Beim Vergleich von Hostinger und DreamHost stellt sich Hostinger insgesamt als der bessere Webhost heraus. Hostinger zeichnet sich durch seine globalen Rechenzentren, schnelle Leistung und benutzerfreundliche hPanel-Steuerung aus, die für Anfänger geeignet ist. DreamHost bietet starke Funktionen wie tägliche Backups und eine 100% Uptime-Garantie, fällt aber mit Rechenzentren, die auf die Vereinigten Staaten beschränkt sind, zurück.
In diesem Artikel vergleichen wir Hostinger mit DreamHost in Bezug auf Pläne, Preise, enthaltene Funktionen und Leistung. Wir vergleichen auch die Abdeckung ihrer Rechenzentren, unterstützte Software, Entwicklertools, Kundensupport und Sicherheitsfunktionen. Schließlich beantworten wir die Frage „Hostinger vs DreamHost: Welcher ist besser für Sie?“

Pläne
Hosting-Plantyp | Hostinger (€/monat) | DreamHost (€/monat) |
---|---|---|
Shared Hosting | 2,69 € – 7,19 € | 2,33 € – 3,56 € |
VPS Hosting | 4,49 € – 17,99 € | 9,00 € – 54,00 € |
WordPress Hosting | 2,69 € – 7,19 € | 2,33 € – 64,76 € |
Cloud Hosting | 7,19 € – 26,99 € | 4,05 € – 43,20 € |
Dedicated Hosting | Nicht verfügbar | 179,10 € – 674,10 € |
Reseller Hosting | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Managed Hosting | Shared, WordPress, Cloud | Alle Pläne |
Hostinger bietet 4 Arten von Hosting an: Shared, VPS, WordPress und Cloud-Hosting. Verwaltete Dienste sind für ihre Shared-, WordPress- und Cloud-Hosting-Pläne verfügbar. DreamHost bietet eine breitere Palette mit 5 Arten von Hosting, einschließlich Dedicated Hosting. Sie bieten verwaltete Dienste für all ihre Pläne an.
Preise
Preistyp | Hostinger (€/monat) | DreamHost (€/monat) |
---|---|---|
Einführungspreis | 2,69 € | 2,33 € |
Verlängerungspreis | 7,19 € | 5,39 € |
Monatliche Zahlungsoption | Ja | Ja |
Hostingers Shared-Hosting-Preise beginnen bei 2,69 € pro Monat. DreamHost bietet einen etwas niedrigeren Einstiegspreis von 2,33 € pro Monat. Hostingers Verlängerungspreis steigt auf 7,19 € pro Monat, was einer Steigerung von 167% entspricht. DreamHosts Verlängerungspreis beträgt 5,39 € pro Monat, was einen Anstieg von 131% bedeutet. Hostingers höhere Verlängerungskosten bedeuten, dass Benutzer die langfristigen Preise sorgfältig berücksichtigen müssen.
Enthaltene Funktionen
Funktion | Hostinger | DreamHost |
---|---|---|
Speicherplatz | 100GB SSD | Unbegrenzter SSD |
Bandbreite | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Anzahl der Websites | 100 Websites | 1 Website |
E-Mail-Hosting | Ja | Ja |
Kostenlose Domain | Ja (1 Jahr) | Ja (1 Jahr) |
KI-Website-Baukasten | Ja | Ja |
Unbegrenzter Speicher? | Nein | Ja |
Unbegrenzte Bandbreite? | Ja | Ja |
Beide Anbieter bieten großzügige Speicherfunktionen. Hostinger bietet 100 GB SSD-Speicher, während DreamHost unbegrenzten SSD-Speicher bereitstellt. Hostinger unterstützt 100 Websites, während DreamHost nur 1 Website auf ihrer niedrigsten Planebene unterstützt. E-Mail-Hosting ist bei Hostinger inbegriffen, aber DreamHost verlangt eine zusätzliche Gebühr für diesen Service. Beide Anbieter bieten unbegrenzte Bandbreite und eine kostenlose Domain für das erste Jahr. Hostinger enthält einen KI-Website-Builder, während DreamHost einen WordPress-fokussierten Builder bereitstellt.
