Der beste Shared-Hosting-Anbieter ist Hostinger. Ihre Einstiegspläne beginnen bei nur 1,79 €/Monat für eine 48-monatige Laufzeit und verlängern sich zu erschwinglichen 3,59 €/Monat. Hostinger bietet ein anfängerfreundliches hPanel-Kontrollpanel, schnelle Server, die in unseren Geschwindigkeitstests die beste A+-Bewertung erhielten, und ein globales Servernetzwerk auf 4 Kontinenten. Ihr Pro-Plan umfasst 100 GB schnellen SSD-Speicher, kostenloses SSL und eine kostenlose Domain.
Shared Hosting ist eine Art von Webhosting, bei der die Ressourcen eines einzelnen physischen Servers (CPU, RAM, Speicher und Bandbreite) zwischen mehreren Websites aufgeteilt werden.
Bei der Auswahl des besten Shared-Hosting-Plans sind die wichtigsten Kriterien schneller und ausreichender SSD-Speicher, ein benutzerfreundliches Kontrollpanel, eine Uptime-Garantie von mindestens 99,9%, kostenloses SSL und die Einbeziehung einer kostenlosen Domain. Diese Hosting-Grundlagen garantieren, dass Ihre Website schnell lädt, online bleibt und sicher bleibt. Überprüfen Sie immer die Verlängerungspreise, da die meisten Shared Hosts niedrige Werbepreise bewerben, die nach der ersten Laufzeit steigen. Die Wahl von jährlichen oder mehrjährigen Verträgen senkt auch die Preise im Vergleich zu monatlichen Verträgen.
TMDHosting, GreenGeeks und A2 Hosting folgen Hostinger als die besten Shared-Hosting-Anbieter. TMDHosting beginnt bei 2,69 €/Monat (verlängert sich zu 8,99 €). GreenGeeks beginnt bei 2,66 €/Monat (verlängert sich zu 9,86 €). A2 Hosting beginnt bei 2,69 €/Monat (verlängert sich zu 7,19 €). Dieser Artikel konzentriert sich auf Linux-Shared-Hosting, da dies das günstigere Betriebssystem ist, aber TMDHosting bietet auch Windows-Shared-Hosting an.
Die 4 Vorteile von Shared Hosting umfassen Erschwinglichkeit, einfache Einrichtung, benutzerfreundliche Kontrollpanels und problemlose Wartung, da die Serverwartung vom Hosting-Anbieter verwaltet wird. Die 3 Nachteile von Shared Hosting sind begrenzte Ressourcen, keine dedizierte IP und fehlender Root-Zugang. Seriöse Shared Hosts reduzieren die inhärenten Risiken geteilter Infrastruktur durch die Verwendung von Kontoisolierungstechnologien und das Angebot von Fair-Use-Richtlinien. Käufer müssen verstehen, dass Shared Hosting das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Websites mit geringem Traffic oder statische Websites bietet, aber begrenzte Skalierbarkeit im Vergleich zu VPS (Virtual Private Server) oder Cloud-Hosting-Lösungen bietet.


1. Hostinger
https://www.hostinger.com
Hostinger ist unsere Wahl #1 für den besten Shared-Hosting-Service. Sie bieten extrem erschwingliche Shared-Hosting-Tarife, die sowohl für Unternehmen als auch für Anfänger geeignet sind. Ihr Pro Shared-Hosting-Tarif kostet sehr günstige 2,33 € und kann zum Hosten von 100 Websites verwendet werden. Er enthält auch 100 GB Speicherplatz auf schnellen SSD-Laufwerken und kostenloses unbegrenztes SSL. Hostinger bietet ein riesiges globales Netzwerk von 8 Rechenzentren, die über 4 Kontinente verteilt sind. Dadurch können Sie leicht einen Server in der Nähe Ihres Website-Publikums finden und die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website für diese erhöhen. Lesen Sie unseren vollständigen Hostinger-Test, um mehr zu erfahren.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von Hostinger?
Vorteile
- 100 kostenlose E-Mail-Konten
- Intuitives benutzerdefiniertes hPanel-Kontrollzentrum
- Kostenlose Domain enthalten
- Option zur monatlichen Zahlung
Nachteile
- Sie müssen einen 4-Jahres-Plan kaufen, um die niedrigsten Kosten zu genießen
- Sie bieten nur wöchentliche kostenlose automatische Backups an, nicht täglich

