Beim Vergleich zwischen DreamHost und Bluehost stellen wir fest, dass DreamHost insgesamt der bessere Webhost ist. DreamHost bietet höhere Zuverlässigkeit durch eine 100% Uptime-Garantie und eine großzügige 97-Tage-Geld-zurück-Garantie. Zudem bietet es auch in den günstigsten Tarifen deutlich großzügigeren Speicherplatz, Bandbreite und E-Mail-Hosting-Funktionen als Bluehost.
In diesem Artikel vergleichen wir DreamHost mit Bluehost hinsichtlich der Tarife, Preise, enthaltenen Funktionen und Leistung. Wir vergleichen auch ihre Rechenzentrumsabdeckung, unterstützte Software, Entwicklertools, Kundensupport und Sicherheitsfunktionen. Abschließend beantworten wir die Frage „DreamHost vs Bluehost: Welcher Anbieter ist besser für Sie?“

Pläne
Hosting-Tariftyp | Dreamhost (€/Monat) | Bluehost (€/Monat) |
---|---|---|
Shared Hosting | 2,33 € – 3,56 € | 2,66 € – 12,56 € |
VPS Hosting | 9,00 € – 54,00 € | 42,29 € – 85,49 € |
WordPress Hosting | 2,33 € – 64,76 € | 2,66 € – 12,56 € |
Cloud Hosting | 4,05 € – 43,20 € | 26,99 € – 98,99 € |
Dedicated Hosting | 179,10 € – 674,10 € | 127,07 € – 280,97 € |
Reseller Hosting | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Managed Hosting verfügbar? | Alle Tarife | Shared, Cloud, WordPress |
DreamHost bietet fünf Arten von Hosting an: Shared, VPS, WordPress, Cloud und Dedicated Hosting. Bluehost bietet die gleichen fünf Hosting-Arten an: Shared, VPS, WordPress, Cloud und Dedicated Hosting. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in DreamHosts wettbewerbsfähigeren Preisen für VPS- und Cloud-Hosting für Benutzer, die ein leistungsstärkeres Hosting suchen. Beide Anbieter bieten eine Reihe verwalteter Hosting-Optionen an. DreamHost beinhaltet verwaltete Dienste in allen Tarifen, während Bluehost verwaltete Dienste auf 3 spezifische Hosting-Typen beschränkt.
Preise
Preistyp | Dreamhost (€/Monat) | Bluehost (€/Monat) |
---|---|---|
Einführungspreis | 2,33 € | 2,66 € |
Verlängerungspreis | 5,39 € | 10,79 € |
Monatliche Zahlungsoption? | Ja | Ja |
DreamHost bietet wettbewerbsfähige Preise mit einem Einführungstarif ab 2,33 € pro Monat, etwas niedriger als Bluehost mit 2,66 € pro Monat. DreamHosts Verlängerungspreis steigt auf 5,39 € pro Monat, was einen moderaten Anstieg von 131% darstellt, verglichen mit Bluehost’s Sprung auf 10,79 € pro Monat, was einer Steigerung von 307% entspricht. Dieser erhebliche Unterschied macht DreamHost langfristig zur wirtschaftlicheren Wahl. Beide Anbieter bieten die Möglichkeit, monatlich zu bezahlen.
Enthaltene Funktionen
Funktion | Dreamhost | Bluehost |
---|---|---|
Speicherplatz | Unbegrenzter SSD-Speicher | 10 GB SSD-Speicher |
Bandbreite | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Anzahl der Websites | 1 | 1 |
E-Mail-Hosting | Separater Dienst für 1,50 €/Monat (Für höhere Tarife: Unbegrenzte E-Mail @ Ihre Domain) | Separater Dienst (13,49 €/Jahr – 22,49 €/Jahr) |
Kostenlose Domain | Ja | Ja |
KI-Website-Builder | Ja, WP Website Builder | Ja, Bluehost WordPress Website Builder |
Unbegrenzter Speicher? | Ja | Nein |
Unbegrenzte/Ungemessene Bandbreite? | Unbegrenzt | Höhere Tarife |
Zusätzliche Funktionen | Automatisierte WordPress-Migrationen, KI-Geschäftsberater, unterstützt von OpenAI’s GPT-4 | WonderSuite KI-Tools, Kostenloses Yoast SEO |
DreamHost ist einer der wenigen Anbieter, der unbegrenzten SSD-Speicher selbst in seinen günstigsten Tarifen anbietet. Bluehost hingegen bietet nur 10 GB SSD-Speicher in seinen niedrigeren Tarifen. DreamHost beinhaltet unbegrenztes E-Mail-Hosting für höhere Tarife, während Bluehost E-Mail-Dienste separat berechnet. DreamHost bietet unbegrenzte Bandbreite in allen Tarifen, während Bluehost dies nur in höheren Tarifen anbietet. Beide Anbieter bieten eine kostenlose Domain und kostenlose KI-Website-Builder, aber DreamHost bietet zusätzlich einige unkonventionelle Tools wie einen KI-gestützten Geschäftsberater.
