Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

SiteGround vs Bluehost: Welcher ist besser für Sie?

Beim Vergleich von SiteGround vs Bluehost stellen wir fest, dass SiteGround insgesamt der bessere Webhost ist. SiteGround zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit aus. Die Nutzung der Google Cloud-Infrastruktur, fantastischer Kundensupport, hohe Verfügbarkeit und tägliche Backups machen es zu einer robusteren Option für Unternehmen.

Während Bluehost benutzerfreundlich ist und wertvolle kostenlose Funktionen wie unbegrenzte Ressourcen bietet, hat es in wichtigen Bereichen Defizite. Bluehosts einziges Rechenzentrum in den Vereinigten Staaten begrenzt seine globale Leistung.

In diesem Artikel vergleichen wir SiteGround vs Bluehost auf der Grundlage von Plänen, Preisen, enthaltenen Funktionen und Leistung. Wir vergleichen auch ihre Rechenzentrumsabdeckung, unterstützte Software, Entwicklertools, Kundensupport und Sicherheitsfunktionen. Schließlich beantworten wir die Frage „SiteGround vs Bluehost: Welcher ist besser für Sie?“

siteground vs bluehost

Pläne

Hosting-Plan-TypSiteGround (€/Monat)Bluehost (€/Monat)
Shared Hosting3,59 € – 9,62 €2,66 € – 12,56 €
VPS Hostingk.A.42,29 € – 85,49 €
WordPress Hosting3,59 € – 9,62 €2,66 € – 12,56 €
Cloud Hosting90,00 € – 360,00 €26,99 € – 98,99 €
Dedicated Hostingk.A.127,07 € – 280,97 €
Reseller Hosting6,02 € – 90,00 €k.A.
Managed Hosting verfügbar?Shared Hosting, Cloud Hosting, WordPress HostingShared Hosting, Cloud Hosting, WordPress Hosting

SiteGround bietet 4 Arten von Hosting an: Shared, WordPress, Cloud und Reseller Hosting. Bluehost bietet insgesamt 5 Arten von Hosting an: Shared, VPS, WordPress, Cloud und Dedicated Hosting. Beide Anbieter unterstützen Managed Hosting für Shared, Cloud und WordPress-Pläne. SiteGround’s Reseller Hosting Option bietet ein einzigartiges Angebot, das bei Bluehost nicht verfügbar ist. Bluehost hingegen spricht diejenigen an, die mehr Anpassbarkeit und Leistung durch VPS und Dedicated Hosting benötigen.

Preise

PreistypSiteGround (€/Monat)Bluehost (€/Monat)
Einführungspreis2,69€2,66€
Verlängerungspreis16,19€10,79€
Monatliche Zahlungsoption?JaJa

SiteGround und Bluehost bieten sehr ähnliche Einführungspreise von 2,69 € bzw. 2,66 € pro Monat an. Allerdings ist der Verlängerungspreis von SiteGround mit 16,19 € pro Monat deutlich höher als der von Bluehost mit 10,79 € pro Monat. Dies stellt eine Steigerung von 500% für SiteGround gegenüber etwa 300% für Bluehost dar. Bluehost ist daher auf lange Sicht kostengünstiger. Beide Anbieter bieten eine monatliche Zahlungsoption und geben den Nutzern damit Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Hosting-Ausgaben.

Enthaltene Funktionen

FunktionSiteGroundBluehost
Speicherplatz10 GB SSD10 GB SSD
BandbreiteUnbegrenztUnbegrenzt
Anzahl der Websites11
E-Mail-HostingUnbegrenzte KontenSeparater Dienst (13,49 €/Jahr – 22,49 €/Jahr)
Kostenlose DomainNeinJa
KI-Website-BaukastenNein (nur Weebly)Ja, Bluehost WordPress Website-Baukasten
Unbegrenzter Speicherplatz?NeinNein
Unbegrenzte/Ungemessene Bandbreite?JaHöhere Tarife
Zusätzliche FunktionenAutomatisierte Updates und benutzerdefinierte Tools mit verwalteten WordPress-Plänen, Erweiterte Prioritätsunterstützung, Einfache Git-Integration, Möglichkeit zum Hinzufügen von MitarbeiternWonderSuite KI-Tools zur Erstellung Ihrer Website (WonderStart, WonderTheme, WonderBlocks, KI-erweitertes Dashboard, WordPress-Integration), Kostenloses Yoast SEO

SiteGround und Bluehost bieten beide 10 GB SSD-Speicher in ihren günstigsten Plänen, aber Bluehost unterstützt bis zu 10 Websites in seinen Plänen im Vergleich zu nur 1 bei SiteGround. SiteGround enthält unbegrenztes E-Mail-Hosting, während Bluehost diesen Service separat berechnet. Bluehost glänzt mit seinen Website-Erstellungsfunktionen, indem es einen fortschrittlicheren KI (Künstliche Intelligenz) Website-Builder und Tools wie WonderSuite KI-Tools und kostenloses Yoast SEO anbietet. Dies richtet sich mehr an Benutzer, die fortschrittlichere Website-Erstellungsoptionen suchen. Im Gegensatz dazu bietet SiteGround nur den Weebly Site-Builder, dem KI-Funktionen fehlen. Bluehost enthält auch eine kostenlose Domain. Beiden Anbietern fehlt unbegrenzter Speicher, aber SiteGround bietet unbegrenzte Bandbreite selbst in den günstigsten Plänen.

