Bandbreite im Webhosting bezieht sich auf die Menge an Datentransfer, die ein Webhost innerhalb eines Hosting-Plans zuweist. Bandbreite wird in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) gemessen. Diese wichtige Webhosting-Funktion bestimmt die maximalen Daten, die Ihre Website jeden Monat vom Server des Hosts an Ihre Website-Besucher übertragen kann. Das Überschreiten der Bandbreitenzuweisung führt zu verschlechterter Website-Leistung, Serviceunterbrechungen oder Gebühren für Überschreitungen. Für Webhosts helfen Bandbreitenbegrenzungen, die Servicestabilität in gemeinsamen Hosting-Umgebungen aufrechtzuerhalten. Für Website-Betreiber zeigt die Bandbreite an, wie gut der Hosting-Plan den erwarteten Traffic und die Inhaltsbereitstellung unterstützt.
Um zu berechnen, wie viel Bandbreite Sie von einem Webhosting-Plan benötigen, verwenden Sie eine Formel, die auf täglichen Seitenaufrufen, Seitengröße, Dateidownloads und einem Puffer für Traffic-Spitzen basiert. 4 Techniken zur Reduzierung Ihrer Bandbreitennutzung umfassen Bildkomprimierung, Lazy-Loading, Caching und die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN). Bei der Auswahl eines Hosting-Plans sollten Sie Ihre Nutzung abschätzen, den Inhaltstyp berücksichtigen, die Richtlinien für Überschreitungen prüfen und sicherstellen, dass Sie in Zukunft skalieren können, wenn Ihre Website wächst. 100 GB Bandbreite können etwa 50.000 Besucher pro Monat unterstützen, wenn Ihre Seiten durchschnittlich 2 MB groß sind. Bestimmte Webhosts werben mit unbegrenzter Bandbreite und ungemessener Bandbreite, aber solche Pläne unterliegen Einschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Definition von Bandbreite?
- Was ist der Zweck von Bandbreite im Webhosting?
- Wie viel Bandbreite benötige ich im Webhosting?
- Wie optimiere ich die Bandbreitennutzung im Webhosting?
- Wie wähle ich einen Webhosting-Plan mit ausreichender Bandbreite?

Was ist die Definition von Bandbreite?
Bandbreite im Webhosting bezieht sich auf die Gesamtmenge an Daten, die Ihre Website an ihre Besucher über einen festgelegten Zeitraum übertragen darf. Diese Bandbreitenzuweisung wird in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) auf monatlicher Basis gemessen. Beispielsweise kann ein Webhost 50 GB Bandbreite pro Monat für einen bestimmten Plan anbieten. Viele Webhosts verwenden die Begriffe „Bandbreite“ und „Datentransfer“ austauschbar.
Bandbreite im Webhosting bestimmt, wie viele Besuche eine Website pro Monat unterstützen kann. Wenn beispielsweise ein Webhost die Bandbreite auf 50 GB begrenzt und der Inhalt einer Website insgesamt 10 MB beträgt, ermöglicht die Bandbreitenzuweisung 5.000 Besuche pro Monat.
Bandbreite vs. Datentransfer: Was ist der Unterschied?
Bandbreite bezieht sich auf die maximale Datenmenge, die ein Webhosting-Kunde über einen bestimmten Zeitraum übertragen darf, wie vom Host zugewiesen. Datentransfer bezieht sich auf die Datenmenge, die die Website eines Webhosting-Kunden tatsächlich über einen Zeitraum überträgt. In der Praxis verwenden Webhosts die Begriffe „Bandbreite“ und „Datentransfer“ jedoch austauschbar, wenn sie die enthaltenen Ressourcen und Funktionen eines Hosting-Plans angeben.
Was ist der Zweck von Bandbreite im Webhosting?
Der Zweck der Bandbreite im Webhosting besteht darin, die maximale Datenmenge zu definieren, die eine Website über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Wenn ein Kunde seine zugewiesene Bandbreite überschreitet, reagiert der Host typischerweise durch Drosselung der Verbindungsgeschwindigkeit, Aussetzung des Zugriffs oder Anwendung von Gebühren für Überschreitungen.
Für Webhosting-Anbieter helfen Bandbreitenzuweisungen, die Servicestabilität in gemeinsamen Umgebungen aufrechtzuerhalten. Sie verhindern, dass einzelne Websites übermäßige Ressourcen verbrauchen, und sorgen für fairen Zugang und konsistente Leistung für alle Benutzer auf demselben Server.
Für Website-Besitzer hilft das Wissen um die Bandbreitengrenze ihres Hosting-Plans bei der Beurteilung, ob dieser ihren Inhaltstyp und das erwartete Verkehrsvolumen unterstützen kann. Es bestimmt, wie viele Inhalte die Website bereitstellen kann und wie viele Besuche sie bei optimaler Leistung aufnehmen kann.
Was ist die Rolle der Bandbreite bei der Website-Leistung?
