Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

OVHcloud Bewertung: Sollten Sie OVHcloud verwenden?

OVHcloud ist ein europäischer Webhost, der sich durch umfassende und skalierbare Hosting-Lösungen auszeichnet. Diese Bewertung untersucht die Funktionen und Vorteile ihrer 4 Hosting-Typen, darunter Shared Hosting, VPS-Hosting, dedizierte Server und Cloud-Hosting.

Wir befassen uns auch mit den Preismodellen, Rechenzentrumsstandorten, Sicherheitsfunktionen und der Infrastruktur von OVHcloud. Beginnen wir.

ovhcloud review

Was ist OVHcloud?

OVHcloud ist ein führender Cloud-Service-Anbieter in Europa. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und bedient über 1,6 Millionen Kunden in 140 Ländern. Sie bieten eine breite Palette von Produkten an, darunter Domainregistrierung, Hosting- und Telefondienste sowie Internetzugang. Das Netzwerk von OVH umfasst mehr als 400.000 Server.

Wo befindet sich OVHcloud Inc?

OVHcloud Inc. befindet sich in Roubaix, Frankreich. Sie haben auch eine bedeutende internationale Präsenz mit über 43 Rechenzentren auf vier Kontinenten.

Was sind die Hauptvorteile der Nutzung von OVHcloud?

Es gibt vier Hauptvorteile bei der Nutzung von OVHcloud. Erstens bietet es großzügigen Speicherplatz. Zweitens verfügt es über starke Sicherheitsfunktionen. Drittens gewährleistet OVHcloud schnelle Leistung. Schließlich hat es ein umfangreiches globales Rechenzentrum-Netzwerk.

Was sind die möglichen Nachteile der Nutzung von OVHcloud?

Es gibt vier mögliche Nachteile bei der Nutzung von OVHcloud. Erstens ist es nicht anfängerfreundlich. Zweitens gibt es keine Geld-zurück-Garantie. Drittens bietet es im Vergleich zu anderen Hosts weniger kostenlose Funktionen. Schließlich ist der Premium-Support teuer.

Welche Arten von Hosting bietet OVHcloud an?

Die 4 Arten von Hosting, die OVHcloud anbietet, sind Shared Hosting, VPS-Hosting, Dedicated Hosting und Cloud-Hosting. Jeder Typ kommt in mehreren Stufen, um den unterschiedlichen Ressourcenbedürfnissen von Einzelpersonen, Unternehmen und großen Konzernen gerecht zu werden.

Shared Hosting

Shared Hosting ist eine Art von Hosting, bei der mehrere Websites die Ressourcen eines einzelnen Servers teilen (z.B. Bandbreite, Speicherplatz), was es zu einer kostengünstigen Option für kleine bis mittelgroße Websites macht. OVHcloud bietet drei Stufen von Shared Hosting an: Starter, Personal und Professional.

ovh shared hosting

Der Starter-Hosting-Plan ist die preisgünstigste Option für 0,94 € pro Monat. Er umfasst 1 Multisite, 1GB Festplattenspeicher und gemeinsam genutzte Ressourcen. Alle Shared-Pläne von OVHcloud beinhalten einen kostenlosen Domainnamen für das erste Jahr, 1-Klick-CMS und unbegrenzten monatlichen Traffic.

Virtual Private Server Hosting

VPS (Virtual Private Server) Hosting ist eine Art von Hosting, das Websites dedizierte Serverressourcen auf einem gemeinsam genutzten Server zuweist und damit mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten als Shared Hosting bietet. OVHclouds VPS-Hosting umfasst acht Stufen: Starter, Value, Essential, Comfort, Elite, VLE-2, VLE-4 und VLE-16.

ovh vps hosting

Der Starter-Plan ist ihr kostengünstigster Plan für 0,87 € pro Monat. Er bietet 1 vCore, 2 GB RAM, 20 GB SSD SATA-Speicher und 100 Mbps unbegrenzter Bandbreite. CPU-Kerne, RAM und Speicher nehmen entsprechend zu, wenn Sie die Stufen aufsteigen, um wachsenden Hosting-Anforderungen gerecht zu werden. OVHcloud bietet auch optionale Ergänzungen an, wobei eine zusätzliche IP für 1,80 € pro Monat und ein Load Balancer für 20,69 € pro Monat erhältlich sind.

