Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

GreenGeeks Bewertung: Sollten Sie bei GreenGeeks hosten?

GreenGeeks ist ein führender umweltfreundlicher Webhosting-Anbieter, der leistungsstarke und ökologische Hosting-Lösungen anbietet. Wir testen ihre Dienste seit Jahren und sind stets beeindruckt von ihrer Serverleistung und ihrem Funktionsumfang.

Diese Bewertung erläutert die Vor- und Nachteile von GreenGeeks und die angebotenen Tarife. Wir werden detailliert auf die Preise von GreenGeeks, Rechenzentrumsstandorte, WordPress-Kompatibilität und ihre beeindruckenden Umweltinitiativen eingehen. Zum Schluss stellen wir einige alternative Webhoster vor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, ob GreenGeeks das Richtige für Sie ist. Beginnen wir.

greengeeks review

Inhaltsverzeichnis

  1. Wer ist GreenGeeks?
  1. Was sind die Hauptvorteile des Hostings bei GreenGeeks?
  2. Was sind die möglichen Nachteile des Hostings bei GreenGeeks?
  1. Welche Arten von Hosting bietet GreenGeeks an?
  1. Wie viel kostet GreenGeeks?
  1. Wo befinden sich die Rechenzentren von GreenGeeks?
  2. Wie ist die Geschwindigkeitsleistung von GreenGeeks?
  3. Wie ist die Verfügbarkeit von GreenGeeks?
  4. Wie ist GreenGeeks gut für die Umwelt?
  1. Welches Kontrollpanel bietet GreenGeeks?
  1. Kommt GreenGeeks mit einem kostenlosen Website-Builder?
  2. Kommt GreenGeeks mit kostenlosen E-Mails?
  3. Wie viele Datenbanken kann ich auf einem GreenGeeks-Tarif hosten?
  4. Wie viele Domains kann ich auf einem GreenGeeks-Tarif hosten?
  5. Wie viel kostet ein Domainname bei GreenGeeks?
  1. Ist GreenGeeks gut für WordPress?
  1. Ist GreenGeeks sicher?
  1. Bekomme ich Root-Zugriff bei GreenGeeks?
  1. Welchen Kundensupport bietet GreenGeeks?
  2. Bekomme ich eine kostenlose Website-Migration?
  3. Welche Geld-zurück-Garantie bietet GreenGeeks?
  1. 5 GreenGeeks-Alternativen?
  1. Welche Angebote hat GreenGeeks?
  2. Urteil: Wird GreenGeeks empfohlen?

Wer ist GreenGeeks?

GreenGeeks ist ein Webhosting-Anbieter, der 2008 vom amerikanischen Unternehmer Trey Gardners gegründet wurde. Ihre Mission war es, der umweltfreundlichste Webhoster der Welt zu werden. Heute sind sie ein angesehener Marktführer in der umweltfreundlichen Webhosting-Branche. Sie haben bis heute über 600.000 Websites für mehr als 55.000 Kunden gehostet.

Wo befindet sich GreenGeeks?

Der Hauptsitz von GreenGeeks befindet sich in Agoura Hills in Kalifornien, USA. Ihre Ressourcen und Rechenzentren sind über 3 Kontinente in Chicago, Montreal, Amsterdam und Singapur verteilt.

Was sind die Hauptvorteile des Hostings bei GreenGeeks?

Es gibt 5 Hauptvorteile des Hostings bei GreenGeeks:

  1. Ihr Geschäftsmodell ist CO2-negativ.
  2. Extrem schnelle Server, die bei unserem Bitcatcha-Servergeschwindigkeits-Checker mit A+ bewertet wurden
  3. Großzügige unbegrenzte Ressourcen bei den meisten ihrer Shared-Hosting-Tarife
  4. Ihr günstigster Preis erfordert nur ein 12-monatiges Abonnement
  5. Kostenloses cPanel inklusive

Was sind die möglichen Nachteile des Hostings bei GreenGeeks?

Es gibt 3 mögliche Nachteile des Hostings bei GreenGeeks:

  1. Hoher Verlängerungspreis. Ihr günstigster Tarif steigt von 2,66 € auf 10,76 € bei der Verlängerung
  2. Ihr Telefonsupport ist nicht rund um die Uhr verfügbar
  3. Es wird nur Linux-Hosting angeboten

• Erhalten Sie 300% grünes Webhosting ab nur 2,66 € /Mon

• Rabatte gelten nur für den 1-Jahres-Tarif

Welche Arten von Hosting bietet GreenGeeks an?

Die von GreenGeeks angebotenen Hosting-Arten sind Shared Hosting, Virtual Private Server (VPS) Hosting, Managed WordPress, Reseller und Dedicated Server Hosting. Jede Hosting-Art ist in 3 oder 4 verschiedenen Tarifstufen verfügbar. Jede richtet sich nach den Ressourcenbedürfnissen verschiedener Kategorien von Einzelpersonen, Unternehmen oder Großkonzernen.

Es ist hilfreich, die Funktionen und Einschränkungen dieser 5 Hosting-Arten zu verstehen, wenn Sie einen GreenGeeks-Tarif auswählen.

