Beim Vergleich von Hostinger und A2 Hosting stellen wir fest, dass Hostinger insgesamt der bessere Webhost ist. Hostinger überzeugt mit seinen globalen Rechenzentren und günstigen Preisen. Das benutzerfreundliche hPanel-Kontrollzentrum und die Vielfalt an Funktionen machen es für ein breites Publikum attraktiv, einschließlich Anfänger und Entwickler. A2 Hosting bietet die Option schneller Turbo-Server, hat jedoch hohe Verlängerungspreise und insgesamt weniger inkludierte Funktionen.
In diesem Artikel vergleichen wir Hostinger und A2 Hosting hinsichtlich Tarife, Preise, enthaltene Funktionen und Leistung. Wir vergleichen auch ihre Rechenzentrumsabdeckung, unterstützte Software, Entwicklertools, Kundensupport und Sicherheitsfunktionen. Abschließend beantworten wir die Frage: „Hostinger vs A2 Hosting: Welcher Anbieter ist besser für Sie?“

Pläne
Hosting-Tariftyp | Hostinger (€/Monat) | A2 Hosting (€/Monat) |
---|---|---|
Shared Hosting | 2,69 € – 7,19 € | 1,76 € – 12,56 € |
VPS Hosting | 4,49 € – 17,99 € | 2,69 € – 41,36 € |
WordPress Hosting | 2,69 € – 7,19 € | 8,96 € – 35,96 € |
Cloud Hosting | 7,19 € – 26,99 € | 14,36 € – 34,16 € |
Dedicated Hosting | Nicht verfügbar | 179,99 € – 482,39 € |
Reseller Hosting | Nicht verfügbar | 14,36 € – 34,16 € |
Managed Hosting | Shared, WordPress, Cloud | Alle Tarife |
Hostinger bietet 4 Arten von Hosting an: Shared Hosting, VPS Hosting, WordPress Hosting und Cloud Hosting. Verwaltete Hosting-Dienste sind in allen Tarifen verfügbar. Hostinger bietet kein Dedicated oder Reseller Hosting an. A2 Hosting bietet eine breitere Palette mit 6 Hosting-Typen an, einschließlich Dedicated und Reseller Hosting, um Nutzern entgegenzukommen, die leistungsstarkes oder geschäftsorientiertes Hosting suchen. Verwaltete Dienste sind bei allen A2 Hosting-Tarifen verfügbar.
Preise
Preistyp | Hostinger (€/Monat) | A2 Hosting (€/Monat) |
---|---|---|
Einführungspreis | 2,69 € | 1,76 € |
Verlängerungspreis | 7,19 € | 11,69 € |
Monatliche Zahlungsoption | Ja | Ja |
Hostingers Einführungspreis beginnt bei 2,69 € pro Monat, während A2 Hosting bei einem niedrigeren Preis von 1,76 € pro Monat beginnt. Allerdings hat A2 Hosting einen deutlich steileren Anstieg des Verlängerungspreises auf 11,69 €, verglichen mit Hostingers Verlängerungsrate von 7,19 €. Dies entspricht einer Preissteigerung von 566% bei A2 Hosting, was im Vergleich zu Hostingers Anstieg von 167% erheblich ist. Die höheren Verlängerungsraten von A2 Hosting machen es wichtig, zukünftige Kosten zu planen. Beide Anbieter bieten eine monatliche Zahlungsoption an.
Enthaltene Funktionen
Funktion | Hostinger | A2 Hosting |
---|---|---|
Speicherplatz | 100 GB SSD-Speicher | 100 GB SSD-Speicher |
Bandbreite | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Anzahl der Websites | 100 | 1 |
E-Mail-Hosting | 100 E-Mail-Konten (1 GB pro Konto) | Unbegrenzte E-Mail-Konten |
Kostenlose Domain | Ja | Nein |
KI-Website-Builder | Ja (Hostinger Website Builder) | Nein (A2 SiteBuilder) |
Unbegrenzter Speicher? | Nein | Nur bei höheren Tarifen |
Unbegrenzte/Ungemessene Bandbreite? | Ja | Ja |
Zusätzliche Funktionen | KI-Tools, SEO-Tools, automatische Migration | Keine besonderen |
Hostinger bietet mehr Flexibilität bei seinen Funktionen mit Unterstützung für bis zu 100 Websites, verglichen mit A2 Hostings Limit von 1 Website. Zusätzlich bietet Hostinger eine kostenlose Domain und einen leistungsstarken KI-Website-Builder namens Hostinger Website Builder. A2 Hosting enthält nur einen Standard-SiteBuilder ohne KI-Funktionen. Beide Anbieter bieten unbegrenzte Bandbreite, aber keiner beinhaltet unbegrenzten Speicherplatz bei den Basistarifen. A2 Hosting übertrifft Hostinger beim E-Mail-Hosting durch die Unterstützung unbegrenzter E-Mail-Konten, während Hostinger 100 E-Mail-Konten mit jeweils 1 GB Speicherplatz bietet.
