Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Hostinger vs Cloudways: Welcher ist besser für Sie?

Beim Vergleich von Hostinger vs Cloudways stellen wir fest, dass Hostinger insgesamt der bessere Webhost ist. Hostinger zeichnet sich durch günstige Preise, globale Rechenzentren und ein benutzerfreundliches hPanel aus, was es ideal für Anfänger und preisbewusste Nutzer macht. Es bietet schnelle Servergeschwindigkeiten, zuverlässige Betriebszeit und großartigen Kundensupport in mehreren Sprachen. Cloudways hingegen kommt mit höheren Kosten und mangelt an grundlegenden Funktionen wie einer Geld-zurück-Garantie und integriertem E-Mail-Hosting, was es für einige Nutzer weniger zugänglich macht.

In diesem Artikel vergleichen wir Hostinger vs Cloudways hinsichtlich Plänen, Preisen, enthaltenen Funktionen und Leistung. Wir vergleichen auch ihre Rechenzentrumsabdeckung, unterstützte Software, Entwicklertools, Kundensupport und Sicherheitsfunktionen. Schließlich beantworten wir die Frage „Hostinger vs Cloudways: Welcher ist besser für Sie?“

hostinger vs cloudways

Pläne

Hosting-TariftypHostinger (€/Monat)Cloudways (€/Monat)
Shared Hosting2,69 € – 7,19 €Nicht verfügbar
VPS Hosting4,49 € – 17,99 €Nicht verfügbar
WordPress Hosting2,69 € – 7,19 €9,90 € – 3.212,98 €
Cloud Hosting7,19 € – 26,99 €9,90 € – 3.212,98 €
Dedicated HostingNicht verfügbarNicht verfügbar
Reseller HostingNicht verfügbar9,90 € – 950,40 €
Managed Hosting verfügbar?Shared, WordPress, Cloud HostingAlle Tarife

Hostinger bietet 4 Hosting-Plantypen an: Shared, VPS, WordPress und Cloud Hosting. Verwaltete Hosting-Dienste sind für Shared, WordPress und Cloud Hosting verfügbar. Cloudways bietet WordPress, Cloud und Reseller-Hosting an, mit verwalteten Diensten für alle Pläne. Im Gegensatz zu Cloudways bietet Hostinger kein Reseller-Hosting an. Cloudways konzentriert sich auf Cloud-Hosting-Infrastruktur, während Hostinger vielseitiger bleibt mit preisgünstigen Shared-Hosting- und VPS-Optionen. Dieser Unterschied verdeutlicht die unterschiedlichen Zielmärkte jedes Hosts.

Preise

PreistypHostinger (€/Monat)Cloudways (€/Monat)
Einführungspreis2,69 €9,90 €
Verlängerungspreis7,19 €9,90 €
Monatliche Zahlungsoption?JaJa

Hostinger bietet einen günstigeren Einführungspreis von 2,69 € pro Monat im Vergleich zu 9,90 € pro Monat bei Cloudways. Der Verlängerungspreis für Hostinger steigt auf 7,19 € pro Monat, eine Steigerung um 167% vom Einführungspreis, während Cloudways eine stabile Preisstruktur bei 9,90 € pro Monat beibehält. Dies macht Hostinger attraktiv für preisbewusste Nutzer, aber die stabile Preisgestaltung von Cloudways könnte diejenigen ansprechen, die Preiserhöhungen vermeiden möchten. Beide Hosts bieten monatliche Zahlungsoptionen an.

Enthaltene Funktionen

FunktionHostingerCloudways
Speicherplatz100 GB SSD-Speicher25 GB SSD-Speicher
BandbreiteUnbegrenzt1 TB
Anzahl der Websites100Unbegrenzt (solange Ressourcen ausreichen)
E-Mail-Hosting100 E-Mail-Konten, jeweils mit 1 GB SpeicherZusatzfunktion
Kostenlose DomainJaNein
KI-Website-BuilderJa, Hostinger Website BuilderNein
Unbegrenzter Speicher?NeinNein
Unbegrenzte/Ungemessene Bandbreite?Ja, UnbegrenztNein, begrenzt auf 1 TB