Dedicated Hosting (Bare Metal Hosting)

Dedicated Hosting ist eine Art von Hosting, bei dem eine Website einen ganzen Server exklusiv für sich hat. OVHcloud bietet drei Stufen von dedizierten (Bare Metal) Hosting an: Essentials ESS64 Pack, Essentials ESS128 Pack und Essentials ESS256 Pack.

ovhcloud dedicated hosting

Das Essentials ESS64 Pack ist ihr Einstiegsplan für 1.520,72 € pro Monat. Es verfügt über einen Intel Xeon E5-2689 V4 Prozessor, Uni-Prozessor-Konfiguration und 3,1 GHz Frequenz. Weitere Spezifikationen umfassen 10 Kerne, 20 Threads und 64 GB ECC DDR4 RAM mit 2.400 MHz. OVHcloud bietet auch Ergänzungen wie automatisches Backup für 6,07 € pro Monat, einen Disaster Recovery Plan für 30,32 € pro Monat und zusätzliche IP-Adressen für 1,80 € pro Monat an.

Cloud Hosting

Cloud-Hosting ist eine Art von Hosting, das ein flexibles Netzwerk virtueller Server nutzt, um Websites zu hosten.

Das Public Cloud Hosting von OVHcloud ist in elf Stufen unterteilt: b3-8, b3-16, b3-32, b3-64, b3-128, b3-256, b2-7, b2-15, b2-30, b2-60 und b2-120.

ovhcloud hosting

b3-8 ist ihr kostengünstigster Plan für 0,0457 € pro Stunde. Dieser Plan bietet 8 GB Arbeitsspeicher, 2 vCores, 50 GB NVMe-Speicher und 500 Mbps garantierte Bandbreite. Die Ressourcen werden erhöht, wenn Sie die Stufen aufsteigen, um anspruchsvolleren Hosting-Anforderungen gerecht zu werden.

OVHcloud bietet auch Hosted Private Cloud Hosting an, das dedizierte Ressourcen für erweiterte Kontrolle und Sicherheit bietet. Interessierte Kunden müssen sich an deren Vertriebsteam wenden, um Preise und Details zu erhalten.

Bietet OVHcloud Managed Hosting an?

Ja, OVHcloud bietet Managed Hosting für ihre Shared, Hosted Private Cloud und Managed Bare Metal Lösungen an. Managed Hosting bedeutet, dass OVHcloud die technischen Aspekte verwaltet, einschließlich Infrastruktureinrichtung, Wartung und Sicherheit. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren. Beachten Sie, dass OVH je nach Plan unterschiedliche Stufen des verwalteten Supports anbietet. Kunden müssen die Einzelheiten jedes Managed-Hosting-Plans überprüfen, um den Umfang des Hosting-Managements und des angebotenen Supports zu verstehen.

Bietet OVHcloud Windows-Hosting an?

Ja, OVHcloud bietet Windows-Hosting-Lösungen für ihre VPS-, Dedicated-Hosting- und Cloud-Hosting-Pläne an. Windows-Hosting ist eine Art von Hosting, das Windows als Server-Betriebssystem verwendet und Unterstützung für Windows-spezifische Anwendungen und Technologien bietet. Windows-Hosting von OVHcloud wird mit vorinstalliertem Windows geliefert, und Kunden haben die Möglichkeit, zusätzliche Lizenzen (Standard Windows Server und Windows Server Datacenter) einfach zu erwerben.

• Shared, VPS, Cloud, und Dedicated-Server-Pläne verfügbar.

Wie viel kostet OVHcloud?