Shared Hosting – am besten für Anfänger

Shared Hosting ist die günstigste Art von Webhosting von GreenGeeks. Ihre Shared-Hosting-Tarife gibt es in 3 Stufen: Lite, Pro und Premium. Ihr Lite-Tarif ist der günstigste und kostet nur 2,66 € pro Monat für ein 1-Jahres-Abonnement. Shared Hosting bedeutet, dass Sie Serverressourcen (CPU, Bandbreite, RAM) mit anderen Websites auf demselben Server teilen. Die Erschwinglichkeit macht es ideal für Website-Besitzer oder kleine Seiten, die zum ersten Mal eine Website erstellen.

GreenGeeks hebt sich von anderen typischen Shared-Hosting-Anbietern durch eine offene Politik ab, ihren Serverplatz nicht zu überverkaufen. Sie behaupten, ihre Server unterstützen im Vergleich zu den meisten Shared-Hosting-Anbietern weniger Kunden pro Server. Sie verwenden auch einen containerbasierten Ansatz, bei dem jede Website ihre eigenen isolierten Computerressourcen und ein gesichertes virtuelles Dateisystem (Secure vFS) erhält. Das bedeutet, dass die Website-Aktivitäten eines einzelnen Benutzers keine Auswirkungen auf andere haben sollten.

Virtual Private Server (VPS) Hosting

Die VPS-Tarife (Virtual Private Server) von GreenGeeks richten sich an Websites mit höherem Ressourcenbedarf. VPS-Hosting beinhaltet die Anmietung virtueller Teile eines größeren Servers.

GreenGeeks bietet 3 verwaltete VPS-Tarife an, die nach der bereitgestellten RAM-Menge benannt sind: 2GB, 4GB und 8GB. Ihr günstigster Tarif kostet nur 35,96 € für 4 vCPU-Kerne, 50 GB SSD und 10 TB Transfer. Alle GreenGeeks VPS-Tarife kommen mit cPanel und Softaculous, kostenlosem SSL und einer kostenlosen Website-Migration.

GreenGeeks bietet derzeit keine unverwalteten VPS-Hosting-Tarife an.

Managed WordPress Hosting

GreenGeeks bewirbt Managed WordPress Hosting-Tarife, die sich an WordPress-Website-Besitzer richten. Sie gibt es in 3 Tarifen: Lite, Pro und Premium. Ihr Lite-Tarif kostet nur 2,66 €.

Diese sind für WordPress optimiert und nutzen eine Shared-Hosting-Umgebung. Dies macht sie am besten geeignet für kleine bis mittlere Websites, die das WordPress Content Management System (CMS) verwenden.

Reseller Hosting

Die Reseller-Hosting-Tarife von GreenGeeks richten sich an Webhosting-Unternehmer, die die umweltfreundlichen Hosting-Dienste von GreenGeeks weiterverkaufen möchten. Sie bieten 3 Stufen von Reseller-Tarifen an, die nach der Anzahl der angebotenen cPanel-Konten benannt sind: RH-25, RH-50 und RH-80.

Alle GreenGeeks Reseller-Tarife kommen mit bis zu 30 kostenlosen cPanel-Migrationen und White-Label-Hosting-Funktionen. Benutzer erhalten Zugang zu großzügigen Speicher- und Transferressourcen und Zugriff auf WHM. Die WHMCS-Abrechnungssoftware macht es einfach, Ihre Kundenkonten zu verwalten.

Dedicated Server Hosting

Das Dedicated Server Hosting von GreenGeeks gibt Benutzern vollständig dedizierte Serverressourcen. Dies gibt Benutzern die volle Kontrolle über die Konfiguration über Root-Zugriff. Sie genießen auch eine schnellere und zuverlässigere Website-Leistung.

GreenGeeks bietet 4 Stufen von Dedicated Server Hosting an. Ihr günstigster ist der Entry Server, der 152,10 € kostet und Intel Atom 330 Dual Core-Technologie verwendet. Ihre höchste Stufe ist der Pro Server, der 395,10 €/Monat kostet und Xeon E5-2620 2.0Ghz w/HT verwendet.

Bietet GreenGeeks Windows-Hosting an?

Nein, GreenGeeks bietet kein Windows-Hosting an. Alle GreenGeeks Hosting-Tarife laufen ausschließlich auf dem Linux/Unix-Betriebssystem. Das bedeutet, dass sie kein Hosting unterstützen, das Windows-Technologien benötigt, wie ASP, .NET, Cold Fusion, MS SQL oder MS Access.

Erhält man unbegrenzten Speicherplatz bei GreenGeeks?

Ja, Sie erhalten unbegrenzten Speicherplatz mit GreenGeeks Shared-Hosting-Tarifen, wenn Sie den Pro-Hosting-Tarif oder höher wählen. Unbegrenzter Speicherplatz oder unbegrenzter Festplattenspeicher bedeutet, dass die Festplattenspeicherkapazität der Website keine vordefinierte Obergrenze hat. Die Wahl eines GreenGeeks-Tarifs mit unbegrenztem Speicherplatz gibt Ihrer Website viel mehr Flexibilität und Raum zum Wachsen, und Sie profitieren auch von schneller Solid State Drive (SSD)-Speichertechnologie.

Beachten Sie, dass der grundlegendste Lite-Tarif von GreenGeeks nur 50 GB Webspace bietet, nicht unbegrenzten Speicherplatz.

Erhält man unbegrenzten Datenverkehr bei GreenGeeks?