Leistung
Leistungsmerkmal | Dreamhost | Bluehost |
---|---|---|
CDN | Nur für WordPress-Hosting (Jetpack CDN) | Ja, Cloudflare mit Argo Routing |
Art des SSD-Servers | SSD | SSD |
Caching | Höhere Tarife | Höhere Tarife |
Uptime-Garantie | 100% | 99,90% |
Zusätzliche Leistungsmerkmale | Nicht verfügbar | HTTP/2, NGINX+ Cache |
DreamHost bietet eine außergewöhnliche 100% Uptime-Garantie, die über dem Branchendurchschnitt liegt. Bluehost bietet eine Standard-99,9% Uptime-Garantie. DreamHost stellt ein CDN über Jetpack nur für WordPress-Hosting-Tarife bereit, während Bluehost ein robusteres Cloudflare CDN mit Argo Routing für alle Tarife anbietet. Beide Anbieter verwenden schnelle SSD-Server, aber Bluehost beinhaltet zusätzliche Leistungsverbesserungen wie HTTP/2 und NGINX+ Cache.
Rechenzentrumsabdeckung
Geografische Abdeckung | Dreamhost | Bluehost |
---|---|---|
Anzahl der Rechenzentren | 2 | 1 |
Hauptsitz | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Jacksonville, Florida, Vereinigte Staaten |
Rechenzentrumsstandorte | USA (Ashburn, Virginia; Hillsboro, Oregon) | USA (Utah) |
Sowohl DreamHost als auch Bluehost haben Rechenzentren, die nur auf die Vereinigten Staaten beschränkt sind. DreamHost betreibt zwei Rechenzentren, eines in Ashburn, Virginia, und eines in Hillsboro, Oregon. Bluehost hat nur ein Rechenzentrum, das sich in Utah befindet. DreamHost bietet daher eine etwas breitere Abdeckung und potenziell verbesserte Leistung für US-basierte Benutzer.
Unterstützte Software
Software-Funktion | Dreamhost | Bluehost |
---|---|---|
Kontrollpanel | Dreamhost Control Panel (proprietär) | cPanel |
1-Klick WordPress | Ja | Ja |
Unterstützte Betriebssysteme | Linux | Linux |
DreamHost verwendet sein eigenes Control Panel, das einfach zu bedienen ist, obwohl es für Benutzer, die mit cPanel vertraut sind, einige Anpassungen erfordert. Bluehost hingegen bietet das weit verbreitete cPanel-Control-Panel. Beide Anbieter unterstützen nur Linux-Hosting und bieten 1-Klick-WordPress-Installationen.
Entwicklerwerkzeuge
Entwicklertool | Dreamhost | Bluehost |
---|---|---|
Staging-Tools | Höhere Tarife | Ja |
Root-Zugriff | Ja für DreamCompute und Dedicated Hosting | Ja für VPS und Dedicated Hosting |
GIT-Zugriff | Ja | Ja |
WP-CLI | Ja | Ja |
Cron Jobs | Ja | Ja |
Mehrere PHP-Versionen | Ja | Ja |
SSH | Ja | Ja |
Node.js-Unterstützung | Ja | Ja |
Python-Unterstützung | Ja | Ja |
Java-Unterstützung | Ja | Ja |
Django-Unterstützung | Ja | Ja |
Perl-Unterstützung | Ja | Ja |
Ruby on Rails-Unterstützung | Ja | Ja |
ASP.NET | Nein | Nein |
Sowohl DreamHost als auch Bluehost bieten eine ähnlich umfassende Palette an Entwicklertools. Beide unterstützen wichtige Programmiersprachen und Umgebungen wie Node.js, Python, Java und Django. DreamHost bietet Root-Zugriff für seine DreamCompute- und Dedicated-Hosting-Tarife, während Bluehost Root-Zugriff für VPS- und Dedicated-Hosting bereitstellt. Staging-Tools sind bei DreamHost nur in höheren Tarifen verfügbar, während Bluehost sie in allen Tarifen anbietet.
