Bitcatcha wird durch Leser unterstützt. Bei einem Kauf über unsere Links verdienen wir möglicherweise eine Provision.

Managed Dedicated-Server vs Unmanaged Dedicated-Server: Was ist der Unterschied?

Managed Dedicated Server und Unmanaged Dedicated Server sind 2 Hosting-Lösungen, die sich darin unterscheiden, wie die Verantwortlichkeiten für die Serverwartung gehandhabt werden. Dedicated Server Hosting ist eine leistungsstarke Art des Hostings, die die gesamten Ressourcen eines Servers einem einzigen Mieter zuweist. Managed Dedicated Server Hosting macht den Webhoster für routinemäßige Serverwartungsaufgaben verantwortlich. Der Host verwaltet daher Core-Betriebssystem(OS)-Updates, Server-Software-Updates, automatische Backups, Sicherheitspatches, Fehlerbehebung, Hardware-Überwachung und Leistungsoptimierung. Unmanaged Dedicated Server bieten dieselbe hochspezifizierte Server-Hardware, beinhalten aber keine vom Host verwaltete Serveradministration. Benutzer erhalten die volle Kontrolle über ihren Server und handhaben alle Sicherheits-, Wartungs- und Fehlerbehebungsaufgaben selbst.

Managed Dedicated Server kosten mehr als Unmanaged Dedicated Server, weil sie Premium-Tech-Support beinhalten. Unmanaged Dedicated Server bieten mehr Flexibilität durch die Bereitstellung von Root-Zugang zum Server. Jedoch sind Unmanaged Dedicated Server weniger benutzerfreundlich, da sie hohes technisches Fachwissen und Erfahrung mit der Kommandozeile erfordern. Beide Typen bieten hohe Leistung, wobei Managed Dedicated Server von Anbieteroptimierungen profitieren und Unmanaged Dedicated Server manuelle Leistungsoptimierung ermöglichen.

Kosten, Wartung und Sicherheit sind die 3 Bereiche, in denen die Unterschiede zwischen Managed und Unmanaged Dedicated Servern am deutlichsten werden. Wählen Sie Managed Dedicated Server, wenn Sie ein Unternehmen sind, das eine zuverlässige, hochsichere und bequeme Hosting-Erfahrung benötigt. Wählen Sie Unmanaged Dedicated Server, wenn Sie das technische Fachwissen haben, um Ihren eigenen Server zu konfigurieren, zu optimieren und zu verwalten.

Die folgende Tabelle fasst die Unterschiede zwischen gemanagten dedizierten Servern und nicht gemanagten dedizierten Servern in Bezug auf Kosten, Support, Sicherheit, Flexibilität, Wartung, Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Anwendungsfall zusammen.

AttributManaged Dedicated ServerUnmanaged Dedicated Server
KostenHöher, einschließlich Servermanagement und SupportNiedriger, Anbieter stellt nur die Infrastruktur bereit
Support24/7 Premium-Anbieterunterstützung verfügbarBegrenzte oder keine Unterstützung über Hardwareprobleme hinaus
SicherheitVom Anbieter verwaltete Firewalls, Updates und BackupsBenutzer müssen Sicherheitskonfigurationen implementieren und warten
FlexibilitätEinige Einschränkungen aufgrund von AnbietereinstellungenRoot-Zugriff gibt volle Kontrolle über Software und Konfigurationen
WartungAnbieter übernimmt Updates und ÜberwachungBenutzer sind für die gesamte Wartung verantwortlich
BenutzerfreundlichkeitEinfacher zu verwenden, keine technischen Fachkenntnisse erforderlichErfordert fortgeschrittene Serververwaltungskenntnisse
LeistungAnbieteroptimierungen gewährleisten StabilitätVollständig anpassbar, abhängig von der Fachkenntnis des Benutzers
AnwendungsfälleGroße Unternehmen, E-Commerce-Seiten, SaaS (Software as a Service)-Plattformen, die garantierte Betriebszeit benötigen, stark regulierte Branchen (Finanzen, Gesundheitswesen)Technologieunternehmen, die benutzerdefinierte Serverkonfigurationen benötigen, Organisationen mit eigenen IT-Teams
managed dedicated server vs unmanaged dedicated server

Was ist ein Managed Dedicated Server?