Ja, Sie erhalten unbegrenzten Datenverkehr auf allen GreenGeeks Shared-Hosting-Tarifen. Unbegrenzter Datenverkehr bedeutet, dass der Webhoster keine Obergrenze für die Menge der von Ihrer Website übertragenen Daten festlegt. Beachten Sie, dass die Bandbreitennutzung zwar nicht streng quantifiziert wird, GreenGeeks jedoch faire Nutzungsrichtlinien hat, um zu verhindern, dass eine einzelne Website zu viel Bandbreite verwendet. Dies verhindert, dass es die Leistung anderer Websites auf dem gemeinsamen Server beeinträchtigt.

Wie viel kostet GreenGeeks?

Die Kosten für GreenGeeks Hosting reichen von 2,66 € (Lite Shared Hosting) bis 395,10 € (Pro Dedicated Server Hosting).

Die Preise für GreenGeeks Shared-Hosting-Tarife gehören zu den günstigsten auf dem Markt. Beachten Sie jedoch, dass diese Aktionspreise nur für ihr 1-Jahres-Abonnement und nicht für ihr 2-Jahres- oder 3-Jahres-Abonnement gelten. Das bedeutet, dass der monatliche Preis nach dem ersten Jahr auf 10,76 € steigt.

Alle Tarife von GreenGeeks können auf monatlicher oder jährlicher Basis bezahlt werden. Das bedeutet, dass Sie entweder automatisch an einem bestimmten Tag jeden Monat abgerechnet werden oder eine Pauschalsumme für eine bestimmte Anzahl von Jahren (1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre) zahlen müssen. Die Häufigkeit Ihrer Tarifverlängerungen beeinflusst Ihre Gesamtkosten für das Hosting. Wir haben unten Informationen zu den Tarifen und Preisen von GreenGeeks aufgelistet.

Shared Hosting – ab 2,66 €/Monat

greengeeks web hosting
GreenGeeks Shared-Hosting-Tarife kommen mit kostenlosen täglichen Backups.

VPS Hosting – ab 35,96 €/Monat

greengeeks vps hosting plans
Alle VPS-Tarife von GreenGeeks umfassen SSD-Speicher und cPanel.

Managed WordPress Hosting – ab 2,66 €/Monat

greengeeks wordpress hosting plans
Der angezeigte Preis basiert auf dem Einführungstarif für einen 12-monatigen Plan.

Reseller Hosting – ab 17,96 €/Monat

greengeeks reseller hosting plans
GreenGeeks Reseller-Tarife verwenden cPanel & WHM.

Dedicated Server – ab 152,10 €/Monat

greengeeks dedicated server plans
Alle Dedicated-Server-Tarife von GreenGeeks kommen mit 5 dedizierten IPs.

Ist es besser, sich für monatliche oder jährliche Tarife zu entscheiden?

Es ist besser, sich für den 1-Jahres-Tarif von GreenGeeks gegenüber ihren monatlichen Tarifen zu entscheiden, wenn Sie Wert auf Kostenersparnis legen. Die Wahl ihres 1-Jahres-Tarifs erschließt einen erheblichen Rabatt von 8,10 € pro Monat. Ihr Lite Shared-Hosting-Tarif kostet 2,66 €/Monat, wenn Sie eine 1-Jahres-Laufzeit wählen, aber 10,76 €/Monat, wenn Sie sich für die 1-Monats-Laufzeit entscheiden.

Monatliche Zahlungen sind am besten, wenn Sie Flexibilität und niedrigere Vorabkosten bevorzugen. Ohne eine lange Verpflichtung ist es für Sie einfacher, den Anbieter zu wechseln. Wenn Sie gerade erst anfangen oder ein knappes Budget haben, sind monatliche Zahlungen die ideale Wahl.

Beachten Sie, dass GreenGeeks ungewöhnlich ist, da sie keine größeren Rabatte geben, wenn Sie sich für länger als 1 Jahr anmelden. Wir haben die Berechnungen durchgeführt und festgestellt, dass die monatlichen Kosten der 2-Jahres- und 3-Jahres-Tarife tatsächlich die gleichen sind wie beim monatlichen Tarif (10,76 €/Monat). Die Wahl von Jahrestarife bietet Ihnen jedoch mehr Komfort, da Sie sich nicht um die monatliche Zahlung Ihrer Hosting-Rechnung kümmern müssen.

• Erhalten Sie 300% grünes Webhosting ab nur 2,66 € /Mon

• Rabatte gelten nur für den 1-Jahres-Tarif

Wo befinden sich die Rechenzentren von GreenGeeks?

GreenGeeks betreibt 4 Rechenzentren, die über 3 Kontinente verteilt sind. Sie betreiben 1 in Chicago in den USA (Test-IP: 184.154.26.130) und 1 in Montreal, Kanada (Test-IP: 72.55.143.196). Sie haben auch 1 in Amsterdam, Niederlande (Test-IP: 107.6.155.186) und 1 in Singapur (Test-IP: 23.106.53.146).

greengeeks data center locations

Wählen Sie einfach das Rechenzentrum aus, von dem aus Sie Ihre Website hosten möchten, wenn Sie sich für einen GreenGeeks-Tarif anmelden.

Wie ist die Geschwindigkeitsleistung von GreenGeeks?

