Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Was ist der Unterschied zwischen Linux- und Windows-Hosting

Die Wahl zwischen Linux-Hosting und Windows-Hosting ist eine entscheidende Entscheidung bei der Einrichtung einer Website. Dies liegt daran, dass ein Betriebssystem (BS) die Grundlage Ihrer Website bildet. Es bestimmt die Technologien, mit denen es kompatibel ist, und beeinflusst die Website-Leistung, Sicherheit und Kosten.

Dieser Artikel erklärt Linux-Hosting und Windows-Hosting sowie die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen. Wir erörtern dann, ob Sie Linux oder Windows für Ihre Website wählen sollten, und geben einige geeignete Webhoster-Empfehlungen. Wir enden mit einer Erklärung, ob es möglich ist, später zwischen Betriebssystemen zu wechseln.

AspektLinux HostingWindows Hosting
BetriebssystemAlmaLinux, CentOS, Debian, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server (SLES), UbuntuWindows Server Essentials, Windows Server Standard, Windows Server Datacenter
KostenGenerell niedriger, da Linux-Betriebssysteme kostenlos und Open-Source sind2,70 € bis 360,00 € pro Monat
SprachePHP, Python, Perl, RubyASP.NET und C#
AnwendungSSHRemote Desktop, Microsoft Access, Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint
DatenbankMySQL, MariaDB, PostgreSQLMicrosoft SQL Server (MSSQL)
KontrollpanelcPanel, PleskPlesk
DateisystemGroß-/Kleinschreibung beachtendGroß-/Kleinschreibung nicht beachtend
SupportCommunity-SupportKommerzieller, dedizierter Support
linux hosting vs windows hosting

Was ist Linux-Webhosting?

Linux-Webhosting ist eine Art von Webhosting, das Server nutzt, die unter Linux laufen. Linux ist ein Open-Source-Unix-ähnliches Betriebssystem, das 1991 entwickelt wurde. Linux war ursprünglich als portable Multitasking-, Mehrbenutzplattform gedacht. Heute ist Linux auf mehr Hardwareplattformen verfügbar als jedes andere BS. Es verfügt über eine leistungsstarke Befehlszeilenschnittstelle, robuste Netzwerkfähigkeiten und eine große aktive Community, die zu seiner kontinuierlichen Entwicklung und Unterstützung beiträgt. Die Modularität von Linux ermöglicht es Benutzern, das BS anzupassen, indem sie aus verschiedenen Distributionen und Komponenten wählen.

Linux ist eine der beliebtesten BS-Optionen für Webhosting-Server aufgrund seiner Stabilität und Flexibilität. Zu den beliebten Mainstream-Linux-Distributionen gehören Debian (und seine Derivate wie Ubuntu) und CentOS.

Was ist Windows-Webhosting?

Windows-Webhosting ist eine Art von Hosting, das Server nutzt, die unter Windows Server laufen. Windows Server ist ein BS, das 1993 von Microsoft entwickelt wurde. Es ist das Server-Pendant zur Desktop-Version von Microsoft Windows. Microsoft Windows führt die meisten der gleichen Aufgaben wie Linux-basierte Server aus, obwohl die Leistungsprofile variieren können. Windows Server wird von Kritikern bemängelt, betreibt aber bemerkenswert Microsofts Azure Cloud.

Windows-Hosting unterstützt die gängigsten Webserver-Anwendungen, darunter Apache, Nginx, Lighttpd und Microsoft IIS. Es integriert sich auch mit Microsoft-Technologien wie ASP.NET, Microsoft Access und MSSQL. Zu den gängigen Windows-Betriebssystemen für Server gehören Windows Server 2019, Windows Server 2016 und Windows Server 2012. Die aktuellste Version von Windows Server ist Windows Server 2022. Es kann Hardwarekonfigurationen mit bis zu 64-Kern-Prozessoren und 48 TB Arbeitsspeicher unterstützen.

6 wichtige Unterschiede zwischen Linux- und Windows-Hosting

Es gibt 6 Kernunterschiede zwischen Linux- und Windows-Hosting: Leistung, Kosten, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

1. Welches bietet bessere Leistung: Linux oder Windows-Hosting?

Linux-Hosting bietet im Allgemeinen bessere Leistung. Obwohl Hardware eine wichtige Rolle spielt, übertreffen Linux-Server in der Regel Windows aus 2 Gründen deutlich.

Der erste Grund ist, dass die Basisinstallation von Linux normalerweise extrem optimiert ist und es Benutzern ermöglicht, Funktionen selektiv zu implementieren. Das Ergebnis ist oft eine leichtgewichtige, aber effektive Serverbereitstellung. Windows-Server kommen „all-inclusive“ und dies führt zu ungenutzten Komponenten, die wertvolle Systemressourcen verschwenden.

Der zweite Grund ist, dass das Linux-Dateisystem viel organisierter ist. Dieses Attribut ermöglicht agilere Lese-Schreib-Operationen. Im Vergleich dazu verteilt Windows Daten zufälliger, was zu längeren Abrufzeiten führt.