2. TMDHosting
https://www.tmdhosting.com
TMDHosting ist eine sehr wettbewerbsfähige Option für Benutzer, die Leistung und Wert suchen. Ihr Starter Shared-Hosting-Tarif kostet nur 2,69 € pro Monat. Er enthält 50 GB SSD-Speicher, eine kostenlose Domain und SSL. Unbegrenzte Bandbreite und unbegrenzte E-Mail-Konten sind enthalten. Benutzer profitieren auch von den CloudLinux-betriebenen Servern von TMD und einem Rechenzentrum-Netzwerk, das über 4 Kontinente verteilt ist, für schnelle Ladezeiten weltweit. Schauen Sie in unseren offiziellen TMDHosting-Test für weitere Details.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von TMDHosting?
Vorteile
- Unbegrenzte E-Mail-Konten
- Kostenlose Domain enthalten
- Kostenloses SSL-Zertifikat
- 6 Rechenzentrumsstandorte weltweit
Nachteile
- Der günstigste Preis erfordert jährliche Zahlung
- Backups nur in höheren Tarifplänen enthalten

3. GreenGeeks
https://www.greengeeks.com
GreenGeeks ist ein kanadischer Webhost, der sich durch seine umweltfreundlichen Shared-Hosting-Tarife auszeichnet. Sie kompensieren 300% der gesamten Energie, die sie verbrauchen, indem sie grüne Energiegutschriften kaufen. Ihr Lite Shared-Hosting-Tarif bietet 50 kostenlose E-Mail-Konten, kostenlose tägliche Backups, kostenlose Domains und kostenloses SSL. Lesen Sie unseren ausführlichen GreenGeeks-Test für zusätzliche Details.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von GreenGeeks?
Vorteile
- Ihre günstigsten Tarife erfordern nur eine 1-jährige Verpflichtung
- 50 GB SSD-Speicher in einem erschwinglichen Tarif enthalten
- Option zur monatlichen Zahlung
Nachteile
- Kein 24/7-Telefonsupport
- Höherer Verlängerungspreis

4. A2 Hosting
https://www.a2hosting.com
A2 Hosting bietet eine Reihe von Shared-Hosting-Tarifen, die sehr großzügige Ressourcenzuteilungen bieten. Ihr Startup-Tarif kostet nur 2,69 €/Monat, bietet aber 100 GB SSD-Speicher, unbegrenzte E-Mails und kostenloses SSL. Diejenigen, die nach den schnellsten Shared-Hosting-Tarifen suchen, sollten sich für einen ihrer Turbo-Server Shared-Hosting-Tarife entscheiden. Lesen Sie unseren vollständigen A2 Hosting-Test für weitere Details.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von A2 Hosting?
Vorteile
- Ihre günstigsten Tarife erfordern nur eine 1-jährige Verpflichtung
- Option zur monatlichen Zahlung
Nachteile
- Keine kostenlosen Backups enthalten
- Keine kostenlose Domain enthalten

5. SiteGround
https://world.siteground.com
SiteGround bietet hochwertige Shared-Hosting-Tarife, die auf der Google Cloud-Plattform aufgebaut sind. Das Ergebnis ist, dass ihre Server extrem schnell und zuverlässig sind. SiteGround Shared-Hosting-Kunden können aus 11 Rechenzentrumsstandorten wählen, die über die USA, Europa, Asien und Ozeanien verteilt sind. Ihr StartUp-Tarif enthält sogar kostenloses Backup und kostenloses SSL. Lesen Sie unseren SiteGround-Hosting-Test für weitere Informationen.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von SiteGround?
Vorteile
- Ihre günstigsten Tarife erfordern nur eine 1-jährige Verpflichtung
- Kostenlose unbegrenzte E-Mail-Konten enthalten
- Ausgezeichnetes Sitetool-Kontrollzentrum
- Option zur monatlichen Zahlung
Nachteile
- Keine kostenlosen Domains enthalten
- Hohe Erhöhung des Verlängerungspreises

6. DreamHost
https://www.dreamhost.com
Die Shared-Hosting-Tarife von DreamHost bieten großzügige Ressourcen und zuverlässige Funktionen. Ihr Shared Starter-Tarif bietet unbegrenzten SSD-Speicherplatz und eine kostenlose Domain. DreamHost bietet auch eine ungewöhnliche 100% Betriebszeitgarantie und 97-Tage Geld-zurück-Garantie. Beide sind besser als der Branchenstandard und bieten Website-Besitzern zusätzliche Sicherheit. Sie sind besonders gut für WordPress-Websites geeignet und haben eine offizielle WordPress-Unterstützung erhalten. Lesen Sie unseren vollständigen DreamHost-Test für weitere Details.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von DreamHost?
Vorteile
- Tägliche kostenlose Backups enthalten
- Einfach zu bedienendes benutzerdefiniertes Panel
- Kostenloses SSL enthalten
- Option zur monatlichen Zahlung
Nachteile
- Sie bieten nur 2 Rechenzentrumsstandorte, die beide in den USA sind
- Höherer Verlängerungspreis