Die Rolle der Bandbreite bei der Website-Leistung besteht darin, dass sie die Obergrenze festlegt, wie viel Traffic eine Website bewältigen kann, bevor die Leistung nachlässt. Solange der tatsächliche Datentransfer eines Website-Besitzers innerhalb der zugewiesenen Bandbreite bleibt, bleibt die Seitenladegeschwindigkeit unbeeinträchtigt. Sobald eine Website ihre Bandbreitengrenze überschreitet, ist es üblich, dass Webhosts die Datenübertragungsgeschwindigkeiten drosseln. Dies führt zu langsameren Seitenladezeiten und verringerter Reaktionsfähigkeit für Besucher.
Wie viel Bandbreite benötige ich im Webhosting?
Um abzuschätzen, wie viel Bandbreite Sie im Webhosting benötigen, berechnen Sie die Gesamtdaten, die Ihre Website in einem Monat basierend auf Seitenaufrufen und Dateidownloads überträgt. Eine Standardformel lautet:
Bandbreite = [(Durchschnittliche tägliche Seitenaufrufe × Durchschnittliche Seitengröße) + (Durchschnittliche tägliche Downloads × Durchschnittliche Dateigröße)] × 30 × 1,5
Der Faktor „× 1,5“ fügt einen Sicherheitspuffer für Traffic-Spitzen und nicht nachverfolgte Nutzung hinzu. Wenn Ihre Website beispielsweise 1.000 Seitenaufrufe pro Tag erhält und jede Seite 2 MB groß ist, und Benutzer täglich 50 Dateien mit je 5 MB herunterladen, wäre die Berechnung:
Bandbreite = [(1.000 × 2 MB) + (50 × 5 MB)] × 30 × 1,5 = (2.000 + 250) × 30 × 1,5 = 2.250 × 30 × 1,5 = 101.250 MB ≈ 99 GB
In diesem Fall benötigen Sie ungefähr 100 GB pro Monat, um Ihre Website reibungslos zu betreiben.
Wie optimiere ich die Bandbreitennutzung im Webhosting?
Es gibt 4 Möglichkeiten, die Bandbreitennutzung im Webhosting zu optimieren. Die erste ist die Bildoptimierung. Komprimieren Sie Ihre Bilder mit effizienten Formaten wie WebP und reduzieren Sie ihre Dateigröße, wo angemessen. Bilder machen den größten Teil der Seitengröße aus, daher reduziert dies den Gesamtdatenverbrauch erheblich.
Die zweite ist das Lazy-Loading von Bildern. Lazy-Loading verzögert das Laden von Bildern und Mediendateien, bis der Benutzer zu ihnen scrollt. Dies vermeidet den Download von Elementen, die nicht sofort benötigt werden. Dies vermeidet Verschwendung, falls der Betrachter nicht weiter nach unten scrollt.
Die dritte ist die Implementierung von Caching. Browser-Caching speichert häufig verwendete Ressourcen auf dem Gerät des Besuchers, sodass sie bei wiederholten Besuchen nicht erneut heruntergeladen werden müssen. Serverseitiges Caching reduziert auch die Menge der gesendeten Daten, indem wiederholte Inhaltsgenerierung minimiert wird.
Die vierte ist die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN). Ein CDN speichert zwischengespeicherte Kopien Ihrer statischen Inhalte auf Servern weltweit. Es reduziert die Entfernung, die Daten zurücklegen müssen, und entlastet die Bandbreite Ihres Ursprungsservers, wodurch die Auslieferung beschleunigt und die Gesamtbandbreitennutzung gesenkt wird.
Wie wähle ich einen Webhosting-Plan mit ausreichender Bandbreite?
Um einen Webhosting-Plan mit ausreichender Bandbreite zu wählen, berechnen Sie zunächst mit der obigen Formel einen realistischen monatlichen Bandbreitenbedarf mit einem 50% Puffer für Spitzen. Folgen Sie 4 Schritten, sobald Sie diese Zahl haben. Der erste Schritt besteht darin, sie mit dem monatlichen Bandbreitenlimit des Hosts abzugleichen. Stellen Sie sicher, dass der Plan Ihre aktuelle Nutzung abdeckt und Spielraum für Traffic-Wachstum bietet. Der zweite Schritt besteht darin, Ihren Website-Inhaltstyp zu berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für einen Plan mit höherer oder unbegrenzter Bandbreite, wenn Ihre Website hochauflösende Bilder, Videos oder herunterladbare Dateien verwendet. Der dritte Schritt besteht darin, die Richtlinien für Überschreitungen zu prüfen. Einige Hosts erheben zusätzliche Gebühren, wenn Sie Ihr Limit überschreiten, während andere den Service drosseln oder aussetzen. Der vierte Schritt besteht darin, Skalierbarkeit zu priorisieren. Wählen Sie einen Anbieter, der einfache Upgrades auf Pläne mit höherer Bandbreite ermöglicht oder ungemessene Bandbreite unterstützt, wenn Sie schnelles Wachstum erwarten.
Wie viele monatliche Besucher kann eine Bandbreite von 100 GB bewältigen?