OVHcloud kostet zwischen 0,87 € und 2.603,60 € pro Monat, je nach Hosting-Typ. Benutzer haben die Möglichkeit, stündlich, monatlich, jährlich oder alle zwei Jahre zu zahlen, abhängig vom gewählten Plan.

Ist es besser, sich für monatliche oder jährliche Pläne zu entscheiden?

Es ist besser, sich bei OVHcloud für jährliche statt monatliche Pläne zu entscheiden, besonders für ihre VPS- und Dedicated-Hosting-Dienste. Dies liegt daran, dass sie niedrigere Raten für längere Verpflichtungen anbieten, mit Rabatten von bis zu 10% für 12-Monats-Verträge und bis zu 15% für 24-Monats-Verträge. Diese erweiterten Pläne bieten Kosteneinsparungen über die Zeit und sind eine praktische Wahl für Benutzer, die bereit sind, sich für einen längeren Servicezeitraum mit OVHcloud zu verpflichten.

Ist OVHcloud schnell?

Ja, OVHcloud ist schnell. Die Geschwindigkeit und Leistung von OVHcloud werden durch seine Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern erheblich verbessert. Sie verwenden AMD Ryzen und AMD Epyc Prozessoren, die ihre Server schnell und effizient für anspruchsvolle Aufgaben machen. Intels Software Guard Extensions (SGX) in Intel Xeon E Prozessoren bieten fortschrittliche Sicherheit und Rechenleistung, was ebenfalls zur gesamten Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Dienstes beiträgt.

Wo befinden sich die Rechenzentren von OVHcloud?

OVHcloud hat 43 Rechenzentren in Kanada, den USA, Frankreich, Deutschland, Polen, Großbritannien, Australien, Indien und Singapur. Diese Einrichtungen sind durch das umfangreiche Backbone-Netzwerk von OVHcloud miteinander verbunden, um weltweit zuverlässige Hosting-Dienste zu gewährleisten.

Wie funktioniert das Backbone-Netzwerk von OVHcloud?

Das Backbone-Netzwerk von OVHcloud funktioniert, indem es seine 43 Rechenzentren auf vier Kontinenten mit 43 redundanten Points of Presence (PoPs) verbindet. Dies bietet einen Service mit geringer Latenz und einer globalen Netzwerkkapazität von 100 Tbps. Sie beschreiben ihr Backbone-Netzwerk als eines, das Fehlertoleranz, Sicherheit und Verkehrskontrolle priorisiert. Sie behaupten auch, dieses Netzwerk kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern, um optimale Qualität und neue Funktionen zu bieten. Bemerkenswert ist auch, dass sie über Indefeasible Rights of Use (IRU) für Darkfiber verfügen. Dies gewährt ihnen langfristige Rechte zur Nutzung von Darkfiber, um die Stabilität ihres Netzwerks zu verbessern und die geringstmögliche Latenz zu bieten.

Kann ich wählen, von welchem OVHcloud-Rechenzentrum meine Website gehostet wird?

Ja, Sie können wählen, von welchem Rechenzentrum Ihre Website gehostet wird, in allen OVHcloud-Plänen außer bei ihren Shared-Hosting-Plänen. Der Rechenzentrumsstandort ihrer Shared-Hosting-Pläne ist fest auf ihr Rechenzentrum in Beauharnois, Kanada, festgelegt. Diejenigen, die für OVHclouds VPS-, Dedicated- und Cloud-Pläne registriert sind, können bei der Bestellung ihren bevorzugten Rechenzentrumsstandort für ihren Server auswählen. Diese Option ermöglicht es Kunden, den nächstgelegenen Server zu ihrem Website-Publikum zu wählen, was die Ladezeiten reduziert. Darüber hinaus ermöglicht die Auswahl eines OVHcloud-Rechenzentrums den Kunden, einen strategischen Standort basierend auf seiner rechtlichen Zuständigkeit zu wählen, was die Vorschriften und Compliance-Anforderungen beeinflusst, denen ihre Website folgen muss.