Leistung
Leistungsmerkmal | Hostinger | A2 Hosting |
---|---|---|
CDN | Ja (Hostinger CDN bei höheren Tarifen) | Nein |
Art des SSD-Servers | SSD (NVMe bei höheren Tarifen) | SSD |
Caching | Ja | Bei höheren Tarifen |
Uptime-Garantie | 99,90% | 99,90% |
Zusätzliche Leistungsmerkmale | LiteSpeed WordPress-Beschleunigung, NVMe SSD (höhere Tarife) | Turbo-Tarife, NVMe, A2 Optimized Plugin |
Hostinger bietet schnellen SSD-Speicher mit der Option für NVMe-SSDs bei höheren Tarifen. A2 Hosting verwendet ebenfalls schnelle SSDs, aber seine Turbo-Tarife bieten einen zusätzlichen Leistungsschub mit 40% schnellerer CPU-Leistung und NVMe-SSDs. Beide Anbieter bieten Caching, obwohl Hostinger diese Funktion in allen Tarifen beinhaltet, während A2 Hosting sie nur bei höheren Tarifen anbietet. Hostinger enthält ein integriertes CDN bei höheren Tarifen, während A2 Hosting diese Funktion nicht bietet. Beide Anbieter garantieren eine Verfügbarkeit von 99,9%.
Rechenzentrumsabdeckung
Geografische Abdeckung | Hostinger | A2 Hosting |
---|---|---|
Hauptsitz | Vilnius, Litauen | Ann Arbor, Michigan, USA |
Anzahl der Rechenzentren | 10 | 4 |
Standorte der Rechenzentren | USA, UK, Brasilien, Indien, Singapur, Litauen, Indonesien, Niederlande, Frankreich | USA (Michigan, Arizona), Niederlande (Amsterdam), Singapur |
Hostinger betreibt 10 Rechenzentren an verschiedenen globalen Standorten, einschließlich Regionen wie Brasilien, Indien und Litauen. A2 Hosting hat insgesamt weniger, nämlich 4 Rechenzentren, die über die USA, die Niederlande und Singapur verteilt sind. A2 Hosting deckt eindeutig wichtige Regionen ab, aber Hostingers breitere Rechenzentrumsverteilung macht es zu einer besseren Wahl für Nutzer, die mehrere Kontinente ansprechen möchten.
Unterstützte Software
Software-Funktion | Hostinger | A2 Hosting |
---|---|---|
1-Klick WordPress | Ja | Ja |
Unterstützte Betriebssysteme | Linux | Linux, Windows (Shared, Reseller, VPS) |
Kontrollpanel | hPanel, cPanel (für VPS) | cPanel, Plesk |
Sowohl Hostinger als auch A2 Hosting bieten 1-Klick-WordPress-Installation. Hostinger unterstützt nur Linux, während A2 Hosting sowohl Linux- als auch Windows-Hosting-Optionen bietet. Dies macht A2 Hosting zu einer Option für Website-Nutzer, die Windows-basierte Umgebungen benötigen. Hostinger verwendet sein proprietäres hPanel, bietet aber cPanel für VPS-Hosting an. A2 Hosting unterstützt sowohl cPanel als auch Plesk, abhängig von Ihrer Wahl des Betriebssystems.
Entwicklerwerkzeuge
Entwickler-Tool | Hostinger | A2 Hosting |
---|---|---|
Staging-Tools | Bei höheren Tarifen | Ja |
Root-Zugriff | Ja (VPS) | Ja (VPS, Dedicated) |
GIT-Zugriff | Ja | Ja |
WP-CLI | Ja | Ja |
Cron Jobs | Ja | Ja |
Mehrere PHP-Versionen | Ja | Ja |
SSH | Ja | Ja |
Node.js-Unterstützung | Ja | Ja |
Python-Unterstützung | Ja | Ja |
Java-Unterstützung | Ja | Ja |
Django-Unterstützung | Ja | Ja |
Perl-Unterstützung | Ja | Ja |
Ruby on Rails-Unterstützung | Ja | Ja |
ASP.NET | Ja | Ja |
Sowohl Hostinger als auch A2 Hosting decken alle wichtigen Entwicklertools ab, einschließlich Unterstützung für Node.js, Python und Django. Hostingers Staging-Tools sind nur in höheren Tarifen verfügbar, während A2 Hosting diese Funktion in allen Tarifen enthält. Root-Zugriff wird bei Hostingers VPS-Hosting bereitgestellt, und A2 Hosting bietet ihn bei ihren VPS- und Dedicated-Server-Tarifen an.