GreenGeeks bietet eine beeindruckende A+-Bewertung für die Geschwindigkeitsleistung. Wir haben derzeit Bitcatcha WordPress-Testseiten, die vom US-Rechenzentrum von GreenGeeks gehostet werden. Es lieferte hervorragende Geschwindigkeitsergebnisse, als wir sie durch unseren Bitcatcha Server Speed Checker laufen ließen. Dieses Tool gibt der Geschwindigkeit eines Hosts einen speziellen Rang, der von E bis A+ reicht. Es tut dies, indem es die durchschnittliche Serverantwortzeit von 10 verschiedenen virtuellen Knoten auf der ganzen Welt berechnet, die jeweils einen Besucher aus verschiedenen Ländern darstellen, der auf Ihre Website zugreift.

Unsere in den USA gehostete Testseite erzielte ein A+-Ranking für die weltweite Geschwindigkeit und großartige Geschwindigkeiten von 23 ms von der Ostküste.

greengeeks us server speed test result

US-Rechenzentrum Durchschnittsgeschwindigkeit: 118,6 ms
(Volles Ergebnis sehen)

GreenGeeks erreicht beeindruckende Servergeschwindigkeiten mit ihrer geschwindigkeitsoptimierten Technologie, wie SSD RAID-10 Speicher-Arrays, optimierten LiteSpeed-Webservern und MySQL/MariaDB-Datenbankservern. Dies kombiniert mit LiteSpeed Cache (LSCache), um die Seitengeschwindigkeiten weiter zu beschleunigen. Sie aktivieren HTTP3 / QUIC, um die Ladezeiten im Browser weiter zu beschleunigen, und beinhalten ein kostenloses CDN (Content Delivery Network) über CloudFlare.

Wie ist die Verfügbarkeit von GreenGeeks?

GreenGeeks bietet eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie, und unsere eigenen Tests bestätigten eine hervorragende Verfügbarkeit. Verfügbarkeit bezieht sich auf den Prozentsatz der Zeit, in der Ihre Website für Besucher verfügbar ist, und ist ein hervorragender Indikator für die Zuverlässigkeit eines Webhosters.

Wir haben das Kleingedruckte in den Verfügbarkeitsbedingungen von GreenGeeks überprüft, und es schien robust zu sein. Wie üblich deckt die Garantie keine Dienstunterbrechungen durch Kundenfehler oder jede Art von DDOS-, Internet- oder Cyberangriff ab. Wenn jedoch die Server von GreenGeeks ausfallen, bietet ihre Verfügbarkeitsgarantie eine Art Entschädigung für die Probleme, die Ausfallzeiten verursachen können.

Wir haben einen Verfügbarkeitstracker auf unseren Testseiten mit UptimeRobot eingerichtet und waren vom Ergebnis beeindruckt.

Hier ist die Verfügbarkeit unserer in den USA gehosteten Testseite:

ggushosted.com

60.58%

Verfügbarkeit seit Juni 2020

Wir waren von beiden Ergebnissen bis heute beeindruckt.

Wie ist GreenGeeks gut für die Umwelt?

greengeeks green web hosting

GreenGeeks ist auf zwei Hauptweisen gut für die Umwelt: Energieausgleich und Baumpflanzung. Die Website von GreenGeeks gibt zusätzlich an, dass ihre Hosting-Plattform so energieeffizient und abfallminimierend wie möglich aufgebaut wurde.

Dies ist wichtig, weil Internettechnologien ein bedeutender Umweltverschmutzer sind. Rechenzentren machen laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) 1 – 1,5% des globalen Stromverbrauchs aus. GreenGeeks bemüht sich aktiv, ihre negative Kohlenstoffbilanz auszugleichen, indem sie in grüne Energie investieren, was dazu beiträgt, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. GreenGeeks ist einer der grünen Webhoster, die nicht nur CO2-neutral, sondern CO2-negativ sind.

Wie funktioniert der 300% Energieausgleich von GreenGeeks?

GreenGeeks 300% Energieausgleich funktioniert durch eine Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation Bonneville Environmental Foundation (BEF) mit Sitz in Portland, Oregon. GreenGeeks berechnet zunächst ihren jährlichen Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck. Dann nutzen sie BEF, um Renewable Energy Certificates (RECs) im Wert des Dreifachen dessen zu kaufen, was sie verbraucht haben. Sie haben angeblich 615.000+ kWh/Jahr mit diesem System ersetzt.

Sind alle GreenGeeks Hosting-Tarife umweltfreundlich?

Ja, alle Hosting-Tarife von GreenGeeks sind umweltfreundlich. Sie arbeiten mit der Organisation One Tree Planted zusammen, um für jedes neu gekaufte Hosting-Konto einen Baum zu pflanzen, unabhängig vom Typ des Hosting-Tarifs. Die Organisation pflanzt derzeit Bäume in vier Regionen, darunter Nordamerika, Lateinamerika, Afrika und Asien.

Die 300% Energieausgleichspolitik von GreenGeeks gilt auch für alle ihre Hosting-Tarife. Das bedeutet, dass Sie, egal ob Sie einen Shared-Hosting- oder Dedicated-Server-Hosting-Tarif erwerben, immer noch die umweltfreundlichen Bemühungen von GreenGeeks unterstützen.

Ist GreenGeeks offiziell als umweltfreundlich verifiziert?

Ja, GreenGeeks ist offiziell als umweltfreundlich verifiziert. Sie sind seit 2009 offizieller Green Power Partner der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde.