Was ist die Uptime-Garantie von OVHcloud?

OVHcloud bietet eine 99,9% Uptime-Garantie für ihre Hosting-Dienste. Kunden erhalten Service-Credits als Entschädigung, wenn diese Uptime nicht eingehalten wird. Anträge auf Service-Credits müssen innerhalb von 60 Tagen nach dem Vorfall über das OVHcloud Control Panel gestellt werden.

Credits werden nicht gewährt, wenn der Kunde säumige Zahlungen hat, gegen die Nutzungsbedingungen verstößt oder der Ausfall auf die Handlungen des Kunden zurückzuführen ist. Nichtverfügbarkeit aufgrund geplanter Wartungsarbeiten, Kundenmissbrauch, externer Einrichtungen, veralteter Software, Probleme Dritter, Denial-of-Service-Angriffen oder höherer Gewalt ist von der Uptime-Berechnung ausgeschlossen.

Wie viele CPU-Kerne bietet OVHcloud?

OVHcloud bietet 1 bis 16 CPU-Kerne in ihren VPS-Plänen und 10 bis 28 CPU-Kerne in ihren Dedicated-Server-Plänen. Dies ermöglicht es ihnen, eine große Bandbreite an Leistungsanforderungen und Anwendungsbedürfnissen zu bedienen.

Wie viele Datenbanken kann ich auf einem OVHcloud-Plan hosten?

Sie können unbegrenzt viele Datenbanken auf einem OVHcloud-Plan mit ihrem Web Cloud Databases Add-on hosten. Dieser Service unterstützt MySQL, MariaDB, PostgreSQL oder Redis-Datenbanken. Er umfasst bis zu 64 GB Speicher, unterstützt bis zu 200 gleichzeitige Verbindungen und kommt mit Backup und garantiertem RAM. Die Preise für ihr Web Cloud Databases Add-on beginnen bei 6,92 € pro Monat.

Stellt OVHcloud einen Domainnamen bereit?

Ja, OVHcloud stellt einen kostenlosen Domainnamen für das erste Jahr mit ihren Shared-Hosting-Plänen zur Verfügung. OVHcloud bietet auch Domainregistrierungsdienste an, die es Kunden ermöglichen, Domainnamen direkt über ihre Plattform zu kaufen und zu verwalten.

Bietet OVHcloud E-Mail-Hosting an?

Ja, OVHcloud bietet E-Mail-Hosting-Dienste an. Grundlegende E-Mail-Konten sind in ihren Shared-Hosting-Plänen enthalten, die je nach Plan zwischen 2 und 1000 E-Mail-Konten anbieten. Kunden mit umfangreicheren Bedürfnissen haben die Möglichkeit, OVHclouds Hosted Exchange ab 4,04 € pro Monat pro Konto zu nutzen. Es umfasst 50 GB bis 300 GB Speicher pro Konto, Standard-Exchange-Funktionen und 99,99% Verfügbarkeit. Benutzer profitieren auch von umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Anti-Virus, Anti-Spam und Anti-DDoS-Schutz.

Beinhaltet OVHcloud einen Website-Builder?

Nein, OVHcloud beinhaltet kein dediziertes Website-Builder-Tool. Sie stellen jedoch die notwendigen Ressourcen und Unterstützung für Kunden bereit, um ihre Webseiten mit Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress, Joomla oder PrestaShop zu erstellen. Diese CMS-Plattformen bieten eine Möglichkeit, Websites zu erstellen und zu verwalten, ohne tiefgreifende technische Expertise zu benötigen.

Welches Control Panel bietet OVHcloud?

OVHcloud bietet sein eigenes benutzerdefiniertes Control Panel zur Verwaltung von Hosting-Diensten, bekannt als OVHcloud Control Panel. Diese Schnittstelle ermöglicht es Benutzern, ihr Webhosting, Domains, Server und andere Dienste zu verwalten. OVHcloud bietet auch beliebte Control Panels wie Plesk und cPanel als Optionen für ihre VPS- und Dedicated-Hosting-Pläne an.