Hostinger bietet deutlich mehr Speicherplatz (100 GB SSD) im Vergleich zu Cloudways‘ 25 GB SSD. Der Einstiegsplan von Hostinger bietet auch unbegrenzte Bandbreite und Unterstützung für bis zu 100 Websites. Cloudways begrenzt die Bandbreite auf 1 TB, erlaubt aber unbegrenzte Websites, solange die Ressourcen es zulassen. Hostinger beinhaltet 100 E-Mail-Konten mit jedem Plan, eine kostenlose Domain und einen KI-Website-Builder, während Cloudways diese Funktionen entweder nicht anbietet oder als kostenpflichtige Add-ons anbietet. Diese Unterschiede machen Hostinger besser für Nutzer, die mehr inklusive Funktionen zu einem niedrigeren Preis benötigen, während die Flexibilität von Cloudways für diejenigen mit hohen Leistungsanforderungen bevorzugt werden könnte.

Leistung

LeistungsmetrikHostingerCloudways
Uptime-Garantie99,90%99,99%
Art des SSD-ServersSSD (NVMe bei höheren Tarifen)SSD
CDNJa, Hostinger CDN (höhere Tarife)Ja, CloudFlare CDN
CachingJaJa
Zusätzliche LeistungsmerkmaleLiteSpeed WordPress-Beschleunigung, NVMe SSD bei höheren TarifenErweitertes Caching (Varnish, Redis, Memcached), CloudwaysCDN

Hostinger garantiert 99,9% Betriebszeit, schnelle SSD-Server und LiteSpeed WordPress-Beschleunigung in seinem Einstiegsplan. Höhere Pläne beinhalten NVMe SSDs und Hostinger CDN für noch schnellere Leistung. Cloudways bietet eine etwas höhere Betriebszeitgarantie von 99,99% und beinhaltet fortschrittliche Caching-Technologien wie Varnish, Redis und Memcached, zusammen mit seinem CloudwaysCDN.

Rechenzentrumsabdeckung

Geografische AbdeckungHostingerCloudways
Anzahl der Rechenzentren1065+
HauptsitzVilnius, LitauenSt. Julians, Malta
RechenzentrumsstandorteUSA, UK, Brasilien, Indien, Singapur, usw.USA, Europa, Asien, Südamerika

Beide Hosts bieten eine ausgezeichnete Rechenzentrumsabdeckung. Cloudways verfügt über ein riesiges Netzwerk von über 65 Rechenzentren. Die Präsenz von Cloudways erstreckt sich über die USA, Europa, Asien und andere Regionen, was es ideal für Nutzer macht, die globale Märkte ansprechen. Hostinger bietet auch eine gute Abdeckung, aber mit einer geringeren Gesamtzahl von 10 Rechenzentren, die über wichtige Regionen wie USA, Großbritannien, Brasilien und Indien verteilt sind. Allerdings übertrifft Cloudways deutlich in Bezug auf globale Reichweite und Rechenzentrumsvielfalt.

Unterstützte Software

Software-FunktionHostingerCloudways
Unterstützte BetriebssystemeLinuxLinux
KontrollpanelhPanel (proprietär) und cPanel für VPSBenutzerdefiniertes Kontrollpanel
1-Klick WordPress-InstallationJaJa

Sowohl Hostinger als auch Cloudways unterstützen nur Linux-Hosting. Beide bieten 1-Klick-WordPress-Installation. Hostinger bietet sein proprietäres hPanel-Kontrollpanel und bietet auch cPanel für seine VPS-Pläne an. Cloudways verwendet ein benutzerdefiniertes Kontrollpanel, das auf die Verwaltung von Cloud-Hosting-Ressourcen zugeschnitten ist und die üblichen Komplexitäten dieser Art von Hosting vereinfacht.

Entwicklerwerkzeuge

EntwicklertoolHostingerCloudways
Staging-ToolsVerfügbar bei höheren TarifenJa
Root-ZugriffJa, für VPS-HostingNein
GIT-ZugriffJaJa
WP-CLIJaJa
Cron-JobsJaJa
Mehrere PHP-VersionenJaJa
SSHJaJa
Node.js-UnterstützungJaJa
Python-UnterstützungJaJa
Java-UnterstützungJaJa
Django-UnterstützungJaJa
Perl-UnterstützungJaNein
Ruby on Rails-UnterstützungJaJa
ASP.NETJaNein

Hostinger bietet Entwicklern Root-Zugriff für seine VPS-Pläne. Cloudways bietet keinen Root-Zugriff, was Hostinger attraktiver für Benutzer macht, die eine fortgeschrittenere Serverkontrolle benötigen. Beide Hosts unterstützen wesentliche Entwicklertools wie GIT-Zugriff, WP-CLI, Cron-Jobs und mehrere Programmiersprachen. Cloudways überzeugt mit Staging-Tools, die für alle Pläne verfügbar sind, während Hostinger sie nur für höhere Stufen anbietet.

