Ein Web-Hosting-Kontrollpanel ist eine Software-Schnittstelle, die die Server- und Websiteverwaltung vereinfacht. Es ermöglicht Benutzern, Hosting-Dienste zu verwalten, die Leistung zu überwachen, automatische Backups durchzuführen und Anwendungen ohne technisches Fachwissen zu installieren.
22 beliebte Web-Hosting-Kontrollpanels sind cPanel, Plesk, hPanel, WHMCS, Webmin, CyberPanel, DirectAdmin, MyKinsta, aaPanel, RunCloud, Virtualmin, ISPConfig, Vesta, Ajenti, InterWorx, Sentora, Froxlor, Control Web Panel, ApisCP, ISPmanager, Kloxo und BlueOnyx, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Kompatibilität bieten.
Ein Kontrollpanel ist wichtig für das Web-Hosting, da es die Verwaltung rationalisiert und die Notwendigkeit manueller Befehlszeilenoperationen beseitigt. Die meisten Web-Hosting-Anbieter bieten Kontrollpanels kostenlos an, aber das spezifische Kontrollpanel variiert. Kontrollpanels sind auch für anpassungsfähigere Formen des Web-Hostings verfügbar, wie zum Beispiel Virtual Private Server (VPS).

Was ist ein Web-Hosting-Kontrollpanel?
Ein Web-Hosting-Kontrollpanel ist eine webbasierte Oberfläche, die die Serververwaltung vereinfacht. Dies ermöglicht Web-Hosting-Kunden, routinemäßige administrative Hosting-Aufgaben ohne vorherige technische Expertise durchzuführen.
Diese Kontrollpanels bieten eine strukturierte Umgebung für die Konfiguration von Web-Hosting-Einstellungen, die Automatisierung der Wartung und die Optimierung der Website-Leistung. Fortgeschrittene Benutzer können auf Befehlszeilenfunktionen zugreifen, während Anfänger von 1-Klick-Installationen und einer grafischen Benutzeroberfläche profitieren.
Was kann ich mit einem Web-Hosting-Kontrollpanel tun?
Mit einem Web-Hosting-Kontrollpanel können Sie die komplette Web-Hosting-Verwaltung durchführen. Ein Web-Hosting-Kontrollpanel ermöglicht es Ihnen, Domains und DNS-Konfiguration (Domain Name System), E-Mail-Konten, Dateien, Datenbanken und Software-Anwendungen an einem zentralen Ort zu überwachen. Viele Kontrollpanels integrieren auch 1-Klick-Installateure wie Softaculous für die Bereitstellung von CMS-Plattformen wie WordPress, Joomla und Drupal.
Sie bieten Tools zur Überwachung der Website-Leistung und des Besucherverhaltens und unterstützen so die Website-Optimierung. Kontrollpanels beinhalten auch Funktionen für Website-Backups und Sicherheit für eine zusätzliche Ebene des Datenschutzes. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören IP-Sperrung, Schutz vor Distributed Denial-of-Service (DDoS), Firewall-Verwaltung und die Installation von Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikaten.
Was sind die 22 beliebten Web-Hosting-Kontrollpanels?
Beliebte Web-Hosting-Kontrollpanels beziehen sich auf die am weitesten verbreiteten oder bekanntesten Kontrollpanel-Schnittstellen auf dem Markt. Es gibt 22 beliebte Web-Hosting-Kontrollpanels:
- cPanel
- Plesk
- hPanel
- WHMCS
- Webmin
- CyberPanel
- DirectAdmin
- MyKinsta
- aaPanel
- RunCloud
- Virtualmin
- ISPConfig
- Vesta
- Ajenti
- InterWorx
- Sentora
- Froxlor
- Control Web Panel (CWP)
- ApisCP
- ISPmanager
- Kloxo
- BlueOnyx
1. cPanel
cPanel ist ein branchenführendes und proprietäres Web-Hosting-Kontrollpanel, bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche. Es erleichtert die effiziente Verwaltung von Domains, E-Mails mit Spam-Filtern und automatischen Antworten sowie Datenbanken. Seine Sicherheitstools umfassen IP-Sperrung (Internet Protocol) und Leech-Schutz. Es bietet auch Besucherprotokolle für Website-Analysen. cPanel unterstützt auch die Überwachung der Serverleistung und die Automatisierung von Backups. Es unterstützt eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps wie Softaculous, um seine Funktionalität zu erweitern.
