Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Webhosting-Verfügbarkeitsgarantie: Bedeutung, Stufen, Entschädigung, Überprüfung

Eine Webhosting-Verfügbarkeitsgarantie ist ein wichtiger Indikator dafür, wie zuverlässig ein Webhoster seine Kunden bedient. Die Fähigkeit, eine starke Verfügbarkeitsgarantie zu erkennen, ist daher sehr hilfreich, wenn Sie sich im Prozess der Auswahl Ihres nächsten Webhosters befinden.

Dieser Artikel behandelt ausführlich, was eine Verfügbarkeitsgarantie im Webhosting ist, wie sie gemessen wird und welche verschiedenen Arten es gibt. Wir erläutern auch den Unterschied zwischen Betriebszeit und Verfügbarkeit, was als Ausfallzeit gilt und warum Verfügbarkeitsgarantien wichtig sind. Wir erklären die verschiedenen Verfügbarkeitsstufen und warum 100% Verfügbarkeit unrealistisch ist. Anschließend erläutern wir Service-Level-Agreements (SLAs) und Entschädigungsrichtlinien, wenn Hoster ihre Verpflichtungen nicht erfüllen. Schließlich beschreiben wir Tools zur Überprüfung der Verfügbarkeit und zur Überwachung der Ausfallzeit, um Ihnen zu helfen sicherzustellen, dass Ihr Hoster seine Zusagen einhält.

Web Hosting Uptime Guarantee: Importance, Levels, Compensation, Verify

Was ist eine Verfügbarkeitsgarantie im Webhosting?

Eine Verfügbarkeitsgarantie im Webhosting ist eine Verpflichtung des Anbieters, die Verfügbarkeit seines Servers aufrechtzuerhalten. Diese Garantie ist im Service Level Agreement (SLA) eines Hosters enthalten und wird in Prozentsätzen (z.B. 99,9%) ausgedrückt, die die erwartete Verfügbarkeit angeben. Dies dient als Zusicherung gegen störende Ausfallzeiten.

Was ist Verfügbarkeit?

Verfügbarkeit ist der prozentuale Anteil der Zeit, in der ein Server, Netzwerk oder Dienst über einen festgelegten Zeitraum vollständig betriebsbereit ist. Dies gibt den Prozentsatz an, zu dem Ihre Website über einen Zeitraum hinweg aktiv und für Ihre Besucher zugänglich ist.

Wie wird Verfügbarkeit berechnet?

Die Verfügbarkeit wird mit folgender Formel berechnet: Verfügbarkeit (%)=(Gesamtzeit – Ausfallzeit/Gesamtzeit)×100. Diese Formel hat 5 Schritte. Erstens, wählen Sie Ihren Gesamtzeitraum (1 Jahr, 1 Monat, 1 Tag). Zweitens, addieren Sie alle Ausfallzeiten innerhalb dieses Zeitraums, in denen der Server, das System oder die Website nicht zugänglich war. Drittens, subtrahieren Sie diese Gesamtausfallzeit von Ihrem gewählten Gesamtzeitraum, um die tatsächliche Verfügbarkeit zu erhalten. Viertens, teilen Sie durch den Gesamtzeitraum. Schließlich wandeln Sie dies in einen Prozentsatz um, indem Sie mit 100 multiplizieren.

Gibt es verschiedene Arten von Verfügbarkeit im Webhosting?

Ja, es gibt 3 verschiedene Arten von Verfügbarkeit im Webhosting: Server-Verfügbarkeit, Netzwerk-Verfügbarkeit und Service-Verfügbarkeit. Die erste ist die Server-Verfügbarkeit, die den Prozentsatz der Zeit angibt, in der ein physischer oder virtueller Server betriebsbereit und reaktionsfähig bleibt. Die zweite ist die Netzwerk-Verfügbarkeit, die die Verfügbarkeit der Netzwerkinfrastruktur (z.B. Router, Switches) misst. Die dritte ist die Service-Verfügbarkeit, die die Verfügbarkeit bestimmter Dienste oder Anwendungen auf einem Server darstellt (z.B. Datenbanken, Webserver).