Ein Managed Dedicated Server bezieht sich auf Dedicated Server Hosting, bei dem der Anbieter für die Wartung sowohl der physischen Hardware als auch der Softwareumgebung verantwortlich ist. Dedicated Server Hosting ist eine leistungsstarke Art des Hostings, die einen gesamten physischen Server einem einzigen Benutzer zuweist und exklusiven Zugang zu CPU, RAM, Festplattenspeicher und Netzwerkbandbreite gewährleistet.

Bei Managed Dedicated Servern übernimmt der Hosting-Anbieter technische Serververwaltungsaufgaben, sodass sich der Kunde auf das Wachstum seines Unternehmens konzentrieren kann. Der Anbieter behält daher die Kontrolle auf Administratorebene und verwaltet kritische Konfigurations-, Wartungs- und Fehlerbehebungsaufgaben.

Der Umfang der Verwaltungsdienste variiert zwischen den Dedicated Server Plänen, umfasst aber normalerweise 7 Kernbereiche. Der erste ist das Betriebssystem-Management, bei dem der Host das OS des Kunden installiert und dafür sorgt, dass es auf dem neuesten Stand bleibt. Der zweite ist die Hilfe bei der Konfiguration und Unterstützung von Diensten und Anwendungen, die auf dem Server laufen, wie DNS, FTP, PHP, MySQL, Apache Bind und Exim. Der dritte ist die Erstellung regelmäßiger Backups. Der vierte ist Sicherheitsmanagement, einschließlich Patches, Überwachung und Malware-Schutz. Der fünfte ist Fehlerbehebung und Server-Neustarts. Der sechste ist Hardware- und RAID-Speicher-Überwachung. Der siebte ist Leistungsoptimierung zur Optimierung der Ressourcennutzung.

Was ist ein Unmanaged Dedicated Server?

Ein Unmanaged Dedicated Server bezieht sich auf Dedicated Server Hosting, bei dem Benutzer die volle Kontrolle über Konfigurationen haben und minimalen Support vom Webhoster erhalten. Der Benutzer wählt das Betriebssystem und Control Panel aus und konfiguriert den Server eigenständig.

Der Server kommt typischerweise als leere Platte mit wenig bis gar keiner vorinstallierten Software, obwohl einige Hosts vorkonfigurierte Vorlagen mit einem OS und grundlegenden Einstellungen bereitstellen. Mieter erhalten Root-Zugang und sind für die Installation von Software, Konfiguration von Einstellungen, Sicherheitsmanagement und die Durchführung aller Wartungsarbeiten verantwortlich. Sie müssen auch alle auftretenden Probleme beheben. Support-Level variieren je nach Anbieter. Einige helfen bei der anfänglichen OS-Installation oder Hardware-Austausch, während andere überhaupt keine Setup-Hilfe bieten.

Was ist der Unterschied zwischen Managed und Unmanaged Dedicated Server?

Der Unterschied zwischen Managed und Unmanaged Dedicated Servern bezieht sich auf ihre Variationen in 7 Bereichen: Kosten, Support, Sicherheit, Flexibilität, Wartung, Benutzerfreundlichkeit und Leistung.

Managed Dedicated Server sind teurer, weil sie umfassenderen Webhoster-Support beinhalten. Sie sind auch sicherer aufgrund der proaktiven Überwachung und Sicherheitsfeatures des Hosts. Unmanaged Dedicated Server bieten mehr Flexibilität, aber Benutzer sind für alle Wartungsarbeiten verantwortlich. Managed Dedicated Server sind benutzerfreundlicher, während Unmanaged Dedicated Server fortgeschrittenes technisches Fachwissen erfordern. Die Leistung ist bei beiden hoch. Managed Dedicated Server profitieren von Anbieteroptimierungen, während Unmanaged Dedicated Server es Benutzern ermöglichen, Konfigurationen für spezifische Bedürfnisse fein abzustimmen.