Welches Kontrollpanel bietet GreenGeeks?

GreenGeeks nutzt das cPanel-Kontrollpanel. cPanel ist ein branchenführendes Kontrollpanel, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und Funktionen bietet. Es ist einfach genug für Anfänger, bietet aber auch fortgeschrittene Tools für Entwickler. Das cPanel von GreenGeeks beinhaltet auch den Softaculous-Installer. Softaculous ermöglicht die einfache Installation von über 400 Arten von Plug-ins und CMS wie WordPress.

Beinhalten GreenGeeks VPS-Tarife auch cPanel?

Ja, GreenGeeks VPS-Tarife beinhalten auch 1 cPanel-Konto auf ihren Solo-VPS-Tarifen. Das bedeutet, Sie können cPanel verwenden, um Ihr VPS-Hosting-Konto zu verwalten, ohne extra bezahlen zu müssen.

Kann ich zusätzliche cPanel-Lizenzen über GreenGeeks erwerben?

Ja, Sie können zusätzliche cPanel-Lizenzen direkt über GreenGeeks erwerben, aber nur für ihre VPS-Tarife. Eine über GreenGeeks erworbene cPanel Admin-Lizenz (5 Konten) kostet 9,89 €/Monat. Eine cPanel Pro-Lizenz (30 Konten) kostet 16,19 €/Monat. Eine cPanel Pro-Lizenz (50 Konten) kostet 25,19 €/Monat. Ihre höchste Stufe ist eine cPanel Premier-Lizenz mit 200 Konten, die 59,39 €/Monat kostet.

Kommt GreenGeeks mit einem kostenlosen Website-Builder?

Ja, GreenGeeks kommt mit einem kostenlosen Website-Builder namens SitePad. Dies ermöglicht jedem mit null Programmierkenntnissen, schnell eine Website zu erstellen, die auffällig und mobilresponsiv ist. Selbst absolute Anfänger können den Drag-and-Drop-Editor leicht verwenden, um Widgets, Bildelemente und Textfelder anzuordnen. GreenGeeks integriert sogar eine Thumbnail-Ansicht der verschiedenen SitePad-Themes in cPanel, um es noch einfacher zu bedienen.

Kommt GreenGeeks mit kostenlosen E-Mails?

Ja, GreenGeeks-Tarife kommen mit kostenlosen E-Mails. Ihr günstigster Shared-Hosting-Tarif heißt Lite-Tarif und beinhaltet 50 E-Mail-Konten. Alle ihre anderen Tarife beinhalten unbegrenzte E-Mails.

Wie viele Datenbanken kann ich auf einem GreenGeeks-Tarif hosten?

Sie können unbegrenzte Datenbanken auf allen GreenGeeks Shared-Hosting-Tarifen hosten. Das bedeutet, es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der MySQL-Datenbanken, die Sie installieren können. Dies gilt auch für den günstigsten und grundlegendsten GreenGeeks Shared-Hosting-Tarif.

Wie viele Domains kann ich auf einem GreenGeeks-Tarif hosten?

Sie können unbegrenzte Domains (unbegrenzte Websites) auf einem GreenGeeks-Tarif hosten, wenn Sie den Pro-Hosting-Tarif oder höher wählen. Sie können eine Domain / Website auf ihrem grundlegendsten Lite Shared-Hosting-Tarif hosten.

Wie viel kostet ein Domainname bei GreenGeeks?

Ein Domainname bei GreenGeeks kostet etwa 16,16 € für eine .com-Domain. Der genaue Preis hängt von der Art der Domainerweiterung ab und ob Sie zusätzlichen ID-Schutz erwerben möchten. Zum Beispiel berechnet GreenGeeks 67,46 €/Jahr für eine .green-Domain, aber nur 8,96 € für eine .work-Domain. Die Kosten für den Domainnamen bleiben bei Domainübertragungen und Domainverlängerungen im Allgemeinen gleich.

Bietet GreenGeeks einen kostenlosen Domainnamen?

Ja, GreenGeeks bietet allen Kunden auf ihren Shared-Hosting-Tarifen für das erste Jahr einen kostenlosen Domainnamen. Sie registrieren einen Domainnamen ohne Bezahlung, wenn Sie sich bei GreenGeeks anmelden, müssen aber Ihren Domainnamen nach Ablauf des ersten Jahres bezahlen, um ihn zu verlängern.

Was sind die Nameserver von GreenGeeks?

Die empfohlenen Nameserver (DNS) von GreenGeeks sind wie folgt:

  • NS1.GREENGEEKS.NET
  • NS2.GREENGEEKS.NET

Ein Nameserver ist ein Server im Internet, der dabei hilft, Domainnamen in IP-Adressen zu übersetzen. Dies ist notwendig, damit Benutzer Ihre Website finden und darauf zugreifen können. Die Nameserver von GreenGeeks verwenden Anycast-Technologie, um die Latenz zu reduzieren. Sie müssen die DNS-Einstellungen für Ihren Domainnamen bei der Domainregistrierungsstelle ändern, bei der Sie die Domain gekauft haben, über das Panel „Benutzerdefinierte Nameserver“ (oder ähnlich). Benutzer auf GreenGeeks‘ Reseller-Hosting-Tarifen haben die Möglichkeit, ihre eigenen privaten Nameserver einzurichten.

Ist GreenGeeks gut für WordPress?