Kundensupport
Kundensupport-Funktion | Hostinger | A2 Hosting |
---|---|---|
Support-Methoden | Live-Chat, Hilfecenter | Telefon, Live-Chat |
Support-Zeiten | 24/7 | 24/7 |
Website-Migration | Ja | Ja |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage |
Hostinger bietet 24/7-Support über Live-Chat und ein umfangreiches Help Center, bietet jedoch keinen Telefonsupport an. Im Gegensatz dazu bietet A2 Hosting sowohl Telefon- als auch Live-Chat-Support, was Nutzern entgegenkommt, die Sprachkommunikation bevorzugen. Beide Anbieter bieten kostenlose Website-Migrationsservices und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion | Hostinger | A2 Hosting |
---|---|---|
Kostenloses SSL | Ja | Ja |
Backups | Wöchentlich (Premium), Täglich (Business und höher) | Täglich (Drive-Tarif und höher) |
DDoS-Schutz | Ja (Cloudflare) | Ja (Cloudflare CDN) |
Firewalls | Ja | Ja |
Proaktive Überwachung | Nein | Ja (mit Imunify360) |
Einzigartige Sicherheitsfunktionen | Kostenloser WHOIS-Datenschutz | Hacksan, 2FA, KernelCare, Virenscanner, Brute-Force-Abwehr |
A2 Hosting zeichnet sich bei der Sicherheit aus, indem es automatische tägliche Backups, proaktive Überwachung mit Imunify360 und mehrere zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie KernelCare und Brute-Force-Abwehr bietet. Hostinger bietet nur wöchentliche Backups in seinem Premium-Tarif an. Tägliche Backups sind nur bei Hostingers höheren Tarifen verfügbar, und es fehlt die proaktive Überwachung. Beide Anbieter bieten DDoS-Schutz über Cloudflare und beinhalten kostenlose SSL-Zertifikate, um grundlegende Sicherheit bei allen Tarifen zu gewährleisten.
Hostinger vs A2 Hosting: Welcher ist besser für Sie?
Hostinger ist der bessere Anbieter. Nutzen Sie Hostinger, wenn Sie eine kleine bis mittelgroße Geschäftswebsite betreiben und günstiges, leistungsstarkes Hosting benötigen. Nutzen Sie Hostinger auch, wenn Sie ein Anfänger sind, der seinen ersten persönlichen Blog, sein Portfolio oder kleine E-Commerce-Startups einrichtet und von einer kostenlosen Domain, einem KI-Website-Builder und dem benutzerfreundlichen hPanel profitieren möchte. Nutzen Sie schließlich Hostinger, wenn Sie Zielgruppen auf mehreren Kontinenten ansprechen möchten.
Nutzen Sie A2 Hosting, wenn Sie eine große E-Commerce-Seite oder inhaltsschwere Multimedia-Seiten hosten, die dedizierte Server und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen erfordern. Nutzen Sie auch A2 Hosting, wenn Sie Windows-Hosting benötigen.
Finden Sie weitere Web-Hosting-Vergleiche hier.
Wer ist Hostinger?
Hostinger ist ein Webhost, der 2004 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Vilnius, Litauen hat. Es bietet erschwingliche Tarife, globale Rechenzentren und ein benutzerdefiniertes hPanel. Zu den Nachteilen gehören kein Telefonsupport und begrenzte Backup-Optionen bei einigen Tarifen. Schauen Sie sich unsere Hostinger-Bewertung für weitere Details an.
Wer ist A2 Hosting?
A2 Hosting ist ein Webhost, der 2001 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Ann Arbor, Michigan hat. Es konzentriert sich auf Geschwindigkeit mit der Option von Turbo-Servern und entwicklerfreundlichen Tools. Zu den Nachteilen gehören inkonsistenter Live-Chat-Support und steile Verlängerungspreise. Lesen Sie unsere A2 Hosting-Bewertung, um mehr zu erfahren.