreise und der begrenzte Speicherplatz bei niedrigeren Tarifen könnten jedoch Bedenken sein. Lesen Sie unsere SiteGround-Bewertung, um mehr zu erfahren.

Wer ist HostGator?

HostGator ist ein Webhost, der 2002 in Austin, Texas, gegründet wurde. Es ist bekannt für erschwingliches, benutzerfreundliches Hosting. HostGator bietet zuverlässige Leistung mit einer 99,9% Betriebszeitgarantie und Funktionen wie einem intuitiven Site-Builder und unbegrenzten Ressourcen in den meisten Tarifen. Allerdings fehlen fortschrittliche Geschwindigkeitsfunktionen und es hat begrenzte Rechenzentren, was die globale Leistung beeinträchtigen kann. Erfahren Sie mehr in unserer HostGator-Bewertung.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.