cPanel ist weit verbreitet und anfängerfreundlich, was es zu einer Top-Wahl unter Hosting-Anbietern macht. cPanel hat jedoch in den letzten Jahren häufige Preiserhöhungen erfahren. Die besten cPanel-Web-Hosts schließen es in ihre Pläne ein, ohne die Erschwinglichkeit zu opfern. Beachten Sie, dass cPanel nur mit Linux-basiertem Hosting kompatibel ist und daher nicht für Windows-Hosting geeignet ist.
2. Plesk
Plesk ist ein proprietäres Hosting-Kontrollpanel, das entwickelt wurde, um die Verwaltung von Website-Dateien, Domains, E-Mails und Datenbanken zu vereinfachen. Es bietet praktische Funktionen wie Aufgabenautomatisierung und eingeschränkten Zugriff für erhöhte Sicherheit. Es bietet fortschrittliche Überwachung für die Leistungsoptimierung. Plesks Reparatur-Kit und das SSL It!-Tool stärken seine Funktionalität weiter.
Plesk ist einfach zu bedienen und funktioniert sowohl auf Linux- als auch auf Windows-Servern, ist aber im Vergleich zu cPanel weniger häufig in Web-Hosting-Plänen enthalten. Es verfügt über starke Virtualisierungstools, ein flexibles Lizenzmodell, eine gute Auswahl an Entwicklungstools und eine moderne Benutzeroberfläche. Die verschiedenen Editionen sind jedoch oft verwirrend für Benutzer. Die besten Plesk-Web-Hosts erleichtern den Zugang und die Nutzung, indem sie eine Plesk-Lizenz und spezifischen Plesk-Support in ihren Plänen anbieten.
3. hPanel
hPanel ist ein benutzerdefiniertes Kontrollpanel, das vom Webhost Hostinger entwickelt wurde. Es ist für die exklusive Nutzung mit Hostingers Hosting-Plänen konzipiert. Es ähnelt cPanel, hat aber ein einfacheres Design und unterstützt mehrere Sprachen. Dieses Panel wird mit allen Hostinger-Diensten vorinstalliert und ermöglicht es Benutzern, ihre Hosting-Pläne, E-Mail-Konten und Websites einfach zu verwalten. Das Dashboard bietet einen schnellen Überblick über die Website-Leistung, Malware-Warnungen und Dateiverwaltung ohne die Notwendigkeit von FTP (File Transfer Protocol) oder SSH (Secure Shell). hPanel vereinfacht auch Aufgaben wie Datenbank- und E-Mail-Kontoverwaltung und Backup-Erstellung. Es enthält ein integriertes Content Delivery Network (verfügbar in Business und höheren Plänen) für schnellere Website-Leistung.
hPanel ist einfach zu navigieren, deckt alle wesentlichen Hosting-Funktionen ab und hat eine geringe Lernkurve. Es bietet gute Informationsbildschirme und ermöglicht Benutzern sogar, neue Funktionen anzufordern. Es ist jedoch exklusiv für Hostinger und hat weniger entwicklungsspezifische Tools als cPanel oder Plesk.
4. WHMCS
WHMCS (Web Hosting Manager Complete Solution) bedient Webhosts und Wiederverkäufer von Web-Hosting. Dieses proprietäre Panel überzeugt mit hostbezogenen Kontoverwaltungstools mit Funktionen wie Abrechnungsautomatisierung, umfassender Kontoverwaltung und einem Add-on-System. Seine moderne Oberfläche bietet informative Grafiken und anpassbare Bildschirme. Zu den Hauptfunktionen gehören automatisierte Hosting-Kontobereitstellung, ein integriertes Ticketsystem und API-Erweiterbarkeit (Application Programming Interface). WHMCS kann als eigenständige Lösung funktionieren, ist aber hauptsächlich auf die Verwaltung der geschäftlichen Aspekte des Web-Hostings ausgerichtet.