Leistung

LeistungsmerkmalSiteGroundBluehost
CDNJa, hauseigen (SiteGround CDN)Ja, Cloudflare mit Argo Routing
Art des SSD-ServersSSDSSD
CachingJaHöhere Tarife
Uptime-Garantie99,90%99,90%
Zusätzliche LeistungsmerkmaleNGINX-basierter statischer und dynamischer Cache, Out-of-the-Box SuperCacher, Google Cloud-InfrastrukturHTTP/2, NGINX+ Cache

SiteGround und Bluehost verwenden beide SSD-Speicher und bieten CDN-Dienste an. SiteGround bietet sein eigenes hauseigenes CDN und Bluehost nutzt Cloudflare CDN mit Argo Routing. SiteGround unterstützt Caching von Haus aus, während Bluehost den Kauf höherer Tarifpläne erfordert, um Caching-Funktionen freizuschalten.

SiteGround’s Leistung profitiert von seinem NGINX-basierten Caching-System und der Nutzung der erstklassigen Google Cloud-Infrastruktur. Bluehost beschleunigt die Dinge durch die Bereitstellung von HTTP/2 und NGINX+ Cache. Beide Anbieter werben mit einer 99,9% Uptime-Garantie.

Rechenzentrumsabdeckung

Geografische AbdeckungSiteGroundBluehost
Anzahl der Rechenzentren111
HauptsitzSofia, BulgarienJacksonville, Florida, Vereinigte Staaten
Rechenzentrum-StandorteUSA (Iowa, Virginia, Texas, Kalifornien), Niederlande (Eemshaven), Großbritannien (London), Deutschland (Frankfurt), Frankreich (Paris), Spanien (Madrid), Australien (Sydney), SingapurUSA (Utah)

SiteGround hat einen signifikanten Vorteil bei der Rechenzentrumsabdeckung mit 11 Standorten in den USA, Europa, Asien und Australien. Diese globale Präsenz macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die internationale Zielgruppen ansprechen. Im Gegensatz dazu betreibt Bluehost ein einziges Rechenzentrum in Utah, USA, was die Leistung für Benutzer außerhalb Nordamerikas stark einschränkt. SiteGround’s umfangreiches Netzwerk bietet bessere geografische Redundanz und reduzierte Latenz für globale Besucher. Dies macht es geeigneter für Websites mit einem vielfältigen Publikum.

Unterstützte Software

Software-FunktionSiteGroundBluehost
KontrollpanelSite Tools (proprietär)cPanel
1-Klick WordPress-InstallationJaJa
Unterstützte BetriebssystemeLinuxLinux

SiteGround verwendet sein proprietäres Site Tools Kontrollpanel, das eine stromlinienförmige und benutzerfreundliche Erfahrung bietet. Bluehost hingegen verlässt sich auf das weit verbreitete cPanel, das vielen Benutzern vertraut ist. SiteGround’s proprietäres Panel könnte Benutzer ansprechen, die eine maßgeschneiderte Hosting-Management-Erfahrung suchen, während Bluehost’s Verwendung von cPanel eine standardisiertere Option für diejenigen bietet, die an dieses beliebte Kontrollpanel gewöhnt sind.

Beide Anbieter unterstützen 1-Klick WordPress-Installationen und unterstützen nur das Linux-Betriebssystem. Kunden, die Windows-Hosting suchen, müssen sich anderweitig umsehen.

Entwicklerwerkzeuge

Entwickler-ToolSiteGroundBluehost
Staging-ToolsHöhere TarifeJa
Root-ZugriffNeinJa (für VPS und Dedicated Hosting)
GIT-ZugriffJaJa
WP-CLIJaJa
Cron JobsJaJa
Mehrere PHP-VersionenJaJa
SSHJaJa
Node.js-UnterstützungNeinJa
Python-UnterstützungJaJa
Java-UnterstützungNeinJa
Django-UnterstützungNeinJa
Perl-UnterstützungJaJa
Ruby on Rails-UnterstützungNeinJa
ASP.NETNeinNein

SiteGround und Bluehost bieten beide eine Reihe von Entwicklertools an, darunter GIT-Zugang, WP-CLI und SSH. Allerdings bietet Bluehost breitere Unterstützung mit Funktionen wie Node.js, Java, Django und Ruby on Rails, die SiteGround nicht bietet. SiteGround’s Staging-Tools sind in höheren Plänen verfügbar, während Bluehost sie überall einbezieht.

Bluehost bietet Root-Zugang für VPS- und Dedicated-Hosting. SiteGround bietet keine dieser Hosting-Formen an, daher ist Root-Zugang für SiteGround-Kunden nicht möglich. Dies macht Bluehost zur besseren Wahl für Entwickler, die mehr Kontrolle und Kompatibilität mit einer breiteren Palette von Programmiersprachen benötigen. SiteGround konzentriert sich mehr auf wesentliche Entwicklertools und WordPress-spezifische Verbesserungen.

