Beim Vergleich von Hostinger vs SiteGround stellen wir fest, dass Hostinger insgesamt die bessere Wahl ist. Hostinger zeichnet sich durch seine günstigen Preise, internationalen Kundensupport und allgemeinen Preis-Leistungs-Verhältnis aus. SiteGround bietet einen ausgezeichneten Service, hat aber deutlich höhere Verlängerungspreise. Es bietet auch begrenzte Ressourcen und Funktionen in seinen günstigsten Plänen im Vergleich zu Hostinger.
In diesem Artikel vergleichen wir Hostinger vs SiteGround auf Basis der Pläne, Preise, enthaltenen Funktionen und Leistung. Wir vergleichen auch ihre Rechenzentrumsabdeckung, unterstützte Software, Entwicklertools, Kundensupport und Sicherheitsfunktionen. Schließlich beantworten wir die Frage „Hostinger vs SiteGround: Welcher ist besser für Sie?“

Pläne
Hosting-Typ | Hostinger (€/Monat) | SiteGround (€/Monat) |
---|---|---|
Shared Hosting | 2,69 € – 7,19 € | 3,59 € – 9,62 € |
VPS Hosting | 4,49 € – 17,99 € | N/A |
WordPress Hosting | 2,69 € – 7,19 € | 3,59 € – 9,62 € |
Cloud Hosting | 7,19 € – 26,99 € | 90,00 € – 360,00 € |
Dedicated Hosting | N/A | N/A |
Reseller Hosting | N/A | 6,02 € – 90,00 € |
Managed Hosting | Shared, WordPress, Cloud | Shared, WordPress, Cloud Hosting |
Hostinger bietet 4 Arten von Hosting an: Shared, Virtual Private Server (VPS), WordPress und Cloud-Hosting. SiteGround bietet ebenfalls 4 Arten von Hosting an: Shared, WordPress, Cloud-Hosting und Reseller-Hosting. Im Gegensatz zu Hostinger bietet SiteGround kein VPS-Hosting an, bietet aber Reseller-Hosting. Beide Anbieter bieten verwaltete Hosting-Dienste.
Preise
Preistyp | Hostinger (€/Monat) | SiteGround (€/Monat) |
---|---|---|
Einführungspreis | 2,69€ | 2,69€ |
Verlängerungspreis | 7,19€ | 16,19€ |
Monatliche Zahlungsoption | Ja | Ja |
Hostinger und SiteGround beginnen beide bei sehr niedrigen 2,69 € pro Monat für ihre Einführungspreise. Dies macht sie gleichermaßen zugänglich für neue Benutzer. Die Verlängerungspreise zeigen jedoch einen erheblichen Unterschied, wobei Hostinger für 7,19 € pro Monat und SiteGround für 16,19 € pro Monat verlängert. Dies stellt eine Steigerung von 500% vom Einführungspreis von SiteGround zu seinem Verlängerungspreis dar, was ein wahrscheinliches Anliegen für Benutzer ist, die langfristige Verpflichtungen planen. Hostingers geringere Preissteigerung von 167% macht es langfristig zu einer wirtschaftlicheren Wahl. Beachten Sie, dass Hostingers günstigste Tarife eine langfristige Verpflichtung von 4 Jahren erfordern. Beide Anbieter bieten eine monatliche Zahlungsoption, die Flexibilität für Benutzer bietet, die kürzere Verpflichtungen bevorzugen.
Enthaltene Funktionen
Funktion | Hostinger | SiteGround |
---|---|---|
Speicherplatz | 100 GB SSD | 10 GB SSD |
Bandbreite | Unbegrenzt | Unbemessen |
Anzahl der Websites | 100 | 1 |
E-Mail-Hosting | 100 E-Mail-Konten, je 1 GB | Unbegrenzte Konten |
Kostenlose Domain | Ja | Nein |
KI-Website-Builder | Ja, Hostinger Website-Builder | Nein (nur Weebly) |
Unbegrenzter Speicher | Nein | Nein |
Unbegrenzte/Unbemessene Bandbreite | Unbegrenzt | Ja |
Zusätzliche Funktionen | KI-Tools, SEO-Tools, Marketing-Guthaben, On-Demand-Backups | Automatische Updates, benutzerdefinierte Tools, einfache Git-Integration, Möglichkeit zur Hinzufügung von Mitarbeitern |
Hostinger bietet deutlich mehr Speicherplatz in seinen günstigsten Plänen, mit 100 GB SSD-Speicher im Vergleich zu SiteGrounds 10 GB. Hostinger unterstützt auch bis zu 100 Websites, während SiteGround Benutzer im Basisplan auf nur eine Website beschränkt. Hostinger beinhaltet auch eine kostenlose Domain und KI-Tools für Inhalts- und Website-Generierung, was es zu einer funktionsreicheren und anfängerfreundlicheren Option macht. SiteGround bietet im Gegensatz dazu unbegrenztes E-Mail-Hosting und die Möglichkeit, Mitarbeiter hinzuzufügen.