7. HostPapa
https://www.hostpapa.com
Die Shared-Hosting-Tarife von HostPapa bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr Start-Tarif bietet 100 GB SSD-Speicher, eine kostenlose Domain und kostenloses SSL. Sie bieten auch hervorragenden Kundensupport über ihr preisgekröntes PapaSquad-Team. Anfänger, die ihre erste Website starten, können sicher sein, dass sie in guten Händen sind. Lesen Sie unseren vollständigen HostPapa-Test für weitere Informationen.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von HostPapa?
Vorteile
- Option zur monatlichen Zahlung
- Preisgekröntes PapaSquad-Support-Team
- Umweltfreundlich
- Kanadisch mit strengen Datenschutzfunktionen
Nachteile
- Sie müssen einen 3-Jahres-Plan kaufen, um die niedrigsten Kosten zu genießen
- Keine kostenlosen Backups enthalten

8. InMotion Hosting
https://www.inmotionhosting.com
Die Shared-Hosting-Tarife von Inmotion Hosting bieten die niedrigsten Einführungspreise in dieser Liste und beginnen bei nur 2,24 €. Dieser sehr budgetfreundliche Preis bietet 100 GB SSD-Speicher und kostenloses SSL. Inmotion Hosting bietet auch eine ausgezeichnete 99,99% Betriebszeitgarantie. Es ist schade, dass sie keine Rechenzentren außerhalb der USA oder Europas haben. Lesen Sie unseren vollständigen InMotion Hosting-Test, um mehr zu erfahren.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von InMotion Hosting?
Vorteil
- Option zur monatlichen Zahlung
Nachteile
- Sie müssen einen 3-Jahres-Plan kaufen, um die niedrigsten Kosten zu genießen
- Keine kostenlosen Backups enthalten
- Keine kostenlose Domain enthalten

9. ScalaHosting
https://www.scalahosting.com
Die Shared-Hosting-Tarife von ScalaHosting kommen in vielen Stufen, die es Benutzern ermöglichen, den perfekten Tarif für sie zu finden, ohne mehr bezahlen zu müssen. Ihr günstigster Tarif ist der Mini, der nur 10 GB SSD-Speicher mit einer kostenlosen Domain und SSL bietet. Dies macht ihn ideal für Anfänger. Sie erhalten sogar tägliche Backups inklusive. Sie bieten auch die beste Geld-zurück-Garantie, die nicht auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt ist, sondern jederzeit in Anspruch genommen werden kann. Lesen Sie unseren vollständigen ScalaHosting-Test, um weitere Details zu erhalten.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von ScalaHosting?
Vorteile
- Unbegrenzte kostenlose E-Mail-Konten enthalten
- Option zur monatlichen Zahlung
Nachteile
- Sie müssen einen 3-Jahres-Plan kaufen, um die niedrigsten Kosten zu genießen
- Nur 3 Datenserver in den USA und Europa – nicht ideal für Australien/Asien

10. HostGator
https://www.hostgator.com
HostGator ist ein Webhost aus Texas, USA. Ihre Shared-Hosting-Tarife kommen mit kostenlosen unbegrenzten E-Mail-Konten, was eine gute Nachricht für kleine Unternehmen ist. Ihr Hatchling-Tarif enthält auch eine kostenlose Domain und SSL. Alle ihre Shared-Hosting-Tarife kommen mit Zugang zu kostenlosem cPanel. Lesen Sie unseren HostGator-Host-Test, um mehr zu erfahren.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von HostGator?
Vorteile
- Option zur monatlichen Zahlung
- Ein-Klick-WordPress-Installationen
Nachteile
- Sie müssen einen 3-Jahres-Plan kaufen, um die niedrigsten Kosten zu genießen
- Keine kostenlosen wöchentlichen Backups
- Nur 2 Rechenzentrumsstandorte, die beide in den USA sind
- Keine Betriebszeitgarantie