Kosten

Managed Dedicated Server kosten mehr, da sie Premium-Technische Unterstützung und laufende Wartungsdienste beinhalten. Unmanaged Dedicated Server sind erheblich günstiger, da der Host nur den Server bereitstellt und Benutzer Setup und Wartung selbst handhaben. Jedoch, während die anfänglichen Kosten von Unmanaged Dedicated Server Hosting niedriger sind, steigen die Gesamtkosten, wenn Sie ein Unternehmen sind, das in IT-Personal investieren muss, um den Server zu handhaben. Kunden müssen auch mehr bezahlen, wenn ihr gewähltes Betriebssystem eine Lizenzgebühr erfordert.

Support

Managed Dedicated Server beinhalten viel umfassenderen Support. Der Host hilft bei allen Problemen im Zusammenhang mit der Single-Tenant-Server-Administration. Das bedeutet, Hilfe ist garantiert für serverbezogene Probleme wie Software-Abstürze, Datenbankfehler, fehlgeschlagene Updates, Konfigurationskonflikte und unerwartete Ausfallzeiten. Benutzer erhalten auch Zugang zu 24/7-On-Demand-Support über eine Reihe von Kanälen. Im Gegensatz dazu bieten Unmanaged Dedicated Server begrenzten oder keinen Support über die grundlegende Hardware-Wartung hinaus.

Sicherheit

Managed Dedicated Server sind sicherer mit anbieterverwalteten Firewalls, Malware-Schutz, automatisierten Backups, automatisierten Sicherheitspatches und Core-Updates. Hosts implementieren auch DDoS-Schutz, Intrusion Detection und 24/7-Bedrohungsüberwachung, um Angriffe zu erkennen und zu mildern, bevor sie den Server beeinträchtigen. Dieser laufende proaktive Schutz ist kritisch für Benutzer in regulierten Industrien oder solche, die Compliance mit Standards wie PCI DSS oder HIPAA benötigen.

Unmanaged Dedicated Server erfordern, dass Benutzer Sicherheit manuell konfigurieren, einschließlich Firewalls, Verschlüsselung und Patch-Management. Fehlkonfigurationen und verzögerte Updates erhöhen das Risiko von Malware, Sicherheitsverletzungen und unbefugtem Zugang.

Flexibilität

Managed Dedicated Server bieten viel weniger Flexibilität, da Anbieter bewusst Beschränkungen auferlegen, um die Stabilität und Sicherheit des Servers zu gewährleisten. Benutzer haben etwas administrative Kontrolle, aber Anbieter begrenzen typischerweise strikt OS(Betriebssystem)-Wahlmöglichkeiten, konfigurieren Control Panels wie cPanel oder Plesk vor und setzen spezifische Firewall-Regeln durch. Unmanaged Dedicated Server bieten volle Kontrolle über Software-Installationen, Betriebssysteme und Konfigurationen. Benutzer können benutzerdefinierte Linux-Distributionen, selbst gehostete Anwendungen, alternative Webserver (z.B. Nginx, LiteSpeed) oder spezialisierte Datenbank-Engines (z.B. PostgreSQL, MariaDB, MongoDB) installieren, um ihren Bedürfnissen zu entsprechen. Jedoch sind OS-Wahlmöglichkeiten immer noch auf das beschränkt, was der Host unterstützt. Hosts empfehlen getestete OS-Versionen für Stabilität und Sicherheit.

Wartung

Managed Dedicated Server Hosting reduziert die Wartungsanstrengungen des Benutzers erheblich. Der Anbieter übernimmt Server-Wartung, Überwachung und Updates. Sie haben zuverlässige Systeme, um Software auf dem neuesten Stand zu halten und bieten auch kontinuierliche Überwachungseinblicke.

Unmanaged Dedicated Server erfordern, dass Benutzer alle Wartungsaufgaben manuell durchführen, was das Risiko von Leistungsproblemen und Ausfallzeiten erhöht. Routineaufgaben wie Leistungsoptimierung, Patch-Management und Ressourcenüberwachung erfordern ständige Aufmerksamkeit, da deren Vernachlässigung die Stabilität und Zuverlässigkeit stark beeinträchtigen kann. Da Dedicated Server anspruchsvolle Anwendungen und geschäftskritische Dienste unterstützen, führt unsachgemäße Wartung zu sehr teuren Serverausfällen und Umsatzverlusten.