Leistung
Leistungsmerkmal | Hostinger | SiteGround |
---|---|---|
CDN | Ja, Hostinger CDN (höhere Tarife) | Ja, hauseigen (SiteGround CDN) |
Art des SSD-Servers | SSD (NVMe bei höheren Tarifen) | SSD |
Caching | Ja | Ja |
Uptime-Garantie | 99,90% | 99,90% |
Zusätzliche Leistungsmerkmale | LiteSpeed WordPress-Beschleunigung, NVMe SSD bei höheren Tarifen | NGINX-basierter statischer und dynamischer Cache, vorkonfigurierter SuperCacher, Google Cloud-Infrastruktur |
Sowohl Hostinger als auch SiteGround bieten eine 99,9% Uptime-Garantie, um eine zuverlässige Hosting-Umgebung zu gewährleisten. Hostinger bietet NVMe SSDs in höheren Plänen an, die schneller sind als die Standard-SSDs (Solid State Drives), die von SiteGround durchgängig verwendet werden. Dies macht Hostingers höherwertige Pläne besonders attraktiv für Benutzer, die eine verbesserte Geschwindigkeit suchen. Beide Anbieter bieten CDN-Dienste (Content Delivery Network) an, aber Hostinger enthält sein CDN nur in höheren Plänen, während SiteGround sein hauseigenes CDN in allen Plänen integriert. Zusätzlich verwendet SiteGround NGINX-basiertes Caching und SuperCacher, was sowohl statische als auch dynamische Inhaltslieferung optimiert.
Rechenzentrumsabdeckung
Rechenzentrum-Abdeckung | Hostinger | SiteGround |
---|---|---|
Hauptsitz | Vilnius, Litauen | Sofia, Bulgarien |
Anzahl der Rechenzentren | 10 | 11 |
Rechenzentrum-Standorte | USA, UK, Brasilien, Indien, Singapur, Litauen, Indonesien, Niederlande, Frankreich | USA (Iowa, Virginia, Texas, Kalifornien), Niederlande (Eemshaven), UK (London), Deutschland (Frankfurt), Frankreich (Paris), Spanien (Madrid), Australien (Sydney), Singapur |
Hostinger betreibt 10 Rechenzentren, die über die USA, Europa, Asien und Südamerika verteilt sind. Dies bietet eine breite Abdeckung und macht es zu einer vielseitigen Option für Benutzer, die diese Regionen ansprechen. SiteGround übertrifft Hostinger leicht mit 11 Rechenzentren, darunter mehrere Standorte in den USA und Europa sowie Australien und Singapur. Diese umfassende Abdeckung gibt SiteGround einen leichten Vorteil bei der Vielfalt der Serverstandorte, insbesondere für Benutzer mit Zielgruppen in den USA und Europa. Die Einbeziehung von Rechenzentren in Australien kann auch Benutzern zugutekommen, die die Region Ozeanien ansprechen.
Unterstützte Software
Software-Funktion | Hostinger | SiteGround |
---|---|---|
Kontrollpanel | hPanel (proprietär), cPanel für VPS | Site Tools (proprietär) |
1-Klick WordPress | Ja | Ja |
Unterstützte Betriebssysteme | Linux | Linux |
Hostinger verwendet sein proprietäres und sehr benutzerfreundliches hPanel-Kontrollpanel für alle Hosting-Pläne und bietet auch cPanel als Option für VPS-Hosting an. SiteGround setzt auf seine proprietären Site Tools. Beide Anbieter unterstützen 1-Klick-WordPress-Installationen und sind vollständig Linux-basiert. Dies macht beide Anbieter ungeeignet für diejenigen, die Windows-Hosting suchen.
Entwicklerwerkzeuge
Entwickler-Tool | Hostinger | SiteGround |
---|---|---|
Staging-Tools | Höhere Tarife | Höhere Tarife |
Root-Zugriff | Ja für VPS-Hosting | Nein |
GIT-Zugriff | Ja | Ja |
WP-CLI | Ja | Ja |
Cron-Jobs | Ja | Ja |
Mehrere PHP-Versionen | Ja | Ja |
SSH | Ja | Ja |
Node.js-Unterstützung | Ja | Nein |
Python-Unterstützung | Ja | Ja |
Java-Unterstützung | Ja | Nein |
Django-Unterstützung | Ja | Nein |
Perl-Unterstützung | Ja | Ja |
Ruby on Rails-Unterstützung | Ja | Nein |
ASP.NET | Ja | Nein |
Hostinger bietet eine viel breitere Palette an Entwicklertools, einschließlich Unterstützung für Node.js, Java, Django und Ruby on Rails, die SiteGround nicht anbietet. Hostingers Einbeziehung von Root-Zugriff für VPS-Hosting gibt ihm einen Vorteil für Entwickler, die vollständige Kontrolle über ihre Serverumgebungen benötigen. Beide Anbieter bieten wesentliche Tools wie GIT-Zugriff, WP-CLI und mehrere PHP-Versionen. Insgesamt fehlen SiteGround einige der spezialisierteren Entwicklertools, die Hostinger bietet, und eignet sich vielleicht besser für Entwickler mit vielfältigen technischen Bedürfnissen.