WHMCS hat eine großartige Oberfläche, ist hochgradig skalierbar und ideal für Entwickler. Es bietet umfangreiche Abrechnungs- und Rechnungsstellungsfunktionen mit umfassender Automatisierung, um Zeit zu sparen. Es ist jedoch kein ideales kundenorientiertes Kontrollpanel und hauptsächlich für Reseller-Hosting geeignet.
5. Webmin
Webmin ist ein Open-Source, anpassbares Web-Panel, das für verschiedene Unix-Systeme (BSD, Linux und Solaris) verfügbar ist. Während ältere Versionen für Windows existierten, wird Webmin auf Windows nicht mehr aktiv unterstützt. Es zeichnet sich durch seine hohe Anpassungsfähigkeit aus, insbesondere in seinem Apache-Webserver-Modul zur Konfiguration von Richtlinien. Webmin enthält spezialisierte Schnittstellen wie Usermin für E-Mail-Verwaltung, Cloudmin für virtuelle Server-Administration und Virtualmin für die Verwaltung mehrerer virtueller Hosts.
Webmin ist kostenlos, hochgradig anpassbar und mit vielen Unix-basierten Systemen kompatibel. Es bietet umfassende Server- und Anwendungssteuerung. Es ist jedoch nicht anfängerfreundlich, und seine Funktionalität unter Windows ist begrenzt.
6. CyberPanel
CyberPanel ist ein Open-Source-Web-Hosting-Kontrollpanel, das speziell für die Arbeit mit OpenLiteSpeed und LiteSpeed Enterprise Webservern entwickelt wurde. Es bietet eine Ein-Klick-Installation für Anwendungen wie WordPress, Joomla und Magento. CyberPanel enthält automatisches SSL, integrierte Sicherheitstools und Docker-Unterstützung für containerisierte Anwendungen. Das Panel bietet eine entwicklerfreundliche Umgebung mit Git-Integration und Staging-Funktionalität, was es zu einer soliden Option für diejenigen macht, die mehrere Projekte verwalten.
CyberPanel ist kostenlos und für Leistung mit LiteSpeed-Integration optimiert. Es ist eine ausgezeichnete Alternative zu Apache- und Nginx-basierten Panels. Es bietet auch eine leichte und schnelle Umgebung für PHP-basierte Websites. Es hat jedoch eine steilere Lernkurve im Vergleich zu cPanel und Plesk, und einige Benutzer berichten von gelegentlichen Fehlern und inkonsistenten Updates.
7. DirectAdmin
DirectAdmin ist ein proprietäres Kontrollpanel für Linux- und BSD-Systeme. Es ist eine der günstigsten Optionen auf dem Markt, mit Preisen ab 4,50 € pro Monat. Das Panel unterstützt verschiedene Zugriffsebenen wie Administrator, Benutzer und Wiederverkäufer. Es enthält Anti-Spam-Tools und bietet vollständige Nutzungsstatistiken. Weitere Hauptfunktionen umfassen DNS-Verwaltung, Backup-Erstellung und Reseller-Kontoverwaltung. DirectAdmin ist ein beliebtes Element in vielen Web-Host-Plänen. Es ist mit allen VPS-Plänen von Hostinger verfügbar, und eine kostenlose Lizenz ist bei jeder Installation enthalten.
DirectAdmin ist budgetfreundlich, leichtgewichtig und hat eine saubere Oberfläche. Es benötigt weniger Systemressourcen als andere Kontrollpanels. Es ist jedoch nicht kompatibel mit Windows, mangelt an Drittanbieter-Add-ons und unterstützt keine Staging-Umgebungen.
8. MyKinsta
MyKinsta ist ein spezielles Kontrollpanel, das exklusiv für Kunden des Webhosts Kinsta entwickelt wurde. Kinsta selbst überzeugt durch die Bereitstellung von Premium-WordPress-spezifischem Web-Hosting. Das myKinsta-Panel rationalisiert die WordPress-Seitenverwaltung mit Funktionen wie Site-Klonen und umfassenden Leistungsmetriken. Kinsta selbst basiert auf der Google Cloud-Infrastruktur, um einen schnellen Transfer von Sites über Googles Plattformen zu erleichtern.