Ja, GreenGeeks ist gut für WordPress. Ihre Shared-Hosting-Tarife sind WordPress-ready, was bedeutet, dass ihre Infrastruktur für optimierte WordPress-Leistung optimiert ist. Alle ihre Shared-Hosting-Tarife kommen mit einem kostenlosen 1-Klick WordPress-Installer und Sie können ihren Quick Launch Onboarding-Assistenten verwenden, um Ihre WordPress-Site schnell online zu bringen.

Sie erhalten eine kostenlose WordPress-Migration mit ihrem Team von WordPress-Migrationsexperten. Sie erlauben Ihnen auch, automatische WordPress-Updates zu aktivieren, damit sie automatisch veraltete Versionen erkennen und Ihnen helfen, Ihren WordPress-Kern und Plugins zu aktualisieren. Sie bieten auch LiteSpeed’s LS Cache an, der Ihrer WordPress-Site hilft, bis zu 4x schneller zu arbeiten.

Kann ich WordPress auch auf dem regulären Shared-Hosting-Tarif verwenden?

Ja, Sie können WordPress auch auf dem regulären Shared-Hosting-Tarif von GreenGeeks verwenden. Es gibt tatsächlich keinen Unterschied zwischen den 3 Tarifen (Lite, Pro, Premium), die auf ihrer Shared-Hosting-Seite aufgeführt sind, und den 3 Tarifen (Lite, Pro, Premium), die auf ihrer WordPress-Hosting-Seite aufgeführt sind. Es ist nur eine Frage des Marketings. Sie möchten, dass die Leute wissen, dass ihre Shared-Hosting-Tarife auch darauf ausgelegt sind, WordPress-Sites zu betreiben.

Bietet GreenGeeks unmanaged WordPress-Hosting an?

Nein, GreenGeeks bietet kein unmanaged WordPress-Hosting an. Alle ihre Shared-Hosting-Tarife beinhalten Managed WordPress-Dienste. Dazu gehören bequeme Dienste wie die automatische Aktualisierung Ihrer WordPress-Versionen und WordPress-Sicherheitspatches.

Ist GreenGeeks gut für WooCommerce?

Ja, GreenGeeks ist gut für WooCommerce. WooCommerce ist ein beliebtes WordPress-Plugin für E-Commerce-Seiten. GreenGeeks vermarktet tatsächlich WooCommerce-Hosting-Tarife, die für WooCommerce spezialisiert sind, indem sie einen 1-Klick-WooCommerce-Installer anbieten. Der unbegrenzte Speicherplatz und die schnellen Servergeschwindigkeiten von GreenGeeks führen zu schnellen Seitengeschwindigkeiten für WooCommerce-Shops mit großen Produktkatalogen. Es ermöglicht auch reibungslose Transaktionen. GreenGeeks gibt Ihnen auch die Möglichkeit, ein grünes Abzeichen hinzuzufügen, das auf Ihrem WooCommerce-Shop angezeigt wird, um Besuchern mitzuteilen, dass Ihr Shop umweltfreundlich ist.

Ist GreenGeeks sicher?

Ja, GreenGeeks ist aufgrund von 4 Hauptstrategien sicher.

Erstens verwenden sie einen containerbasierten Ansatz, um Ihr Hosting-Konto sicher zu halten. Falls andere Websites auf dem gemeinsamen Server von Malware angegriffen werden, ist Ihre Website außer Reichweite sicher.

Zweitens profitieren Sie von ihrem proaktiven Server-Überwachungssystem, das alle kritischen Dienste scannt. Dies funktioniert in Echtzeit und nutzt Kernel-Level-Dateitracking, um alle Dateiänderungen auf bekannte Malware-Signaturen zu scannen.

Drittens nutzen sie geclusterte Sicherheit. Das bedeutet, sie kombinieren proprietäre und Drittanbieter-Software, um ihnen zu helfen, potenzielle schädliche Angriffe in ihrem Netzwerk zu erkennen und schnell zu handeln.

Viertens verfügen ihre Rechenzentren über 24/7-Sicherheit, Brandbekämpfungs- und Wassererkennungssysteme. Die Tarife von GreenGeeks beinhalten auch kostenlose wichtige Sicherheitsfunktionen für Website-Besitzer, um ihre Website und Daten zu sichern.

Bekomme ich kostenloses SSL mit GreenGeeks?

Ja, Sie erhalten kostenloses SSL (Secure Sockets Layer) mit GreenGeeks. Ein SSL-Zertifikat ist ein digitales Sicherheitsprotokoll, das Daten verschlüsselt, die zwischen einem Webserver und dem Browser eines Benutzers ausgetauscht werden. Dies ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauen und die Gewährleistung sicherer Online-Transaktionen.

Jeder GreenGeeks-Tarif beinhaltet eine kostenlose Let’s Encrypt SSL-Integration. GreenGeeks gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Premium AlphaSSL Wildcard SSL-Zertifikate ab 89,96 € pro Jahr zu erwerben.

Bekomme ich regelmäßige Website-Backups mit GreenGeeks?

Ja, Sie erhalten regelmäßige Website-Backups auf den meisten GreenGeeks-Tarifen. Konten werden nächtlich gesichert und es werden mehrere Kopien der Daten erstellt, um die Daten sicher zu halten. GreenGeeks führt auch regelmäßige Disaster-Recovery-Backups der EcoSite & Reseller-Hosting-Plattform durch. Sie bewahren ungefähr 30 Sets von Recovery-Backups auf. GreenGeeks sichert VPS oder Dedicated Server nicht automatisch.