2. Welches bietet mehr Flexibilität: Linux-Hosting oder Windows-Hosting?

Linux-Hosting ist flexibler als Windows-Hosting. Das bedeutet, dass Benutzer von Linux-Hosting mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Konfiguration von Server-Hardware- und Softwarekomponenten haben.

Der Grund, warum Linux mehr Flexibilität als Windows bietet, liegt in seiner Open-Source-Natur. Das Linux-BS hat eine modulare Natur, was bedeutet, dass Benutzer in der Lage sind, BS-Komponenten hinzuzufügen oder zu entfernen. Das Linux-Open-Source-Framework ermöglicht es Entwicklern auch, Anwendungen zu niedrigeren (oder keinen) Kosten im Vergleich zu Windows-Systemen zu erstellen oder anzupassen. Darüber hinaus läuft Linux in der Regel reibungslos auch auf älterer Hardware. Dies steht im Gegensatz zu neueren Windows Server-Versionen, die zunehmend fortschrittlichere Hardware benötigen, um das BS zu unterstützen.

Beachten Sie jedoch, dass Linux-Hosting im Allgemeinen keine Windows-basierten Technologien unterstützen kann. Entwickler, die beispielsweise eine ASP-basierte Website betreiben möchten, müssen Windows-Hosting verwenden, da ASP-Skripte auf Linux einfach nicht funktionieren.

3. Welches ist günstiger: Linux-Hosting oder Windows-Hosting?

Linux-Hosting ist günstiger als Windows-Hosting, weil das Linux-BS kostenlos und Open-Source ist. Webhoster, die Linux-Hosting anbieten, müssen daher keine Linux-Lizenz kaufen. Diese Kosteneinsparung wird an den Kunden weitergegeben, wenn er seinen Linux-Hosting-Plan kauft.

Die Kosten für Windows-Hosting sind deutlich höher, da Windows-Betriebssysteme kommerzielle Produkte sind, die von Microsoft entwickelt wurden. Microsoft verlässt sich auf die Serverlizenzierung für sein BS, und Benutzer müssen in einer komplexen Lizenzstruktur große Beträge zahlen. Dies führt zu höheren Gesamtkosten für Webhosting, die die Windows-Lizenz berücksichtigen. Die ressourcenhungrige Natur von Windows bedeutet auch, dass Webhoster robuste Hardware einsetzen müssen, um auch nur das BS zu handhaben, und dies erhöht die Basiskosten weiter.

Die Preise für Linux-Hosting sind daher deutlich niedriger. Zum Beispiel beginnt das Linux Shared Hosting von TMDHosting bei 22,49 € pro Monat (1 USD zu 0,90 EUR berechnet) und ihre Windows Shared Hosting-Pläne beginnen bei 80,99 € pro Monat.

4. Welches bietet mehr Zuverlässigkeit: Linux-Hosting oder Windows-Hosting?

Linux-Hosting ist zuverlässiger als Windows-Hosting. Der Großteil des Linux-Stabilitätsvorteils stammt aus seiner Designbetonung auf Prozesshandhabung, Modularität und Verfügbarkeit.

Linux-Server sind daher stabiler und leiden selten unter Leistungsausfällen aufgrund von BS-Ausfällen, im Vergleich zu Windows-Servern, die anfällig für Abstürze und andere Probleme sind. Obwohl Microsoft Verbesserungen an der Windows Server-Stabilität vorgenommen hat, ist es immer noch ein Schwachpunkt, der durch das Design des BS verursacht wird.

5. Welches bietet bessere Benutzerfreundlichkeit: Linux-Hosting oder Windows-Hosting?

Windows-Hosting bietet bessere Benutzerfreundlichkeit als Linux-Hosting. Windows-Server verfügen über hochentwickelte Benutzeroberflächen, die die Aufgabenverwaltung vereinfachen und beschleunigen. Die Windows-Oberfläche ähnelt auch sehr der Umgebung des Verbraucher-Desktops, was eine weniger steile Lernkurve ermöglicht.

Linux-Hosting hat im Vergleich dazu eine abgespeckte und leichtgewichtige Natur. Dies bietet Leistungsvorteile, behindert aber die Benutzerfreundlichkeit. Die Verwendung der Linux-Serverversion erfordert Kenntnisse von Linux-Befehlen für die meisten Aufgaben.

6. Welches bietet mehr Sicherheit: Linux-Hosting oder Windows-Hosting?

Linux-Hosting ist sicherer als Windows-Hosting. Linux kommt mit einem starken Sicherheitsvorteil aus vielen Gründen. Seine Open-Source-Natur und lebendige Entwickler-Community ermöglichen schnelles Patchen von Schwachstellen.