MyKinsta ist eine solide Wahl für WordPress-Benutzer und bietet Entwicklungstools, zuverlässigen Kundensupport, einfache SSL-Verwaltung und einfache Site-Migrationen. Es unterstützt auch kollaboratives Arbeiten, was es ideal für Teams macht. Es ist jedoch exklusiv für Kinsta-Hosting, das Premium-Preise hat.
9. aaPanel
aaPanel ist ein kostenloses Linux-basiertes Hosting-Kontrollpanel, das für Einfachheit und Effizienz entwickelt wurde. Es bietet eine saubere, webbasierte Oberfläche, die mehrere Webserver unterstützt, darunter Apache, Nginx und OpenLiteSpeed. Das Panel bietet einen integrierten Dateimanager, Datenbankverwaltung und Ein-Klick-Anwendungsinstallateure. Es enthält auch Ressourcenüberwachungstools und Sicherheitsfunktionen wie Firewall-Konfiguration und Einbruchserkennung.
aaPanel ist leichtgewichtig, anfängerfreundlich und unterstützt eine breite Palette von Hosting-Konfigurationen. Es ist eine großartige Alternative zu komplexeren Kontrollpanels für diejenigen, die eine einfache und kostenlose Lösung wünschen. Seine kostenlose Version hat jedoch begrenzte fortgeschrittene Funktionalität, und einige Benutzer finden, dass es im Vergleich zu Webmin oder CyberPanel an umfangreichen Anpassungsoptionen mangelt.
10. RunCloud
RunCloud ist eine proprietäre Kontrollpanellösung, die für die Verwaltung virtueller Server entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und ermöglicht die Installation über verschiedene Cloud-Anbieter. Die Plattform überzeugt durch die Automatisierung von Server-, PHP- und SSL-Konfigurationen, um die Serververwaltung mühelos zu gestalten. Ihr benutzerfreundliches Dashboard präsentiert Betriebsdaten in klaren, lesbaren Grafiken. Dies verbessert die gesamte Benutzererfahrung. Zu den Hauptfunktionen gehören 1-Klick-SSL-Bereitstellung, ein Webanwendungsmanager und umfassende Serverüberwachung. RunCloud funktioniert am besten mit benutzerdefinierten VPS-Lösungen wie DigitalOcean, Amazon Web Services und Google Cloud Platform.
RunCloud ist hochsicher, schnell, stabil und verfügt über leistungsstarke Tools für Entwickler. Es hat auch eine erschwingliche Preisstruktur und ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Einfachheit, was es benutzerfreundlich macht. Es unterstützt jedoch nur Ubuntu und hat einige Beschwerden über den Kundensupport erhalten.
11. Virtualmin
Virtualmin ist ein fortschrittliches Open-Source-Kontrollpanel, das auf Webmin aufbaut und für Multi-Domain-Hosting konzipiert ist. Es unterstützt verschiedene Webserver, darunter Apache und Nginx. Es bietet Tools zur Verwaltung von Datenbanken, Mailservern und Systembenutzern. Virtualmin ist hochgradig anpassbar, mit Funktionen wie Backup-Automatisierung, Reseller-Kontoverwaltung und integrierten Überwachungstools. Es ist sowohl für Shared- als auch für Dedicated-Server-Umgebungen geeignet.
Virtualmin überzeugt durch Flexibilität und Multi-Domain-Verwaltung, was es zu einer leistungsstarken Wahl für Entwickler und Web-Hosting-Anbieter macht. Seine Oberfläche ist jedoch komplexer als traditionelle Panels wie cPanel oder Plesk, was es weniger ideal für Anfänger macht.