11. Bluehost
https://www.bluehost.com/
Die Shared-Hosting-Tarife von BlueHost sind großartig für WordPress-Blogs und Websites kleiner Unternehmen, die auf die US-Region abzielen. Sie haben eine offizielle WordPress-Unterstützung und mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung. Ihr Basic Shared-Hosting-Tarif enthält unbegrenzte Bandbreite, kostenlose Domain und kostenloses SSL. Lesen Sie unseren umfassenden Bluehost-Test für weitere Details.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von Bluehost?
Vorteile
- Ihre günstigsten Tarife erfordern nur eine 1-jährige Verpflichtung
- Offiziell von WordPress unterstützt
- 1-Klick-WordPress-Installation
Nachteile
- Keine kostenlosen E-Mail-Konten enthalten
- Keine kostenlosen Backups
- Keine Option zur monatlichen Zahlung
- Nur 1 Rechenzentrumsstandort (in den USA)
- Keine Betriebszeitgarantie

12. GoDaddy Hosting
https://www.godaddy.com/
GoDaddy Hosting bietet Shared-Hosting-Tarife ab 2,69 €. Sie sind der weltweit größte I-CANN-akkreditierte Domain-Registrar, daher ist es sinnvoll, dass sie eine kostenlose Domain in ihrem Starter Shared-Hosting-Tarif enthalten. Sie erhalten auch kostenlose tägliche Backups und kostenloses SSL dazu. Lesen Sie unseren vollständigen GoDaddy Hosting-Test für ein tieferes Verständnis.
Was sind die Vor- und Nachteile des Shared Hostings von GoDaddy Hosting?
Vorteile
- Option zur monatlichen Zahlung
- Ihre günstigsten Tarife erfordern nur eine 1-jährige Verpflichtung
Nachteile
- Hohe Erhöhung des Verlängerungspreises
- Sie erhalten nur 2 kostenlose E-Mail-Konten und nur für das erste Jahr
Was sind die Kriterien für die Auswahl des besten Shared Hostings?
Wählen Sie einen Shared-Hosting-Plan, indem Sie 5 Dinge bewerten. Erstens, überprüfen Sie, dass der Shared-Hosting-Plan schnellen SSD (Solid State Drive) Speicher oder NVME-Speicher in ausreichender Kapazität für Ihre Bedürfnisse enthält. Zweitens, überprüfen Sie, dass der Plan ein benutzerfreundliches Kontrollpanel bietet, um Ihre Hosting-Einstellungen zu verwalten. Drittens, stellen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis sicher. Tun Sie dies, indem Sie die Einführungspreise, Verlängerungspreise und bereitgestellten Ressourcensätze bestätigen. Viertens, überprüfen Sie, ob der Host unbegrenzte Funktionen wie unbegrenzten Speicher oder unbegrenzte Bandbreite anbietet. Schließlich, stellen Sie die Leistungszuverlässigkeit des Hosts sicher. Das bedeutet, der Host bietet schnelle Serverantwortzeiten und hohe Uptime.
Welches ist das beste Shared Hosting mit SSD-Speicher?
Das beste Shared Hosting mit SSD-Speicher ist Hostinger. Hostingers Pro-Plan bietet 100 GB SSD-Speicher für nur 2,33 €/Monat. Ihre SSD-betriebenen Server liefern schnellere Geschwindigkeiten zur Verbesserung der Seitenladezeiten. Dies wird von einem globalen Netzwerk von 8 Rechenzentren unterstützt. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste der besten SSD-Hosts für weitere Host-Optionen an.
Welches ist das beste Shared Hosting mit cPanel?
Das beste Shared Hosting mit cPanel ist TMDHosting. Alle TMDHosting-Pläne beinhalten das cPanel-Kontrollpanel und verwaltete Dienste, die Website- und Serverwartung vereinfachen. Sie umfassen auch CloudLinux-Server, 50 GB SSD-Speicher, unbegrenzte Bandbreite und unbegrenzte E-Mail-Konten. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten cPanel-Hostings für weitere Host-Optionen an.
Welches ist das beste erschwingliche Shared Hosting?
Das beste erschwingliche Shared Hosting ist Hostinger. Sie bieten einen niedrigen Einführungspreis von nur 1,79 €, wenn Sie sich für ihren 48-Monats-Vertrag entscheiden, und der Preis steigt nicht einmal viel höher, sobald Sie ihn verlängern müssen (3,59 €/Mon). Dieser erschwingliche Plan bietet großzügige Ressourcen einschließlich kostenloser Domain, kostenlosem SSL und einem kostenlosen KI-Website-Builder. Für weitere Host-Optionen mit Plänen unter 4,50 €/Monat, schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten günstigen Shared Hostings an.