Leistung
Leistungsfunktion | Hostinger | DreamHost |
---|---|---|
Uptime-Garantie | 99,90% | 100% |
Art des SSD-Servers | SSD (NVMe bei höheren Plänen) | SSD |
CDN | Ja (Höhere Pläne) | Nur für WordPress-Hosting (Jetpack CDN) |
Caching | Ja | Ja |
Zusätzliche Leistungsfunktionen | LiteSpeed WordPress-Beschleunigung | Keine |
Hostinger bietet eine 99,9% Uptime-Garantie, während DreamHost 100% Uptime garantiert. Hostinger verwendet schnellere NVMe SSDs auf seinen höheren Plänen, die DreamHosts Standard-SSDs übertreffen. Beide Anbieter bieten Caching, aber Hostinger enthält auch ein CDN auf höheren Plänen. DreamHost beschränkt die CDN-Nutzung auf WordPress-Hosting über Jetpack.
Rechenzentrumsabdeckung
Geografische Abdeckung | Hostinger | DreamHost |
---|---|---|
Hauptsitz | Vilnius, Litauen | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Anzahl der Rechenzentren | 10 | 2 |
Standorte der Rechenzentren | USA, Großbritannien, Brasilien, Indien, Singapur, Litauen, Indonesien, Niederlande, Frankreich | USA (Ashburn, Virginia; Hillsboro, Oregon) |
Hostinger verfügt im Vergleich zu DreamHost über ein viel größeres globales Rechenzentrum-Netzwerk. Hostinger hat 10 Standorte in Europa, Asien und Amerika. Dies macht Hostinger ideal für Benutzer, die auf ein globales Publikum abzielen, da die Wahl eines nahegelegenen Rechenzentrums hilft, die Latenz niedrig und die Ladegeschwindigkeiten hoch zu halten. DreamHost bedient hauptsächlich US-basierte Benutzer mit nur 2 Rechenzentren in den USA. Diese begrenzte geografische Abdeckung macht DreamHost weniger geeignet für Unternehmen mit internationaler Reichweite.
Unterstützte Software
Software-Funktion | Hostinger | DreamHost |
---|---|---|
Kontrollpanel | hPanel | DreamHost Kontrollpanel |
Unterstütztes Betriebssystem | Linux | Linux |
1-Klick WordPress | Ja | Ja |
Hostinger verwendet sein maßgeschneidertes hPanel, während DreamHost ihr eigenes DreamHost Control Panel anbietet. Beide Anbieter arbeiten nur mit dem Linux-Betriebssystem und bieten 1-Klick-WordPress-Installation. DreamHosts benutzerdefiniertes Panel bietet fortgeschrittenen Benutzern mehr Flexibilität, aber Hostingers intuitives hPanel spricht Benutzer an, die nach Benutzerfreundlichkeit und übersichtlicherer Verwaltung suchen.
Entwicklerwerkzeuge
Entwicklertool | Hostinger | DreamHost |
---|---|---|
Staging-Tools | Ja | Ja |
Root-Zugriff | Ja | Ja |
GIT-Zugriff | Ja | Ja |
WP-CLI | Ja | Ja |
Cron Jobs | Ja | Ja |
Mehrere PHP-Versionen | Ja | Ja |
SSH | Ja | Ja |
Node.js-Unterstützung | Ja | Ja |
Python-Unterstützung | Ja | Ja |
Java-Unterstützung | Ja | Ja |
Django-Unterstützung | Ja | Ja |
Perl-Unterstützung | Ja | Ja |
Ruby on Rails-Unterstützung | Ja | Ja |
ASP.NET | Ja | Nein |
Hostinger und DreamHost bieten beide eine sehr umfassende Palette an Entwicklertools. Beide Anbieter unterstützen wichtige Funktionen wie Staging-Tools, Root-Zugriff, GIT-Zugriff, WP-CLI und mehrere Programmiersprachen (z.B. Python, Java, Node.js). Beide bieten auch starke Unterstützung für beliebte Frameworks wie Django und Ruby on Rails. Hostinger hat einen leichten Vorteil mit ASP.NET-Unterstützung über seine spezialisierten ASP.NET-Hosting-Lösungen, die DreamHost fehlen.