Verfügbarkeit vs. Erreichbarkeit: Was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Verfügbarkeit und Erreichbarkeit besteht darin, dass Verfügbarkeit den prozentualen Anteil der Zeit misst, in der ein System ohne Ausfall läuft (ausgenommen geplante Wartungen), während Erreichbarkeit sowohl Verfügbarkeit als auch geplante Wartung berücksichtigt. Verfügbarkeit konzentriert sich ausschließlich auf ungeplante Ausfälle, die die betriebliche Zuverlässigkeit unter normalen Bedingungen anzeigen. Erreichbarkeit bietet einen breiteren Überblick, indem sie sowohl geplante als auch ungeplante Ausfallzeiten einbezieht, um ein vollständiges Bild der Servicezugänglichkeit zu geben. Das Verständnis beider Metriken hilft Organisationen, realistische Erwartungen zu setzen.

Was gilt als Ausfallzeit im Webhosting?

Ausfallzeit im Webhosting umfasst jeden Zeitraum, in dem eine Website oder Anwendung aufgrund von Problemen, die innerhalb der Kontrolle des Hosting-Anbieters liegen, nicht zugänglich wird. Dazu gehören Serverausfälle und unerwartete Netzwerkausfälle. Ausfallzeiten beeinflussen die Verfügbarkeitsgarantie eines Anbieters, wenn sie außerhalb bestimmter vereinbarter Szenarien liegen.

Beachten Sie, dass nicht alle Störungen als Ausfallzeiten klassifiziert werden, und es gibt 4 Hauptausnahmen für das, was als Ausfallzeit unter der Verfügbarkeitsgarantie eines Webhosters zählt. Die erste ist geplante Wartung. Diese Wartungsfenster werden im Voraus geplant, um Anbietern notwendige Updates und Verbesserungen zu ermöglichen. Die zweite sind DDoS-Angriffe. Diese Angriffe überlasten Server mit übermäßigem Datenverkehr und werden als externe Bedrohungen eingestuft, die außerhalb der Kontrolle des Hosters liegen. Die dritte sind Ausfälle bei Anwendungen oder Diensten von Drittanbietern. Die vierte sind vom Benutzer verursachte Probleme, wie clientseitige Fehlkonfigurationen oder benutzerdefinierter Code, der unbeabsichtigt zu einem Ausfall der Website führt.

Was ist ein Service-Level-Agreement (SLA)?

Ein Service-Level-Agreement (SLA) ist ein formeller Vertrag zwischen einem Dienstleister und einem Kunden, der den erwarteten Servicegrad, Verantwortlichkeiten und Garantien definiert. Ein SLA im Kontext des Webhostings beschreibt Verfügbarkeitsgarantien, Reaktionszeiten des Supports und Entschädigung für nicht erfüllte Servicestandards. SLAs spezifizieren auch, wie Probleme gehandhabt werden. Es detailliert sowohl die Rollen des Kunden als auch des Anbieters während Serviceunterbrechungen und beinhaltet Bestimmungen für Gutschriften oder Entschädigungen, wenn die vereinbarten Servicelevel nicht eingehalten werden.

Warum ist eine Verfügbarkeitsgarantie im Webhosting wichtig?

Eine Verfügbarkeitsgarantie ist im Webhosting wichtig, weil sie eine direkte Widerspiegelung der Hingabe des Hosters an eine konstante Verfügbarkeitsleistung ist. Diese Verpflichtung zeigt, dass Ihr Hoster Maßnahmen ergriffen hat, um Ausfallzeiten zu minimieren und technische Probleme schnell zu beheben. Hohe Verfügbarkeitszusagen zeigen auch, dass der Anbieter über eine solide Infrastruktur verfügt.

Das Achten auf eine starke Verfügbarkeitsgarantie hilft Ihnen, mit einem Hostinganbieter zusammenzuarbeiten, der sich verpflichtet hat, den Erfolg Ihrer Website zu unterstützen und bereit ist, eine angemessene Entschädigung zu bieten, wenn er seine Versprechen nicht einhalten kann.

Was bedeutet eine Verfügbarkeitsgarantie für meine Website?