Bietet OVHcloud 1-Klick-Installer an?

Ja, OVHcloud bietet 1-Klick-Installer für beliebte CMSs wie WordPress, Joomla, Drupal und PrestaShop an. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, diese CMS-Plattformen einfach auf ihrem Hosting-Konto zu implementieren und zu verwalten, ohne dass eine manuelle Software-Einrichtung erforderlich ist. Die Verfügbarkeit dieser CMSs für 1-Klick-Installation hängt vom gewählten Hosting-Plan ab. Der Starter Shared-Hosting-Plan umfasst WordPress; der Personal-Plan bietet WordPress, Drupal und Joomla; während die Professional- und Performance-Pläne Zugang zu allen vier CMSs bieten.

Ist OVHcloud gut für WordPress-Seiten?

Ja, OVHcloud ist gut für WordPress-Seiten. Sie bieten optimierte Hosting-Pläne mit Funktionen wie 1-Klick-WordPress-Installation, unbegrenztem monatlichen Traffic und Multi-Domain-Management. OVHcloud bietet auch die WordPress CLI (Command Line Interface) für ihre VPS- und Dedicated-Hosting-Kunden an. Dies ermöglicht fortgeschrittenen Benutzern, ihre WordPress-Seiten über die Kommandozeile zu verwalten, für mehr Kontrolle und Effizienz.

Kann ich Root-Zugriff bei OVHcloud erhalten?

Ja, Sie können Root-Zugriff bei OVHcloud auf ihren VPS- und dedizierten Servern erhalten. Root-Zugriff gewährt Ihnen volle administrative Kontrolle über den Server. OVHcloud ermöglicht es Ihnen, Software zu installieren und zu konfigurieren, Sicherheitseinstellungen zu verwalten und benutzerdefinierte Serverkonfigurationen oder Automatisierungsskripte auszuführen. OVH bietet bemerkenswert auch Unterstützung für über 60 Sprachen und Frameworks.

Wird Python unterstützt?

Ja, Python wird auf OVHcloud unterstützt. Python ist eine beliebte Programmiersprache, die für Webentwicklung, Scripting, Datenanalyse und Automatisierung verwendet wird. OVH bietet zuverlässiges Python-Hosting mit vorinstallierten Laufzeiten, Frameworks und Bibliotheken. Dies erleichtert eine einsatzbereite Umgebung für Python-Entwicklung. Die Plattform bietet auch Control Panels und Management-Tools, um die Bereitstellung und Wartung von Python-basierten Anwendungen zu erleichtern.

Wird Node.js unterstützt?

Ja, Node.js wird auf OVHcloud unterstützt. Node.js ist eine vielseitige JavaScript-Laufzeitumgebung, die serverseitige Ausführung von JavaScript für Webentwicklung ermöglicht. OVHcloud bietet eine optimierte Plattform für Node.js-Projekte, betrieben durch Web PaaS in Zusammenarbeit mit Platform.sh. Diese Einrichtung ermöglicht es Benutzern, effizient innerhalb einer Node.js-Umgebung zu codieren, zu testen, zu klonen und bereitzustellen.

Was ist der Unterschied zwischen OVH Public Cloud und Private Cloud?

Die 2 Hauptunterschiede zwischen OVH Public Cloud und Private Cloud sind ihre Exklusivität und Anpassung.

OVH Public Cloud ist eine Multi-Tenant-Umgebung, in der Rechenressourcen unter verschiedenen Benutzern geteilt werden. Die Public Cloud ermöglicht es Benutzern, Ressourcen je nach Bedarf einfach hoch- oder herunterzuskalieren. Sie ist auch kosteneffektiv, da Benutzer nur für die von ihnen genutzten Ressourcen zahlen. OVH Public Cloud eignet sich ideal für Projekte mit variablen Ressourcenanforderungen.