12. ISPConfig
ISPConfig ist ein kostenloses, Open-Source-Hosting-Kontrollpanel für Linux-Server. Es unterstützt die Verwaltung mehrerer Server und ist eine beliebte Wahl für Web-Hosting-Anbieter. ISPConfig ermöglicht Benutzern, Websites, DNS-Einstellungen, E-Mail-Server und FTP-Konten über eine intuitive Weboberfläche zu verwalten. Es unterstützt Apache und Nginx und bietet ein flexibles Berechtigungssystem für verschiedene Benutzerrollen.
ISPConfig ist ideal für diejenigen, die mehrere Server verwalten oder Reseller-Hosting anbieten. Es ist funktionsreich und hochgradig anpassbar, hat aber eine technischere Oberfläche im Vergleich zu Plesk und cPanel. Dies macht es weniger anfängerfreundlich und mehr für erfahrene Benutzer geeignet.
13. Vesta
Vesta Control Panel ist ein Open-Source-Web-Hosting-Kontrollpanel, das die Verwaltung von DNS-Einträgen und mehreren Websites ermöglicht. Benutzer können auch einfach E-Mail- und FTP-Konten erstellen. Das Administrationspanel bietet Kontrolle über Servereinstellungen, Firewall-Konfigurationen, Mailsysteme und IP-Administration. Es ist kostenlos zu nutzen, mit kommerziellen Plugins für zusätzliche Funktionen. Der Quellcode von Vesta ist zum Download und zur Modifikation verfügbar.
Vesta ist anfängerfreundlich und vollständig kostenlos, was es zu einem großartigen Einstiegs-Kontrollpanel macht. Zusätzliche Funktionen und Support erfordern jedoch ein kostenpflichtiges Upgrade.
14. Ajenti
Ajenti ist ein leichtgewichtiges, Open-Source-Kontrollpanel, das für die Serververwaltung und nicht für traditionelles Web-Hosting konzipiert ist. Es bietet ein intuitives webbasiertes Dashboard zur Überwachung der Systemleistung, Verwaltung von Diensten und Handhabung von Paketinstallationen. Ajenti unterstützt mehrere Linux-Distributionen und enthält integrierte Plugins für SSH-Zugang, Firewall-Einstellungen und Benutzerverwaltung.
Ajenti ist ideal für diejenigen, die ein minimales, aber leistungsstarkes Kontrollpanel für VPS- oder Dedicated-Server-Administration benötigen. Es fehlen jedoch viele integrierte Website-Verwaltungstools (z.B. Domain-Verwaltung, E-Mail-Hosting und Ein-Klick-Anwendungsinstallateure), die in vollwertigen Web-Hosting-Panels wie cPanel oder Plesk zu finden sind. Dies macht es weniger geeignet für Shared-Hosting-Umgebungen.
15. InterWorx
InterWorx ist ein sicheres und benutzerfreundliches Web-Hosting-Kontrollpanel, das für Hosting-Anbieter, Wiederverkäufer und Website-Besitzer geeignet ist. Es ist mobil-responsiv für bessere Zugänglichkeit und Bequemlichkeit. Das Kontrollpanel ist in zwei Hauptmodule unterteilt, Nodeworx und Siteworx. Nodeworx spezialisiert sich auf Serververwaltung mit Funktionen wie Systemzustandsüberwachung, Server-Backup-Konfiguration und Netzwerkeinstellungsverwaltung. Siteworx konzentriert sich auf Website- und Domain-Verwaltung. Siteworx umfasst E-Mail-Kontoeinrichtung, Dateiverwaltung und Datenbankadministrationsfunktionen.
InterWorx ist erschwinglich und unterstützt vollständige Clustering (Multi-Server)-Umgebungen. Ein einzelner Lizenztyp unterstützt bereits alle Funktionen. Es ist jedoch nicht kompatibel mit Debian, Ubuntu oder Windows OS (Betriebssystem). Es mangelt auch an UI (Benutzeroberflächen)-Tools zum Hinzufügen oder Entfernen von PHP-Modulen und hat weniger Drittanbieter-Integrationen als cPanel oder Plesk. Es unterstützt auch kein NodeJS, Ruby on Rails, serverseitiges Java, Docker oder DNSSEC (Domain Name System Security Extensions).