Sind meine Daten bei GreenGeeks sicher?

Ja, Ihre Daten sind bei GreenGeeks sicher. Sie halten umfassende Datenschutzrichtlinien ein, da sie ein Rechenzentrum der Enterprise-Klasse in Montreal, Kanada, betreiben. Dies ist ein Land, das für seine strengen Datenschutzgesetze wie The Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) bekannt ist. Da GreenGeeks selbst konform sein muss, ergreifen sie starke Maßnahmen, um den Verlust, Missbrauch und die Änderung von Daten unter ihrer Kontrolle zu verhindern.

GreenGeeks ist gut informiert darüber, was im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung zu tun ist. Gemäß den PIPEDA-Anforderungen benachrichtigt GreenGeeks alle betroffenen Kunden und die Behörden innerhalb von 72 Stunden. Sie können auch auf Ihre Aufzeichnungen zugreifen sowie das Recht auf Löschung nutzen.

Bekomme ich Root-Zugriff bei GreenGeeks?

Ja, Sie erhalten Root-Zugriff bei GreenGeeks auf allen ihren VPS- und Dedicated-Server-Hosting-Tarifen. Root-Zugriff ermöglicht es Ihnen, die vollständige Kontrolle über Ihre Hosting-Umgebung zu haben und lässt Sie Ihren Server auf einer sehr granularen Ebene konfigurieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Software zu installieren, Sicherheitseinstellungen zu verwalten und Ihren GreenGeeks-Server auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Website zuzuschneiden.

Wird Python auf GreenGeeks unterstützt?

Ja, Python wird auf GreenGeeks unterstützt. Python ist eine vielseitige Programmiersprache, die für Webentwicklung beliebt ist. Zum Zeitpunkt der Erstellung bestätigte GreenGeeks, dass sie derzeit Python-Version 2.7.5 unterstützen. GreenGeeks bietet Python-Module auf gemeinsamen Servern an, aber es gibt einige Einschränkungen. Ihre VPS-Tarife kommen mit Root-Zugriff und haben keine Einschränkungen.

Wird Node.js auf GreenGeeks unterstützt?

Ja, Node.js wird auf GreenGeeks unterstützt, obwohl es Grenzen gibt, wie weit ihr Team Ihnen dabei helfen kann. Node.js ist eine Open-Source- und plattformübergreifende JavaScript-Laufzeitumgebung. GreenGeeks macht die NodeJS-Umgebung für Kunden auf EcoSite Premium- und Managed VPS-Plattformen über node, npm und andere Tools verfügbar. Sie werden jedoch nicht bei der Konfiguration, Fehlersuche oder Bereitstellung von NodeJS-Anwendungen helfen.

Welchen Kundensupport bietet GreenGeeks?

GreenGeeks bietet Kundensupport in Form von E-Mail, Live-Chat und Telefonsupport. Sie können ihre Supportabteilung 24/7/365 in Form von E-Mail und Live-Chat erreichen.

Wir sprachen mit ihrem Team im Live-Chat zu verschiedenen Tageszeiten im Chat und erhielten immer eine schnelle und freundliche Antwort innerhalb von 1-2 Minuten.

greengeeks live chat support
Anfrage um 23:46 gestellt; Antwort um 23:47 erhalten.
greengeeks live chat response
Weitere Anfrage um etwa 17:00 gestellt; Antwort sofort danach erhalten.

In Fällen, in denen sie das Problem eskalieren mussten (als ich nach etwas sehr Spezifischem fragte, wie PIPEDA-Konformität), eröffneten sie ein Ticket für uns und kamen sehr schnell mit der Antwort zurück. Weitere Recherchen online zeigten, dass viele andere Kunden Großartiges über den Support von GreenGeeks zu sagen haben. GreenGeeks betont, dass seine Mitarbeiter nicht ausgelagert sind. Sie sind in Nordamerika ansässig und kommunizieren in klarem Englisch.

Bekomme ich eine kostenlose Website-Migration?

Ja, Sie erhalten eine kostenlose Website-Migration, wenn Sie sich für GreenGeeks anmelden. Ihre Migrationsnutzungsbedingungen geben an, dass der kostenlose Website-Transferservice für 30 Tage ab dem Datum Ihrer Anmeldung für Ihren Tarif verfügbar ist. Benutzer müssen für Website-Migrationen bezahlen, die nach diesen 30 Tagen erfolgen, aber es ist möglich.

Welche Geld-zurück-Garantie bietet GreenGeeks?

GreenGeeks hat eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für alle seine Hosting-Tarife. Das bedeutet, dass Sie eine vollständige Rückerstattung Ihrer Hosting-Gebühr erhalten, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht mit ihren Dienstleistungen zufrieden sind. Dies ist eine „keine Fragen gestellt“ Geld-zurück-Garantie, aber es ist wichtig zu beachten, dass es einige Dienstleistungen gibt, für die Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, wie die Domainregistrierung.

Die Kündigung Ihres GreenGeeks-Abonnements ist ein einfacher Prozess, der jederzeit eingeleitet werden kann. Eine Rückerstattung bei GreenGeeks zu erhalten, ist auch eine einfache Angelegenheit, muss aber innerhalb ihrer festgelegten Probezeit erfolgen.