OVH Private Cloud ist eine Single-Tenant-Umgebung, in der die Infrastruktur einem einzelnen Kunden gewidmet ist. Sie bietet höhere Level an Kontrolle, Sicherheit und Anpassung als die Public Cloud. Die Private Cloud eignet sich am besten für Unternehmen mit vorhersehbaren Ressourcenbedürfnissen und solche, die spezifische Compliance-Standards oder dedizierte Ressourcen für Leistung oder Sicherheit benötigen.

Was sind die Anwendungsfälle der OVH Public Cloud?

Es gibt 7 gängige Anwendungsfälle der OVH Public Cloud. Der erste ist das Hosting von Websites wie E-Commerce-Seiten. Der zweite sind Speicherlösungen. Der dritte sind Container und Orchestrierung. Der vierte sind Daten und Analysen. Der fünfte sind Sandbox-Umgebungen. Der sechste ist eine Hybrid-Cloud. Der siebte ist Database as a Service (DBaaS).

Was sind die Anwendungsfälle der OVH Private Cloud?

Es gibt 6 gängige Anwendungsfälle der OVH Private Cloud. Der erste sind Unternehmensanwendungen. Der zweite sind regulierte Branchen. Der dritte ist High-Performance Computing (HPC). Der vierte ist großskalige Virtualisierung. Der fünfte ist Datensouveränität und Datenschutz. Der sechste ist Disaster Recovery und Business Continuity.

• Rechenzentren weltweit verfügbar.

• Pay-as-you-go oder monatliche Zahlung verfügbar.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet OVH?

OVHcloud umfasst umfassende Sicherheitsfunktionen wie fortschrittlichen Anti-DDoS-Schutz zum Schutz vor großflächigen Netzwerkangriffen und ein proprietäres globales Netzwerk, das mit verschlüsselter Datenübertragung und Redundanz konzipiert ist. Sie verfügen auch über SSL Gateway Services zur Sicherung von Webverbindungen und robuste physische Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Brandfrüherkennung und Teams zur Brandbekämpfung vor Ort.

Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat enthalten?

Ja, ein kostenloses SSL-Zertifikat ist in den Hosting-Plänen von OVHcloud enthalten. Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) ist ein digitales Zertifikat, das eine sichere, verschlüsselte Kommunikation zwischen einem Webserver und einem Browser ermöglicht. OVHcloud bietet ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat, das standardmäßig aktiviert ist, um sofortige HTTPS-Verschlüsselung für Ihre Website zu gewährleisten. OVHcloud bietet auch Optionen zum Kauf von Sectigo DV (55,43 €/Jahr) und Sectigo EV (111,86 €/Jahr) SSL-Zertifikaten. Diese Premium-SSL-Zertifikate sind über das OVHcloud Control Panel zugänglich.

Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat enthalten? (Fortsetzung)

Ja, ein kostenloses SSL-Zertifikat ist in den Hosting-Plänen von OVHcloud enthalten. Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) ist ein digitales Zertifikat, das eine sichere, verschlüsselte Kommunikation zwischen einem Webserver und einem Browser ermöglicht. OVHcloud bietet ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat, das standardmäßig aktiviert ist, um sofortige HTTPS-Verschlüsselung für Ihre Website zu gewährleisten. OVHcloud bietet auch Optionen zum Kauf von Sectigo DV (55,43 €/Jahr) und Sectigo EV (111,86 €/Jahr) SSL-Zertifikaten. Diese Premium-SSL-Zertifikate sind über das OVHcloud Control Panel zugänglich.

Sind kostenlose Website-Backups enthalten?

Ja, OVHcloud bietet kostenlose automatisierte Website-Backups mit seinen Shared-Hosting-Plänen an. Dies stellt sicher, dass Website-Daten sicher gespeichert und bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Sie bieten manuelle und automatisierte Backups als kostenpflichtiges Add-on in ihren anderen Hosting-Diensten an.

Erhalte ich Anti-DDoS-Schutz?