16. Sentora
Sentora ist ein Open-Source-Web-Hosting-Kontrollpanel, das für kleine bis mittlere Hosting-Umgebungen konzipiert ist. Es ist ein Nachfolger des eingestellten ZPanel und ist für Linux-basiertes Hosting optimiert. Sentora bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für Domain-Verwaltung, E-Mail-Konfiguration und FTP-Zugang. Es enthält auch ein integriertes Abrechnungsmodul für Reseller-Hosting.
Sentora ist eine gute Wahl für Benutzer, die ein kostenloses und leichtgewichtiges Kontrollpanel suchen. Es hat jedoch begrenzte Entwicklungsaktivität und mangelt an fortgeschrittenen Funktionen wie Cloud-Integrationen und Multi-Server-Unterstützung. Dies macht es weniger geeignet für großskalige Hosting-Umgebungen.
17. Froxlor
Froxlor ist ein Open-Source-Linux-basiertes Kontrollpanel, das als leichtgewichtige Alternative zu cPanel konzipiert ist. Es bietet Multi-User-Zugriff, Reseller-Fähigkeiten und detaillierte Verkehrs- und Ressourcennutzungsstatistiken. Froxlor integriert sich mit Let’s Encrypt für kostenlose SSL-Zertifikate und unterstützt Apache- und Nginx-Webserver.
Froxlor bietet ein einfaches und effizientes Kontrollpanel ohne zusätzliche Kosten. Es bietet jedoch nicht so viele integrierte Tools wie cPanel oder Plesk, und der Einrichtungsprozess ist komplexer für Anfänger.
18. Control Web Panel
Control Web Panel (CWP) wurde vom CentOS-Team entwickelt. Es ist eine kosteneffektive, Open-Source-Web-Hosting-Verwaltungslösung mit sowohl kostenlosen als auch PRO (1,34 €/Monat) Versionen. Seine herausragende Funktion ist der CWP-Sicherheitskernel, der hoch angesehen ist für seine Sicherheit. CWP bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, einschließlich fortgeschrittener E-Mail-Handhabung, Domain-Verwaltungstools und einer anpassbaren Oberfläche. Es bietet einfache Dateiverwaltung und Ressourcenüberwachungsfunktionen.
CWP hat eine gut abgerundete kostenlose Version mit ausgezeichneter Sicherheit und guter Skalierbarkeit. Sein schlankes Design macht die Serververwaltung unkompliziert. Es erfordert jedoch mindestens 1 GB Speicher auf einem 64-Bit-System, und einige Benutzer haben von schlechtem Kundensupport berichtet.
19. ApisCP
ApisCP (früher bekannt als APNSCP) ist ein modulares und sicherheitsorientiertes Hosting-Kontrollpanel für Linux-Server. Es enthält automatisierte Malware-Erkennung, eine integrierte Web Application Firewall (WAF) und Selbstheilungsfähigkeiten für Serverprobleme. ApisCP unterstützt mehrere PHP-Versionen, Git-Integration und fortgeschrittene Entwicklertools.
ApisCP ist eine solide Option für diejenigen, die Sicherheit und Hochleistungs-Hosting priorisieren. Seine Benutzeroberfläche ist jedoch weniger intuitiv im Vergleich zu traditionellen Panels, und seine Anpassungsoptionen erfordern fortgeschrittenes technisches Wissen.
20. ISPmanager
ISPmanager ist ein proprietäres Linux-basiertes Kontrollpanel, das von europäischen Hosting-Unternehmen wie FASTVPS, Inferno Solutions und ISPserver häufig verwendet wird. Es verfügt über ein einfaches Design und vier Versionen: Lite, Pro, Host und Business. Die Lite-Version unterstützt Webserver-Verwaltung. Sie erstellt Benutzer mit verschiedenen Zugriffsebenen und importiert Daten von Remote-Servern. Es ist ideal für dedizierte Server und VPS-Lösungen. Die Business-Version passt besser zu Shared- oder Reseller-Hosting. Sie verwaltet mehrere Server und erstellt und verwaltet Benutzerkonten einfach.