Wie kann man ein GreenGeeks-Abonnement kündigen?

Um Ihr GreenGeeks-Abonnement zu kündigen, füllen Sie einfach ihr Online-Kündigungsantragsformular aus. Sie müssen die mit Ihrem GreenGeeks-Konto verbundene E-Mail-Adresse im Formular angeben.

Das GreenGeeks-Team sendet Ihnen dann eine Ticket-ID und bittet Sie, ihnen eine Bestätigung per E-Mail zu senden, um mit der Kontokündigung fortzufahren. Ihre Kündigung wird innerhalb von 7 Arbeitstagen bearbeitet. Sie werden für den gesamten Monat, in dem Sie Ihr Konto kündigen, in voller Höhe belastet.

Wie bekommt man eine Rückerstattung bei GreenGeeks?

Sie erhalten eine Rückerstattung bei GreenGeeks, indem Sie ihr Online-Kündigungsantragsformular innerhalb der ersten 30 Tage ab dem Startdatum (Anmeldedatum) Ihres Dienstes ausfüllen. Beachten Sie, dass bestimmte Dienstleistungen wie Domainnamenregistrierungen oder Add-ons nicht für Rückerstattungen berechtigt sind, selbst wenn ein Antrag innerhalb der 30-Tage-Probezeit gestellt wird.

5 GreenGeeks-Alternativen?

Es gibt 5 Alternativen zum GreenGeeks-Webhosting, die es wert sind, betrachtet zu werden.

1. Hostinger

GreenGeeks und Hostinger bieten beide kostengünstige Hosting-Lösungen, aber die Einführungspreise von Hostinger sind niedriger. Die Preise von Hostinger beginnen bei 1,79 €/Monat für A+-Geschwindigkeiten und ein benutzerfreundlicheres benutzerdefiniertes Kontrollpanel namens hPanel. GreenGeeks bietet bessere Umweltfreundlichkeit.

2. Bluehost

Bluehost ist offiziell von WordPress empfohlen und bietet gute Geschwindigkeiten in Regionen rund um die Vereinigten Staaten. Sowohl BlueHost als auch GreenGeeks bieten cPanel, aber GreenGeeks bietet bessere globale Abdeckung.

3. SiteGround

SiteGround bietet hochwertigeres Hosting mit einem höheren Preisschild als GreenGeeks. Sie bieten überlegene Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit mit einer auf Google Cloud aufgebauten Infrastruktur. Prüfen Sie unsere SiteGround-Bewertung für weitere Informationen.

4. HostGator

HostGator bietet starkes und schnelles Hosting, das etwas teurer ist als GreenGeeks. Es wurde berichtet, dass sie grüne Energiegutschriften kaufen, um ihren Kohlenstoffverbrauch auszugleichen, aber wir konnten dies kürzlich nicht von der Website von HostGator bestätigen. Prüfen Sie unsere HostGator-Bewertung für weitere Informationen.

5. GoDaddy

GoDaddy ist ein Domain-Registrar, der eine größere Vielfalt an Hosting-Tarifen als GreenGeeks anbietet. Es bietet auch das cPanel-Kontrollpanel wie GreenGeeks. Die Umweltbemühungen von GreenGeeks sind viel umfassender als die von GoDaddy. Prüfen Sie unsere GoDaddy-Bewertung für weitere Informationen.

Welche Angebote hat GreenGeeks?

GreenGeeks hat zu bestimmten Jahreszeiten Angebote, bei denen Benutzer erhebliche Rabatte erhalten können. Wir haben ihre Angebote mehrere Jahre lang verfolgt und festgestellt, dass sie ihre Preise normalerweise während der Feiertagssaisons wie Black Friday und Cyber Monday, Weihnachten und 4. Juli deutlich senken.

Erst letztes Jahr bot GreenGeeks einen massiven Rabatt von 84% auf ihr Shared-Hosting, was ihren Lite-Tarif auf 1,76 € pro Monat senkte. Schauen Sie sich unsere Berichterstattung für GreenGeeks Black Friday Angebote für weitere Informationen an. Vergessen Sie nicht, unseren Bitcatcha-Gutscheincode hinzuzufügen, um einen zusätzlichen Rabatt zu erhalten.

Urteil: Wird GreenGeeks empfohlen?

Unsere Tests bestätigten GreenGeeks als starken Webhosting-Anwärter und einen der besten Webhosting-Anbieter auf dem Markt. Sie ermöglichen Kunden, eine umweltfreundlichere Hosting-Option zu wählen, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit und Verfügbarkeit einzugehen. Nicht viele Hosting-Unternehmen können sagen, dass ihr CO2-Fußabdruck negativ ist. Sie bieten auch ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, zuverlässigen Support und Sicherheit.

Insgesamt ist GreenGeeks ein gut abgerundeter Host, der es wert ist, ausprobiert zu werden, besonders wenn Nachhaltigkeit etwas ist, für das Sie sich begeistern.

• Erhalten Sie 300% grünes Webhosting ab nur 2,66 € /Mon

• Rabatte gelten nur für den 1-Jahres-Tarif

(Zurück zum seitenanfang)

GreenGeeks

rated 5 out of 5rated 5 out of 5rated 5 out of 5rated 5 out of 5rated 5 out of 5

Ab

2,66 €

monatlich

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.