Eine Verfügbarkeitsgarantie bedeutet eine zuverlässigere Zugänglichkeit für Ihre Website. Je höher eine Verfügbarkeitsgarantie ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Ihre Besucher auf Serviceunterbrechungen stoßen, wenn sie Ihre Website besuchen oder Einkäufe bei Ihnen tätigen möchten. Als Website-Betreiber hilft Ihnen eine Verfügbarkeitsgarantie, den Ruf Ihrer Website und die Fähigkeit, Kunden zu konvertieren, zu schützen.

Gilt die Verfügbarkeitsgarantie für alle Arten von Websites?

Ja, eine Verfügbarkeitsgarantie gilt für alle Arten von Websites, aber die Bedeutung einer Verfügbarkeitsgarantie variiert je nach Website-Typ und Zweck. Hohe Verfügbarkeit ist besonders wichtig für Geschäfts- und E-Commerce-Websites, da Ausfallzeiten direkt den Umsatz und das Kundenvertrauen beeinflussen. Verfügbarkeit ist auch für inhaltsorientierte Websites wie Blogs oder Portfolio-Seiten wichtig, hat aber nicht die gleichen finanziellen Auswirkungen.

Welche Stufen der Verfügbarkeitsgarantie gibt es im Webhosting?

Die Stufen der Verfügbarkeitsgarantie im Webhosting umfassen 99%, 99,9%, 99,99% und 99,999% Verfügbarkeit. Jede zusätzliche Dezimalstelle repräsentiert ein höheres Maß an Zuverlässigkeit, aber selbst kleine Steigerungen in der Verfügbarkeitsgarantie haben erhebliche Auswirkungen auf die Servicezugänglichkeit. Eine 99%ige Verfügbarkeitsgarantie bedeutet etwa 7 Stunden Ausfallzeit pro Monat, während eine 99,999%ige Garantie potenzielle Ausfallzeiten auf nur wenige Minuten jährlich begrenzt. Diese Stufen helfen Kunden zu beurteilen, wie zuverlässig ihr Hoster Dienste am Laufen hält, und die Garantiestufe auszuwählen, die ihren Bedürfnissen entspricht.

Was bedeutet eine 99,9% Verfügbarkeitsgarantie?

Eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie bedeutet, dass ein Webhoster sich verpflichtet, Ihre Website für alle bis auf etwa 0,1% in Sekunden, Minuten, Stunden oder Tagen gemessen zugänglich zu halten. Dies entspricht etwa 43,8 Minuten Ausfallzeit pro Monat oder 8,76 Stunden pro Jahr.

Ist eine 100% Verfügbarkeitsgarantie möglich?

Nein, eine 100%ige Verfügbarkeitsgarantie ist unmöglich, da selbst die robustesten Systeme gelegentliche Wartung benötigen und anfällig für unerwartete Ereignisse sind. Webhoster, die 100%ige Verfügbarkeit bewerben, beziehen sich in der Regel nur auf die Netzwerkverfügbarkeit. Dies berücksichtigt nicht geplante Wartungen, Hardwareausfälle oder andere Störungen, die die Serververfügbarkeit beeinträchtigen. Bestimmte Hochverfügbarkeits-Setups kommen einer kontinuierlichen Verfügbarkeit nahe, aber geringfügige Unterbrechungen sind im Webhosting immer möglich. Das bedeutet, dass während 100%ige Netzwerkverfügbarkeit machbar ist, eine echte 100%ige Verfügbarkeit über alle Serverbetriebe hinweg ein unrealistisches Versprechen ist.

Was ist die Standard-Verfügbarkeitsgarantie im Webhosting?

Die Standard-Verfügbarkeitsgarantie im Webhosting beträgt 99,9%. Dieser Standard stellt sicher, dass Benutzer minimale Unterbrechungen erfahren, während Hoster dennoch wesentliche Updates und Reparaturen durchführen können.

Entschädigen Webhoster für die Nichteinhaltung ihrer Verfügbarkeitsgarantie?