Ja, OVHcloud bietet Anti-DDoS-Schutz als Standardfunktion mit seinen Hosting-Diensten an, um Ihre Website vor verteilten Denial-of-Service-Angriffen zu schützen. Ein verteilter Denial-of-Service-Angriff (DDoS) ist, wenn mehrere kompromittierte Systeme die Bandbreite oder Ressourcen eines Zielsystems, typischerweise eines Webservers, überfluten, um seinen normalen Betrieb zu stören.

Sind die Rechenzentren von OVHcloud sicher?

Ja, die Rechenzentren von OVHcloud sind sicher. OVHcloud unterhält strenge physische Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich kontrolliertem Zugang, Badge-Eintritt für zugewiesenes Personal und 24/7-Videoüberwachung. Der Infrastrukturschutz umfasst redundante Stromversorgungen, autonome Generatoren und Brandbekämpfungssysteme. Nach einem bedeutenden Brandvorfall in ihrem Rechenzentrum in Straßburg im Jahr 2021 hat OVHcloud auch Maßnahmen ergriffen, um die Widerstandsfähigkeit in ihren Einrichtungen zu verbessern. Sie haben fortschrittliche Branderkennungs- und -unterdrückungssysteme implementiert und die physischen Sicherheitsprotokolle verstärkt.

Welche Compliance-Standards erfüllt OVHcloud?

OVHcloud hält sich an strenge Compliance-Standards und Zertifizierungen, um ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Sie sind nach ISO/IEC 27001, 27017 und 27018 für Informationssicherheitsmanagement und ISO/IEC 27701 für persönliches Datensicherheitsmanagement zertifiziert.

OVHcloud erfüllt auch die DSGVO für den Datenschutz in Europa, hält AICPAs SOC 1, 2 und 3 Zertifizierungen und erfüllt spezifische sektorale Compliance-Anforderungen wie den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) in den Vereinigten Staaten. Weitere Zertifizierungen umfassen PCI DSS für die Sicherheit von Zahlungskartendaten, CSA STAR für Cloud-Sicherheit und nationale Standards wie Frankreichs ANSSI SecNumCloud für ihre Private-Cloud-Dienste.

Welchen Kundensupport bietet OVHcloud an?

OVHcloud bietet Kundensupport per Telefon, E-Mail (Ticket) und Live-Chat. Sie haben vier Support-Levels: Standard, Premium, Business und Enterprise. Der Standard-Tarif ist kostenlos und bietet grundlegenden Support während der Geschäftszeiten mit einer 8-Stunden-Reaktionszeit.

Premium-Support ist für 50,40 € pro Monat verfügbar. Er bietet verbesserte Reaktionszeiten innerhalb von 2 Geschäftsstunden. Der Business-Tarif wird für anspruchsvollere Umgebungen empfohlen. Er kostet 252,00 € pro Monat und umfasst 24/7-Support und eine 30-Minuten-Reaktionszeit. Der Top-Level Enterprise-Tarif kostet 5.265,00 € pro Monat. Er bietet den umfassendsten Support mit einer 15-Minuten-Reaktionszeit, 24/7-Zugang und personalisierte Unterstützung von technischen Experten und dedizierten Account Managern.

Erhalte ich eine kostenlose Website-Migration?

Nein, Sie erhalten keine kostenlose Website-Migration mit OVHcloud. Sie sind für die Verwaltung der Migration Ihrer Website zu OVHcloud verantwortlich, was die Übertragung der Dateien Ihrer Website und die Konfiguration ihrer Einstellungen in der neuen Hosting-Umgebung umfasst. OVHcloud bietet Anleitungen durch ihre Online-Dokumentation, um bei diesem Prozess zu helfen, aber die direkte Unterstützung für Website-Migration ist begrenzt.

Was ist die Geld-zurück-Garantie von OVHcloud?