Kundensupport

Kundensupport-FunktionHostingerCloudways
Support-MethodenLive-Chat, Hilfecenter (kein Telefonsupport)Live-Chat, Ticketsystem
Support-Zeiten24/724/7
Website-MigrationJaJa
Geld-zurück-Garantie30 TageKeine

Hostinger und Cloudways bieten beide 24/7 Live-Chat-Kundensupport und Website-Migrationsservices. Allerdings bietet Cloudways zusätzlich ein Ticketsystem für strukturierteren Support, während Hostinger sich auf Live-Chat und ein umfassendes Hilfecenter verlässt. Hostinger zeichnet sich durch eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie aus. Cloudways bietet enttäuschenderweise keine Geld-zurück-Garantie an.

Sicherheitsfunktionen

SicherheitsfunktionHostingerCloudways
Kostenloses SSLJaJa
BackupsWöchentliche Backups (Premium); täglich für höhere TarifeJa, automatisierte tägliche Backups
DDoS-SchutzJa, CloudflareJa, Cloudflare
FirewallsJaJa
Proaktive ÜberwachungNeinJa, Zusatzfunktion
Einzigartige SicherheitsmerkmaleKostenloser WHOIS-DatenschutzZwei-Faktor-Authentifizierung, Bot-Schutz

Sowohl Hostinger als auch Cloudways bieten robuste Sicherheitsfunktionen wie kostenlose SSL-Zertifikate, Cloudflare DDoS-Schutz und Firewalls. Cloudways bietet automatische tägliche Backups für alle Pläne, während Hostinger tägliche Backups nur für höhere Pläne und wöchentliche für seine niedrigeren Pläne einschließt. Cloudways bietet auch proaktive Überwachung als Add-on, zusammen mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Bot-Schutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Hostinger vs Cloudways: Welcher ist besser für Sie?

Hostinger ist der bessere Host. Nutzen Sie Hostinger, wenn Sie ein preisbewusster Nutzer sind, der kleine Geschäftswebsites, persönliche Blogs oder Portfolios hostet. Nutzen Sie auch Hostinger, wenn Sie ein Anfänger sind, da Sie von niedrigen Preisen, einer kostenlosen Domain und einem kostenlosen KI-Website-Builder profitieren. Nutzen Sie schließlich Hostinger, wenn Sie eine wachsende E-Commerce-Site sind, da es günstiges Shared-Hosting und die Möglichkeit bietet, auf VPS oder Cloud-Hosting zu aktualisieren, während Ihr Geschäft wächst.

Nutzen Sie Cloudways, wenn Sie eine Website mit hohem Traffic verwalten, die eine fortschrittliche Cloud-Hosting-Infrastruktur erfordert. Nutzen Sie auch Cloudways, wenn Sie globale Rechenzentrumsabdeckung und fortschrittliche Caching-Optionen benötigen, um ein geografisch diverses Publikum zu bedienen.

Schauen Sie sich andere Web-Hosting-Vergleiche hier an.

Wer ist Hostinger?

Hostinger ist ein Webhost, der 2004 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Vilnius, Litauen hat. Es bietet günstiges Shared und Cloud Hosting mit einem benutzerfreundlichen hPanel. Es überzeugt durch kostengünstige Pläne, mangelt aber an Telefonsupport und täglichen Backups bei Basisplänen. Erfahren Sie mehr über die Marke in unserem Hostinger Review.

Wer ist Cloudways?

Cloudways ist ein Webhost, der 2011 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in St. Julians, Malta hat. Es spezialisiert sich auf verwaltetes Cloud-Hosting und nutzt erstklassige Infrastruktur von Anbietern wie AWS und Google Cloud. Cloudways bietet hervorragende Leistung, aber zu höheren Kosten. Erhalten Sie den vollständigen Überblick in unserem Cloudways Review.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.