Ja, viele Webhoster entschädigen für die Nichteinhaltung ihrer beworbenen Verfügbarkeitsgarantie, aber es gelten spezifische Geschäftsbedingungen. Dies macht es entscheidend, das Kleingedruckte im Service-Level-Agreement (SLA) zu lesen. Die meisten Hoster beschreiben Entschädigungsbedingungen, einschließlich Ausfallzeitgrenzen und wie Entschädigung beantragt werden kann. Dies stellt sicher, dass Kunden ihre Rechte und Rechtsmittel im Falle übermäßiger Ausfallzeiten kennen.

Welche Entschädigung für die Verfügbarkeitsgarantie kann ich von Webhostern erwarten?

Sie können Entschädigung für die Verfügbarkeitsgarantie in Form von Servicegutschriften oder Teilrückerstattungen von Webhostern erwarten. Servicegutschriften bieten kostenloses oder vergünstigtes Hosting für einen bestimmten Zeitraum, um Verluste durch Ausfallzeiten auszugleichen. Einige Hoster bieten auch Teilrückerstattungen basierend auf der Länge des Ausfalls an, um Kunden zu helfen, einige der mit der Serviceunterbrechung verbundenen Kosten zurückzugewinnen. Diese Entschädigungsoptionen helfen, die Auswirkungen von Ausfallzeiten zu mildern, und bieten Hostern Anreize, ihre Verfügbarkeitszusagen einzuhalten.

Welche Webhoster bieten glaubwürdige Verfügbarkeitsgarantien?

3 Webhoster mit glaubwürdigen Verfügbarkeitsgarantien sind Hostinger, TMDHosting und GreenGeeks. Jeder bietet eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie. Weitere Empfehlungen für Hoster mit ausgezeichneten Verfügbarkeitsgarantien finden Sie in unserem Best-Webhosting-Roundup.

Wie überprüfe ich die Verfügbarkeit meines Webhosters?

Es gibt 2 Möglichkeiten, die Verfügbarkeit Ihres Webhosters zu überprüfen. Die erste ist über das Dashboard Ihres Hosting-Anbieters. Viele Webhoster bieten integrierte Überwachungstools in ihren Dashboards, die Verfügbarkeitsstatistiken und grundlegende Leistungsdaten bieten. Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung eines Tools, das Verfügbarkeitsverfolgung bietet. Solche Verfügbarkeits-Tracker pingen Ihre Website in festgelegten Intervallen an und senden Warnungen, wenn sie offline geht. Bitcatcha Host Tracker ist ein kostenloses Performance-Überwachungstool, das Sie sofort per E-Mail benachrichtigt, wenn Ausfallzeiten erkannt werden, und bietet auch eine monatliche durchschnittliche Verfügbarkeit.

Wie oft können Verfügbarkeits-Tracker die Webhosting-Verfügbarkeit überwachen?

Verfügbarkeits-Tracker können die Webhosting-Verfügbarkeit in Intervallen von bis zu einer Minute überwachen. Gängige Optionen reichen von alle 1, 5, 10, 15 und 30 Minuten. Das von Ihnen gewählte Intervall hängt von Ihren Überwachungsbedürfnissen und der Kritikalität der Verfügbarkeit Ihrer Website ab. Kürzere Intervalle (wie 1 bis 5 Minuten) werden für viel besuchte oder geschäftskritische Websites empfohlen. Weniger häufige Überprüfungen wie alle 5 oder 10 Minuten sind für Websites mit weniger strengen Verfügbarkeitsanforderungen geeignet.

Wie stelle ich fest, ob mein Webhoster Ausfallzeiten hat?

Um festzustellen, ob Ihr Webhoster Ausfallzeiten hat, verwenden Sie Bitcatchas Website Down Checker. Bitcatchas Website Down Checker ist ein kostenloses Tool, das den Verfügbarkeitsstatus mehrerer URLs auf Ihrem Host überprüft und sowohl IPv4- als auch IPv6-gehostete Websites unterstützt. Das Testen verschiedener URLs hilft Ihnen, schnell zu überprüfen, ob Ausfallzeiten nur Ihre Website betreffen oder Teil eines größeren Hosting-Problems sind. Dies hilft Ihnen, serverweite Probleme zu identifizieren, um ein klareres Verständnis des Status Ihres Hosters zu erhalten.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.