OVHcloud bietet keine Geld-zurück-Garantie für ihre Dienste an. Dies ist eher enttäuschend, da die meisten Hosting-Anbieter eine 30-Tage-Garantie anbieten. Kunden werden ermutigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu überprüfen, bevor sie OVHcloud kaufen, um sicherzustellen, dass die Dienste ihren Anforderungen entsprechen.

5 OVHcloud-Alternativen

Es gibt 5 OVHcloud-Alternativen, die es wert sind, betrachtet zu werden:

1. IONOS

IONOS bietet eine starke Alternative zu OVHcloud mit seiner bedeutenden Präsenz in Europa. OVHcloud ist bekannt für seine umfangreiche Infrastruktur und Cloud-Dienste, während IONOS gut für europäische Kunden geeignet ist, die lokalisierten Support und Dienste suchen.

2. Hostinger

Hostinger bietet äußerst erschwingliche Hosting-Lösungen mit großem Preis-Leistungs-Verhältnis. OVHcloud ist bekannt für skalierbare und robuste Infrastrukturlösungen, während Hostinger für Einzelpersonen und kleine Unternehmen attraktiv ist, die kostengünstige und benutzerfreundliche Hosting-Optionen suchen.

3. SiteGround

SiteGround spezialisiert sich auf Hochleistungs-Hosting auf der Google Cloud-Infrastruktur. OVHcloud bietet eine breite Palette von Cloud- und Dedicated-Server-Lösungen, während SiteGround mehr auf Premium-Hosting-Dienste mit fortschrittlichem Caching und Optimierungen für WordPress und andere Plattformen fokussiert ist.

4. HostGator

HostGator bietet eine Vielzahl von Hosting-Plänen an, die benutzerorientierter sind im Vergleich zu OVHclouds Angeboten. OVHcloud richtet sich an Kunden, die große Infrastruktur und Cloud-Dienste benötigen, während HostGator besser für KMUs geeignet ist, die unkomplizierte Webhosting-Lösungen benötigen.

5. GoDaddy

GoDaddy ist einer der größten Domain-Registrare und bietet eine breite Palette von Diensten an, von Domain-Registrierung bis hin zu Webhosting und Website-Building-Tools. OVHcloud konzentriert sich auf umfassende Cloud- und Dedicated-Server-Lösungen, während GoDaddy mehr integrierte Dienste für Unternehmen bietet, die eine All-in-One-Webpräsenz-Lösung suchen.

Bietet OVHcloud Rabatte an?

Ja, OVHcloud bietet verschiedene Rabatte an, einschließlich Flash-Sales mit bis zu 40% Rabatt, zusammen mit anderen regelmäßigen Werbeangeboten. Schauen Sie auf ihrer Deals-Seite nach, um all ihre neuesten Rabatte und Sonderangebote zu sehen.

Urteil: Wird OVHcloud empfohlen?

Ja, OVHcloud wird empfohlen. OVHcloud zeichnet sich durch seine großzügigen Speicheroptionen, starken Sicherheitsmaßnahmen, schnelle Leistung und ein umfangreiches Netzwerk von Rechenzentren aus. Diese Funktionen machen es zu einem leistungsstarken Webhost für diejenigen, die robuste und skalierbare Hosting-Lösungen benötigen.

Allerdings ist die Plattform für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Einrichtungs- und Verwaltungsprozesse nicht so zugänglich. Das Fehlen einer Geld-zurück-Garantie, weniger kostenlose Funktionen im Vergleich zu Wettbewerbern und die hohen Kosten für Premium-Support sind weitere potenzielle Nachteile. Dennoch bieten OVHclouds technische Stärken und globale Infrastruktur erheblichen Wert für erfahrene Benutzer und großangelegte Projekte.

• Kostenloser Domainname, SSL-Zertifikat, automatisiertes Website-Backup und mehr.

• Problemloses verwaltetes Webhosting.

(Zurück zum seitenanfang)

OVHcloud

rated 4 out of 5rated 4 out of 5rated 4 out of 5rated 4 out of 5rated 4 out of 5

Ab

0,94 €

monatlich

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.