Benutzerfreundlichkeit

Managed Dedicated Server sind benutzerfreundlicher, da der Hosting-Anbieter komplizierte Serveradministration übernimmt. Das macht es zu einer zugänglichen Option für Unternehmen und Organisationen, die eine zuverlässige Hosting-Lösung benötigen, ohne eigenes dediziertes IT-Personal einzustellen. Unmanaged Dedicated Server erfordern Benutzer, die Erfahrung im Einrichten und Verwalten eines gesamten Servers eigenständig haben. Das erfordert komplexe technische Fähigkeiten in Bereichen wie Netzwerkkonfiguration, Serversicherheit und Kommandozeilen-Administration.

Leistung

Sowohl Managed als auch Unmanaged Dedicated Server liefern hohe Leistung, aber die Optimierung wird unterschiedlich gehandhabt. Managed Dedicated Server beinhalten anbieterverwaltetes Load Balancing, Caching und Überwachung, um Stabilität unter hohem Traffic zu gewährleisten. Hosting-Experten optimieren Konfigurationen für maximale Geschwindigkeit und Uptime. Unmanaged Dedicated Server erfordern manuelle Leistungsoptimierung, wobei Benutzer für Überwachung, Fehlerbehebung und Anpassung von Einstellungen verantwortlich sind. Ohne Anbieteroptimierungen hängt die Leistung vollständig von der Fähigkeit des Benutzers ab, Ressourcen effizient für ihre Workload zu konfigurieren.

Wie wähle ich zwischen Managed und Unmanaged Dedicated Server?

Wählen Sie einen Managed Dedicated Server, wenn Ihr Unternehmen eine vollständig unterstützte Hosting-Lösung mit anbieterverwalteter Wartung und Sicherheit benötigt. Es ist ideal für große Unternehmen und Enterprises mit hohem Traffic, ressourcenintensiven Bedürfnissen und komplexen Serverkonfigurationen. Große eCommerce-Websites und SaaS-Plattformen profitieren von Managed Dedicated Hosting aufgrund kontinuierlicher Wartung und Überwachung, die Ausfallzeiten reduziert. Diese Option wird auch für Industrien empfohlen, in denen Sicherheit und Datencompliance oberste Priorität haben. Wählen Sie einen Unmanaged Dedicated Server, wenn Sie volle Kontrolle benötigen, ein niedrigeres Budget haben und das technische Fachwissen oder Personal haben, um Sicherheit und Updates eigenständig zu verwalten. Es eignet sich für erfahrene Entwickler, Systemadministratoren und Unternehmen mit dedizierten IT-Teams. Welche Wahl Sie auch treffen, stellen Sie sicher, dass Sie sich für einen guten Hosting-Anbieter entscheiden, der zuverlässige Pläne dieser Web-Hosting-Art bereitstellt.

Was macht einen guten Managed Dedicated Server Anbieter aus?

Ein guter Managed Dedicated Server Anbieter bietet proaktive Überwachung, automatisierte Sicherheitsupdates, 24/7-technischen Support und skalierbare Ressourcen. Sie bieten auch wesentliche verwaltete Dienste wie Dedicated Server Setup, laufende Wartung und Premium-technische Unterstützung. Erkunden Sie Ihre Optionen mit unserem besten Managed Dedicated Server Roundup.

Was macht einen guten Unmanaged Dedicated Server Anbieter aus?

Ein guter Unmanaged Dedicated Server Anbieter bietet robuste Infrastruktur, hohe Netzwerk-Uptime, vollen Root-Zugang und anpassbare Serverkonfigurationen. Sie müssen auch uneingeschränkte OS- und Software-Wahlmöglichkeiten bieten, damit Unternehmen ihre Server genau nach Bedarf konfigurieren können, ohne anbieterseitige Beschränkungen.

(Zurück zum seitenanfang)

Web-Hosting-Grundlagen, Leitfäden und Empfehlungen

Alles was Sie über Webhosting wissen müssen, wie Sie das richtige auswählen und welche Webhosts das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Website und Geschäftsanforderungen bieten.