Kundensupport
Kundensupport-Funktion | Hostinger | SiteGround |
---|---|---|
Support-Methoden | Live-Chat, Help Center (Tutorials, Wissensdatenbank), kein Telefonsupport | Live-Chat, Telefonsupport, Helpdesk-Tickets |
Support-Zeiten | 24/7 | 24/7 |
Website-Migration | Ja | Ja |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage |
SiteGround bietet umfassendere Kundensupport-Optionen, einschließlich Live-Chat, Telefonsupport und Helpdesk-Tickets. Hostinger bietet 24/7 Live-Chat-Support und ein Help Center, hat aber leider keinen Telefonsupport. Dies ist ein Nachteil für Benutzer, die es vorziehen, direkt mit Support-Mitarbeitern zu sprechen. Beide Anbieter bieten kostenlose Website-Migrationsservices und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. SiteGrounds breitere Palette an Support-Methoden könnte für Benutzer, die umfangreiche Support-Optionen benötigen, attraktiver sein.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion | Hostinger | SiteGround |
---|---|---|
Kostenloses SSL | Ja | Ja |
Backups | Wöchentliche Backups (Premium), Tägliche und On-Demand-Backups (Business und höher) | Automatische tägliche Backups |
DDoS-Schutz | Ja, Cloudflare | Ja, hauseigen |
Firewalls | Ja | Ja |
Proaktive Überwachung | Nein | Ja |
Einzigartige Sicherheitsfunktionen | Kostenloser WHOIS-Datenschutz für Ihre Domain (Wert 8,99 €) | Benutzerdefinierte WAF, KI-Anti-Bot-System |
Hostinger und SiteGround bieten beide wesentliche Sicherheitsfunktionen wie kostenlose SSL-Zertifikate, Firewalls und DDoS-Schutz. Hostinger verwendet Cloudflare für DDoS-Schutz. SiteGround verwaltet dies im eigenen Haus, was potenziell einen maßgeschneideren Schutz bietet. SiteGround bietet auch automatische tägliche Backups und proaktive Überwachung. Hostinger bietet nur wöchentliche Backups in Premium-Plänen und tägliche und On-Demand-Backups in höherrangigen Plänen. SiteGround bietet einige einzigartige Sicherheitsfunktionen, wie ein benutzerdefiniertes WAF und ein KI-Anti-Bot-System, die ihm insgesamt einen Vorteil beim erweiterten Bedrohungsschutz verschaffen.
Hostinger vs SiteGround: Welcher ist besser für Sie?
Hostinger ist der bessere Anbieter. Wählen Sie Hostinger, wenn Sie eine Start-up-, kleine oder mittlere Unternehmenswebsite hosten möchten und maximalen Gegenwert für Ihr Geld benötigen. Dies umfasst schnell wachsende E-Commerce-Websites, da Sie mit Hostingers Shared-Hosting-Plänen beginnen und dann auf Hostingers leistungsstarkes VPS oder Cloud upgraden können, wenn Ihr Geschäft wächst. Nutzen Sie auch Hostinger, wenn Sie einen persönlichen Blog oder eine Portfolio-Site hosten. Nutzen Sie schließlich Hostinger, wenn Sie ein Anfänger sind, der eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen kostenlosen KI-Website-Builder bevorzugt.
Nutzen Sie SiteGround, wenn Sie eine große und verkehrsstarke E-Commerce-Website hosten, bei der Sicherheit eine Schlüsselpriorität ist. Nutzen Sie auch SiteGround, wenn Sie Kundensupport per Telefon bevorzugen, da Hostinger diese Form der Unterstützung nicht bietet.
Schauen Sie sich andere Web-Hosting-Vergleiche hier an.
Wer ist Hostinger?
Hostinger ist ein Webhost, der 2004 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Vilnius, Litauen hat. Hostinger spezialisiert sich darauf, erschwingliche Hosting-Lösungen mit globalen Rechenzentren und einem benutzerfreundlichen benutzerdefinierten Kontrollpanel namens hPanel anzubieten. Das Unternehmen umfasst einen kostenlosen KI-Website-Builder und bietet Kundensupport in 20 Sprachen. Allerdings fehlt Hostinger Telefonsupport und tägliche Backups bei einigen Plänen. Erfahren Sie alles über die Marke in unserem Hostinger-Review.
Wer ist SiteGround?
SiteGround ist ein Webhost, der 2004 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Sofia, Bulgarien hat. SiteGround ist bekannt für seine schnellen Geschwindigkeiten, hohe Uptime und verwaltetes WordPress-Hosting. Es hat hohe Verlängerungspreise und begrenzte Ressourcen in niedrigeren Tarifen, was es in die Premium-Preiskategorie positioniert. Lesen Sie unseren SiteGround-Beitrag, um mehr zu erfahren.