Windows ist auch ein Opfer seines Erfolgs. Die ähnliche Architektur von Verbraucher- und Server-Windows macht es zu einem großen Ziel für Sicherheitsbedrohungen. Dank der weiten, kombinierten Nutzung von Windows-Varianten werden viele Viren und Malware entwickelt, um diese Plattform anzugreifen. Microsoft konzentrierte sich anfänglich auch nicht zu sehr auf den Benutzerkontenzugriff, was zu unsegmentiertem Zugriff für die meisten Sicherheitsbedrohungen auf das System führte. Unsegmentierter Zugriff bezieht sich auf einen Mangel an angemessenen Einschränkungen, und dies ermöglicht es Bedrohungen, sich leicht zu verbreiten. Neuere Versionen von Windows beheben diese Lücke, aber es war nicht übermäßig erfolgreich.

Sollte ich Linux-Hosting oder Windows-Hosting wählen?

Sie sollten in den meisten Fällen Linux-Hosting wählen, dank der starken Vorteile, die es bietet, und seiner überlegenen Kompatibilität mit den meisten beliebten CMS (WordPress, Drupal, Joomla), Sprachen und Datenbanken. Linux ist heute auch das am häufigsten verfügbare BS, was bedeutet, dass Sie Zugang zu einer breiteren Auswahl haben, wenn Sie Ihren Webhosting-Dienstleister auswählen.

Sie sollten Windows-Hosting in zwei Szenarien wählen. Das erste ist, wenn Ihre Website Microsoft-Technologien wie ASP.NET oder MS SQL benötigt oder Integration mit Microsoft-Produkten erfordert. Das zweite ist, wenn Ihr Team mit Microsoft-Umgebungen vertraut ist, da dies die Verwaltung eines Windows-Servers vereinfacht.

Wenn Sie auf Windows-Hosting laufen möchten, ist die wahrscheinlichste Option die Verwendung eines VPS (Virtual Private Server) Hosting-Typs und die Installation Ihrer Kopie des Windows Server BS. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Budget die höheren Lizenzkosten von Windows-Hosting tragen kann.

Welche Webhoster bieten Linux-Hosting an?

Hostinger und TMDHosting sind Webhoster, die Linux-Hosting anbieten. Hostinger bietet ein benutzerdefiniertes Kontrollpanel und niedrige, erschwingliche Preise. TMDHosting bietet Linux-Hosting mit cPanel und CloudLinux-Servern an. Eine vollständige Liste finden Sie in unserer Best Linux Hosting Zusammenfassung.

Welche Webhoster bieten Windows-Hosting an?

TMDHosting und ScalaHosting sind zwei Webhoster, die Windows-Hosting anbieten. TMDHosting bietet sowohl Shared Windows Hosting als auch VPS Windows Hosting mit Plesk an. ScalaHosting bietet Windows als BS nur für ihre VPS-Pläne an. Eine vollständige Liste finden Sie in unserer Best Windows Hosting Zusammenfassung.

Ist Linux-Hosting oder Windows-Hosting besser für Entwickler?

Linux-Hosting ist besser für Entwickler, es sei denn, sie benötigen spezifische Kompatibilität mit Microsoft-basierten Technologien. Die Wahl zwischen Linux und Windows hängt letztendlich von den genauen Technologien und Anwendungen ab, mit denen der Entwickler arbeiten muss. Linux-Hosting eignet sich für Entwickler, die mit Open-Source-Technologien (PHP, Perl, Python, Ruby) und beliebten CMS arbeiten. Windows-Hosting ist am besten speziell für Entwickler, die Microsoft-Technologien (ASP.NET und C#) verwenden oder Integration mit Microsoft-Produkten (SQL Server, SharePoint oder Microsoft Access) benötigen.

Kann ich von Linux-Hosting zu Windows-Hosting wechseln und umgekehrt?

Ja, Sie können von Linux-Hosting zu Windows-Hosting wechseln und umgekehrt. Wie einfach der Wechselprozess ist, hängt von zwei Dingen ab: der Art des Webhostings, die Sie derzeit verwenden, und ob Ihr aktueller Webhoster Kompatibilität für sowohl Linux- als auch Windows-Hosting bietet.

Die meisten neuen Website-Besitzer beginnen mit einer Art von Hosting, die Shared Hosting genannt wird, die unkompliziert und kostengünstig ist, aber keine Kontrolle über das BS bietet. Um das BS für Shared Hosting zu ändern, müssen Sie sich für einen neuen Plan anmelden und Ihre Website migrieren. Das Wechseln des BS ist einfacher bei fortgeschritteneren Hosting-Typen wie VPS, Dedicated Hosting oder Cloud Hosting. Diese Arten von Hosting ermöglichen BS-Änderungen, aber Sie müssen den Wechsel des BS selbst verwalten, es sei denn, Sie haben extra für Managed Hosting Support bezahlt.

Wenn Ihr aktueller Webhoster keine Kompatibilität für sowohl Linux- als auch Windows-Hosting bietet, ist es notwendig, den Webhoster zu wechseln, wenn Sie das BS wechseln. Wählen Sie einen neuen Webhoster, der das Betriebssystem unterstützt, zu dem Sie wechseln möchten, und migrieren Sie Ihre Website.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.