Kundensupport
Support-Funktion | Hostinger | DreamHost |
---|---|---|
Support-Methoden | Live-Chat | Live-Chat, E-Mail, Ticket-System |
Support-Zeiten | 24/7 | 24/7 |
Website-Migration | Ja | Ja |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 97 Tage |
Hostinger bietet 24/7 Live-Chat-Kundensupport. DreamHost bietet 24/7-Support über Live-Chat, E-Mail und ein Ticketsystem. Beide Anbieter bieten Website-Migrationsdienste an. DreamHost bietet eine viel längere 97-tägige Geld-zurück-Garantie, während Hostinger einen Branchenstandard von 30 Tagen bietet.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion | Hostinger | DreamHost |
---|---|---|
Kostenloses SSL | Ja | Ja |
Backups | Wöchentlich (Täglich und On-demand für höhere Pläne) | Automatisiert täglich (On-demand für höhere Pläne) |
DDoS-Schutz | Ja (Cloudflare) | Ja (Cloudflare, höhere Pläne) |
Firewalls | Ja | Ja |
Proaktive Überwachung | Nein | Nein |
Einzigartige Sicherheitsfunktionen | Kostenloser WHOIS-Datenschutz | Benutzerdefinierte Regeln für Apache und NGINX |
Hostinger und DreamHost bieten beide wesentliche Sicherheitsfunktionen wie kostenlose SSL-Zertifikate, DDoS-Schutz und Firewalls. Hostinger bietet wöchentliche Backups mit täglichen und On-Demand-Optionen für höhere Pläne. DreamHost bietet tägliche automatisierte Backups mit On-Demand-Backups für höhere Pläne. Beide Anbieter integrieren Cloudflare für DDoS-Schutz bei höherwertigen Diensten. Hostinger enthält kostenlose WHOIS-Privatsphäre, während DreamHost die Sicherheit mit benutzerdefinierten Firewall-Regeln für Apache- und NGINX-Server verbessert.
Hostinger vs DreamHost: Welcher ist besser für Sie?
Hostinger ist der bessere Anbieter. Verwenden Sie Hostinger, wenn Sie ein Start-up, kleines oder mittelgroßes Unternehmen betreiben. Seine erschwinglichen Preise, benutzerfreundlichen Tools und globalen Rechenzentren sind ideal für Unternehmen, die einen zuverlässigen Service mit großer Reichweite suchen. Verwenden Sie Hostinger auch, wenn Sie eine schnelle WordPress-Site wünschen, da sie einzigartige Funktionen wie LiteSpeed WordPress-Beschleunigung bieten.
Verwenden Sie DreamHost, wenn Sie tägliche automatisierte Backups und erweiterte Sicherheitsfunktionen wie benutzerdefinierte Firewall-Regeln benötigen. Verwenden Sie DreamHost auch, wenn Sie unbegrenzten Speicher priorisieren und sich auf US-basierte Zielgruppen konzentrieren.
Entdecken Sie hier weitere Web-Hosting-Vergleiche.
Wer ist Hostinger?
Hostinger ist ein Webhost, der 2004 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Litauen hat. Es bietet erschwingliches Hosting mit globalen Rechenzentren und einem intuitiven benutzerdefinierten Kontrollpanel. Hostinger ist schnell und entwicklerfreundlich, hat aber keine täglichen Backups bei einigen Plänen und keinen Telefonsupport. Lesen Sie unseren ausführlichen Hostinger Test.
Wer ist DreamHost?
DreamHost ist ein Webhost, der 1996 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten hat. Es konzentriert sich auf WordPress-Hosting mit einer 100% Uptime-Garantie. DreamHost bietet tägliche Backups und unbegrenzte Ressourcen, hat aber nur US-Rechenzentren. Weitere Details finden Sie in unserem DreamHost Test.