ISPmanager hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und verschiedene Versionen, die auf unterschiedliche Hosting-Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es ist jedoch auf Linux-basierte Systeme beschränkt und mangelt an einigen fortgeschrittenen Funktionen, die in größeren Kontrollpanels zu finden sind.
21. Kloxo
Kloxo ist ein Legacy-Kontrollpanel, das einst für die Verwaltung von CentOS-basierten Hosting-Umgebungen beliebt war. Es bietet wesentliche Hosting-Funktionen wie Domain-Verwaltung, E-Mail-Konfiguration und FTP-Zugang. Kloxo hat jedoch in den letzten Jahren minimale Updates erfahren, was es weniger sicher und zuverlässig für moderne Hosting-Bedürfnisse macht.
Kloxo ist immer noch nützlich für die Wartung älterer Hosting-Umgebungen, wird aber aufgrund veralteter Software und Sicherheitslücken nicht für neue Bereitstellungen empfohlen.
22. BlueOnyx
BlueOnyx ist ein Open-Source, Linux-basiertes Kontrollpanel, das eine cPanel-ähnliche Erfahrung mit integrierten Web-, E-Mail- und Datenbankmanagement-Tools bietet. Es bietet automatisierte Sicherheitsupdates, RAID-Unterstützung und Backup-Automatisierung. BlueOnyx ist für Stabilität und Zuverlässigkeit konzipiert, was es zu einer starken Wahl für Produktionsserver macht.
BlueOnyx ist eine gute Option für diejenigen, die eine kostenlose Alternative zu cPanel mit integrierten Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen suchen. Es hat jedoch eine kleinere Benutzerbasis und Community-Unterstützung im Vergleich zu weiter verbreiteten Kontrollpanels.
Warum ist ein Kontrollpanel wichtig für Web-Hosting?
Ein Kontrollpanel ist wichtig für Web-Hosting, weil es die Serververwaltung vereinfacht und dadurch die Notwendigkeit für technisches Fachwissen beseitigt. Ein Kontrollpanel bietet eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, kritische Web-Hosting-Verwaltungsaufgaben einfach durchzuführen. Ohne Kontrollpanels müssten Benutzer sich auf manuelle Befehlszeilenoperationen verlassen, die komplex und zeitaufwendig sind.
Sind Kontrollpanels kostenlos in Web-Hosting-Plänen enthalten?
Ja, Kontrollpanels sind oft kostenlos in Web-Hosting-Plänen enthalten, aber das spezifische Panel variiert je nach Host und Hosting-Typ. Shared-Hosting ist ein gängiger und kostengünstiger Typ von Hosting, bei dem mehrere Websites die Ressourcen eines Servers teilen. Viele Shared-Hosting-Anbieter bieten cPanel, Plesk oder ein benutzerdefiniertes Panel ohne zusätzliche Kosten an.
Einige günstigere oder flexiblere Arten von Hosting-Plänen erfordern, dass Benutzer eine Kontrollpanel-Lizenz separat erwerben. Open-Source-Optionen wie Webmin und CyberPanel sind kostenlos verfügbar, während Premium-Panels wie cPanel und DirectAdmin zusätzliche Gebühren verursachen, abhängig vom Hosting-Anbieter. Es ist wichtig zu prüfen, welche Kontrollpanels kostenlos enthalten sind, wenn Sie einen geeigneten Web-Host wählen, da dies Kosten und Benutzerfreundlichkeit beeinflusst.
Sind Kontrollpanels in VPS-Hosting verfügbar?
Ja, Kontrollpanels sind in VPS-Hosting (Virtual Private Server) verfügbar, aber sie sind nicht immer kostenlos enthalten. VPS-Hosting ist eine Art von Web-Hosting, die Benutzern einen dedizierten Teil eines physischen Servers und eine Auswahl an Betriebssystem und Kontrollpanel zuweist. Es ist üblicher, dass verwaltete VPS-Pläne Kontrollpanels wie cPanel kostenlos enthalten. Unverwaltete VPS-Pläne erfordern wahrscheinlicher eine zusätzliche Lizenzgebühr.