Die Anzahl der monatlichen Besucher, die 100 GB Bandbreite bewältigen kann, hängt von der durchschnittlichen Seitengröße Ihrer Website ab. Für eine Website, bei der jede Seite 2 MB groß ist, ermöglicht 100 GB etwa 50.000 Besuche. Eine Website mit einer Seitengröße von 1 MB kann 100.000 Besuche bewältigen.
Schätzen Sie dies mit der Formel „Monatliche Besucher = Gesamtbandbreite (in MB) ÷ Durchschnittliche Seitengröße (in MB)“. Beispielsweise ermöglichen 100 GB (oder 100.000 MB) bei einer durchschnittlichen Seitengröße von 3 MB etwa 33.000 Besucher. 100 GB bei einer durchschnittlichen Seitengröße von 1,5 MB ermöglichen etwa 66.000 Besucher. 100 GB bei einer durchschnittlichen Seitengröße von 1 MB ermöglichen 100.000 Besucher. Diese Zahlen gehen davon aus, dass jeder Besucher eine vollständige Seite lädt. Wenn Benutzer mehrere Seiten durchsuchen oder Ihre Website Downloads oder Videos anbietet, wird die tatsächliche Besucherkapazität niedriger sein. Um auf der sicheren Seite zu sein, berechnen Sie konservativ und fügen Sie einen 1,5-fachen Puffer für unerwartete Spitzen hinzu.
Ist unbegrenzte Bandbreite im Webhosting möglich?
Ja, unbegrenzte Bandbreite ist im Webhosting zu finden, aber der Begriff bedeutet nicht wörtlich unbegrenzten Datentransfer. Hosting-Anbieter verwenden „unbegrenzte Bandbreite“, um Pläne ohne feste monatliche Bandbreitenbegrenzung zu beschreiben. Diese Pläne unterliegen jedoch immer noch den Fair-Use-Richtlinien, um sicherzustellen, dass gemeinsame Umgebungen für alle Benutzer stabil bleiben. Dasselbe gilt für ungemessene Bandbreite. Unbegrenzte Bandbreite und ungemessene Bandbreite sind beides Marketingbegriffe, die mit Einschränkungen verbunden sind. In beiden Fällen überwachen Hosts die Leistung und greifen ein, wenn Ihre Bandbreitennutzung die Serverstabilität beeinträchtigt.
Unbegrenzte Bandbreite vs. ungemessene Bandbreite: Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen unbegrenzter Bandbreite und ungemessener Bandbreite besteht darin, dass unbegrenzte Bandbreite es Ihnen ermöglicht, so viele Daten wie nötig zu übertragen, aber nur innerhalb der Fair-Use-Richtlinie, die von Ihrem Webhost festgelegt wurde. Im Gegensatz dazu bedeutet ungemessene Bandbreite, dass Ihre Datennutzung nicht nachverfolgt wird oder Gebühren für Überschreitungen unterliegt, aber Ihre Website-Geschwindigkeit könnte während Stoßzeiten oder in einigen Fällen übermäßiger Nutzung gedrosselt werden.
Welche Webhosts bieten unbegrenzte Bandbreite?
3 Webhosts, die unbegrenzte Bandbreite anbieten, sind Hostinger, TMDHosting und GreenGeeks. Hostinger bietet unbegrenzte Bandbreite und SSD-Speicher in seinem Premium-Shared-Plan. TMDHosting bietet unbegrenzte Bandbreite zusammen mit unbegrenzten Websites, E-Mails und Datenbanken in seinem Business-Plan. GreenGeeks bietet unbegrenzte Bandbreite, Speicher und E-Mail-Konten in seinem Pro-Plan. Schauen Sie sich unsere Kurzliste der besten unbegrenzten Hostings für weitere Empfehlungen an.
Welche VPS bieten unbegrenzte Bandbreite?
3 VPS-Hosting-Anbieter (Virtual Private Server), die unbegrenzte Bandbreite anbieten, sind ScalaHosting, DreamHost und Liquid Web. ScalaHosting bietet ungemessene Bandbreite und NVMe-SSD-Speicher bei allen verwalteten VPS-Plänen. DreamHost bietet verwaltete VPS mit unbegrenzter Bandbreite und unbegrenzten Websites. Liquid Web bietet großzügige 10 TB Bandbreite (was für die meisten hochfrequentierten Geschäftsseiten effektiv unbegrenzt ist) und vollen Root-Zugriff. Schauen Sie sich unsere Kurzliste der besten VPS-Hosts mit unbegrenzter Bandbreite für weitere Empfehlungen an.
Welche Webhosts bieten CDN-Integration?
Webhosts, die CDN-Integration anbieten, sind Hostinger, TMDHosting und GreenGeeks. Hostinger bietet kostenloses Cloudflare CDN für alle Pläne und bietet sein eigenes hausinternes CDN für Business-Pläne und höher an. TMDHosting integriert Cloudflare CDN in allen Plänen mit zusätzlichen Caching-Ebenen, um die Inhaltsbereitstellung zu beschleunigen. GreenGeeks bietet kostenloses Cloudflare CDN und ein umweltfreundliches Hosting-Modell. Schauen Sie sich unsere Kurzliste des besten CDN-Hostings für weitere Empfehlungen an.