Kundensupport

Kundensupport-FunktionSiteGroundBluehost
Support-MethodenLive-Chat, Telefonsupport, Helpdesk-TicketsLive-Chat, Telefonsupport, E-Mail
Support-Zeiten24/724/7
Website-MigrationJaNur für WordPress-Pläne
Geld-zurück-Garantie30 Tage30 Tage

Sowohl SiteGround als auch Bluehost bieten 24/7 Kundensupport über Live-Chat und Telefon. SiteGround bietet auch Helpdesk-Tickets, während Bluehost Support per E-Mail anbietet. Beide Anbieter bieten kostenlose Website-Migration, aber Bluehost begrenzt die kostenlose Migration nur auf seine WordPress-Pläne. Beide Anbieter bieten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. SiteGround’s breitere Unterstützungsmethoden und inklusive Migrationsdienste machen es etwas attraktiver für Benutzer, die umfassende Unterstützung benötigen, besonders außerhalb des WordPress-Hostings.

Sicherheitsfunktionen

SicherheitsfunktionSiteGroundBluehost
Kostenloses SSLJaJa
BackupsAutomatische tägliche BackupsJa (täglich) für Choice Plus und höhere Pläne
DDoS-SchutzJa, hausinternJa, hausintern
FirewallsJaJa
Proaktive ÜberwachungJaNein
Einzigartige SicherheitsfunktionenBenutzerdefinierte WAF, KI-Anti-Bot-SystemPartnerschaft mit SiteLock, Markenschutz, Abwehr gegen böswillige Angriffe (DDoS, SQL-Injection, Cross-Site-Scripting)

Sowohl SiteGround als auch Bluehost bieten robuste Sicherheitsfunktionen in ihren Plänen. Diese umfassen kostenloses SSL, hauseigenen DDoS-Schutz und Firewalls. SiteGround bietet automatische tägliche Backups für alle Pläne, während Bluehost diese Funktion nur auf seine höheren Tarife beschränkt. SiteGround bietet auch einige einzigartige Sicherheitsfunktionen wie proaktives Monitoring und ein KI-Anti-Bot-System. Bluehost kooperiert mit SiteLock, um Benutzern gegen Aufpreis verbesserten Schutz zu bieten. SiteGround’s robustere und KI-gesteuerte Verteidigungsmaßnahmen sprechen Benutzer mit größeren Sicherheitsbedenken an.

SiteGround Vs Bluehost: Welcher ist besser für Sie?

SiteGround ist der bessere Host. Verwenden Sie SiteGround, wenn Sie eine WordPress-Site hosten und zuverlässigen Managed WordPress Hosting Support benötigen. Verwenden Sie SiteGround auch, wenn Sie bereit sind, etwas mehr für Zuverlässigkeit, hohe Leistung und Sicherheit zu bezahlen. Es eignet sich für wachsende E-Commerce-Sites, Foren und Mitgliedschaftssites. Verwenden Sie SiteGround auch, wenn Sie ein Publikum ansprechen, das in Regionen außerhalb des amerikanischen Kontinents wie Asien, Europa und Australien ansässig ist. Ihr Netzwerk von Rechenzentren macht sie auch zu einer besseren Wahl, wenn Ihr Publikum breit gestreut ist.

Verwenden Sie Bluehost, wenn Sie ein Erstblogger oder Website-Besitzer sind und eine anfängerfreundliche Oberfläche und einen KI-Builder benötigen. Bluehost ist auch eine gute Option, wenn Sie nach einer kostenlosen Domain und erschwinglichem Hosting mit anständiger Leistung suchen. Schließlich ist Bluehost geeignet, wenn Sie Multi-Site-Hosting benötigen, da Sie mehrere Websites unter einem Konto verwalten können. Dies macht Bluehost zu einer erschwinglichen und praktischen Wahl für kleine Unternehmen oder persönliche Projekte.

Durchsuchen Sie hier mehr Hosting-Vergleiche.

Wer ist SiteGround?

SiteGround ist ein Webhost, der 2004 gegründet wurde und seinen Sitz in Sofia, Bulgarien hat. Es konzentriert sich auf schnelles und zuverlässiges Webhosting mit einem Schwerpunkt auf Managed Hosting. SiteGround bietet hohe Uptime, schnelle Server und ausgezeichneten Kundensupport. Seine Verlängerungspreise sind deutlich höher und platzieren es in einer Premium-Preiskategorie. Lesen Sie unsere vollständige SiteGround-Bewertung, um mehr zu erfahren.

Wer ist Bluehost?

Bluehost ist ein Webhost, der 2003 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Jacksonville, Florida, USA hat. Es wird offiziell von WordPress unterstützt. Bluehost ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Anfängerfreundlichkeit. Allerdings betreibt es ein einziges Rechenzentrum in den Vereinigten Staaten. Lesen Sie unsere Bluehost-Bewertung für weitere Details.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.