Kundensupport
Kundensupport-Funktion | Dreamhost | Bluehost |
---|---|---|
Supportmethoden | Live-Chat, E-Mail, Ticketsystem | Live-Chat, Telefonsupport, E-Mail |
Supportzeiten | 24/7 | 24/7 |
Website-Migration | Ja (kostenlose automatisierte WordPress-Migrationen) | Nur für WordPress-Tarife |
Geld-zurück-Garantie | 97 Tage | 30 Tage |
DreamHost bietet Kundensupport über Live-Chat, E-Mail und ein Ticket-System. Bluehost beinhaltet auch telefonischen Support in seinen Optionen. Beide Anbieter bieten 24/7-Support, um sicherzustellen, dass Hilfe jederzeit verfügbar ist. DreamHosts 97-Tage-Geld-zurück-Garantie ist deutlich großzügiger als Bluehost’s 30-Tage-Garantie und gibt Benutzern dreimal mehr Zeit, den Service zu bewerten.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion | Dreamhost | Bluehost |
---|---|---|
Kostenloses SSL | Ja | Ja |
Backups | Automatisierte tägliche Backups (Höhere Tarife: On-Demand Backups & 1-Klick-Wiederherstellung) | Ja (täglich) für Choice Plus und höhere Tarife |
DDoS-Schutz | Höhere Tarife, Cloudflare | Ja, hausintern |
Firewalls | Ja | Ja |
Proaktive Überwachung | Nein | Nein |
Einzigartige Sicherheitsfunktionen | Firewalls (mod_security, lua-resty-waf), Benutzerdefinierte Regeln und Patches für Apache und NGINX | Partnerschaft mit SiteLock als kostenpflichtiges Add-on, Markenschutz, Abwehr gegen böswillige Angriffe (DDoS, SQL-Injection, Cross-Site-Scripting) |
Sowohl DreamHost als auch Bluehost bieten wesentliche Sicherheitsfunktionen wie kostenloses SSL, Firewalls und Backups. DreamHost beinhaltet automatische tägliche Backups, während Bluehost tägliche Backups nur in seinen Choice Plus-Tarifen und höher anbietet. Allerdings bietet Bluehost internen DDoS-Schutz in allen Tarifen, während DreamHosts DDoS-Schutz über Cloudflare nur in höheren Tarifen verfügbar ist. DreamHost beinhaltet benutzerdefinierte Regeln und Patches für Apache und NGINX. Bluehost arbeitet mit SiteLock zusammen, um Kunden gegen eine zusätzliche Gebühr erweiterten Schutz zu bieten.
DreamHost vs Bluehost: Welcher Anbieter ist besser für Sie?
DreamHost ist der bessere Anbieter. Nutzen Sie DreamHost, wenn Sie eine WordPress-Seite betreiben, da es eine außergewöhnliche Integration mit der WordPress-Plattform bietet. Nutzen Sie DreamHost für E-Commerce-Websites, die eine hohe Zuverlässigkeit und Wert benötigen, da es eine starke Uptime- und Geld-zurück-Garantie bietet. Nutzen Sie DreamHost auch, wenn Sie großzügigen Speicherplatz, Bandbreite und E-Mail-Hosting benötigen, die selbst in den günstigsten Tarifen enthalten sind – perfekt für inhaltsschwere Websites, wachsende Unternehmen oder alle, die mehrere E-Mail-Konten unter ihrer Domain verwalten. Schließlich ist DreamHost ideal, wenn Sie ein Entwickler oder fortgeschrittener Benutzer sind, der erweiterte Funktionen benötigt.
Nutzen Sie Bluehost, wenn Sie ein Anfänger oder kleiner Unternehmer sind, der einen einfach zu bedienenden Host mit schneller Einrichtung und KI-Website-Building-Tools sucht. Nutzen Sie Bluehost auch, wenn Sie eine WooCommerce-Seite hosten, die auf US-Kunden abzielt. Ziehen Sie schließlich Bluehost in Betracht, wenn Sie ein weit verbreitetes Control Panel wie cPanel bevorzugen und telefonischen Support benötigen, den DreamHost nicht anbietet.
Sehen Sie sich andere Web-Hosting-Vergleiche hier an.
Wer ist DreamHost?
DreamHost ist ein Webhost, der 1997 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Los Angeles hat. Er konzentriert sich auf Leistung und Zuverlässigkeit und bietet eine 100% Uptime-Garantie und eine hervorragende Geld-zurück-Garantie. DreamHost ist besonders beliebt für das Hosting von WordPress-Seiten und wird offiziell von WordPress empfohlen. Erhalten Sie einen genaueren Einblick in unserem DreamHost-Review.
Wer ist Bluehost?
Bluehost ist ein Webhost, der 2003 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Jacksonville hat. Er ist bekannt für seine anfängerfreundliche Plattform und erschwingliche Preise. Bluehost bietet einfache WordPress-Integration und eine cPanel-Oberfläche. Sehen Sie die vollständige Aufschlüsselung in unserem Bluehost-Review.