Welches ist das beste Shared Hosting mit unbegrenzten Funktionen?
Das beste Shared Hosting mit unbegrenzten Funktionen ist Hostinger. Ihr Premium-Plan umfasst unbegrenzte Bandbreite und Datenbanken. Der Plan bietet auch 100 kostenlose E-Mail-Konten, eine kostenlose Domain und unbegrenzte kostenlose SSL-Zertifikate. Schauen Sie sich unsere Auswahlliste des besten unbegrenzten Hostings für weitere Host-Optionen an.
Welches ist das beste Shared Hosting für WordPress?
Das beste Shared Hosting für WordPress ist Hostinger. Es bietet 1-Klick-WordPress-Installation, großzügigen Speicher, kostenloses SSL und schnelle Server, die optimiert sind, um WordPresss offizielle Anforderungen zu erfüllen.
Welches ist das beste Shared Hosting für Linux-Server?
Das beste Shared Hosting für Linux-Server ist Hostinger. Hostingers Shared-Pläne laufen auf Linux-Betriebssystem und unterstützen PHP und MySQL, WordPress und Drupal. Hostingers Pläne sind erschwinglich und umfassen 100 GB SSD-Speicher, kostenloses SSL und ein benutzerfreundliches benutzerdefiniertes Kontrollpanel namens hPanel.
Welches ist das beste Shared Hosting für Windows-Server?
Das beste Shared Hosting für Windows-Server ist TMDHosting. TMD unterstützt ASP.NET und MsSQL mit 50 GB SSD-Speicher, Plesk-Kontrollpanel, kostenlosem SSL und Servern in 6 globalen Standorten.
Welche sind die zuverlässigen Shared-Hosting-Anbieter?
Die zuverlässigen Shared-Hosting-Anbieter sind Hostinger, TMDHosting, GreenGeeks und A2Hosting. Alle 3 Hosts gewährleisten hohe Website-Leistung. Sie lieferten schnelle Serverantwortzeiten unter 180 ms in unseren Geschwindigkeitstests und halten Uptime-Garantien von mindestens 99,9% ein.
Wie stelle ich die Zuverlässigkeit meines Shared Hostings sicher?
Stellen Sie die Zuverlässigkeit Ihres Shared Hostings sicher, indem Sie einen Host-Tracker wie UptimeRobot, Pingdom, Site24x7 oder Bitcatcha Host Tracker verwenden. Bitcatcha Host Tracker überwacht Serverantwortzeit und Uptime in regelmäßigen Abständen, um Ihnen zu helfen, Verlangsamungen oder Ausfälle zu erkennen. Diese Art der Überwachung ist entscheidend für Hosting-Pläne, die geteilte Infrastruktur nutzen, da andere Websites übermäßige Ressourcen verbrauchen und Leistungsprobleme für Ihre Website auslösen können.
Funktionen | Hostinger | TMDHosting | GreenGeeks | A2 Hosting | SiteGround | DreamHost | HostPapa | InMotion Hosting | ScalaHosting | HostGator | Bluehost | GoDaddy |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Plan | Premium | Starter | Lite | STARTUP | StartUp | Shared Unlimited | Start | Core | Mini | Hatchling | Basic | Starter |
SSD Speicher | 100 GB | 50 GB | 50 GB | 100 GB | 10 GB | Unbegrenzt | 100 GB | 100 GB | 10 GB | 10 GB | 10 GB | 25 GB |
Bandbreite | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Webseiten | 100 | 1 | 1 | 1 | 1 | Unbegrenzt | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Kostenloser Domainname | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kostenloses E-Mail-Konto | 100 Konten | Unbegrenzt | 50 Konten | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 10 Konten | 10 Konten | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Nein | 2 Konten |
Kostenlose Backups | Wöchentlich | Nein | Täglich | Nein | Täglich | Täglich | Nein | Nein | Täglich | Wöchentlich | Nein | Täglich |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 97 Tage | 30 Tage | 90 Tage | Jederzeit | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Preis /Monat | 2,33€ | 2,69€ | 2,66€ | 2,69€ | 2,69€ | 2,66€ | 2,12€ | 2,24€ | 2,66€ | 3,38€ | 2,66€ | 2,69€ |
Alle Funktionen anzeigen |